DE60223853T2 - Elektrische Servolenkung - Google Patents

Elektrische Servolenkung Download PDF

Info

Publication number
DE60223853T2
DE60223853T2 DE60223853T DE60223853T DE60223853T2 DE 60223853 T2 DE60223853 T2 DE 60223853T2 DE 60223853 T DE60223853 T DE 60223853T DE 60223853 T DE60223853 T DE 60223853T DE 60223853 T2 DE60223853 T2 DE 60223853T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steering
gear
electric power
power steering
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60223853T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60223853D1 (de
Inventor
Osamu c/o NSK LTD Maebashi-shi Tatewaki
Hiroshi c/o NSK LTD Maebashi-shi Eda
Toshihiro c/o NSK LTD Maebashi-shi Fukuda
Jun c/o NSK LTD Maebashi-shi Okada
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NSK Ltd
Original Assignee
NSK Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP2001115603A external-priority patent/JP2002308123A/ja
Priority claimed from JP2001194825A external-priority patent/JP2003002219A/ja
Priority claimed from JP2002057538A external-priority patent/JP2003252216A/ja
Priority claimed from JP2002060736A external-priority patent/JP2003261044A/ja
Application filed by NSK Ltd filed Critical NSK Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE60223853D1 publication Critical patent/DE60223853D1/de
Publication of DE60223853T2 publication Critical patent/DE60223853T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H55/00Elements with teeth or friction surfaces for conveying motion; Worms, pulleys or sheaves for gearing mechanisms
    • F16H55/02Toothed members; Worms
    • F16H55/17Toothed wheels
    • F16H55/18Special devices for taking up backlash
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D5/00Power-assisted or power-driven steering
    • B62D5/04Power-assisted or power-driven steering electrical, e.g. using an electric servo-motor connected to, or forming part of, the steering gear
    • B62D5/0421Electric motor acting on or near steering gear
    • B62D5/0424Electric motor acting on or near steering gear the axes of motor and final driven element of steering gear, e.g. rack, being parallel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D5/00Power-assisted or power-driven steering
    • B62D5/04Power-assisted or power-driven steering electrical, e.g. using an electric servo-motor connected to, or forming part of, the steering gear
    • B62D5/0442Conversion of rotational into longitudinal movement
    • B62D5/0445Screw drives
    • B62D5/0448Ball nuts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/60Contacts spaced along planar side wall transverse to longitudinal axis of engagement
    • H01R24/62Sliding engagements with one side only, e.g. modular jack coupling devices
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/19Gearing
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/19Gearing
    • Y10T74/19949Teeth
    • Y10T74/19963Spur
    • Y10T74/19972Spur form
    • Y10T74/19977Antifriction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Steering Mechanism (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine elektrische Servolenkvorrichtung.
  • Stand der Technik
  • Eine Lenkvorrichtung für ein Fahrzeug ist bislang als manuelle Lenkvorrichtung oder als Servolenkvorrichtung eingestuft worden. Die letztgenannte Servolenkvorrichtung dient der Entlastung der manuellen Kraft durch Unterstützung der manuellen Lenkkraft durch Kraft einer bestimmten Art. Diese Servolenkvorrichtung wird weiterhin in eine elektrische oder eine hydraulische Servolenkvorrichtung eingestuft.
  • Die erstgenannte elektrische Vorrichtungsart ist bekannt als elektrische Servolenkvorrichtung. Innerhalb dieser Kategorie wird eine elektrische Servolenkvorrichtung mit einem Bremsmechanismus unter Verwendung einer Kugelspindelmutter zum Beispiel in der Japanischen geprüften Patentanmeldung Nr. 6-504 beschrieben. 5 veranschaulicht eine Schnittkonfiguration dieser Lenkvorrichtung. Unter Bezugnahme auf 5 ist ein erstes Zahnrad 21 an einer Drehwelle eines Motors 22 befestigt. Ein zweites Zahnrad 32a, das in die Kugelspindelmutter 32 integriert ist, greift in das erste Zahnrad 21 ein. Die Kugelspindelmutter 32 ist drehbar über Lager 28 in einem Gehäuse 25 gelagert. Eine Zahnstangenwelle 33 ist innen in der Kugelspindelmutter 32 eingebaut. Die Zahnstangenwelle 33 ist mit einer Wendelnut 33b ausgebildet, die über Kugeln 26 indirekt in die Wendelnut 32b der Mutter 32 eingreift. Eine Zahnstangenwelle 33a ist auf einem linksseitigen Abschnitt, wie in 5 gesehen, der Wendelnut 33b der Zahnstangenwelle 33 ausgebildet und greift in das Planetenrad 36 ein, auf das eine Drehung eines Griffes 35 über eine Lenkwelle übertagen wird.
