DE633971C - Brems- und Sicherungseinrichtung fuer schwenkbare Spulenhalter an Kreuzspulmaschinen - Google Patents

Brems- und Sicherungseinrichtung fuer schwenkbare Spulenhalter an Kreuzspulmaschinen

Info

Publication number
DE633971C
DE633971C DEB167875D DEB0167875D DE633971C DE 633971 C DE633971 C DE 633971C DE B167875 D DEB167875 D DE B167875D DE B0167875 D DEB0167875 D DE B0167875D DE 633971 C DE633971 C DE 633971C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
bobbin
safety device
shaft
swiveling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB167875D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oerlikon Barmag AG
Original Assignee
Barmag Barmer Maschinenfabrik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Barmag Barmer Maschinenfabrik AG filed Critical Barmag Barmer Maschinenfabrik AG
Priority to DEB167875D priority Critical patent/DE633971C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE633971C publication Critical patent/DE633971C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H54/00Winding, coiling, or depositing filamentary material
    • B65H54/02Winding and traversing material on to reels, bobbins, tubes, or like package cores or formers
    • B65H54/40Arrangements for rotating packages
    • B65H54/54Arrangements for supporting cores or formers at winding stations; Securing cores or formers to driving members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2601/00Problem to be solved or advantage achieved
    • B65H2601/50Diminishing, minimizing or reducing
    • B65H2601/52Diminishing, minimizing or reducing entities relating to handling machine
    • B65H2601/524Vibration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Unwinding Of Filamentary Materials (AREA)

