DE668781C - In ein schwimmfaehiges Fahrzeug verwandelbarer Wagen - Google Patents

In ein schwimmfaehiges Fahrzeug verwandelbarer Wagen

Info

Publication number
DE668781C
DE668781C DER99277D DER0099277D DE668781C DE 668781 C DE668781 C DE 668781C DE R99277 D DER99277 D DE R99277D DE R0099277 D DER0099277 D DE R0099277D DE 668781 C DE668781 C DE 668781C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
car
transformed
car body
floating vehicle
floating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER99277D
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Reiner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DER97314D external-priority patent/DE666104C/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER99277D priority Critical patent/DE668781C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE668781C publication Critical patent/DE668781C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60FVEHICLES FOR USE BOTH ON RAIL AND ON ROAD; AMPHIBIOUS OR LIKE VEHICLES; CONVERTIBLE VEHICLES
    • B60F3/00Amphibious vehicles, i.e. vehicles capable of travelling both on land and on water; Land vehicles capable of travelling under water
    • B60F3/003Parts or details of the vehicle structure; vehicle arrangements not otherwise provided for
    • B60F3/0038Flotation, updrift or stability devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

  • In ein schwimmfähiges Fahrzeug verwandelbarer Wagen Durch das Hauptpatent 66610q. ist ein Wagen unter Schutz gestellt, dessen Kennzeichen darin liegen, daß er durch wenige zusätzliche Mittel, die sein Wesen als Nutzwagen nicht abändern, in ein Fahrzeug verwandelt werden kann, das ohne weiteres in der Lage ist, jedes kleine Binnengewässer, insbesondere jeden Strom, zu überqueren und dabei gleichzeitig Lasten zu befördern.
  • hach dem Hauptpatent wird der Wagenoberbau dadurch schwimmfähig gemacht, daß der Wagenkasten mit abdichtungsfähigen Kanten der Einzelteile versehen wird. Die Abdichtung zwischen den einzelnen Teilen des Wagenkastens erfolgt vorzugsweise durch geschlossene Gummieinlagen, die so ,nachgiebig sind, daß ein einwandfreier Abschlußeintritt. Derartige Abdichtungen können merkliche Schwierigkeiten bereiten, insbesondere dann, wenn die Wagenaufbauten mindestens teilweise aus Holz hergestellt sind. In derartigen Fällen kann es einfacher und sicherer sein, den gesamten Wagenkasten, möglichst einschließlich der Träger, mit einem wasserdichten Überzug zu versehen. Damit durch den verhältnismäßig hohen Wasserdruck keine unzulässigen Überbeanspruchungen des Überzugs entstehen, ist dieser so reichlich zu bemessen, daß er sich an die vorstehenden Bauteile, insbesondere Träger u. dgl., anschmiegen kann. Es sind nun Wagen bekannt, bei denen besonders hierfür hergestellte Überzüge zu dem erwähnten Zweck benutzt werden, Demgegenüber liegt die Erfindung darin, daß der ohnehin für Kastenwagen häufig benutzte Wagenplan wasser-" dicht gemacht und als Überzug zur Schwimtnz fähigmachung des Wagenkastens benutzt wird', Damit ein Herabfallen des Überzugs von dem Wagenkasten verhindert wird, sind Haltevorrichtungen, z. B. Schnallen oder Schellen, an dem Rande des Überzugs in bekannter Weise angebracht, die eine B°festigung an dem Seitenteil des Wagenkastens o. dgl. ermöglichen.
  • Die Erfindung wird in der Weise ausgeführt, daß der Wagenkasten vom Unterwagen abgenommen, in den Wagenplan hineingesetzt und zu Wasser gebracht wird. Die Tragfähigkeit des Wagenkastens wird es im allgemeinen gestatten, außer der ohnehin zu ;.:.befördernden Last auch gleichzeitig den ."igenunterteil mit in den Kasten aufzuaieloinen.

Claims (1)

  1. hATZXTANSPRUCß In ein schwimmfähiges Fahrzeug verwandelbarer Wagen nach Patent 666 104 mit einem die Schwimmfähigkeit herstellenden Überzug über dem Wagenkasten, dadurch gekennzeichnet, daß als Über, zug der wasserdicht gemachte übliche Wagenplan benutzt wird.
DER99277D 1936-09-12 1937-05-06 In ein schwimmfaehiges Fahrzeug verwandelbarer Wagen Expired DE668781C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER99277D DE668781C (de) 1936-09-12 1937-05-06 In ein schwimmfaehiges Fahrzeug verwandelbarer Wagen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER97314D DE666104C (de) 1936-09-12 1936-09-12 In ein schwimmfaehiges Fahrzeug verwandelbarer Wagen
DER99277D DE668781C (de) 1936-09-12 1937-05-06 In ein schwimmfaehiges Fahrzeug verwandelbarer Wagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE668781C true DE668781C (de) 1938-12-09

Family

ID=25992514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER99277D Expired DE668781C (de) 1936-09-12 1937-05-06 In ein schwimmfaehiges Fahrzeug verwandelbarer Wagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE668781C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE668781C (de) In ein schwimmfaehiges Fahrzeug verwandelbarer Wagen
DE2709948C3 (de) Amphibisches Frachttransportfahrzeug
DE933678C (de) Einzelschwimmkoerper fuer zusammengesetzte Schwimmkoerper zum Tragen oder Befoerdern von Lasten
DE825502C (de) Anordnung von Aufbauten fuer Fahrgast- oder Frachtraeume ueber den Laderaeumen von Frachtschiffen u. dgl.
DE2124547A1 (de) Konstruktionselement
DE3023172A1 (de) Variabler autodach- und reisekoffer
AT89604B (de) Zerlegbare Flasche.
DE617753C (de) Farbkasten mit auswechselbaren Farbnaepfchen
DE495225C (de) Einrichtung an Schiffen zum Verstauen von Ladung
DE569367C (de) Plane
AT244774B (de) Vereisungsschutz für Kraftfahrzeugscheiben od. dgl.
AT69371B (de) Bremsschuh.
DE2009663A1 (de) Brückenträger
DE513219C (de) Vorrichtung zum Verschliessen von Eisenbahnweichenspitzenverschluessen
DE429679C (de) Schwimmgeraet
DE7108078U (de) Plakette
DE437580C (de) Schott, insbesondere fuer Schiffe
Struve Rektaszensionsbeobachtungen von großen Planeten
DE485504C (de) Durch den natuerlichen Fahrtwind betriebene Personenwagen-Tuerverriegelung
AT20530B (de) Fleischrechenschiene.
DE448497C (de) Vorrichtung zum Umwandeln eines Personenkraftwagens in einen Lastkraftwagen
AT78088B (de) Automobilkarosserie mit besonderem Raum für Notsitze oder Gepäck hinter den Hauptsitzen.
DE2542257C3 (de) Frachtschiff für den gleichzeitigen Transport von Stückgut und Flüssigkeiten
AT148212B (de) Zwischenlage für Tragblattfedern.
AT113737B (de) Rauchschutzdecke bei Brücken u. dgl.