  • Die elektrische Kugelspindel-Servolenkvorrichtung des Standes der Technik verwendet den Bremsmechanismus, der durch Kombinieren der Zahnräder miteinander gebildet wird, wenn das erste Zahnrad 21, das zweite Zahnrad 32a und die Kugelspindelmutter 32 kombiniert werden, und daher starke Geräuschbildung aufgrund des Schleifens auf einem Kontaktabschnitt aus Metall und so weiter verursacht. Insbesondere in dem Fall des Bremsmechanismus, der Zahnräder aus Stahl verwendet, entsteht ein Problem des Auftretens von Kontaktgeräuschen aufgrund von Spalten zwischen den Zähnen, und der Fahrer des Fahrzeuges kann gegebenenfalls ein Unbehaglichkeitsgefühl durch das Geräusch entwickeln.
  • JP61191468 beschreibt ein elektrisches Servolenkgetriebe, bei dem ein Motor getrennt von einer Ausgangswelle installiert ist.
  • KURZFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht in der Bereitstellung einer elektrischen Servolenkvorrichtung mit Zahnstangenunterstützung, die aufgebaut ist, um Steifigkeit zu gewährleisten und um Geräuschbildung in einem Kraftübertragungssystem zu vermeiden.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird eine elektrische Servolenkvorrichtung gemäß Anspruch 1 bereitgestellt. Weitere wünschenswerte Merkmale der Vorrichtung werden in dem Anspruch 2 genannt.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist das Zwischenrad an zwei Punkten in Bezug auf das Lenkgetriebegehäuse gelagert, wodurch verhindert wird, dass das Zwischenrad aufgrund einer Lenkreaktionskraft herunterfällt. Darüber hinaus wird das Lager durch die Vorspannelemente vorgespannt, wodurch eine unterstützende Steifigkeit des Zwischenrades verstärkt wird sowie ein Spiel und Geräuschbildung des Zwischenrades kaum auftreten, wenn es beim Lenken in der umgekehrten Richtung gedreht wird.
  • In einem Ausführungsbeispiel der ersten Erfindung greift das Zwischenrad aufeinanderfolgend in andere Zahnräder ein, wodurch die Aussendung von Verzahnungsgeräuschen begrenzt wird und reibungslose und gleichmäßige Kraftübertragung erzielt wird.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend unter Bezugnahme auf die anhängenden Zeichnungen beschrieben werden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen:
  • 1 ist eine Perspektivansicht und veranschaulicht fahrzeugraumseitige Komponenten einer Lenkvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • 2 ist eine vertikale Schnittdarstellung und zeigt wichtige Komponenten eines Lenkgetriebes in einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • 3 ist eine Schnittdarstellung entlang der Linie A-A – 2.
  • 4 ist eine vergrößerte Schnittdarstellung eines Abschnittes B in 2; und
  • 5 ist eine Schnittdarstellung und zeigt eine Konfiguration einer herkömmlichen elektrischen Servolenkvorrichtung.
  • BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELE
  • 1 ist eine Perspektivansicht und veranschaulicht fahrzeugraumseitige Komponenten einer elektrischen Servolenkvorrichtung, die allen Ausführungsbeispielen, die nachfolgend beschrieben werden werden, gemein ist. Ein in 1 mit dem Symbol 1X bezeichnetes Element ist eine Lenksäule; die Lenksäule 1X trägt ein Lenkwellen-Oberteil 3X drehbar. Ein Lenkrad 5X ist an dem oberen Ende des Lenkwellen-Oberteils 3X einerseits befestigt, und ein Lenkwellen-Unterteil 9X ist über ein Kardangelenk 7X mit dem unteren Ende der Welle 3X verbunden. Eine Lenkgetriebe-Anordnung 11X, die aus einem Zahnstangenmechanismus und einem Servomechanismus besteht, ist mit einem unteren Ende des Lenkwellen-Unterteils 9X verbunden. Unter erneuter Bezugnahme auf 1 stellt das Symbol 13X eine Lenksäulenabdeckung zum Abdecken der Lenksäule 1X dar, und die Symbole 15X deuten Lenkspurstangen an, die mit dem linken Ende und dem rechten Ende des Lenkgetriebes 11X verbunden sind.
  • Ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die anhängenden Zeichnungen diskutiert werden.
  • 2 ist eine vertikale Schnittdarstellung und zeigt wichtige Komponenten des Lenkgetriebes 11X der elektrischen Servolenkvorrichtung in einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 3 ist eine Schnittdarstellung entlang der Linie A-A in 2. 4 ist eine vergrößerte Schnittdarstellung eines Abschnittes B in 2. Ein in 2 mit der Verweisziffer 221 bezeichnetes Element ist ein Zahnstangengehause, das ein Lenkgetriebegehäuse bildet. Das Zahnstangengehause 221 enthält eine Zahnstangenwelle 223 und ein Ritzel (nicht gezeigt), die einen Zahnstangenmechanismus bilden. Die Zahnstangenwelle 223 weist auf der linken Seite in 2 eine Zahnstange 225 auf, die in das Ritzel eingreift, und Kugelgelenke 227 zum Lagern der Lenkspurstangen 15X so, dass die Lenkspurstangen 15X schwingen können, sind an dem linken Ende und dem rechten Ende der Zahnstangenwelle 223 befestigt.
  • Ein Servomechanismus weist ein Gehäuse auf, das aus einem Getriebegehäuse 231 an dem rechten Ende, wie in 2 gesehen, des Zahnstangengehäuses 221 und aus einem Kugelspindelgehäuse 233, das mittels Schrauben an dem Getriebegehäuse 231 befestigt ist, aufgebaut ist und die Verbindung des Lenkgetriebegehäuses mit dem Zahnstangengehause 221 darstellt. Ein vorderes Ende eines Elektromotors 235 ist mittels Schrauben an einem unteren Abschnitt des Getriebegehäuses 231 befestigt. Weiterhin sind ein Antriebszahnrad 237, das an einer Motorwelle (nicht veranschaulicht) des Elektromotors 235 befestigt ist, und ein angetriebenes Zahnrad 239, das über ein Zwischenrad 238 in das Antriebszahnrad 237 eingreift, zwischen dem Getriebegehäuse 213 und dem Kugelspindelgehäuse 233 angeordnet. Danach wird eine Kugelmutter 241 mit ihrem Außenumfang, an dem das angetriebene Zahnrad 239 mit einem Keilnabenprofil befestigt ist, drehbar durch ein zweireihiges Schrägkugellager 243 in dem Kugelspindelgehäuse 233 gehalten. Gemäß der vorliegenden Erfindung werden die jeweiligen Zahnräder 237 bis 239 als Schrägstirnräder eingestuft.
  • Die Zahnstangenwelle 233 wird mit einer Außengewindenut 251 ausgebildet, während die Kugelmutter 241 mit einer Innengewindenut 253 ausgebildet wird. Eine Vielzahl von Stahlkugeln 225, die als Umlaufkugeln ausgelegt sind, ist zwischen der Außengewinde nut 251 und der Innengewindenut 253 angeordnet. Weiterhin ist die Kugelmutter 241 mit Umlaufteilen (nicht veranschaulicht) für den Umlauf der Stahlkugeln 255 ausgerüstet.
