DE617988C - Zahnbuerste - Google Patents

Zahnbuerste

Info

Publication number
DE617988C
DE617988C DES110016D DES0110016D DE617988C DE 617988 C DE617988 C DE 617988C DE S110016 D DES110016 D DE S110016D DE S0110016 D DES0110016 D DE S0110016D DE 617988 C DE617988 C DE 617988C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toothbrush
silver
germicidal
bundles
bacteria
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES110016D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SAECHSISCHE KARDAETSCHEN BUERS
Original Assignee
SAECHSISCHE KARDAETSCHEN BUERS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SAECHSISCHE KARDAETSCHEN BUERS filed Critical SAECHSISCHE KARDAETSCHEN BUERS
Priority to DES110016D priority Critical patent/DE617988C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE617988C publication Critical patent/DE617988C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/10For human or animal care
    • A46B2200/1066Toothbrush for cleaning the teeth or dentures

Description

  • Zahnbürste Bei den bekannten Zahnbürsten bestand der Übelstand in der Schwierigkeit ihrer Reinhaltung, d. h. sie keimfrei zu halten. Die Borstenbündel hielten die Speisereste fest, auch blieben sie zwischen den einzelnen Borstenbündeln, besonders wenn die. Bündel eng gestellt waren, sitzen, zersetzten sich hier, und bei dem .erneuten Gebrauch der Zahnbürste zur Reinigung wurden die zersetzten Speisereste und die in ihnen befindlichen Bakterien dem Munde wieder zugeführt. Vom wissenschaftlichen Standpunkte aus kam somit niemals eine Reinigung, eher eine Verunreinigung zustande. Man hat nun versucht, durch weitere Stellung der Borstenbündel und durch Anbringung von Spalten die Möglichkeit einer gründlichen Reinigung günstiger zu gestalten. Ein Idealzustand ist aber auch hiermit nicht geschaffen worden.
  • Um hier Abhilfe zu schaffen, geht die Erfindung von folgender Erfahrung aus: Bestimmte Metalle, besonders Silber, haben.
  • sogenannte keimtötende Eigenschaften, d. h. die bloße Gegenwart dieser Metalle ist imstande, das Wachstum von Bakterien zu verhindern. Nimmt man beispielsweise einen silbernen Löffel und stellt ihn in ein Glas Wasser, so wird das Wasser, ohne das meßbare Spuren yom Silber verlorengehen, keimfrei.
  • Unter Zugrundelegung dieser Tatsache kennzeichnet sich die Zahnbürste gemäß der Erfindung dadurch, daß die Bürste mit einem Aufstrich eines keimtätenden Silberpräparates versehen ist.
  • An sich ist es bekannt, Silber bei der Herstellung von Zahnbürsten, z. B. als Rahmen oder als Verzierung, zu verwenden. Dabei wurde jedoch nicht angestrebt, mit Hilfe des Silberseine keimtötende Wirkung zu erzielen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Zahnbürste, , dadurch gekennzeichnet, daß die Bürste mit einem Aufstrich eines keimtötenden Silberpräparates versehen ist.
DES110016D 1933-07-06 1933-07-06 Zahnbuerste Expired DE617988C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES110016D DE617988C (de) 1933-07-06 1933-07-06 Zahnbuerste

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES110016D DE617988C (de) 1933-07-06 1933-07-06 Zahnbuerste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE617988C true DE617988C (de) 1935-08-30

Family

ID=7529920

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES110016D Expired DE617988C (de) 1933-07-06 1933-07-06 Zahnbuerste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE617988C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1051794B (de) * 1955-05-02 1959-03-05 Weco Products Company Verwendung von Phenylmercuriverbindungen zum Impraegnieren von Superpolyamidborsten

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1051794B (de) * 1955-05-02 1959-03-05 Weco Products Company Verwendung von Phenylmercuriverbindungen zum Impraegnieren von Superpolyamidborsten
DE1051794C2 (de) * 1955-05-02 1959-09-24 Weco Products Company Verwendung von Phenylmercuriverbindungen zum Impraegnieren von Superpolyamidborsten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2021711A1 (de) Zahnbuerste
DE617988C (de) Zahnbuerste
DE534114C (de) Zahnbuerste
DE571223C (de) Zahnbuerste
DE3345605A1 (de) Neuartige zahnbuerste
DE356044C (de) Zahnbuerste
CH107827A (de) Zahnbürste.
DE345063C (de) Verfahren zur Herstellung von zahnreinigenden Mitteln
DE885772C (de) Abdruckloeffel fuer zahnaerztliche Zwecke
DE10250983B4 (de) Kieferorthopädisches Bracket
DE825536C (de) Zahnbuerste
DE79151C (de) Halter für Zahnreiniger
DE1051794C2 (de) Verwendung von Phenylmercuriverbindungen zum Impraegnieren von Superpolyamidborsten
DE470505C (de) Herstellung von Mund- und Zahnpflegemitteln
DE655526C (de) Zahnbuerste
DE820809C (de) Waermemesser fuer den Inhalt von Saeuglingsflaschen
DE474858C (de) Kuenstliche Blume
AT139246B (de) Bürsten und Pinsel zur Körperpflege, insbesondere Zahn- und Kopfbürsten mit keimtötend wirkenden Borsten.
DE2512256A1 (de) Zahnbuerste
DE503714C (de) Zahnbuerste
DE464929C (de) Reinigungsmasse fuer Bierrohrleitungen
DE367973C (de) Speichelzieher mit abnehmbarem Saugkopf
DE881036C (de) Reinigungsbuerste, insbesondere fuer Desinfektionszwecke
DE593767C (de) Pinsel
AT118753B (de) Beißring mit luftdicht abgeschlossenem Sauger.