DE637597C - Mit Schleif- und Abziehvorrichtung ausgeruesteter Schneidapparat bei Strangzigarettenmaschinen - Google Patents

Mit Schleif- und Abziehvorrichtung ausgeruesteter Schneidapparat bei Strangzigarettenmaschinen

Info

Publication number
DE637597C
DE637597C DEQ1987D DEQ0001987D DE637597C DE 637597 C DE637597 C DE 637597C DE Q1987 D DEQ1987 D DE Q1987D DE Q0001987 D DEQ0001987 D DE Q0001987D DE 637597 C DE637597 C DE 637597C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
knife
cutting
cutting device
cigarette machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEQ1987D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KOELNER WERKZEUGMASCHINENFABRI
Original Assignee
KOELNER WERKZEUGMASCHINENFABRI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KOELNER WERKZEUGMASCHINENFABRI filed Critical KOELNER WERKZEUGMASCHINENFABRI
Priority to DEQ1987D priority Critical patent/DE637597C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE637597C publication Critical patent/DE637597C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/14Machines of the continuous-rod type
    • A24C5/28Cutting-off the tobacco rod
    • A24C5/30Machines combined with devices for grinding the knives

Landscapes

  • Manufacture Of Tobacco Products (AREA)

Description

  • Mit Schleif- und Abziehvorrichtung ausgerüsteter Schneidapparat bei Strangzigarettenmaschinen Zur Erzielung eines sauberen Abschnittes der Zigaretten vom Strang werden bei Strangzigarettenmaschinen Schneidvorrichtungen benutzt, bei denen umlaufende Messer mit sichelartig verlaufender Schneide während des Abschneidens in der Bewegungsrichtung des Stranges mit dessen Geschwindigkeit bewegt werden. Diese Bewegung wird z. B. dadurch erzielt, daß das mit seiner Ebene senkrecht zum Strang stehende Messer parallel zum Strang hin und her bewegt wird. Bei den auf das Abtrennen folgenden axialen Bewegungen eines solchen Messers wird zunächst die Bewegung in Richtung des Stranges fortgesetzt, dann aber umgekehrt. Nach einer zweiten Bewegungsumkehr wird das Messer wieder in Richtung des Zigarettenstranges bewegt, um eine weitere Zigarette vom Strang abzutrennen.
  • Bei diesen Schneidvorrichtungen bildet es nun ein wichtiges -Problem, das Messer unter sorgfältiger Einhaltung der Schneidenform und Fasenbreite zu schleifen -und auch abzuziehen. Man hat schön versucht, diese Einwirkungen während des Rückganges der Messer vorzunehmen. Dies ist aber mit dem erheblichen Nachteil verbunden, daß die Schleifvorrichtung nicht nur die Drehung des Messers und das radiale Ansteigen der sichelförmigen Schneide, sondein auch die rückläufige axiale Bewegung des Messers berücksichtigen muß, so daß verwickelte Steuerungen der Schleif- und Abziehwerkzeuge erforderlich werden. Besondere Schwierigkeiten ergeben sich für die Einstellung der Steuerung bei Umstellung- der Maschine auf eine andere Zigarettenlänge.
  • Man hat daher bereits die Vorgänge des Schleifens und Abziehens an die Umkehrpunkte der Messerbewegung verlegt. Nun können aber die Totpunkte mit endlich breiten Messern nur mit unendlich großer Geschwindigkeit in unendlich kleinen Zeiten durchlaufen werden. Daher wird bei den bekannten Vorrichtungen da§s Schleifen -und Abziehen schon vor den Umkehrpunkten begonnen und nach diesen beendet. Dabei legte man Anfang und Ende aus erklärlichen Gründen möglichst in die Nähe der Umkehrpunkte. Trotzdem nun in diesem Falle die Entfernung zwischen Schneide und Werkzeug sich sehr wenig ändert, genügt bereits die damit verbundene Änderung im Anpreßdruck der Schneide, um die Herstellung eines einwandfreien Schliffes zu verhindern.
  • Um die geschilderten Nachteile zu vermeiden, wird der Erfindung gemäß. bei der mit hin und her gehendem Messer ausgerüsteten Schneidvorrichtung das Messer während einer bestimmten Zeit in der axialen Bewegung aufgehalten und der Schleif- und Abziehvorgang in diesen Zeitraum gelegt.
  • Bei einer Schneidvorrichtung dieser Art können die Schleif- und Abziehwerkzeuge mit ihrer Steuerung eine besonders einfache Ausbildung erfahren, da: nur nöch die Form der Messerschneide zu berücksichtigen ist. Daraus ergibt sich als weiterer Vorteil ehe. gutesw Schleifergebnis. Außerdem kann die Zeit, welche für den Schleifvorgang zur Verfügung steht, ohne bauliche Schwierigkeiten so groß bestimmt werden, daß alle Teile der. Schneide hinreichend lange mit den Schleif- und Abziehwerkzeugen in Berührung kommen. Der axiale Stillstand des Messers kann an beliebiger Stelle des Messerumlaufes vorgesehen werden, d. h. vor oder hinter dem Abtrennen der Zigaretten, während des Hinganges oder auch während des Rückganges ebenso wie an einer der beiden Umkehrstellen.
  • Zur Erzeugung der Messerbewegung können beispielsweise Kurven- oder Kurbeltriebe benutzt werden. Die Anwendung der Erfindung ist nicht beschränkt auf eine Schneidvorrichtung mit Sichelmessern. Vielmehr kommen auch Vorrichtungen mit Kreismessern in Betracht, bei denen die Umlaufachse außerhalb des Mittelpunktes des. Kreismessers liegt, so daß die Messerschneide sichelartig wirkt. il - ie neue Vorrichtung kann beispielsweise Ti nur zum Schleifen oder nur zum Abhen verwendet werden. Endlich kann die heue Vorrichtung bei allen Strang- und Hülsenmaschinen benutzt werden, und zwar auch zum Durchschneiden anderer Tabakstränge, z. B. Stränge, aus denen Zigarren oder Zigarillos hergestellt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Mit Schleif- und Abziehvorrichtung ausgerüsteter Schneidapparat bei Strangzigarettenmascbinen mit axial hin und her ,gehendem, mit seiner Fläche senkrecht zum Strang stehendem umlaufendem Sichelmesser, gekennzeichnet durch eine Unterbrechung der axialen Messerbewegung während des Schleif- und Abziehvorgangs.
DEQ1987D 1934-04-25 1934-04-25 Mit Schleif- und Abziehvorrichtung ausgeruesteter Schneidapparat bei Strangzigarettenmaschinen Expired DE637597C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEQ1987D DE637597C (de) 1934-04-25 1934-04-25 Mit Schleif- und Abziehvorrichtung ausgeruesteter Schneidapparat bei Strangzigarettenmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEQ1987D DE637597C (de) 1934-04-25 1934-04-25 Mit Schleif- und Abziehvorrichtung ausgeruesteter Schneidapparat bei Strangzigarettenmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE637597C true DE637597C (de) 1936-10-31