  • Wie in 4 gezeigt wird, ist das Zwischenrad 238 drehbar auf einer Zwischenradwelle 263 gelagert, die an dem Getriebegehäuse 231 und dem Kugelspindelgehäuse 233 durch ein Paar Lager 261 (von denen in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel beide Rillenkugellager sind) befestigt ist. Die beiden Lager 261 sind in dem Zwischenrad 238 in der axialen Richtung angeordnet und durch ein Paar Muttern (Doppelmuttern) 265, 267 vorgespannt. Ein Element, das in der Zeichnung mit der Verweisziffer 269 bezeichnet wird, ist eine Scheibe, die zwischen der Mutter 267 und dem Kugelspindelgehäuse 233 angeordnet ist, und ein mit der Verweisziffer 271 bezeichnetes Element ist ein Lager zum Lagern des Antriebszahnrades 237.
  • Ein Betrieb des vorliegenden Ausführungsbeispieles wird nachfolgend beschrieben werden.
  • Wenn der Fahrer das Lenkrad 5X (siehe 1) dreht, wird eine Drehkraft desselben über das Lenkwellen-Oberteil 2X und das Lenkwellen-Unterteil 9X auf das Lenkgetriebe 11X übertragen. Die Lenkgetriebe-Anordnung 11X weist einen eingebauten Zahnstangenmechanismus zum Umwandeln des Drehantriebes in geradlinige Bewegung auf, und daher bewegt sich die Zahnstangenwelle 223 entweder in die linke oder in die rechte Richtung, wodurch das Lenken mit einer Änderung des Lenkwinkels des Rades durch die rechte und die linke Lenkspurstange 15X durchgeführt wird. Bei dieser Gelegenheit, innerhalb des Servomechanismus, dreht sich der Elektromotor 235 mit einem vorgegebenen Drehmoment entweder in der Vorwärtsrichtung oder in der Rückwärtsrichtung auf Basis eines Ausganges eines nicht veranschaulichten Lenkdrehmoment-Sensors, und die Drehungen des Elektromotors 235 werden abgebremst und somit über das Zwischenrad 238 und das angetriebene Zahnrad 239 auf die Kugelmutter 241 übertragen. Wenn sich die Kugelmutter 241 dreht, wirkt eine Schubkraft auf die Außengewindenut 251 der Zahnstangenwelle 223 über die Stahlkugeln 255, die in die Innengewindenut 253 eingreifen, wodurch die Lenkunterstützung verwirklicht wird.
  • Gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel wird die Zwischenradwelle 263 an zwei Punkten durch das Getriebegehäuse 231 und das Kugelspindelgehäuse 233 gelagert, und daher fällt das Zwischenrad 238 nicht aufgrund einer Lenkreaktionskraft u. s. w. von der Zahnstangenwelle 223 herunter. Weiterhin wird das Lager 261 vorgespannt, und demzufolge wird fast keine Geräuschbildung beim Rückwärtsdrehen beim Lenken in Kombination mit den Zahnrädern 237 bis 239, welche Schrägstirnräder sind, verursacht. Weiterhin werden die Lager 261 in dem Zwischenrad 238 bereitgestellt, wodurch eine Trägheitskraft des Kraftübertragungssystems aufgrund der Reduzierung einer trägen Masse des Zwischenrades 238 verringert wird, wodurch eine Störung zwischen den Lagern 261 und 271 und der Verringerung der Größe des Getriebegehäuses 231 und des Kugelspindelgehäuses 233 verhindert wird.
  • Die Diskussion zu dem vorliegenden Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird insofern abgeschlossen, jedoch ist der Betrieb der vorliegenden Erfindung nicht auf das oben beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt. Zum Beispiel werden das Zwischenrad und andere in dem oben diskutierten Ausführungsbeispiel als Schrägstirnräder ausgeführt, sie können jedoch ebenso als geradverzahnte Stirnräder und Doppelschrägstirnräder ausgeführt werden. Darüber hinaus wird das Zwischenrad in dem oben beschriebenen Ausführungsbeispiel über das Rillenkugellager auf der Zwischenradwelle gelagert, jedoch kann ebenfalls ein Schrägkugellager und ein Schrägrollenlager verwendet werden. Weiterhin ist die gesamte Konfiguration des Lenkgetriebes und der Struktur des Servomechanismus nicht auf die in dem oben erläuterten Ausführungsbeispiel angegebenen Vereinfachungen beschränkt und kann entsprechend Anforderungen in Bezug auf Ausführung und technische Einzelheiten geeignet verändert werden, insofern dies in einem Bereich und Rahmen geschieht, der nicht von dem Erfindungsgedanken der hier vorliegenden Erfindung abweicht.
