DE60210379T2 - Höhenjustierbarer Fuss insbesondere für einen Kühlschrank - Google Patents

Höhenjustierbarer Fuss insbesondere für einen Kühlschrank Download PDF

Info

Publication number
DE60210379T2
DE60210379T2 DE60210379T DE60210379T DE60210379T2 DE 60210379 T2 DE60210379 T2 DE 60210379T2 DE 60210379 T DE60210379 T DE 60210379T DE 60210379 T DE60210379 T DE 60210379T DE 60210379 T2 DE60210379 T2 DE 60210379T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furniture
nut
rotation
wire
adjustable foot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60210379T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60210379D1 (de
Inventor
Lionel Vasseur
Michel Vives
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE60210379D1 publication Critical patent/DE60210379D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60210379T2 publication Critical patent/DE60210379T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B91/00Feet for furniture in general
    • A47B91/02Adjustable feet
    • A47B91/022Adjustable feet using screw means
    • A47B91/028Means for rotational adjustment on a non-rotational foot

Landscapes

  • Legs For Furniture In General (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • Vending Machines For Individual Products (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen höhenverstellbaren Fuß für ein Möbel, insbesondere ein Kühlmöbel, umfassend eine mit einem Sockelelement auf dem Boden gekoppelte Gewindestange, die mit einer ein komplementäres Innengewinde aufweisenden Einrichtung zusammenwirkt und im Falle einer Relativdrehung zwischen der Stange und dieser Einrichtung dort in Höhenrichtung des Möbels axial verschiebbar ist.
  • Ein höhenverstellbarer Fuß ist beispielsweise aus der Patentschrift DE-A-196 06 460 bekannt.
  • Höhenverstellbare Füße dieses Typs sind bereits bekannt und werden für Möbel verwendet, die nach ihrer Aufstellung in ihrem mittleren Bereich eine Stütze benötigen, wenn ihre Beladung mit Lebensmitteln beginnt. Die Höhenverstellung der Füße wird durchgeführt, um diese mit dem Boden in Berührung zu bringen.
  • Um diese Verstellung zu erlauben, weisen die bekannten Möbelfüße in ihrem außen am Möbel befindlichen Teil einen Bereich auf, der eine Drehung der Stange mit Hilfe eines Schlüssels erlaubt, der sodann vom zur Durchführung der linearen Ausrichtung bestimmten Bediener betätigt werden muss.
  • Dieser Vorgang der Höhenverstellung mittels Drehung der Stangen mit Hilfe eines Schlüssels ist, aufgrund der mangelhaften Zugänglichkeit der Füße unter den Möbelaufbauten, schwierig durchführbar, insbesondere im Fall der Mittelfüße, das heißt der im Mittelteil des Möbels befindlichen Füße, wo der Wärmetauscher und die Lüfter auch den Zugang zu den Füßen über das Möbelinnere unmöglich machen.
  • Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Struktur für einen höhenverstellbaren Fuß vorzuschlagen, die den Nachteil ausgleicht, der oben dargelegt wurde und der umso gravierender ist, als die Höhenverstellung bei einer linearen Ausrichtung des Kühlmöbels einen hohen Zeitaufwand im Verhältnis zur gesamten, zum Aufstellen des Möbels erforderlichen Zeit darstellt.
  • Zum Erreichen dieses Ziels ist ein erfindungsgemäßer höhenverstellbarer Fuß dadurch gekennzeichnet, dass er mit einer Vorrichtung zur Fernbetätigung der Relativbewegung der Stange in der vorgenannten Einrichtung mit Innengewinde versehen ist.
  • Gemäß einem Merkmal der Erfindung ist diese Einrichtung in Form einer Mutter ausgeführt, die in einem feststehenden Teil des Möbels drehbar montiert ist, ohne sich jedoch axial bewegen zu können, und dadurch, dass die Mutter mit Mitteln zur Fernbetätigung ihrer Drehung versehen ist.
  • Gemäß einem anderen Merkmal der Erfindung sind die Mittel zur Fernbetätigung der Drehung der Mutter mittels eines biegsamen, drahtförmigen Elements ausgebildet, von dem zumindest ein Ende außen am Möbel zugänglich ist und von dem ein anderer Teil derart um die Außenseite der Mutter gewickelt ist, dass eine auf das zugängliche Ende ausgeübte Zugkraft die Drehung der Mutter um ihre Achse bewirkt.
  • Zur besseren Verständlichkeit der Erfindung sowie zur Veranschaulichung weiterer Ziele, Merkmale, Einzelheiten und Vorteile derselben dient die folgende erläuternde Beschreibung, wobei die lediglich beispielhaft beigefügten schematischen Zeichnungen eine Ausführungsform der Erfindung veranschaulichen. Es zeigen:
  • 1 eine schematische Querschnittsansicht eines mit erfindungsgemäßen höhenverstellbaren Füßen ausgestattetes Kühlmöbel,
  • 2 eine Schnittdarstellung gemäß der Linie II-II von 1,
  • 3 eine Schnittdarstellung gemäß der Linie III-III von 2,
  • 4 eine Detailansicht in größerem Maßstab des bei IV in 3 angegebenen Teils, und
  • 5 eine Ansicht in Richtung des Pfeils V von 4.
  • Die Erfindung wird nachfolgend in ihrer Anwendung auf ein Kühlmöbel, wie schematisch in 1 dargestellt, beschrieben. Dieses vertikale Möbel umfasst, auf an sich bekannte Weise, eine Rückwandstruktur 1, ein Dach 2, einen trogartigen Teil 3, in dem eine Kühleinheit 4 angeordnet ist, sowie mehrere Platten bzw. Gestelle 5 zum Auslegen von zu schützenden Lebensmitteln (nicht dargestellt). Diese Platten werden von der Rückwandstruktur 1 getragen. Um die Lebensmittel zu schützen, ist das Möbel mit einem im vorderen Bereich des Möbels zwischen dem Dach 2 und dem trogartigen Teil 3 erzeugten Kaltluftvorhang versehen. Die Aufnahme der Luft des Vorhangs ist in 7 dargestellt. Dieses Möbel, das folglich eine erhebliche Größe und ein erhebliches Gewicht hat, stützt sich mittels mehrerer Füße 9, die in der Höhe verstellbar sind, auf dem Boden ab.
  • Selbstverständlich ist ein an jedem Längsende des Möbels ein Paar von Füßen vorgesehen. Außerdem ist aufgrund der erheblichen Größe und des erheblichen Gewichts des Möbels zwischen den beiden Enden zumindest ein weiteres Paar von Füßen 9 angeordnet, gegebenenfalls im Mittelteil des Möbels. Ein Paar solcher Füße, die von der Vorderseite des Möbels aus schwer oder überhaupt nicht zugänglich sind, ist in 2 angegeben und in den 3 bis 5 detaillierter dargestellt.
  • Unter Bezugnahme auf diese Figuren ist festzustellen, dass ein erfindungsgemäßer verstellbarer Fuß 9 im Wesentlichen eine Gewindestange 11 umfasst, deren eines Ende ein einen Kopf bildendes Teil 13 trägt, das die sich auf dem bei 15 gezeigten Boden abstützende Einrichtung bildet. Die Stange 11 wird im Inneren des Sockels 17 des Möbels aufgenommen. Zur Stange 11 passt eine Einrichtung, die eine Mutter 19 bildet, deren Gewinde komplementär zum Gewinde der Stange 11 ist, so dass eine relative Drehbewegung der Stange in der Mutter 19 eine axiale Bewegung der Stange und somit des Stützkopfs 13 des Fußes im Verhältnis zur Mutter hervorruft. Diese Mutter ist im Inneren eines Käfigs 21 angeordnet, der fest mit einer Bodenplatte 23 des Sockels 17 des Möbels verbunden ist. Der Käfig 21 ist so ausgeführt, dass er die Drehung der Mutter 19 erlaubt, aber jegliche seitliche Verschiebebewegung der Mutter, das heißt in Richtung der Stangenachse, im Verhältnis zum Sockel 17 verhindert.
  • Gemäß einem wesentlichen Merkmal der Erfindung ist die Außenfläche der Mutter am Umfang als Aufwickelfläche 23 ausgeführt, die das Aufwickeln eines drahtförmigen Elements, nämlich eines Drahts 25 aus Metall oder Kunststoff erlaubt. Der aufgewickelte Abschnitt 24 des Drahts 25 ist an einem Ende der Mutter 19 befestigt, während sein anderes Ende durch einen nicht aufgewickelten Abschnitt fortgesetzt wird, der in den Figuren geradlinig dargestellt und mit dem Bezugszeichen 27 gekennzeichnet ist und der auf der Vorderseite des Möbels zugeführt wird und in einem Griffabschnitt 29 in Form einer Öse endet.
  • Es ist leicht verständlich, dass bei Ausübung einer Zugkraft in Richtung des Pfeils F der Draht 25 die Mutter 19 in Drehung versetzt. Da diese sich in ihrem Käfig 21 nicht axial bewegen kann, bewirkt ihre Drehbewegung eine axiale Verschiebung der Stange 11 und somit des Stützkopfs 13, was die Position des Möbels in der Höhe verändert.
  • Somit ist ein erfindungsgemäßer Fuß 9 dank einer Verstellvorrichtung mit Fernbetätigung vorteilhafterweise von der Vorderseite des Möbels aus höhenverstellbar.
  • Die erfindungsgemäße Verstellvorrichtung erlaubt nach dem Aufstellen des Möbels, das sodann mittels Füßen an den Enden des Möbels auf dem Boden ruht, die Füße abzusenken, bis sie mit dem Boden in Berührung kommen, wenn begonnen wird, dieses mit den Lebensmitteln zu beladen.
  • Selbstverständlich könnte man in Betracht ziehen, die beiden Enden des Drahts 25 an die Vorderseite des Möbels zu versetzen, was einen Drehantrieb der Mutter in beiden Richtungen erlauben würde, selbstverständlich unter der Bedingung, dass so vorgegangen wird, dass der Draht nicht auf der Mutter gleiten kann.

