DE617248C - Netzmatratze mit Unterstuetzung durch Sprungfedern - Google Patents

Netzmatratze mit Unterstuetzung durch Sprungfedern

Info

Publication number
DE617248C
DE617248C DED66815D DED0066815D DE617248C DE 617248 C DE617248 C DE 617248C DE D66815 D DED66815 D DE D66815D DE D0066815 D DED0066815 D DE D0066815D DE 617248 C DE617248 C DE 617248C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
springs
mattress
support
mesh
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED66815D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RICHARD DOEFFINGER
Original Assignee
RICHARD DOEFFINGER
Publication date
Priority to DED66815D priority Critical patent/DE617248C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE617248C publication Critical patent/DE617248C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/04Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using springs in compression, e.g. coiled
    • A47C23/043Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using springs in compression, e.g. coiled using wound springs
    • A47C23/0438Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using springs in compression, e.g. coiled using wound springs of special shape

Landscapes

  • Wire Processing (AREA)

Description

!Matratzen, in deren Netz die Endringe van. Sprungfedern der bekannten Ausführung leingebaut sind, weisen in ihrer Ldegefläche infolge der großen, durch Ketten 'und Haben . 5 miteinander verbundenen äußeren Ringe der Sprungfedern Öffnungen in den verschiedensten Größen auf, wodurch sich ein sehr ■unregelmäßiges Netzbild ergibt. Auch das Zusammensetzen solcher Matratzen ist recht umständlich, weil die oberen großen Ringe der Sprungfedern in ihrem Durchmesser recht oft sehr ungleich sind, in welchem Falle die richtige Spannung erst durch mehrfaches ' Auswechseln der Verbindungshafcen !erreicht werden kann. Ein weiterer Nachteil ist auch der, daß man 'ein solches Matratzenruetz nicht leicht außerhalb des Rahmens herstellen kann.
Die Erfindung, die eine Netzmatratze mit Unterstützung durch Sprungfedern betrifft, kennzeichnet sich dem Bekannten gegenüber dadurch, daß die Windungen der Sprungfedern sich nach einem oder beiden Enden zu verjüngen und zu Netzösen in verschiedenen Ausführungen abgekröpft sind.
Dadurch wird ein geschlossenes Matratzennetz erreicht, das dem Netz der bekannten Langzugfedermatratze völlig entspricht «nd daher ,alle seine Vorteile bietet. Durch die Erfindung werden somit alle Vorteile der bisherigen beiden Matratzienarten vereint. Die Bauart nach der Erfindung gestattet auch eine vorherige Anfertigung des Matratziennetzes außerhalb des Rahmens.
In der Zeichnung- ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt
Abb. ι eine Sprungfeder mit nach dem Ende zu sich verjüngenden Ringen und abgekröpfter Öse, -
Abb. 2 die gleiche Sprungfeder mit Netzverbindungshaken,
Abb. 3 die gleiche Sprungfeder in der Draufsicht,
Abb. 4 eine Sprungfeder mit nach dem Ende zu sich verjüngenden Ringen und abgekröpfter ringförmiger Öse,
Abb. S die gleiche Sprungfeder mit Netzverbindungshaken,
Abb. 6 die gleiche Sprungfeder in der Draufsicht,
' Abb. 7 eine Sprungfeder mit abgekröpfter, waagerecht liegender Öse in der Draufsicht.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Netzmatratze mit Unterstützung' durch Sprungfedern, deren· Endteile gleichzeitig Teile des Matratzennetzes bilden, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Windungen der Sprungfedern nach dem Ende zu verjüngen 'und zu Netzösen abgekröpft sind.
2. Netzmatratze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Netzösen der Sprungfedern ringförmig oder länglich 'gestaltet, waagerecht oder senkrecht stehend angeordnet sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DED66815D Netzmatratze mit Unterstuetzung durch Sprungfedern Expired DE617248C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED66815D DE617248C (de) Netzmatratze mit Unterstuetzung durch Sprungfedern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED66815D DE617248C (de) Netzmatratze mit Unterstuetzung durch Sprungfedern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE617248C true DE617248C (de) 1935-08-15

Family

ID=7059560

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED66815D Expired DE617248C (de) Netzmatratze mit Unterstuetzung durch Sprungfedern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE617248C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2441353A1 (de) * 2010-10-18 2012-04-18 Yoo Soo Ahn Taschenfederstruktur für Bettmatratze

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2441353A1 (de) * 2010-10-18 2012-04-18 Yoo Soo Ahn Taschenfederstruktur für Bettmatratze

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE617248C (de) Netzmatratze mit Unterstuetzung durch Sprungfedern
DE606718C (de) Zugfeder
DE724148C (de) Mittels eines Windeeisens herzustellende Verbindung der Querdraehte mit den Laengsdraehten von Drahtzaeunen, insbesondere Weidezaeunen
DE456701C (de) Drahtfeder, insbesondere fuer Matratzen
DE698510C (de) Laufrollenaufhaengering fuer Gardinen
DE179054C (de)
DE633610C (de) Brieftaubenfussring
DE596211C (de) Aus einer flachgewalzten Schraubenfeder bestehendes Federband fuer Matratzenbespannungen
DE690998C (de) Federeinlage mit in das Innere der Randfedern verlegten Kantenrahmen fuer Matratzen o. dgl.
AT96422B (de) Einteilige Einrollöse.
AT74715B (de) Gardinenring.
AT163080B (de) Gliederegge
AT103633B (de) Geschlossener Gebäckskorb.
DE603017C (de) Sprungfeder
AT80714B (de) Briefsack-Aufhängevorrichtung. Briefsack-Aufhängevorrichtung.
DE549472C (de) Aus zwei ineinanderschiebbaren, siebartig gelochten und mit einem Verschluss versehenen Behaeltern bestehender Einhaengeeinsatz fuer Kochgefaesse
DE1575099A1 (de) Ringfoermige Rastfeder
DE320063C (de) Auflegematratze mit Zurreinrichtung zur AEnderung der Matratzenstaerke
DE456479C (de) Federeinlage fuer Auflegematratzen
AT226558B (de) Vorrichtung zur Sicherung von Schraubenfedern gegen Überdehnung
DE595869C (de) Endverbindung fuer die Einlagefedern von Matratzen, Polstermoebeln u. dgl.
DE720172C (de) Deckelaufpressvorrichtung fuer Kochgefaesse
AT90754B (de) Als Armband, Schirmring usw. geeigneter Ring.
AT389746B (de) Federpuffer
AT124768B (de) Matratze mit federnder Einlage.