  • Das oben beschriebene Ausführungsbeispiel einer elektrischen Servolenkvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst den Elektromotor, den Kugelspindelmechanismus, der mit dem Elektromotor über das Zahnradgetriebe verbunden ist, das das Zwischenrad enthält und zum Antreiben der Zahnstangenwelle dient, sowie das Lenkgetriebegehause, das die Zahnstangenwelle und den Kugelspindelmechanismus enthält. In der wie beschrieben aufgebauten elektrischen Servolenkvorrichtung ist das Zwischenrad drehbar auf der Zwischenradwelle gelagert, die an ihren beiden seitlichen Enden mit dem Lenkgetriebegehäuse verbunden ist, das Paar von durch Vorspannelemente vorgespannten Lagern ist zwischen der Zwischenradwelle und dem Zwischenrad angeord net, wodurch das Zwischenrad aufgrund von Lenkreaktionskraft schwerlich herunterfällt und wodurch Spiel und Geräuschbildung schwerlich auftreten, wenn beim Lenken in umgekehrter Richtung gedreht wird.

Claims (2)

  1. Elektrische Servolenkvorrichtung, die umfasst: einen Elektromotor (235); einen Kugelspindelmechanismus (251, 241, 255), der mit dem Elektromotor (235) über ein Zahnradgetriebe verbunden ist, das ein Zwischenrad (238) enthält und zum Antreiben einer Zahnstangenwelle (223) dient; und ein Lenkgetriebegehäuse (231, 233), das die Zahnstangenwelle (223) und den Kugelspindelmechanismus (251, 241, 255) enthält, dadurch gekennzeichnet, dass: das Zwischenrad (238) drehbar von einer Zwischenradwelle (263) getragen wird, die an ihren zwei seitlichen Enden an dem Lenkgetriebegehäuse (231, 233) befestigt ist, und ein Paar Lager (261), die durch Vorspannelemente (265, 267) vorgespannt werden, zwischen der Zwischenradwelle (263) und dem Zwischenrad (238) angeordnet sind.
  2. Elektrische Servolenkvorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Zwischenrad (238) ein Schrägstirnrad oder ein Pfeilstirnrad ist.
DE60223853T 2001-04-13 2002-04-12 Elektrische Servolenkung Expired - Fee Related DE60223853T2 (de)

Applications Claiming Priority (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2001115603 2001-04-13
JP2001115603A JP2002308123A (ja) 2001-04-13 2001-04-13 電動パワーステアリング装置
JP2001194825 2001-06-27
JP2001194825A JP2003002219A (ja) 2001-06-27 2001-06-27 電動パワーステアリング装置
JP2002057538A JP2003252216A (ja) 2002-03-04 2002-03-04 電動パワーステアリング装置
JP2002057538 2002-03-04
JP2002060736 2002-03-06
JP2002060736A JP2003261044A (ja) 2002-03-06 2002-03-06 シザーズギヤおよび電動パワーステアリング装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60223853D1 DE60223853D1 (de) 2008-01-10
DE60223853T2 true DE60223853T2 (de) 2008-10-09

Family

ID=27482204

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60223853T Expired - Fee Related DE60223853T2 (de) 2001-04-13 2002-04-12 Elektrische Servolenkung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US7284634B2 (de)
EP (4) EP1524172A1 (de)
