DE608413C - Verfahren zur Herstellung von Monoschwefelsaeureester hoehermolekularer aliphatischer Alkohole bzw. deren Salze enthaltenden kapillaraktiven Produkten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Monoschwefelsaeureester hoehermolekularer aliphatischer Alkohole bzw. deren Salze enthaltenden kapillaraktiven Produkten

Info

Publication number
DE608413C
DE608413C DE1930608413D DE608413DD DE608413C DE 608413 C DE608413 C DE 608413C DE 1930608413 D DE1930608413 D DE 1930608413D DE 608413D D DE608413D D DE 608413DD DE 608413 C DE608413 C DE 608413C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molecular weight
higher molecular
salts
production
capillary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930608413D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Heinrich Bertsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
H TH BOEHME AKT GES
Original Assignee
H TH BOEHME AKT GES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by H TH BOEHME AKT GES filed Critical H TH BOEHME AKT GES
Application granted granted Critical
Publication of DE608413C publication Critical patent/DE608413C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C303/00Preparation of esters or amides of sulfuric acids; Preparation of sulfonic acids or of their esters, halides, anhydrides or amides
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/02Anionic compounds
    • C11D1/12Sulfonic acids or sulfuric acid esters; Salts thereof
    • C11D1/14Sulfonic acids or sulfuric acid esters; Salts thereof derived from aliphatic hydrocarbons or mono-alcohols
    • C11D1/146Sulfuric acid esters

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Monoschwefelsäureester höhermolekularer aliphatischer Alkohole bzw. deren Salze enthaltenden kapillaraktiven Produkten Es ist bekannt, zwecks Herstellung vorn Sulfonierungsprodukten höherer aliphatischer Alkohole auf diese konzentrierte oder rauchende Schwefelsäure oder Chlorsulfonsäune, gegebenenfalls bei Gegenwart von wasserbindenden Säureanhydriden, einwirken zu lassen.
  • Es wurde nun gefunden, da.ß die Oberführung von höheren aliphatis@chen Alkoholen in ihre Schwefelsäureester auch in der Weise durchgeführt werden kann, d;aß man auf die Alkohole Sulfurylchlorid einwirken läßt, -wobei wahrscheinlich Chlorsulfonsäureester der höheren Alkohole entstehen, und die Produkte dann durch Erhitzen mit Alkalien zu Alkylschwefelsäuren bzw. deren Salzen. umset-it.
  • Es ist zwar schon bekannt, daß Sulfurylchlorid bei der Einwirkung auf niedere aliphatische Alkohole bei mäßiger Temperatur Dialky1sulfate liefert und da.ß durch Eintropfenlassen der niederen Alkohole in Sulfurylchlorid Chlorsulfonsäurealkylester gebildet werden. Aus dem Verhalten der niedersten. Alkohole gegenüber Sulfurylchlorid war aber nicht :ohne weiteres zu schließen, wie sich die höheren und weit reaktionsträgeren Homologen gegen das gleiche Reagens bei gleichen Bedingungen verhalten.- würden. Besonders überraschend ist aber die dem vorliegenden Verfahren zugrunde liegende neue Erkenntnis, daB sich höhermolekulare Chlorsulfonsäurealkylester durch Einwirkung von Alkalien bei erhöhter Temperatur zu alkyl schwefelsauren Alkalisalzen umsetzen lassen., während aus den niedrigmolekularen Chlorsufonsäurealkylestern bei der Behandlung mit Alkalien bekanntlich unter Absp41tung der Schwefelsäureestergruppe die entsprechenden schwefelsauren Salze gebildet werden.
  • Die Umsetzung der höheren Alkohole mit Sulfurylchlorid verläuft zwar nicht immer quantitativ, insbesondere dann nicht, wenn man nur solche .Mengen Sulfurylchlorid verwendet, die den für die vollständige Sulfonierung des Fettalkohols erforderlichen Chlorsulfonsäuremengen äquivalent sind. Die in diesem Falle entstehenden Sulfoni:erungsprodukte, die urangegriffenen Fettalkohol und höchstwahrscheinlich Sulfone der allgemeinen Formel sowie chlorierte Produkte enthalten, sind jedoch für viele Zwecke ohne weiteres vorzüglich verwendbar, und zwar überall da, wo ein Gehalt an unsuHoniertem Fettalkohol nicht stört bzw. sogar erwünscht oder notwendig ist. Als solche Verwendungszwecke sind Avivage, Appretur, Schlichte sowie die Herstellung phärm,a.zeutischer und kosmetischer Präparate zu nennen. In solchen Fällen muß bei vollständiger Sulfossierung mittels Chlorsulfonsäure der erforderliche Anteil an freiem Fettalkohol nachträglich hinzugefügt und- unter besonderem Arbeitsaufwand mit dem sulfonierten Produkt homogen vermischt werden. Das Sulfonierungsverfahren mittels Sulfurylchlorid und nachfolgender Umsetzung mit Alkalien liefert direkt homogene Produkte von geeignetem Gehalt an unsulfaniertem Fettalkohol. Aviviert man z. B. Kunstseide ehmml seit dem durch Sulfonierung von Stearinalkohol mit i Mol Chlorsulfonsäure und NeutralisatIon erzeugten Natriumsalz des Stearinalkoholschwefelsäureesters und einmal. mit dem mittels i Mol Sulfurylchlorid und Umsetzung des Zwischenproduktes mit Alkali erzeugten Produkt, so ist die weichmachende Wirkung im zweiten. Falle wesentlich besser. Das neue Sulfonierungsverfahren bringt somit eine wertvolle Ergänzung der bisher bekannten. Arbeitsweisen zur Herstellung von Fettalkoholschwefelsäureestern.
  • Das Verfahren kann beispielsweise folgendermaßen ausgeführt werden: i . Zu i 8 ¢ kg Laurinalkohol läßt man langsam bei Zimmertemperatur 27okg SulfurylchIorid fließen. Nach Beendigung der Reaktion setzt Man 5q.0kg 3o%ige Natronlauge zu und erhitzt auf 5o bis 7o°, wobei' sieh das Natriumsalz des Laurinschwefelsäureesters bildet.
  • 2. Zu i 8o kg des durch Reduktion der Glyceride des Kokosfettes erhältlichen Fettalkoholgemisches läßt man bei Temperaturen zwischen o und 5° 27okg Sulfurylchiorid fließen. Nach Beendigung der Reaktion setzt man 540kg 30%ig-e Natronlauge zu und erhitzt auf 5o bis 70°, wobei ein Gemisch der Natriumsalze der Schwefelsäureester höherer Fettalkohole erhalten wird, welche den im Kokosfett vorhandenen Fettsäuren entsprechen.
  • In analoger Weise können andere höhere Alkohole oder Geonische von solchen sulfoniert werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Monoschwefelsäureester höhermolekularer allphatischer Alkohole bzw. deren Salze,enthaltenden, kapillaraktiven Produkten, dadurch gekennzeichnet, daß man die durch Einwirkung von Sulfurylchlorid auf höhermolekulare Fettalkohole in an .sich bekannter Verfahrensweise verhaltenen Chlorsulfonsäureesroer durch Erhitzen mit AlkaHlösung-en oder anderen Basen in den Schwefelsäureester der höhermolekularen Alkohole bzw. in das ,entsprechende Salz überführt.
DE1930608413D 1930-08-07 1930-08-07 Verfahren zur Herstellung von Monoschwefelsaeureester hoehermolekularer aliphatischer Alkohole bzw. deren Salze enthaltenden kapillaraktiven Produkten Expired DE608413C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE608413T 1930-08-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE608413C true DE608413C (de) 1935-01-23

Family

ID=6575801

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930608413D Expired DE608413C (de) 1930-08-07 1930-08-07 Verfahren zur Herstellung von Monoschwefelsaeureester hoehermolekularer aliphatischer Alkohole bzw. deren Salze enthaltenden kapillaraktiven Produkten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE608413C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE745624C (de) * 1938-01-25 1944-12-04 Chem Fab R Baumheier Kom Ges Verfahren zur Herstellung von oberflaechenaktiven Produkten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE745624C (de) * 1938-01-25 1944-12-04 Chem Fab R Baumheier Kom Ges Verfahren zur Herstellung von oberflaechenaktiven Produkten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0486582B1 (de) Verfahren zur herstellung von hellfarbigen ölsäuresulfonaten
DE1568311A1 (de) Verfahren zum Sulfonieren hoeherer Monoolefine
DE1151795B (de) Verfahren zur Herstellung von Alkylglycerylaethersulfonaten mit geringem Salzgehalt
EP0366015B1 (de) Verfahren zur Herstellung hochsulfatierter Fettsäuren und Fettsäurederivate
DE2846921C2 (de)
DE608413C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoschwefelsaeureester hoehermolekularer aliphatischer Alkohole bzw. deren Salze enthaltenden kapillaraktiven Produkten
DE1593215B2 (de) Oberflächenaktives Verbindungsgemisch und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1568769A1 (de) Verfahren zur Herstellung hellfarbiger Sulfonierungsprodukte
DE639625C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen hoehermolekularen ungesaettigten Fettalkoholschwefelsaeureestern
DE845341C (de) Verfahren zur Herstellung von aetzalkaliarmen Alkalialkoholaten
DE744878C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonierungserzeugnissen
DE719004C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonierungserzeugnissen
DE664176C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkoholsulfonate enthaltenden Gemischen
DE592569C (de) Verfahren zur Darstellung von Sulfonierungsprodukten hoeherer Fettalkohole
DE552535C (de) Verfahren zur Herstellung tuerkischrotoelaehnlicher Produkte
DE723923C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonierungserzeugnissen aus ungesaettigten Fettalkoholen
DE631910C (de) Verfahren zur Herstellung von nicht oder nur sehr wenig aufgespaltenen wasserloeslichen OElen aus hoeher erstarrende Fettsaeuren enthaltenden Fettsaeureestern
DE694482C (de) Verfahren zur Herstellung trockner, neutralisierter Sulfonate organischer Verbindungen
DE206305C (de)
DE763809C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonierungserzeugnissen
DE625637C (de) Verfahren zur Herstellung von hochbestaendigen Sulfonsaeuren oder deren Salzen
DE661883C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonierungsprodukten aus hoehermolekularen Fettalkoholen oder Naphthenalkoholen
DE612163C (de) Verfahren zur Herstellung von Oxypyren
DE1812708C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines toluolsulfonsäurehaltigen Gemisches und die danach hergestellten Sulfonsäuregemische als solche
DE542048C (de) Verfahren zur Darstellung hoeher molekularer Sulfonsaeuren