Family

ID=7394850

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEQ1987D Expired DE637597C (de) 1934-04-25 1934-04-25 Mit Schleif- und Abziehvorrichtung ausgeruesteter Schneidapparat bei Strangzigarettenmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE637597C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE637597C (de) Mit Schleif- und Abziehvorrichtung ausgeruesteter Schneidapparat bei Strangzigarettenmaschinen
DE857429C (de) Verfahren zur Herstellung von metallenen Topfreinigern
DE2800567A1 (de) Vorrichtung zum fraesen eines zapfens
DE501823C (de) Schneidvorrichtung fuer Strangzigarettenmaschinen
DE635391C (de) Schleifvorrichtung an Strangzigarettenmaschinen
AT115264B (de) Schneidvorrichtung für Zigarettenstrangmaschinen.
DE1191275B (de) Vorrichtung zum Durchschneiden eines fortlaufenden Tabak- oder aehnlichen Stranges
DE643913C (de) Vorrichtung zum Schleifen von umlaufenden Messern
DE145874C (de)
DE616584C (de) Schleifvorrichtung fuer zweischneidige Rasierklingen
DE553170C (de) Abschneidevorrichtung fuer Teigstraenge
DE256331C (de)
DE545236C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung allseitig geschlossener Hohlsteine
AT129095B (de) Zigarettenstopfmaschine.
DE531373C (de) Maschine zur Bearbeitung von Waescheklammern
DE651225C (de) Schneidvorrichtung fuer Strangzigarettenmaschinen
DE726845C (de) Vorrichtung zur Herstellung der gekruemmten Rueckenflaeche von Turbinenschaufeln
DE877420C (de) Speckschneidemaschine
DE359643C (de) Zigarrenspitze mit abgefedertem Mundstueckroehrchen zum Ausstossen des Stummels
DE495138C (de) Kartoffelschael- und Teilmaschine
DE834892C (de) Mechanische Einseifvorrichtung
DE392100C (de) Federbandmesserauflage fuer Fruchtschaelmaschinen
DE568073C (de) Vorrichtung zum Beschneiden der in einer Verdichterform liegenden Zigarrenwickel
DE394028C (de) Maschine zum Hinterdrehen von Profilfraesern
DE431022C (de) Vorrichtung zum Zerteilen des Huelsenstranges