DE (1) DE60223853T2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020121808A1 (de) 2020-08-19 2022-02-24 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Lenkgetriebe für ein Fahrzeug, insbesondere Nutzfahrzeug

Families Citing this family (37)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6662897B2 (en) * 2001-06-15 2003-12-16 Nsk Ltd. Electric power steering apparatus
JP4013132B2 (ja) 2002-09-30 2007-11-28 株式会社ジェイテクト 電動パワーステアリング装置
DE10258826A1 (de) * 2002-12-17 2004-07-15 Ina-Schaeffler Kg Antriebseinrichtung mit einem Wälzkörpergewindetrieb
JP4089781B2 (ja) * 2003-04-15 2008-05-28 株式会社ジェイテクト 電動パワーステアリング装置
JP4016886B2 (ja) * 2003-05-28 2007-12-05 株式会社ジェイテクト 電動パワーステアリング装置
JP2004353835A (ja) * 2003-05-30 2004-12-16 Koyo Seiko Co Ltd ボールねじおよびこれを用いる電動パワーステアリング装置
DE10331597A1 (de) * 2003-07-11 2005-02-03 Zf Lenksysteme Gmbh Aktuator, insbesondere Radaktuator mit einem Abtrieb
JP2005075117A (ja) * 2003-08-29 2005-03-24 Favess Co Ltd 電動パワーステアリング装置
DE10352256A1 (de) 2003-11-08 2005-06-09 Ina-Schaeffler Kg Wälzkörpergewindetrieb
DE102004011593B4 (de) * 2004-03-10 2008-04-30 Audi Ag Lenkvorrichtung für Kraftfahrzeuge
JP2005263149A (ja) * 2004-03-22 2005-09-29 Nsk Ltd 電動式パワーステアリング装置
JP4735977B2 (ja) * 2006-06-27 2011-07-27 株式会社ジェイテクト 電動パワーステアリング装置
JP2008105649A (ja) * 2006-10-27 2008-05-08 Jtekt Corp 電動パワーステアリング装置
DE102007001531B4 (de) 2007-01-10 2018-09-13 Volkswagen Ag Elektromechanische Lenkung
DE102007034771A1 (de) * 2007-07-25 2009-01-29 Zf Lenksysteme Gmbh Lenksystem, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
US7699674B1 (en) * 2007-09-05 2010-04-20 Brunswick Corporation Actuator for a marine steering system
JP5499527B2 (ja) * 2009-02-13 2014-05-21 株式会社ジェイテクト ボール螺子装置及び電動パワーステアリング装置
US8307940B2 (en) * 2010-03-15 2012-11-13 Trw Automotive U.S. Llc Electric power steering assembly
DE102010029266A1 (de) * 2010-05-25 2011-12-01 Zf Lenksysteme Gmbh Kugelumlaufgetriebe
JP5897874B2 (ja) * 2011-11-11 2016-04-06 Ntn株式会社 電動リニアアクチュエータ
KR101305749B1 (ko) * 2011-11-24 2013-09-06 주식회사 만도 수분 감지가 가능한 동력보조 조향장치
CN203747139U (zh) * 2014-01-22 2014-07-30 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器
CN104191302A (zh) * 2014-08-25 2014-12-10 芜湖瑞精机床有限责任公司 一种用于大型数控机床的进给机构
US9849957B1 (en) 2015-03-31 2017-12-26 Brunswick Corporation Systems and steering actuators for steering outboard marine engines
JP6752663B2 (ja) * 2016-09-15 2020-09-09 Ntn株式会社 電動アクチュエータ
US10518858B1 (en) 2017-07-12 2019-12-31 Brunswick Corporation Systems and steering actuators for steering outboard marine engines
CN109249985A (zh) * 2017-07-12 2019-01-22 株式会社捷太格特 转向装置
DE102017126205A1 (de) * 2017-11-09 2019-05-09 Man Truck & Bus Ag Zahnrad, insbesondere Zwischenrad, für einen Rädertrieb
TWI664365B (zh) * 2017-12-29 2019-07-01 財團法人工業技術研究院 一種具傾斜偵測器的滾珠螺桿
CN111615482B (zh) * 2018-01-18 2022-10-25 Zf主动安全和电子美国有限责任公司 用于使可操纵的车轮转向的装置
US11654958B2 (en) 2018-10-12 2023-05-23 Robert Bosch Gmbh Detecting impact forces on an electric power steering system
