DE631475C - Armaturen-Schnellspannfutter - Google Patents

Armaturen-Schnellspannfutter

Info

Publication number
DE631475C
DE631475C DEJ50865D DEJ0050865D DE631475C DE 631475 C DE631475 C DE 631475C DE J50865 D DEJ50865 D DE J50865D DE J0050865 D DEJ0050865 D DE J0050865D DE 631475 C DE631475 C DE 631475C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spiral
quick
clamping
fittings
workpiece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ50865D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JACOB GEB
Original Assignee
JACOB GEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JACOB GEB filed Critical JACOB GEB
Priority to DEJ50865D priority Critical patent/DE631475C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE631475C publication Critical patent/DE631475C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/10Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
    • B23B31/12Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable
    • B23B31/16Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable moving radially
    • B23B31/16004Jaws movement actuated by one or more spiral grooves
    • B23B31/16008Details of the jaws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping On Spindles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein einfaches, aber unbedingt betriebssicheres und dabei billiges Schnellspann- und Klemmfutter für Arbeitsstücke beliebiger Form, besonders Armaturen, wie z. B. Ventile, Hähne, welche bisher infolge ihrer bauchigen, kugeligen u. dgl. Ausbildung lange Ein- und Ausspannzeiten erfordern.
Die Neuheit besteht darin, daß das Arbeitsstück ohne die bisher bei den üblichen Spannfuttern sehr zeitraubende, umständliche und anstrengende Arbeit der Backenbewegung mittels Schlüssels nunmehr lediglich durch eine einzige Schlüsselumdrehung schnell ein- oder ausgespannt werden kann.
Eine der beiden Spannbacken erhält eine zusätzliche Schnellverschiebung mittels Federkraft, unabhängig von dem Planspiraleneingriff, so daß das Arbeitsstück ohne wei- teres bequem herausgenommen und ein neues wieder eingesetzt werden kann.
Beim Wiedereinspannen erfolgt lediglich die erwähnte Schnellverschiebung der Backe ohne Eingriff derselben in den Gewindegang der Planspirale bis zur Anlage an das Arbeitsstück und erst dann das eigentliche Spannen mittels Schlüssels durch eine Umdrehung desselben. Außerdem sind sowohl an den Triebrädern als auch am Futterkörpergeeignete Marken angebracht, an deren Stellung der Arbeiter sofort erkennt, wenn die verschiebbare Futterbacke voll in die Planspirale eingreift und somit ein einwandfreies, schnelles Spannen gewährleistet.
Zum Verstellen des Spannbereichs ist es schon bekannt, in Planspiralen an Spannfuttern Unterbrechungen vorzusehen, in denen die Spannbacken außer Eingriff mit der Planspirale kommen, um an diesen Stellen eine radiale Handverstellung der Backen zu ermöglichen. Zur Erleichterung des Wiedereingriffs war die Planspirale an den Unterbrechungen zugespitzt. Auch bietet es bei Spannfuttern an sich nichts Neues, am Futterkörper und an den Triebrädern Marken anzubringen, die dem Arbeiter die Backenstellung anzeigen.
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes.
Abb. ι ist eine Seitenansicht, Abb. 2 eine Vorderansicht,
Abb. 3 eine Ord^isicht auf das Armaturenschnellspannfutter bei geschlossenen Backen und
Abb. 4 eine Draufsicht auf das Armaturenschnellspannfutter bei geöffneten Backen.
Bei dem Armaturen-Schnellspannfutter a mit den Unterbacken b, auf welchen die Oberbacken c durch die Spindeln d unabhängig verstellt werden können, sind die Oberbacken c mit dem selbsttätigen Federwerk e verbunden. Außerdem werden auf den Oberbacken c die beliebig ausgebildeten Formbacken f befestigt, in welche das Arbeitsstück w eingespannt wird.
Erfindungsgemäß sind die Backen b, c, f sowohl zusammen zwangsläufig durch die Planspirale g als auch die eine Backe / durch

Claims (3)

