DE677767C - Mit einem aufklappbaren Deckel und einer regelbaren Gluehlampenbeleuchtung versehene Schreibkassette, insbesondere fuer Wehrmachtangehoerige - Google Patents

Mit einem aufklappbaren Deckel und einer regelbaren Gluehlampenbeleuchtung versehene Schreibkassette, insbesondere fuer Wehrmachtangehoerige

Info

Publication number
DE677767C
DE677767C DET49796D DET0049796D DE677767C DE 677767 C DE677767 C DE 677767C DE T49796 D DET49796 D DE T49796D DE T0049796 D DET0049796 D DE T0049796D DE 677767 C DE677767 C DE 677767C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
cassette
writing
lamp
wehrmacht
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET49796D
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Tuluweit
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAUL TULUWEIT
Original Assignee
PAUL TULUWEIT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PAUL TULUWEIT filed Critical PAUL TULUWEIT
Priority to DET49796D priority Critical patent/DE677767C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE677767C publication Critical patent/DE677767C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/003Note-pads
    • B42D5/005Supports for note-pads
    • B42D5/006Supports for note-pads combined with auxiliary devices
    • B42D5/007Supports for note-pads combined with auxiliary devices with light emitting devices

Landscapes

  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

  • Mit einem aufklappbaren Deckel und einer regelbaren Glühlampenbeleuchtung versehene Schreibkassette, insbesondere für Wehrmachtangehörige Die Erfindung bezieht sich auf eine Schreibkassette mit einem klappbaren Deckel und einer regelbaren Glühlampenbeleuchtung, bei welcher der Regelwiderstand durch das Auf- und Niederklappen des Deckels allmählich fortschreitend aus- bzw. eingeschaltet wird, wobei das Schalten des im Deckel angebrachten und als Scheibenwiderstand ausgebildeten Regelwiderstandes durch einen ebenfalls im Deckel vorgesehenen federnden Schieberkontakt erfolgt. Der Widerstand ist hierbei in bekannter Weise so gestaltet, daß sich das Licht sofort nach dem Oeffnen des Deckels selbst einschaltet und bei weiterer Aufwärtsbewegung des Deckels allmählich an Stärke zunimmt, um bei Drehung des Deckels um etwa go ° seine größte Stärke zu entfalten. Es ist zwar bereits vorgeschlagen worden, Schreibkassetten -dieser Art für vornehmlich wissenschaftliche Dunkelraumarbeiten herzustellen. Die vorliegende Schreibkassette ist jedoch in erster Linie für Wehrmachtangehörige und damit für neue Zwecke bestimmt.
  • Die Erfindung besteht nun darin, daß der Schieberkontakt am freien Ende eines am Kassettenrahmen angelenkten und mittels eines Längsschlitzes an einem am Deckei befestigten Stift geführten Bügels angebracht ist, derart, daß der Schieberkontakt beim Bewegen des Deckels auf dem Scheibenwiderstand hin und her geführt wird. Nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist im Stromkreis der Lampe noch ein Ausschalter vorgesehen, mit dem zwecks Zeichengebung bei nach außen gedrehter Lampe jederzeit Blinklicht erzeugt werden kann.
  • Der Erfindungsgegenstand zeichnet sich durch Einfachheit aus, indem der zur Aufnahme der Batterie und des Regelwiderstandes unten zweckmäßigerweise nach außen gewölbte Deckel mit der Kassette durch ein einfaches Stiftgelenk verbunden werden kann. Auch kann er sowohl als Schreibtischlampe bei herausgenommenem Schreibblock als auch als handliche Sucherlampe Verwendung finden.
  • Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigen ihn Abb. i von vorn gesehen bei aufgeklapptem Deckel, Abb. 2 von der Seite gesehen bei weggeschnittener Seitenwand.
  • Abb. 3 zeigt eine einfache Haltevorrichtung für den Lampensockelzwecks leichterAuswechselbarkeit der Lampe. -Die S chYeibkassettebesteht aus einem Rahmengestell i für den Schreibblock 2 und den damit durch ein einfache; Stiftgelenk verbundenen Deckel 3. Im unteren, etwas nach außen gewölbten Teil des Deckels 3 sind die Batterie 5 und der Regelungswiderstand 7 nebst einer Einrichtung 8, 9 zum Einschalten . der Einstellkontakte des Widerstandes untergebracht. Die Batterie 5 ist leicht auswechselbar in am Boden des Deckels vorgesehenen federnden Klemmen 5" befestigt, wobei der eine Pol der Batterie durch einen federnden Kontakt 6 mit der zu einem Ausschalter 12 führenden Stromleitung in Verbindung steht, während ihr zweiter Pol mit einem vorgelagerten festen Halter q. und dem Widerstand 7 verbunden ist. An dem Halter q. ist gleichzeitig der Scheibenwiderstand 7 befestigt, dessen Einstellkontakte von dem Schuh eines federnden Schieberkontaktes 8 beeinflußt werden, der 'wiederum seinerseits durch einen an der Deckelwand 3" verschiebbar und am Kassettenrahmen i drehbar befestigten Bügel 9 betätigt wird. Der Kontakt 8 steht hierbei über die Lampe io mit dem zweiten Pol der Batterie 5 in Verbindung.
  • Die Wirkung ist die bekannte, indem beim Aufklappen des Deckels 3 der federnde Schuh des Schieberkontaktes8 überdieEinstellkontakte des Widerstandes gleitet, wobei der Widerstand vom größten bis zum kleinsten Wert geändert wird.
  • Die Glühlampe io ist in einer nach außen geschlitzten zylindrischen Ausnehmung des Deckels innerhalb einer teilweise abgeschirmten Hülse ii gelagert und gleichzeitig mit dem Ausschalter i2 verbunden, so daß bei nach außen gedrehter Lampe bzw. Lampenhülse ii und entsprechender Betätigung des Ausschalters jederzeit Blinklicht zur Zeichengebung erzeugt 'werden kann.
  • Zwecks leichterer Auswechselbarkeit ist die Lampe mittels eines bequem zu handhabenden Federverschlusses an ihrer Fassung befestigt. Dabei liegt eine kleine schmale Blattfeder f in einer Aussparung der Fassungswand und greift mit der Spitze f 1 in das stumpfe Gewinde des Lampenfußes. Um die in der Abschirmungshülse ii befindliche und deshalb schwer zugängliche Lampe auszuwechseln, braucht nur die Feder zurückgezogen zu werden. Die Lampe fällt dann von selbst aus der Fassung, und an ihrer Stelle wird eine neue handelsübliche Lampe innerhalb der Hülse in die Fassung gegen den Endkontakt eingeschoben, in welcher Stellung sie durch die Feder f, f 1 gehalten wird.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Mit einem aufklappbaren Deckel und einer regelbaren Glühlampenbeleuchtung versehene Schreibkassette, insbesondere für Wehrmachtangehörige,bei welcher der Regelwiderstand durch das Auf- und Niederklappen des Deckels allmählich fortschreitend aus-bzw. eingeschaltet wird, wobei das Schalten des im Deckel angebrachten Widerstandes (Scheibenwiderstand) durch einen ebendort vorgesehenen federnden Schieberkontakt erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieberkontakt am freien Ende eines am Kassettenrahmen (i) angelenkten und mittels eines Längsschlitzes an einem am Deckel (3) befestigten Stift geführten Bügels (9) angebracht ist, derart, daß der Schieberkontakt beim Auf- und Niederklappen des Deckels fortlaufend auf dem Scheibenwiderstand hin und her geführt wird.
  2. 2. Schreibkassette nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß ' in dem Stromkreis der Lampe noch ein Ausschalter vorgesehen ist, um zwecks Zeichengebung bei nach außen gedrehter Lampe beziehungsweise Lampenhülse jederzeit Blinklicht erzeugen zu können.
DET49796D 1938-01-14 1938-01-14 Mit einem aufklappbaren Deckel und einer regelbaren Gluehlampenbeleuchtung versehene Schreibkassette, insbesondere fuer Wehrmachtangehoerige Expired DE677767C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET49796D DE677767C (de) 1938-01-14 1938-01-14 Mit einem aufklappbaren Deckel und einer regelbaren Gluehlampenbeleuchtung versehene Schreibkassette, insbesondere fuer Wehrmachtangehoerige

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET49796D DE677767C (de) 1938-01-14 1938-01-14 Mit einem aufklappbaren Deckel und einer regelbaren Gluehlampenbeleuchtung versehene Schreibkassette, insbesondere fuer Wehrmachtangehoerige

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE677767C true DE677767C (de) 1939-07-01

Family

ID=7563223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET49796D Expired DE677767C (de) 1938-01-14 1938-01-14 Mit einem aufklappbaren Deckel und einer regelbaren Gluehlampenbeleuchtung versehene Schreibkassette, insbesondere fuer Wehrmachtangehoerige

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE677767C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4581684A (en) * 1984-10-19 1986-04-08 Terson S.A.R.L. Portable reading lamp
FR2674109A1 (fr) * 1991-03-18 1992-09-25 Mabboux Patrick Etui de protection contre les intemperies pour carnets.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4581684A (en) * 1984-10-19 1986-04-08 Terson S.A.R.L. Portable reading lamp
FR2674109A1 (fr) * 1991-03-18 1992-09-25 Mabboux Patrick Etui de protection contre les intemperies pour carnets.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2504612C3 (de) Tragbare, batteriebetriebene, elektrische Lichtquelle
DE677767C (de) Mit einem aufklappbaren Deckel und einer regelbaren Gluehlampenbeleuchtung versehene Schreibkassette, insbesondere fuer Wehrmachtangehoerige
DE2139763A1 (de) Notizzettelhalter
DE754586C (de) Einrichtung fuer Innen- und Aussenbeleuchtung fuer tragbare Behaelter
DE2809214C3 (de) Telefonhörer mit einer Tastenwählvorrichtung
DE696286C (de) Tragbare elektrische Batterielampe in Stab- oder Taschenlampenform mit zusaetzlicherBlinkeinrichtung
DE694253C (de) Taschenschreibblock mit Gluehlampenbeleuchtung
DE293882C (de)
AT151249B (de) Elektrische Taschenschreib- und Leselampe.
DE263902C (de)
DE841686C (de) Blitzlichtgeraet
DE511716C (de) Vorrichtung zum Richten von Zigaretten nach ihrem Aufdruck
DE947435C (de) Aus Kamera und Blitzleuchte bestehende photographische Aufnahmeeinheit
DE698911C (de) Einrichtung zum Anzeigen der abzudruckenden Druckplatten fuer eine Adressendruckmaschine mit UEberspringvorrichtung
DE746665C (de) Kofferprojektionsgeraet
DE300876C (de)
DE342262C (de) Elektrische Beleuchtungseinrichtung fuer Rasiermesser und -hobel
AT100543B (de) Elektrische Taschenlampe.
DE543228C (de) Schaltkontakt fuer elektrische Stab- und Taschenlampen unter Verwendung einer drehbaren Linsenkappe
DE102023122413A1 (de) Regenschirmleuchte
DE649244C (de) Wasserdichte Taschen- oder Handlampe
DE673848C (de) Elektrische Stablampe mit einem klappbaren Tragbuegel als Stromschalter
DE495655C (de) Gehaeuse fuer tragbare elektrische Lampen
DE603523C (de) Tragbare Vorrichtung mit von einer Stromquelle gespeister elektrischer Gluehlampe zum Lesen von Theatertexten waehrend der Auffuehrung
DE1203133B (de) Blitzleuchte mit schwenkbarem Reflektor