DE657333C - Ordnerregistratur unter Verwenden von Heftern fuer Verschiedenes - Google Patents

Ordnerregistratur unter Verwenden von Heftern fuer Verschiedenes

Info

Publication number
DE657333C
DE657333C DEB176102D DEB0176102D DE657333C DE 657333 C DE657333 C DE 657333C DE B176102 D DEB176102 D DE B176102D DE B0176102 D DEB0176102 D DE B0176102D DE 657333 C DE657333 C DE 657333C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folder
registry
miscellaneous
staples
containers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB176102D
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Nordmann Sen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Buero Einrichtungs Fabriken Fortschritt GmbH
Original Assignee
Buero Einrichtungs Fabriken Fortschritt GmbH
Publication date
Priority to DEB176102D priority Critical patent/DE657333C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE657333C publication Critical patent/DE657333C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F15/00Suspended filing appliances
    • B42F15/007Support structures for suspended files
    • B42F15/0082Support structures for suspended files with a fixed support
    • B42F15/0088Support structures for suspended files with a fixed support with access from the side

Landscapes

  • Cartons (AREA)

Description

  • Ordnerregistratur unter Verwenden von Heftern für Verschiedenes Die Erfindung betrifft eine Ordnerregistratur, bei der den Schriftwechsel über einen bestimmten Vorgang enthaltende Ordner mit steifen Deckeln und einer Aufreihmechanik mit dem Rücken nach vorn aufgestellt oder auf andere Art nebeneinandergereiht werden, während zwischen diesen Ordnern leichte Hefter für Verschiedenes bzw. für Vorgänge vorläufig noch geringen Umfanges gruppenweise in das Ordnungssystem der Registratur eingereiht werden. Gemäß dem Hauptpatent dienen zu dem geordneten Aufnehmen der Hefter Kästen, die mit nach vorn gerichteten Entnahmeöffnungen zwischen die mit den Rücken nach vorn gerichteten Ordner -eingefügt werden.
  • Die Erfindung verbessert die Erfindung des Hauptpatents dadurch, daß die Kästen durch Behälter gebildet werden, die aus senkrecht stehenden Zvdschenwänden bestehen, die mindestens paarweise lediglich durch einen Rücken miteinander verbunden sind. Derartige Behälter sind bei Hängeregistraturen als Aufnahmetaschen bereits angewandt worden. Bei der Ordnerregistratur ergeben diese Taschen einen überraschenden Vorteil dadurch, daß sie insbesondere in Verbindung mit an den vorderen. Ecken vorgesehenen Haken eine ausreichende Standfestigkeit für die Hefter für Verschiedenes ergeben, wobei gleichzeitig das Herausnehmen der Hefter im Gegensatz zu einem bis auf die vordre Entn.ahmeöffnung allseitig geschlossenen Kast,-n ,erleichtert wird.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht, -und zwar zeigt Abb. i :einen Teil eines Registraturfaches mit ,aufgestellten Ordnern, durchsetzt von dazwischen angeordneten Behältern für die Hefter, und Abb.2 das Registraturfach gemäß Abb. i während der Entnahme eines Hefters. Oberhalb eines Bodenbrettes a einer Registratur ist in einem der Ordnerhöhe entsprechenden Abstande eine Leiste b angeordnet. Ordner c mit an den Rückenenden angebrachten Hakend umgreifen das Bodenbrett a und die Leiste b. Zwischen den Ordnern sind Behälter f vorgesehen, die aus zwei Seitenwänden g bestehen, die durch einen Rücken k miteinander verbunden sind. An den vorderen Ecken der Wände g sind Haken! vorgesehen, die in gleicher Weise wi° die Hakend ebenfalls das Bodenbrett a und die Leiste b umgreifen. In den Behälter b sind Hefter k mit dem Rücken nach vorn eingesetzt.
  • Die Behälter f geben den Heftern k einen sicheren Stand selbst dann, wenn das Regal nur teilweise mit Ordnern besetzt ist. Da die Zwischenwände g nur durch ein Rückenstück lt verbunden sind, wird ein Herausnehmen der Hefter dadurch erleichtert, daß die Behälter seitlich aufgebogen werden können, wie es in Abb.2 veranschaulicht ist.
  • Erforderlichenfalls können auch die Hefter an ihren Rücken ebenso wie die Ordner mit Haken versehen sein, die das Bodenbrett a und die Leiste b umgreifen.

