DE636955C - Matte zum Reinigen des Schuhwerks - Google Patents

Matte zum Reinigen des Schuhwerks

Info

Publication number
DE636955C
DE636955C DEP71300D DEP0071300D DE636955C DE 636955 C DE636955 C DE 636955C DE P71300 D DEP71300 D DE P71300D DE P0071300 D DEP0071300 D DE P0071300D DE 636955 C DE636955 C DE 636955C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mat
cleaning footwear
cavity
footwear
cleaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP71300D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEP71300D priority Critical patent/DE636955C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE636955C publication Critical patent/DE636955C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L23/00Cleaning footwear
    • A47L23/22Devices or implements resting on the floor for removing mud, dirt, or dust from footwear
    • A47L23/26Mats or gratings combined with brushes ; Mats
    • A47L23/266Mats

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Die üblichen ebenen Fußmatten oder Abstreichroste sind insofern unvollkommen, als sie nicht dafür geeignet sind, den bei den Schuhen zwischen Absatz und Sohle gelegenen Hohlraum zu reinigen. In diesem Hohlraum setzen sich Stücke von Erde ab, die nicht abgestrichen werden können, sich, insbesondere wenn der Boden lehmig ist, festsetzen und trotz Abtretens in die Wohnung hineingetragen werden, wo sie später, wenn sie getrocknet abfallen, als kleine Schollen auf dem Boden liegen.
Die Erfindung beseitigt diese Unvollkommenheit in einfacher Weise dadurch, daß bei einer Matte zum Reinigen des Schuhwerks quer zur Abstreichrichtung ein Wulst,, vorgesehen ist, der dem zwischen Absatz und Sohle gelegenen Hohlraum. des Schuhes angepaßt ist. Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
Eine gewöhnliche Kokosmatte 1 erhält durch einen unter ihr in der Mitte gelegenen Körper 2 aus Holz o. dgl. eine nach oben in den Hohlraum 4 eindringende Ausbuchtung 3, wodurch "beim Hinundherstreichen des Schuhes der Hohlraum gereinigt wird. Das Mittelstück kann entsprechend gewebt oder aber bei geflochtenen Matten entsprechend anders geflochten werden.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Matte zum Reinigen des Schuhwerks, dadurch gekennzeichnet, daß quer zur Abstreichrichtung ein Wulst (3) vorgesehen ist, der dem zwischen Absatz und Sohle gelegenen Hohlraum (4) des Schuhes angepaßt ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEP71300D Matte zum Reinigen des Schuhwerks Expired DE636955C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP71300D DE636955C (de) Matte zum Reinigen des Schuhwerks

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP71300D DE636955C (de) Matte zum Reinigen des Schuhwerks

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE636955C true DE636955C (de) 1936-10-19

Family

ID=7391832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP71300D Expired DE636955C (de) Matte zum Reinigen des Schuhwerks

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE636955C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE636955C (de) Matte zum Reinigen des Schuhwerks
DE600206C (de) Gummischwammschrubber
DE2036622A1 (de) Auswringvorrichtung fur Fussboden scheuergerate
DE510023C (de) Fussteppich fuer Kraftfahrzeuge
DE379901C (de) Schuhsohlenabstreicher mit aufwaerts gerichteten metallenen Kratzplatten
DE570919C (de) Absatz mit elastischen Kammern
DE526157C (de) Aufklebbare Ausgleichstuecke fuer die plastischen Brandsohlen von Schuhen
DE533806C (de) Schuhreinigungsvorrichtung mit in einem Schmutzsammelkasten vorgesehenem Einsatz undauf diesem gelagerter Fussmatte
DE475166C (de) Am Absatz vom Schuhwerk zu befestigender Schmutzfaenger
DE466415C (de) Teppich, insbesondere fuer Kraftwagen
AT215839B (de) Fußmatte
DE550741C (de) Schuhinnenschicht
CH178809A (de) Schutzsohle für Schuhe.
CH165458A (de) Vorrichtung zum Reinigen von Fussböden.
DE2652523A1 (de) Begehbarer bodenrost
DE536622C (de) Spritzfangvorrichtung fuer Schuhabsaetze
CH101582A (de) Parquetbodenreinigungsschuh.
CH362810A (de) Eine Herdpartie, ein Spülbecken, eine Abtropffläche und eine Arbeitsfläche aufweisende Abdeckplatte für Kücheninstallationen
DE2215037A1 (de) Badewannen-gummimatte zur rueckenwaesche
DE391707C (de) Milchsieb als Einsatz in Melkeimern
DE424660C (de) Fussstuetze mit einer Tasche zur Aufnahme elastischen, losen Fuellmaterials
DE539207C (de) Auswechselbarer Bodenbelag fuer Vogelkaefige
DE480835C (de) Holzkastendraen mit Dreiecksquerschnitt fuer Moorboeden
CH163826A (de) Gummimatte.
CH117557A (de) Zimmersohle.