DE6801084U - Halteplatte an stahlblech-beton-verbunddecken - Google Patents

Halteplatte an stahlblech-beton-verbunddecken

Info

Publication number
DE6801084U
DE6801084U DE19696801084 DE6801084U DE6801084U DE 6801084 U DE6801084 U DE 6801084U DE 19696801084 DE19696801084 DE 19696801084 DE 6801084 U DE6801084 U DE 6801084U DE 6801084 U DE6801084 U DE 6801084U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding plate
steel
concrete composite
plate
composite ceilings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696801084
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SIEGENER AG GEISWEID EISENKONS
Original Assignee
SIEGENER AG GEISWEID EISENKONS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SIEGENER AG GEISWEID EISENKONS filed Critical SIEGENER AG GEISWEID EISENKONS
Priority to DE19696801084 priority Critical patent/DE6801084U/de
Publication of DE6801084U publication Critical patent/DE6801084U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Building Environments (AREA)
  • Panels For Use In Building Construction (AREA)

Description

Halteplatte an Stahlblech-Beton-Verbunddecken
Die Neuerung betrifft eine Halteplatte, die ohne Verschraubung an einer Verbundplatte befestigt werden kann.
Es ist bekannt, Befestigungspunkte für untergehängte Decken, Leitungen u. ä. durch angeschossene Bolzen an der Tragdecke zu erreichen.
Weiter ist bekannt, in schwalbenschwanzförmige Schlitze einen Keil einzuschieben, diesen zu drehen, in dieses Keilstück eine Schraube einzudrehen, die das Keilstück fixiert und als Aufhängung dient.
Die Neuerung besteht aus einer Platte mit exzentrischen Außenflächen, die einseitig oder beidseitig angeordnet sein können.
Diese Halteplatte kann in einer entsprechend geformten Sicke in der Bauplatte durch Drehen festgesetzt werden. Die Steigung der Außenfläche oder -flächen ist so gewählt, dafa χ oleranz en der Schlitzbreite ausgeglichen, und eine hemmende Wirkung gegen Lösen auch bei Erschütterungen erreicht wird.
Diese Platte kann in jedem beliebigen Material, welches sich für den Zweck eignet, hergestellt werden.
Die Abbildung zeigt die Halteplatte (1) mit exzentrischen I , ifangsflächen (2) mit einer oder mehreren Öffnungen oder Bohrungen (3) für Befestigungsmittel.
01084

Claims (2)

Schutzansprüche
1. Halteplatte in einer Verbundtafel mit Blechsicke, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder beide Außenflächen (2) exzentrisch geformt sind, und durch Drehen und Festziehen der Platte ein sicherer Sitz erreicht wird.
2. Halteplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet," Üaß~ in der
Platte Aussparung und Bohrungen mit oder ohne Gewinde vorgesehen sind.
DE19696801084 1969-03-26 1969-03-26 Halteplatte an stahlblech-beton-verbunddecken Expired DE6801084U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696801084 DE6801084U (de) 1969-03-26 1969-03-26 Halteplatte an stahlblech-beton-verbunddecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696801084 DE6801084U (de) 1969-03-26 1969-03-26 Halteplatte an stahlblech-beton-verbunddecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6801084U true DE6801084U (de) 1969-06-19

Family

ID=33481395

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696801084 Expired DE6801084U (de) 1969-03-26 1969-03-26 Halteplatte an stahlblech-beton-verbunddecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6801084U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4240003A1 (de) Schraubzwinge
DE1203435B (de) Fachwerk fuer Gestelle, Gerueste, Schraenke, Kaesten od. dgl. aus Streben mit wenigstens an ihren Enden hohlen Querschnitten
DE3438404C1 (de) Scharnierverbindung
DE2119170C3 (de) Keil
CH662370A5 (de) Webschaft mit loesbaren eckverbindungen.
DE6801084U (de) Halteplatte an stahlblech-beton-verbunddecken
DE7010561U (de) Hohlprofilkoerper zum einbau von steckdosen und kleinbauteilen.
DE1878141U (de) Abdeckprofil fuer dehnungsfugen im putzbau.
DE467566C (de) Keilverbindung zum Verbinden zweier Moebelteile
AT281375B (de) Vorrichtung zur Befestigung von Platten an Bauwerksträgern
AT229512B (de) Zwillingsgriff für Koffer od. dgl.
DE826905C (de) Nachgiebiger eiserner Grubenstempel
DE1106465B (de) Loesbare Verbindung des wulstfoermigen Endes einer Markise, eines Volants u. dgl. mit einer dieses Ende aufnehmenden Profilleiste
DE610475C (de) Auf einem Traeger, z.B. einem Tischgestell, loesbar befestigte Glasplatte
DE1683329C (de) Fensterrahmen aus metallischen Profilschienen mit einem eine im wesentlichen ebene Platte aufwei senden Beschlagteil
DE2127524C3 (de) Anker für Tür- und Fensterrahmen
AT203687B (de) Stahlbeton-Dachstuhl
CH487418A (de) Verkehrsspiegel
DE2637302A1 (de) Scherkopf fuer trockenrasierapparate
AT203193B (de) Zweiteilige Befestigungsklammer
DE7006057U (de) Aufhaenge- oder traegerklaue.
DE1165975B (de) Sieblose Schlaegermuehle
DE6930220U (de) Plattenfoermiges bauelement zur gestaltung von ebenen, gekruemmten und sphaerischen flaechen.
DE2848549A1 (de) Verbindungselement
DE1874649U (de) Vorrichtung zur verbreiterung von fensterbrettern od. dgl.