Claims (1)

  1. PATENTA1#SPRÜ CHE. r. Ordnerregistratur unter Verwenden von Heftern für Verschiedenes nach Patent 646927, dadurch gekennzeichnet, daß die Behälter (f) durch senkrecht stehende Zwischenwände (g) gebildet sind, die mindestens paarweise lediglich durch einen Rücken (h) miteinander verbunden sind. z. Ordnerregistratur nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die de Leisten o. dgl. umgreifenden Haken (i) zum Erhöhen der Standfestigkeit an den vorderen Ecken der Zwischenwände angeordnet sind.
DEB176102D Ordnerregistratur unter Verwenden von Heftern fuer Verschiedenes Expired DE657333C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB176102D DE657333C (de) Ordnerregistratur unter Verwenden von Heftern fuer Verschiedenes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB176102D DE657333C (de) Ordnerregistratur unter Verwenden von Heftern fuer Verschiedenes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE657333C true DE657333C (de) 1938-03-02

Family

ID=7007853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB176102D Expired DE657333C (de) Ordnerregistratur unter Verwenden von Heftern fuer Verschiedenes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE657333C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1232924B (de) * 1962-04-16 1967-01-26 Hoerster Fa Bueroorg Zwischenordner fuer die Standunterlage eines Regals oder Drehschrankes

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1232924B (de) * 1962-04-16 1967-01-26 Hoerster Fa Bueroorg Zwischenordner fuer die Standunterlage eines Regals oder Drehschrankes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE657333C (de) Ordnerregistratur unter Verwenden von Heftern fuer Verschiedenes
DE2462894B2 (de) Aufbewahrungskasten fuer sortiert aufzubewahrende kleinteile mit kartenhalter
DE1925459A1 (de) Registratur
DE685248C (de) Leitkarte fuer Steilkartei in Mappenform
AT139970B (de) Stand- bzw. Sichtkartei.
EP0044546B1 (de) Tragbehälter für Schriftgut
DE428931C (de) Typensetzkasten mit Einzelfaechern und in die Einzelfaecher einzusetzenden herausnehmbaren Einsaetzen
DE1207336B (de) Schriftgutbehaelter sowohl fuer vertikale als auch fuer laterale Ablage
DE683095C (de) Registratur fuer aufrecht abzustellende Schriftgutordner
DE568233C (de) Rahmenfoermiges Verlaengerungsstueck fuer Schubladen, insbesondere fuer Staffelkarteien
DE902004C (de) Haengehefter, Haengemappe od. dgl. mit an der Haengeschiene angeordnetem Heftfalz zur Aufnahme des Heftgutes
DE712159C (de) Einrichtung zum senkrechten Aufbewahren von Unterlagen
DE547979C (de) Vorrichtung zum auswechselbaren Befestigen von Hilfskarten an den Kartenhaltern von Staffelkarteien
DE460849C (de) Staffelkartenei, bei welcher jeder Kartenhalter mehrere Karten traegt
DE729669C (de) Ordner fuer gefalzte Blaetter, insbesondere Zeitungen und Zeitschriften, mit in den Falz eingelegten Zungen
DE373305C (de) Reisekoffer
AT243754B (de) Schublade zur Aufnahme senkrecht stehender oder hängender Mappen und/oder Leitkarten
DE688552C (de) Ordnerregistratur
DE375946C (de) Vorrichtung zum Stuetzen der Beschriftungsstreifen und der Mappenruecken von Schnellheftern
AT124573B (de) Kartenbehälter für Telephonnummern, Adressen u. dgl.
DE546071C (de) Einhaengevorrichtung fuer Schnellhefter o. dgl. mit seitlich offenen Schlitzen zum Einhaengen der Hefter auf den Aufreihstiften eines Ordners
DE2231853C3 (de) Hängeregistratur
DE459625C (de) Aus einzelnen, herausziehbare Kartenladen aufnehmenden offenen Kaesten zusammengesetzter Schrank
DE1088463B (de) Einrichtung zum Ablegen von Registraturgegenstaenden
CH247413A (de) Flachpult.