DE630866C - Isolierbauplatte fuer Waende und Decken - Google Patents

Isolierbauplatte fuer Waende und Decken

Info

Publication number
DE630866C
DE630866C DEM122345D DEM0122345D DE630866C DE 630866 C DE630866 C DE 630866C DE M122345 D DEM122345 D DE M122345D DE M0122345 D DEM0122345 D DE M0122345D DE 630866 C DE630866 C DE 630866C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ceilings
walls
insulating board
paper waste
insulating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM122345D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEF MERKENS
Original Assignee
JOSEF MERKENS
Publication date
Priority to DEM122345D priority Critical patent/DE630866C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE630866C publication Critical patent/DE630866C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials
    • E04C2/10Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of wood, fibres, chips, vegetable stems, or the like; of plastics; of foamed products
    • E04C2/16Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of wood, fibres, chips, vegetable stems, or the like; of plastics; of foamed products of fibres, chips, vegetable stems, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Panels For Use In Building Construction (AREA)

Description

  • Isolierbauplatte für Wände und Decken Es sind bereits Bauplatten bekannt, die aus Faserstoffen bestehen und zuX Imprägnierung gegen Feuchtigkeit mit Paraffin getränkt sind. Demgegenüber besteht die Erfindung darin, daß die Grundschicht der Isolierbauplatte im wesentlichen aus mit Chlormagnesiumlauge versetzten Paraffinpapierabfällen besteht, -denen sonstige leichte isolierende Füllstoffe beigemischt sind, und daß die Grundschicht auf einer Seite mit einer nur aus zerkleinerten Paraffinpapierabfällen bestehenden Deckschicht versehen ist.
  • DerVorteil dieser erfindungsgemäßen Isolierbaupla.ttegegenüberdenbekannten, mitParaffin getränkten Faserstofrplatten besteht darin, daß die Platten wesentlich billiger herzustellen sind, da sie in der Hauptsache .aus Abfällen von Paraffinpapier bestehen und trotzdem eine gute Isolierung gegen Feuchtigkeit, Wärme, Kälte und Schall bieten, die durch die: auf eine Seite der Grundschiclit aufgebrachte Deckschicht aus zerkleinerten Paraffinpapierabfällen noch wesentlich erhöht wird: Die Platten gemäß der Erfindung sind schneid-und nagelbar und besitzen große Festigkeit.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Abb. i zeigt eine Isolierbauplatte im Grundriß und Abb. z im Schnitt.
  • In Abb.2 bezeichnet a die Grundschicht aus mit Chlormagnesiumlauge versetzten Paraffinpapierabfällen, denen sonstige leichte isolierende Füllstoffe beigemischt sind. b ist die Deckschicht, die nur aus zerkleinerten Paraffinpapierabfällen besteht und gegebenenfalls mit einem kautschukartigen Isolieranstrich c versehen sein kann. An den Rändernd ist die Isolierbauplatte stufenartig ausgebildet, um beim Verlegen der Platten einen möglichst dichten Fugenschluß zu erreichen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Isolierbauplatte für Wände und Decken, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundschicht im wesentlichen aus mit Chlormagnesiumlauge versetzten Paraffinpapierabfällen, denen sonstige leichte isolierende Füllstoffe beigemischt sind, besteht und daß die Grundschicht auf einer Seite mit einer nur aus zerkleinerten Paraffinpapierabfällen bestehenden Deckschicht versehen ist.
DEM122345D Isolierbauplatte fuer Waende und Decken Expired DE630866C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM122345D DE630866C (de) Isolierbauplatte fuer Waende und Decken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM122345D DE630866C (de) Isolierbauplatte fuer Waende und Decken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE630866C true DE630866C (de) 1936-06-08

Family

ID=7330040

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM122345D Expired DE630866C (de) Isolierbauplatte fuer Waende und Decken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE630866C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE881105C (de) * 1941-08-01 1953-06-29 Hermann Basler Fussbodenbelagplatte

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE881105C (de) * 1941-08-01 1953-06-29 Hermann Basler Fussbodenbelagplatte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE630866C (de) Isolierbauplatte fuer Waende und Decken
AT323964B (de) Fassadenplatte
DE3232563C2 (de) Wärmeisolierendes Bauelement oder Gebäudeteil
DE2111693A1 (de) Waerme- und schalldaemmende Verbundbauplatte
DE630614C (de) Schallisolierende Wand, Decke o. dgl.
DE3424818A1 (de) Daemmstoffplatte
DE805790C (de) Leichtbauplatte
AT153361B (de) Verfahren zur Herstellung einer zweischichtigen Bauplatte.
AT159722B (de) Verfahren zur Herstellung von Tischlerplatten, Bauplatten od. dgl.
AT216193B (de) Mehrschichtige Dämmplatte
DE803369C (de) Bauplatte und Verfahren zum Herstellen derselben
DE813445C (de) Parkettfussbodenbelag
DE801050C (de) Verlegungsfertige Dachdeckung
DE1823819U (de) Raumverkleidungsplatte.
DE337411C (de) Verfahren zum Feuersichermachen und Konservieren von Holzbloecken
DE556190C (de) Fussbodendiele
AT136884B (de) Bauplatte.
DE711239C (de) Verfahren zur Herstellung mehrschichtiger Isolierplatten
DE663513C (de) Mehrschichtige Belagplatte
AT298744B (de) Isolierplatte Isolierplatte
DE470817C (de) Hohlwand aus drei durch Hohlraeume voneinander getrennten Wandungen aus Formsteinen
DE359149C (de) Baukoerper zur Herstellung freitragender Daecher
DE825160C (de) Bauplatte aus Leichtbaustoff
CH416023A (de) Isolierplatte, insbesondere zur Verwendung bei Flachdachbauten
AT119786B (de) Parkettfußbodenplatte.