DE626076C - Zahnklammer aus Metallband - Google Patents

Zahnklammer aus Metallband

Info

Publication number
DE626076C
DE626076C DET43253D DET0043253D DE626076C DE 626076 C DE626076 C DE 626076C DE T43253 D DET43253 D DE T43253D DE T0043253 D DET0043253 D DE T0043253D DE 626076 C DE626076 C DE 626076C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tooth
metal band
bracket made
tooth bracket
brackets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET43253D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DET43253D priority Critical patent/DE626076C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE626076C publication Critical patent/DE626076C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C13/00Dental prostheses; Making same
    • A61C13/225Fastening prostheses in the mouth
    • A61C13/267Clasp fastening

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Suspension Of Electric Lines Or Cables (AREA)

Description

  • Zahnklammer aus Metallband Gegenstand der Erfindung ist eine leicht federnde bandförmige Zahnklammer.
  • Die bekannten bandförmigen oder ähnlichen Zahnklammern haben die großen Nachteile, daß sie durch ihre Breite und Dicke keine Federung mehr besitzen und durch die bekannten Grabe aufweisen. Um eine gleichmäßige leicht federnde bandföxmige Zahnklammer herzustellen, rnüßte man. das Material ganz dünn wählen, hierdurch würden aber die Ränder der Zahnklammer messerscharf, und es träte somit eine Verletzung und Beschädigung der Mundschleimhaut und des Zahnkörpers ein.
  • Die- Erfindung beseitigt die Nachteile der bekannten bandförmigen Zahnklammern dadurch, daß zu ihrer PIerstellung ein Metallband o. dgl. verwandt wird, welches in der Mitte dünn gehalten ist und zur Vermeidung der scharfen Kanten an den Rändern wulstförmig verstärkt ist. Die hierdurch entstehende Profilierung ist so gewählt, daß sie eine bestimmte Zahnfläche umschließt und die Randverstärkung der Klammer an einem Ende in sich geschlossen ist. Die Profiliertulg kann ,aber auch nach Maßgabe des Zahnkörpers erfolgen. In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Zahnklammer mit Zahnkörper, Abb. 2 verschiedene Profile und Abb.3 .eine am Ende gesplissene Zahnklammer mit Zahnkörper.
  • Der Zahnkörper i (Abt. i) wird von der Zahnklammer 2 in bekamiter Weise umklammertdabei läuft der Wulst 3 geschlossen um die ganze Klammer 2. Die Profilierung (Abb.2) ist für doppelseitige und die Profilierung 5 für einseitige Verwendung vorgesehen. Dadurch d aß die Zahnklammer 2 (Abt. 3) in der Mitte 6 dünner ist, kann dieselbe an dem zu verankernden Teil 7 leicht gespalten werden und schließt so die Plattenbruchgefahr .an der sonst durch die breiten Klammern begünstigten Stelle aus.
  • Die Verarbeitung der Zahnklammer am Zahnersatz kann nach den bekannten Methoden erfolgen.

Claims (1)

  1. P:4T13NTANSPIZUCIi: Zahnklammer aus Metallband, dadurch gekennzeichnet, daß das Metallband an den Rändern von einer wulstförmigen Verdickung eingefaßt ist.
DET43253D Zahnklammer aus Metallband Expired DE626076C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET43253D DE626076C (de) Zahnklammer aus Metallband

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET43253D DE626076C (de) Zahnklammer aus Metallband

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE626076C true DE626076C (de) 1936-02-20

Family

ID=7561451

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET43253D Expired DE626076C (de) Zahnklammer aus Metallband

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE626076C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE966546C (de) * 1952-02-13 1957-08-22 Dr Med Dent Walter Gorenflos Zweiarmige Drahtklammer zur Verankerung von partiellen Prothesen im Restgebiss

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE966546C (de) * 1952-02-13 1957-08-22 Dr Med Dent Walter Gorenflos Zweiarmige Drahtklammer zur Verankerung von partiellen Prothesen im Restgebiss

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2910070B2 (de) Kiefernorthopädischer Halteapparat
DE626076C (de) Zahnklammer aus Metallband
DE1195926B (de) Stufenkanten-Schutzleiste
DE515236C (de) Bogenfoermiges Verbandmittel zum UEberbruecken der Wunde
Böhler Die Bedeutung Schillers für Hegels Ästhetik
DE1625312A1 (de) Loesbares Verbindungssystem fuer Hohlstab-Fachwerk
DE487196C (de) Befestigung von kuenstlichen Zaehnen an ihrer Ruecken- oder Schutzplatte
DE621505C (de) Kuenstliche Kante fuer Skier und aehnliche Sportgeraete
CH477191A (de) Rahmenlose Verglasung für auswechselbare Bilder
Brandes Ephesos in byzantinischer Zeit
AT114910B (de) Sense mit auswechselbarer Schneidklinge.
DE485613C (de) Vorhangstangenhalter
DE470207C (de) Schneidstahl
DE447858C (de) In einer Fensternische mittels einer am einen Ende angeordneten Schraubenfeder festzuklemmende Stange zur Aufnahme von festlichem Schmuck
DE550822C (de) Stehumlegekragen
DE865594C (de) Buerste, insbesondere fuer Toilettegarnituren
DE471500C (de) Garbenbandverschluss
DE130703C (de)
AT156901B (de) Windeltuch aus Kautschuk od. dgl.
DE503420C (de) Stiftloser kuenstlicher Zahn, insbesondere zur Befestigung an Kautschukplatten o. dgl.
DE890418C (de) Massives Dach aus Formsteinen
AT50850B (de) Verfahren zur Herstellung von Förderschrauben oder dgl.
DE1872406U (de) Chenilleware in form von tannenzweigen, girlanden od. dgl.
DE569490C (de) Gebissplatte
DE416813C (de) Lehre fuer Horizontal-Saegegatter