ein oder mehrere Unterbrechungen h der Planspirale'g· "in Verbindung mit dem selbsttätigen Federwerk e radial verstellbar. -„■$$, Im Ausfühfungsbeispiel nach der M?c&f'; nung ist die eine Backe f dadurch schnelfef^f-stellbar, daß nach einer einzigen Schlu^^» Umdrehung dieselben außer Eingriff mit Sei*: Planspirale g kommt und unter Einwirkung des Federwerks e sich so weit öffnet, um das ίο Arbeitsstück w bequem herausnehmen zu können. Im umgekehrten Sinne erfolgt das Einspannen des Werkstückes ze/ ebenfalls zuerst durch Schnellverschiebung in Richtung der Backenlängsachse innerhalb der Unterbrechungen h der Planspirale g nach Überwindung der Federkraft des Federwerkes e. Nach Anlage des Arbeitsstückes w an die Formbacken f erfolgt dann das eigentliche Festspannen des Werkstückes w, und zwar derart, daß beim Drehen des Futterschlüssels der verschieblichen Backe zuerst durch den besonders geformten verlängerten Planspiraleinführzahn g1 das Eingreifen in die Planspirale g erleichtert wird. Dadurch wird erreicht, daß die Zähne der Unterbacke b infolge Unachtsamkeit des Arbeiters, nicht auf die Gänge der Planspirale g stoßen können und Beschädigungen vermieden werden. Durch Weiterdrehen des Schlüssels bis an die Marken i, die sowohl am Futterkörper a als auch an den Triebrädern k angebracht jrsind, wird angezeigt, daß die verschiebliche i^acke / weit genug in die Planspirale g ein- ;. greift und das Festspannen des Arbeitserfolgen kann. Paγενta ν si'
1. Armaturen-Schnellspannfutter, dadurch gekennzeichnet, daß von zwei Spannbacken (/) eine radiale Schnellverstellbarkeit unabhängig von der anderen Spannbacke erhält, und zwar mittels einer beim Heraustreten der Spannbacke außerhalb der Planspirale (g) wirksam werdenden Federung (e).
2. Armaturen-Schnellspannfutter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Planspirale (g) an der Unterbrechung Qi) einen besonders geformten und verlängerten Einführzahn (g1) erhält.
3. Armaturen-Schnellspannfutter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Futterkörper (α) sowie an den Triebrädern (k) Marken (i) vorgesehen sind, die dem Arbeiter sofort anzeigen, wenn die bewegliche Backe (/) weit genug in die Planspirale (g): eingreift; um ein festes Spannen zu gewähr- leisten.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEJ50865D 1934-10-30 1934-10-30 Armaturen-Schnellspannfutter Expired DE631475C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ50865D DE631475C (de) 1934-10-30 1934-10-30 Armaturen-Schnellspannfutter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ50865D DE631475C (de) 1934-10-30 1934-10-30 Armaturen-Schnellspannfutter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE631475C true DE631475C (de) 1936-06-20

Family

ID=7206761

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ50865D Expired DE631475C (de) 1934-10-30 1934-10-30 Armaturen-Schnellspannfutter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE631475C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE542853C (de) Reitstock fuer Drehbaenke und aehnliche Maschinen
DE631475C (de) Armaturen-Schnellspannfutter
CH229474A (de) Schnellspannstock, insbesondere für Werkzeugmaschinen.
DE633669C (de) Stahlhalter fuer Drehbaenke
DE591859C (de) Vorrichtung bei Keilspannfuttern mit ®Î-foermigen Fuehrungsnuten zwischen Futterbacken und Treibkolben
DE326105C (de) Spannvorrichtung fuer Metallbearbeitungsmaschinen
DE475926C (de) Spannfutter
DE583890C (de) Vorrichtung zum Einfuehren der Rohre, insbesondere solcher grosser Abmessungen, in Biegemaschinen mit Formstueck und Gleitschiene
DE378125C (de) Schnellspannschraubstock mit zweiteiliger Spindelmutter
DE336796C (de) Schnellspannvorrichtung fuer Parallelschraubstoecke
DE692669C (de) Sicherheitsmitnehmer fuer Drehbaenke
DE364111C (de) Vorrichtung zum Einspannen von Werkstuecken in Werkzeugmaschinen
DE363990C (de) Handhobelvorrichtung
DE813260C (de) Rohrzange
DE555032C (de) Gewindekluppe zur Gewindeherstellung, insbesondere auf Rohre, mit Gewindepatrone und Werkstueckeinspannvorrichtung
DE466469C (de) Vorrichtung zum loesbaren Verbinden von Moebelteilen mittels einer geschlitzten Klemmhuelse
DE627629C (de) Werkzeug zum Herstellen von mit einem Anschlussrohr zusammenzuschweissenden Rohrabzweigungen
DE366123C (de) Spannvorrichtung
AT91003B (de) Zweiteilige Backe für Spannfutter.
AT55405B (de) Gewindeschneidmaschine für Hufeisen.
DE696515C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausrichten von auf einer Seite geschlossenen und mit enger Zutrittsoeffnung versehenen Hohlkoerpern
DE504087C (de) Drehstuhl mit verstellbarem Sitz
DE464071C (de) Hebeleinstellvorrichtung an Gewindeschneidkoepfen fuer verschiedene Schnittdurchmesser
AT7886B (de) Einstellvorrichtung für Gewindeschneidkluppen.
DE496006C (de) Gewinderatschenkluppe fuer Rohre mit Schneideisen, Gewindepatrone und Spanndorn