Description

  • Brems- und Sicherungseinrichtung für schwenkbare Spulenhalter an Kreuzspulmaschinen Die Erfindung bezieht sich auf eine Brems-und Sicherungseinrichtung für schwenkbare Spulenhalter an Isreuzspulmaschinen, bei welchen die Spule durch eine Reibtrommel o. dgl. angetrieben ist.
  • Es ist bekannt, an derartigen Spulenhaltern Einrichtungen vorzusehen, welche eine Dämpfung bzw. Bremsung derselben herbeiführen, so daß die zu wickelnden Spulen nicht in Schwingungen geraten, die sich nachteilig auf die Wickelform auswirken. Bei den bekannten Einrichtungen ist z. B. eine" durch eine Schraube einstellbare Feder o. dgl. außen auf dem Lagerauge des Spulenhalters vorgesehen, die am Lager der Tragwelle, des Spulenhalters anliegt und beim Anheben:- des Halters zu dessen Sicherung in der Ausrückstellung mit einer Abbiegung hinter eine Nase -es Lagers greift. Diese Einrichtung besitzt also vorspringende Teile, an welchen sich die Bedienungsperson verletzen kann; ganz abgesehen davon, daß eine derartige Anordnung auch leicht verschmutzt. Ein weiterer Nachteil besteht noch darin, daß außer dieser Dämpfungseinrichtung zur Sicherung der Spulenhalter in axialer Richtung noch besondere Stellringe o. d,-,1. vorgesehen sind, «welche eine Umständlichkeit im Aufbau und auch eine Verteuerung in der Herstellung darstellen.
  • Diese Nachteile werden durch die vorliegende Erfindung vermieden. Dieselbe besteht darin, daß im Innern des Spulenhalterlagerauges durch Federkraft gegen die Tragwelle gedrückte .Bolzen vorgesehen sind, von welchen der eine zur gleichzeitigen Sicherung des Halters gegen Axialverschiebung in eine Ringnut der Welle eingreift und der andere bei entsprechendem Ausschwenken des Halters in eine den Halter in der Ausrückstellung sichernde Raste der Welle einspringt. Zur weiteren Vereinfachung kann auch die Sicherungsraste in der Ringnut der Welle .vorgesehen sein, und der in diese eingreifende Druckbolzen ist dann als Kugel ausgebildet.
  • Diese Ausbildung hat den Vorteil, daß die gesamte Dämpfungseinrichtung zur Bildung einwandfreier und formschöner Spulen im Innern des Lagerauges untergebracht ist, so daß keine Teile nach außen hin vorstehen und somit die Bedienung einfacher und vor allem gefahrloser ist. Ein weiterer Vorteil liegt noch darin, daß diese Einrichtung gleichzeitig zur Sicherung des Spulenhalters in axialer Richtung dient, so daß zusätzliche EinYichtungen in Fortfall kommen, was eine Vereinfachung im Aufbau und eine Verbilligung in der Herstellung bedeutet. Von der gesamten Einrichtung zur Dämpfung des Spulenhalters, zur Festhaltung in Ausrückstellung und zur Sicherung in axialer-Richtung, ist außen nichts zu sehen.
  • Die Zeichnung stellt den Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform dar,-und zwar zeigen: Fig. i den Spulenhalter in Ansicht, Fig. a denselben 'in Draufsicht, teilweise, geschnitten.
  • Der Spulenhalter a ist mit seinem Lage"-r',>' auge b auf der Welle c gelagert und trä vorn in einer Gabel die zu bewickelnde-Kreuzspule d, welche auf einer Treibtrommel ö. dgl. aufliegt. Die Welle c ist innerhalb des Lagerauges b mit einer Ringnut e und einer Raste f versehen. Außerdem sind im Lagerauge selbst Druckbolzen g und h angeordnet, die durch Federn i bzw. h gegen die Welle gedrückt werden. Der Druckbolzen g greift nun ständig in die Ringnut e der Welle c ein, so daß der Spulenhalter hierdurch eine Dämpfung und Sicherung gegen-- axiale Verschiebung erfährt. ber Druckbolzen A dagegen liegt an der Welle c an und springt nur bei entsprechendem Ausschwenken nach oben in die Raste/ ein, wo derselbe den Spulenhalter in A'usrückstellung festhält.
  • An Stelle der Druckbolzen kann auch eine unter Federdruck stehende Kugel vorgesehen sein, welche sich zur Dämpfung und Sicherung des Spulenhalters in Längsrichtung in einer Nut der Welle führt"in welche gleich=-zeitig die Raste zum Festhalten in Ausrückstellung vorgesehen ist. Bei dieser Ausführung werden also sämtliche Aufgaben von der @@ugel erfüllt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Brems- und Sicherungseinrichtung für schwenkbare Spulenhalter an Iir euzspulmaschinen mit Antrieb der Spule durch .eine Reibtrommel o. dgl., -gekennzeichnet durch im Innern des Spulenhalterlagerauges (b) vorgesehene, durch Federkraft gegen die Tragwelle (c) gedrückte Bolzen (ä, h), von welchen der'-eine -(g), zur gleichzeitigen Sicherung des Halters gegen Axialvexschiebung in eine Ringnut (e) der Welle (c) eingreift undder andere (h) bei entsprechendem Ausschwenken des Halters (ä) in-,eine den Halter in der #Ausrückstellurf,- sichernde Raste (t) der Welle (c) einspringt. z. Brems- und Sicherungseinrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherungsraste (f) in der Ringnut (e) der Tragwelle (c) vorgesehen und der in -diese eingreifende Djxlckbolzen als Kugel ausgebildet ist. -'_-
DEB167875D 1934-12-08 1934-12-08 Brems- und Sicherungseinrichtung fuer schwenkbare Spulenhalter an Kreuzspulmaschinen Expired DE633971C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB167875D DE633971C (de) 1934-12-08 1934-12-08 Brems- und Sicherungseinrichtung fuer schwenkbare Spulenhalter an Kreuzspulmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB167875D DE633971C (de) 1934-12-08 1934-12-08 Brems- und Sicherungseinrichtung fuer schwenkbare Spulenhalter an Kreuzspulmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE633971C true DE633971C (de) 1936-08-13

