DE664927C - Formzeug, insbesondere Schwalbungen fuer Brikettstrangpressen - Google Patents

Formzeug, insbesondere Schwalbungen fuer Brikettstrangpressen

Info

Publication number
DE664927C
DE664927C DEG94892D DEG0094892D DE664927C DE 664927 C DE664927 C DE 664927C DE G94892 D DEG94892 D DE G94892D DE G0094892 D DEG0094892 D DE G0094892D DE 664927 C DE664927 C DE 664927C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dovings
molds
mold
briquette
porcelain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG94892D
Other languages
English (en)
Inventor
Artur Fritzsche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEWERKSCHAFT MICHEL
Original Assignee
GEWERKSCHAFT MICHEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEWERKSCHAFT MICHEL filed Critical GEWERKSCHAFT MICHEL
Priority to DEG94892D priority Critical patent/DE664927C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE664927C publication Critical patent/DE664927C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B11/00Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
    • B30B11/22Extrusion presses; Dies therefor
    • B30B11/224Extrusion chambers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Extrusion Of Metal (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

  • Formzeug, insbesondere Schwalbungen für Brikettstrangpressen Das Formzeug von Brikettstrangpressen unterliegt bei der Verpressung von Trockenbraunkohle starkem Verschleiß. Das Formzeug muß .daher oft ausgebaut und wieder instand ,gesetzt werden. Es ist bekannt, daß die hierbei entstehenden Kosten einen beachtlichen. Teil der Brikettselbstkosten ausmachen. Bisher hat man versucht, den Formzeugverschleiß durch Verwendung besonders verschleißfester Formzeugstähle herabzudrücken. Diesen Bestrebungen ist aber durch die hohen Kosten der Sonderstähle eine gewisse Grenze gesetzt.
  • Es ist auch schon vorgeschlagen worden, das Formzeug, insbesondere die S.chwalbungen, aus Sonderporzellan herzustellen, um so den Reibungsverschleiß der Schwalbungen wesentlich zu vermindern. Porzellanschwalbungen sind zwar sehr druckfest, jedoch ebensosehr spröde. Es hat sich .gezeigt, daß Perzellanschwalbungen den an sie gestellten Anforderungen nicht genügen, weil sie infolge ihrer spröden Beschaffenheit meist schon beim Einbau der Form in den Pressenstrang bei Beanspruchung durch Stoß u. dgl. zerspringen. Besonders die ,Hohlkehlen der Schwalbungen platzen beim Anzug der Seitenkeile ab.
  • Die Erfindung schafft hier dadurch Abhilfe, daß das Formzeug, insbesondere die Schwalbungen, aus an sich bekanntem Formzeugstahl geringerer bzw, billigerer Qualität hergestellt und die dem Verschleiß ausgesetzten Reibungsflächen mit einer Schutzschicht von Porzellan überzogen werden. Hierdurch wird erreicht, daß die Formteile beim Einbau oder bei Beanspruchung durch 'Stoß u. dgl. nicht mehr zerspringen. Das Aufbringen der Porzellanschicht auf die Stahlschwalb.ungen kann in ähnlicher Weise erfolgen, wie das von der Herstellung vieler Gebrauchsgegenstände, die aus der Kombination Metall-Porzellan bestehen, an sich bekannt ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCI-I: Formzeug, insbesondere Schwalbungen für Brikettstr.augpressen, dadurch Bekennzeichnet, d.aß es aus Stahl besteht und an den Schleißflächen mit einer Porzellanschicht überzogen ist.
DEG94892D 1937-02-25 1937-02-25 Formzeug, insbesondere Schwalbungen fuer Brikettstrangpressen Expired DE664927C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG94892D DE664927C (de) 1937-02-25 1937-02-25 Formzeug, insbesondere Schwalbungen fuer Brikettstrangpressen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG94892D DE664927C (de) 1937-02-25 1937-02-25 Formzeug, insbesondere Schwalbungen fuer Brikettstrangpressen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE664927C true DE664927C (de) 1938-09-09

Family

ID=7140200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG94892D Expired DE664927C (de) 1937-02-25 1937-02-25 Formzeug, insbesondere Schwalbungen fuer Brikettstrangpressen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE664927C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE664927C (de) Formzeug, insbesondere Schwalbungen fuer Brikettstrangpressen
DE528045C (de) Duebel zum Eingiessen, Einpressen, Einschrauben oder Einschlagen mit am Umfang angeordneten Rippen
DE492282C (de) Behaelter fuer Rasierstangenseife mit eingelegtem Gummiring
AT123983B (de) Brikettpresse.
DE740097C (de) Grubenstempel
DE450520C (de) Giessform zur Herstellung von Platten aus Zement oder aehnlicher Masse
DE649479C (de) Verbindung fuer die Ausbauteile nachgiebiger bogen- oder ringfoermiger Grubenausbaurahmen
DE1192887B (de) Anlauf- und Sicherheitskupplung
DE630875C (de) Befestigungseinrichtung fuer das Brechmantelfutter von Kegelmuehlen
DE642715C (de) Eiserner Grubenstempel
DE1267480B (de) Elastische Zahnkupplung
DE616891C (de) Braunkohlenbrikettpressform
DE813539C (de) Nachgiebiger, zweiteiliger Grubenstempel
DE675325C (de) Stanzblock
DE605091C (de) Winkelfoermiger Spurlattenhalter
DE625495C (de) Nachgiebiger eiserner Grubenstempel
DE577952C (de) Zahlenrad aus Spritz- oder Fertigguss mit versenkbarem Einsatz (Null)
DE504417C (de) Isolator, bei dem die Metallkappen vermittels eines Kittmittels, eines Gussmaterials o. dgl. befestigt werden
DE501588C (de) Haengeisolator der Bolzen- und Kappenbauart
DE666161C (de) Verfahren zur Herstellung von Brechbacken
DE971631C (de) Eiserner Grubenstempel
DE640904C (de) Formhaken und Schwalbung fuer Brikettstrangpresse
DE578989C (de) Schleifscheibe mit in der Rueckseite eingebetteten Verankerungsmuttern
DE447691C (de) Glatter Keil zur Befestigung von Maschinenteilen
DE597636C (de) Formzeug fuer Brikettstrangpressen