CN110626324B (zh) * 2019-09-17 2021-03-19 郑州轻工业学院 具有定速巡航和转向微调功能的护栏清洗车驾驶系统
US11708105B2 (en) * 2020-02-11 2023-07-25 Robert Bosch Gmbh Detecting damage to components of an electric power steering system
CN111766406B (zh) * 2020-07-01 2024-02-09 合肥兆科机电科技有限公司 用于高真空科学实验装置的同心圆三维电动步进扫描系统
CN112249152B (zh) * 2020-11-17 2024-01-30 安徽德孚转向系统股份有限公司 一种大型商用车电动助力转向系统及其控制方法
CN112699192B (zh) * 2020-12-29 2023-05-02 数字丝路新疆产业投资集团有限公司 一种基于物联网的地理位置定位装置
US20240116562A1 (en) * 2022-10-10 2024-04-11 Zf Friedrichshafen Ag Electric Power Steering System with a Ball-Screw Assembly

Family Cites Families (37)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2869383A (en) * 1953-08-31 1959-01-20 Thompson Prod Inc Power steering assembly
US3013440A (en) * 1959-12-14 1961-12-19 John T White Composite plastic metal gear and method of making same
US3199364A (en) * 1963-09-10 1965-08-10 Morse Chain Co Composite plastic gear
GB1257785A (de) * 1968-12-12 1971-12-22
US4188821A (en) * 1978-03-02 1980-02-19 Ex-Cell-O Corporation Load measurement device
JPS55135265A (en) * 1979-04-07 1980-10-21 Daihatsu Motor Co Ltd Gear made of resin in engine
JPS6025853A (ja) * 1983-07-22 1985-02-08 Nippon Seiko Kk 電気式動力舵取装置
US4719813A (en) * 1983-10-28 1988-01-19 Lazar Chalik Gear assembly
JPS61191468A (ja) * 1985-02-20 1986-08-26 Nippon Seiko Kk 電気式動力舵取装置
JPS62214055A (ja) * 1986-03-13 1987-09-19 Aisin Seiki Co Ltd 電気式パワ−ステアリング装置
JPH0662092B2 (ja) * 1986-04-11 1994-08-17 本田技研工業株式会社 電動式パワ−ステアリング装置
US5083626A (en) 1986-10-20 1992-01-28 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaishi Rear wheel steering device for vehicle with four steerable wheels
US4841790A (en) * 1988-05-27 1989-06-27 General Motors Corporation Electro mechanical actuator
JPH0246455A (ja) 1988-08-08 1990-02-15 Sharp Corp 画像形成装置
JP2549717B2 (ja) 1988-10-25 1996-10-30 キヤノン株式会社 移動機構
FR2639598B1 (fr) * 1988-11-29 1993-05-14 Renault Dispositif de braquage des roues arriere d'un vehicule a quatre roues directrices
US4987963A (en) * 1988-12-27 1991-01-29 Ford Motor Company Steering gear for the roadwheels of a vehicle
JPH0315591A (ja) 1989-03-07 1991-01-23 Mitsui Petrochem Ind Ltd 光記録媒体
JPH0362852A (ja) 1989-07-31 1991-03-18 Nippon G Ii Plast Kk ポリフェニレンサルファイド系樹脂組成物
JP2748947B2 (ja) 1991-07-05 1998-05-13 富士通株式会社 ピン廃棄装置
JP3062852B2 (ja) 1992-03-18 2000-07-12 光洋精工株式会社 電動式動力舵取装置
DE4215836A1 (de) 1992-05-14 1993-11-18 Hoechst Ag Reinigungslösung auf Basis von Isopropanol mit erhöhtem Flammpunkt
JP2991860B2 (ja) 1992-06-19 1999-12-20 新日本製鐵株式会社 鋼帯の冷間圧延方法
DE4232316C1 (de) * 1992-09-26 1994-03-24 Deutsche Forsch Luft Raumfahrt Verfahren zum Herstellen von Ringen für Zahnräder mit Innen- und Außenverzahnung sowie Verwendung eines solchen Integralringes zur Herstellung von innen- oder außenverzahnten Zahnrädern
JP2001116052A (ja) * 1993-08-30 2001-04-27 Nsk Ltd 合成樹脂製ギヤ