Claims (4)

  1. Höhenverstellbarer Fuß für ein Möbel, insbesondere für ein Kühlmöbel, umfassend eine mit einem Abstützelement auf dem Boden verbundene Gewindestange, die mit einer ein komplementäres Innengewinde aufweisenden Einrichtung zusammenwirkt und im Falle einer Relativdrehung zwischen der Stange und dieser Einrichtung dort in Höhenrichtung des Möbels axial verschiebbar ist, und eine Vorrichtung zur Fernbetätigung der genannten Relativdrehung, wobei die vorgenannte Einrichtung als eine in einem feststehenden Teil des Möbels drehbar und axial nicht verschiebbar eingebaute Mutter ausgeführt ist, die mit Mitteln zu dieser Fernbetätigung der Drehung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zur Fernbetätigung der Drehung der Mutter (19) mittels eines biegsamen und drahtförmigen Elements, wie beispielsweise einem Metall- oder Kunststoffdraht (25), ausgebildet sind, wobei zumindest dessen eines Ende von außerhalb des Möbels zugänglich ist und von dem ein anderer Teil (24) derart um die Außenseite der Mutter (19) gewickelt ist, dass eine auf das zugängliche Ende (29) ausgeübte Zugkraft die Drehung der Mutter (19) um ihre Achse bewirkt.
  2. Verstellbarer Fuß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das aufgewickelte Ende (24) mit seinem Ende an der Mutter (19) befestigt ist.
  3. Verstellbarer Fuß nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mutter (19) im Inneren eines feststehenden Käfigs (21) eingebaut ist und keine axiale Verschiebebewegung ausführen kann.
  4. Verstellbarer Fuß nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Enden des Drahts von außen zugänglich sind und der Draht mittels eines zwischen den Enden liegenden Drahtabschnitts derart um die Mutter gewickelt ist, dass er nicht auf deren Oberfläche gleiten kann und eine Drehung der Mutter (19) in beide Richtungen erlaubt.
DE60210379T 2001-08-06 2002-08-06 Höhenjustierbarer Fuss insbesondere für einen Kühlschrank Expired - Lifetime DE60210379T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0110510 2001-08-06
FR0110510A FR2828075B1 (fr) 2001-08-06 2001-08-06 Pied de meuble, notamment frigorifique, reglable en hauteur