Family

ID=7005972

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB167875D Expired DE633971C (de) 1934-12-08 1934-12-08 Brems- und Sicherungseinrichtung fuer schwenkbare Spulenhalter an Kreuzspulmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE633971C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1204563B (de) * 1962-08-13 1965-11-04 Franz Mueller Maschinenfabrik Spulenhalter fuer Spulmaschinen
DE1271607B (de) * 1964-02-18 1968-06-27 Pierre Charles Eppendahl Schwenkbarer Spulenhalter fuer am Umfang angetriebene Auflaufspulen
EP1201592A2 (de) * 2000-10-20 2002-05-02 SAVIO MACCHINE TESSILI S.p.A. Spulenrahmen zum wickeln von Garn mit gesteuerter Auflagekraft, insbesondere für eine Doppeldrahtzwirnmaschine

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1204563B (de) * 1962-08-13 1965-11-04 Franz Mueller Maschinenfabrik Spulenhalter fuer Spulmaschinen
DE1271607B (de) * 1964-02-18 1968-06-27 Pierre Charles Eppendahl Schwenkbarer Spulenhalter fuer am Umfang angetriebene Auflaufspulen
EP1201592A2 (de) * 2000-10-20 2002-05-02 SAVIO MACCHINE TESSILI S.p.A. Spulenrahmen zum wickeln von Garn mit gesteuerter Auflagekraft, insbesondere für eine Doppeldrahtzwirnmaschine
EP1201592A3 (de) * 2000-10-20 2003-03-26 SAVIO MACCHINE TESSILI S.p.A. Spulenrahmen zum wickeln von Garn mit gesteuerter Auflagekraft, insbesondere für eine Doppeldrahtzwirnmaschine
US6616083B2 (en) 2000-10-20 2003-09-09 Savio Macchine Tessili S.P.A. Reel-stick device for winding yarn with regulated pressure, particularly for double-twist twisting frames

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE633971C (de) Brems- und Sicherungseinrichtung fuer schwenkbare Spulenhalter an Kreuzspulmaschinen
DE102007000811A1 (de) Paraffiniereinrichtung
CH419932A (de) Spulvorrichtung
DE3310438C2 (de) Vorrichtung zur Veränderung des Durchmessers einer Ablaufhilfe für den Überkopfabzug eines auf eine Aufwickelspule aufzuwickelnden Fadens von einer Vorlagespule
DE1154022B (de) Einrichtung an Spinnmaschinen zum automatischen Absenken der Ringbank
DE397129C (de) Spulmaschine mit Fadenfuehler
CH246965A (de) Nähmaschine mit Spulvorrichtung.
DE669363C (de) Spindel fuer Spinn- und Zwirnmaschinen mit einem auf dem oberen Spindelende abnehmbar angebrachten Kopfstueck
DE553897C (de) Spulenhalter fuer schnell laufende Zwirnspindeln
DE459482C (de) Fadenspannvorrichtung fuer Spinnkoepfe von Umspinnmaschinen
DE446156C (de) Spulenbremse fuer Spinnmaschinen
CH132873A (de) Hilfsvorrichtung an Kötzerspulmaschinen, behufs Zwirnens von Spulfäden.
CH158214A (de) Einspannvorrichtung für Spulen an Spulmaschinen.
DE146885C (de)
DE946680C (de) Spuler fuer Naehmaschinen
DE305205C (de)
AT78962B (de) Windwerk für Einseilgreifer.
DE1560271C3 (de) Doppeldrahtzwirnspindel
DE541719C (de) Umspinnkopf
DE659467C (de) Einseilgreifer
DE451788C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Unterwinden der Faeden auf die Selbstspinner- (Selfaktor-) Spindel
DE498403C (de) Spindellose Spulmaschine
DE504752C (de) Einrichtung zum raschen Abnehmen und Anbringen von gefuellten und ungefuellten Filmtrommeln an Kinoapparaten
AT137414B (de) Spulvorrichtung für Nähmaschinen.
CH404494A (de) Einrichtung zum Aufspulen von Textilfäden