JPH1016799A (ja) 1996-04-30 1998-01-20 Koyo Seiko Co Ltd 動力舵取装置
WO1998038072A1 (fr) 1997-02-28 1998-09-03 Koyo Seiko Co., Ltd. Dispositif de direction assistee
JPH10278813A (ja) * 1997-04-10 1998-10-20 Koyo Seiko Co Ltd 電動パワーステアリング装置
US6109129A (en) * 1997-05-08 2000-08-29 Cummins Engine Company, Inc. Apparatus and method for adjusting a gear
US5979260A (en) * 1997-05-08 1999-11-09 Cummins Engine Company, Inc. Anti-lash gear assembly
US6155376A (en) 1998-12-28 2000-12-05 Trw Inc. Electric power steering assembly
US6390230B1 (en) * 1999-10-06 2002-05-21 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Electric power steering apparatus
DE10192745B4 (de) * 2000-06-19 2007-03-29 Nsk Ltd. Elektrische Hilfskraftvorrichtung
JP2002021980A (ja) * 2000-07-07 2002-01-23 Nsk Ltd 電動パワーステアリング装置
KR20020062569A (ko) * 2001-01-22 2002-07-26 고요 세이코 가부시키가이샤 전동 파워 스티어링 장치
US6454044B1 (en) * 2001-04-17 2002-09-24 Delphi Technologies, Inc. Gearing without backlash for electric power steering
JP2003028278A (ja) * 2001-07-18 2003-01-29 Koyo Seiko Co Ltd ウォームホイール、減速機構、及び電動式舵取装置

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020121808A1 (de) 2020-08-19 2022-02-24 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Lenkgetriebe für ein Fahrzeug, insbesondere Nutzfahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
EP1524172A1 (de) 2005-04-20
EP1524173A1 (de) 2005-04-20
US7284634B2 (en) 2007-10-23
EP1254826A2 (de) 2002-11-06
EP1870315A3 (de) 2008-01-02
EP1870315A2 (de) 2007-12-26
EP1524173B1 (de) 2007-11-28
DE60223853D1 (de) 2008-01-10
US20020148672A1 (en) 2002-10-17
EP1254826A3 (de) 2004-10-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60223853T2 (de) Elektrische Servolenkung
DE102007037833B4 (de) Radbaugruppe mit Radeinbaumotor
DE19823721B4 (de) Fahrzeuglenkung
DE60312350T2 (de) Elektrische Servolenkvorrichtung
DE3732817C2 (de)
EP1689632B1 (de) Überlagerungslenkung für ein fahrzeug
DE19857031B4 (de) Innen eingreifendes Umlaufgetriebe
DE3708059C2 (de)
EP1470013B1 (de) Direkt angetriebene antriebsachse mit zwei antriebsmotoren
DE202014101670U1 (de) Schnecken-Rad-Hilfskraftlenkgetriebe
WO2002032741A1 (de) Spielfreies lenkgetriebe
DE10392534T5 (de) Elektrische Servolenkanordnung
DE4201906A1 (de) Lenkvorrichtung mit veraenderbarem lenkwinkelverhaeltnis
DE10256596A1 (de) Antriebssystem für ein Elektrofahrzeug
DE10208725A1 (de) Elektromotorische Servolenkvorrichtung
DE10116850A1 (de) Elektrische Servolenkung
DE69819826T2 (de) Servosteuersystem
DE102005030013A1 (de) Elektrische Servolenkvorrichtung
DE10353927B4 (de) Achsen-Anordnung
DE112016002735T5 (de) Lenkvorrichtung
DE2626170B2 (de) Differenzialgetriebe mit kombiniert gelagerten Zentralrädern
DE102018130734A1 (de) Kugelmutterbaugruppe für eine servolenkungbaugruppeeines fahrzeugs
DE3600539C2 (de)
DE2748011A1 (de) Zahnstangen-lenkgetriebe
DE875448C (de) Lenkgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee