DE7006057U - Aufhaenge- oder traegerklaue. - Google Patents

Aufhaenge- oder traegerklaue.

Info

Publication number
DE7006057U
DE7006057U DE19707006057 DE7006057U DE7006057U DE 7006057 U DE7006057 U DE 7006057U DE 19707006057 DE19707006057 DE 19707006057 DE 7006057 U DE7006057 U DE 7006057U DE 7006057 U DE7006057 U DE 7006057U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
claw
hanging
support claw
profile
claws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707006057
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mueller & Borggraefe KG
Original Assignee
Mueller & Borggraefe KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mueller & Borggraefe KG filed Critical Mueller & Borggraefe KG
Priority to DE19707006057 priority Critical patent/DE7006057U/de
Publication of DE7006057U publication Critical patent/DE7006057U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Description

Figur 1 zeigt eine Klaue mit Klemm - und- Lastschraube in Ansicht Figur 2 zeigt eine. Klaue, in Seitenansicht ohae Schrauben
Figur 3 zeigt die Draufsicht von Figur 2 Figur 4 zeigt den unteren Teil einer Klaue in Ansicht Beschreibung : Die Breite der Klaue bleibt bei a und b erhalten,
während bei c also im Bereich der Krümmungen d und e daa Material bei f abgewinkelt ist. Dadurch, wird die Klaue zwar achmaler,erhält aber an diesen Stellen ein höheres Widerstandsmoment gegen Abbiegen· Bei g liegt die Klauenkante in ganzer Breite an. traf· gendea Profil i an um bei Schrägzug in Richtung η ein Abrutschen durch bessere Haftung zu erreichen· Der Winkel der Abbiegung bei g ist zweckmäßig etwas kleiner zu halten als der Winkel ο am Fuß dee Pra«- filSc i um durch die Wirkung der Klemmschraube ρ einen zwangsweise genügend starken "Raftsitz zu geswährleisten» Bei h ist die Klaue leicht nach außen gebogen,damit bei Wahl eines Profils i welches, am Fuß k breiter iat als das dargestellte Profil· die Klauenenden h nicht das an der Schraube 1 geängte Kettenglied oder dergleichen behindern·
Schutzanaprüche»
1· Aufhänge — und Trägerklaue breit ausgelegt für besondere Anforderungen gekennzeichnet durch Prägungen in Form von Sicken und Profilausbildung wie bei c und f dargestellt im Bereich der Krümmungen di , e und wenn nötig von m »
TL, Aufhänge - und Trägerklaue gekennzeichnet durch eine Abwickelung bei h.

Claims (1)

  1. Müller & Borggräfe K*<*·«» 58 *Ha'ge» —Haepe, · An der Kohlenbahn 2 " Aufhänge«- oder Trägerklaue »
    Aufhängeklauen für Lasten an I - und; Schienenprofilen an Auabaubögen
    in Strecken untertage sind: bekannt«
    Aus sicherheitlichen Gründen ist ea nötig diese Klauen mit Sicken
    oder U — profilartigen Prägungen zusätzlich: auszurüsten»
    Die: Neuerung zeigt eine solche Klau es, die im Bereich der Krümmun—
    gen solche Prägung aufweist·
DE19707006057 1970-02-20 1970-02-20 Aufhaenge- oder traegerklaue. Expired DE7006057U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707006057 DE7006057U (de) 1970-02-20 1970-02-20 Aufhaenge- oder traegerklaue.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707006057 DE7006057U (de) 1970-02-20 1970-02-20 Aufhaenge- oder traegerklaue.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7006057U true DE7006057U (de) 1970-06-11

Family

ID=34171346

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707006057 Expired DE7006057U (de) 1970-02-20 1970-02-20 Aufhaenge- oder traegerklaue.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7006057U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2815532A1 (de) * 1978-04-11 1979-10-25 Mueller & Borggraefe Kg Tragklaue fuer den untertagebetrieb
DE2923072A1 (de) * 1979-06-07 1980-12-11 Mueller & Borggraefe Kg Tragklaue zum aufhaengen von lasten an einem ausbauprofil des untertagebetriebes

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2815532A1 (de) * 1978-04-11 1979-10-25 Mueller & Borggraefe Kg Tragklaue fuer den untertagebetrieb
DE2923072A1 (de) * 1979-06-07 1980-12-11 Mueller & Borggraefe Kg Tragklaue zum aufhaengen von lasten an einem ausbauprofil des untertagebetriebes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2105649A1 (de) Schiene fuer deckenbespannungen
DE2034342A1 (de) Metalldachdeckung
DE7006057U (de) Aufhaenge- oder traegerklaue.
DE10114233A1 (de) Holz-Alu-Fenster
DE102013104340A1 (de) Dachhaken
DE1659422A1 (de) Verkleidungsbauteile
DE1946206C3 (de) Befestigung einer Fensterbank an einem Blendrahmen
DE1509082A1 (de) Kunststoffbahn fuer Daecher oder Waende
DE8407671U1 (de) Selbsttragendes Bauelement mit etwa U-förmiger Profilierung für eine Gebäudeteilkonstruktion
DE1459927A1 (de) Schallabsorbierende Haengedecke
DE1975914U (de) Aufrastbare kunststoff-fensterbank fuer aussen.
DE1905015U (de) Vorortverbolzung fuer einstegige grubenprofile mit keilverschluss.
DE2516159A1 (de) Blechklips zur befestigung von platten, streifen oder paneelen
DE894535C (de) Hakenartiger Halter fuer Vorpfaendeisen zum Abfangen ueberhaengender Gesteinskohle und sonstiger Mineralmassen beim Streckenausbau
DE2738996B1 (de) Sparrenfuss
DE1994487U (de) Vollwandtraeger.
DE1916084U (de) Fenstergeruest fuer kellerfenster.
DE2133335C3 (de) Dachoberlicht
AT228464B (de) Bahnförmiges Material, insbesonders zur Herstellung von Bauplanen
DE1972240U (de) Klammer zum abhaengen von decken.
DE1898420U (de) Distanzeisen fuer kurze baumittenabstaende.
DE1954009U (de) Aufhaenge- oder traegerklaue zum aufhaengen von lasten an profilen, schienen od. dgl.
DE1658780A1 (de) Geteiltes Bodenfugenprofil mit eingelegter Metallschiene
DE1937849U (de) Kunststoff-tuerzarge.
DE1534991A1 (de) Haengegeruesttraeger