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60210379D1 DE60210379D1 (de) 2006-05-18
DE60210379T2 true DE60210379T2 (de) 2007-02-01

Family

ID=8866322

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60210379T Expired - Lifetime DE60210379T2 (de) 2001-08-06 2002-08-06 Höhenjustierbarer Fuss insbesondere für einen Kühlschrank

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1285605B1 (de)
AT (1) ATE322198T1 (de)
DE (1) DE60210379T2 (de)
ES (1) ES2261610T3 (de)
FR (1) FR2828075B1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019048042A1 (en) * 2017-09-07 2019-03-14 Carrier Corporation REFRIGERATED COMMERCIAL FURNITURE

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7920516U1 (de) * 1979-07-18 1981-01-15 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Zum ein- und unterbau in einbaukuechen geeignetes haushaltgeraet
DE4343709A1 (de) * 1993-12-21 1995-06-22 Bosch Siemens Hausgeraete Haushaltgerät mit Stellfüßen
DE19606460B4 (de) * 1996-02-21 2012-09-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät mit einer Höhenverstellvorrichtung für einen Stellfuß des Haushaltgerätes
DE29617926U1 (de) * 1996-10-15 1997-01-09 Protoned Bv Ausfahrbarer Fuß für einen höhenverstellbaren Tisch

Also Published As

Publication number Publication date
DE60210379D1 (de) 2006-05-18
FR2828075B1 (fr) 2003-10-17
ATE322198T1 (de) 2006-04-15
EP1285605A1 (de) 2003-02-26
EP1285605B1 (de) 2006-04-05
FR2828075A1 (fr) 2003-02-07
ES2261610T3 (es) 2006-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006018290B4 (de) Kühlschrank mit höheneinstellbarer Tür
DE2329888A1 (de) Bewegliche wandplatte
DE102008057336A1 (de) Klemmhalterung
DE2047019A1 (de) Hebebuhne fur Kraftfahrzeuge
EP1312852A2 (de) System zur Bildung einer Standwand für Flachbildschirmgeräte
DE60210379T2 (de) Höhenjustierbarer Fuss insbesondere für einen Kühlschrank
EP2316756A1 (de) Nachrüstbares Rollelement und Fuss für ein automatisches Lagersystem sowie Verfahren zum Verschieben eines automatischen Lagersystems
DE60216548T2 (de) Kühlmöbel
DE102006055764A1 (de) Sonnenschutzanlage für Pfosten-Riegel-Fassade
EP1464849B1 (de) Höhenverstellbarer Standfuss
DE102008023097B4 (de) Tor für ein Ballspiel
DE4442719C2 (de) Orthopädischer Lattenrost
WO2013003873A1 (de) Aufnahme und montage für eine optische visiereinrichtung auf einer pistole
EP1004743A2 (de) Senkrechtmarkise
DE3942291C2 (de)
DE19631016A1 (de) Türschwelle mit Montagevorrichtung
DE2821101C3 (de) Auszugführung für in einem Gestell gehaltene Schubladen o.dgl
DE1901196C3 (de) Antriebsvorrichtung für heb- und senkbare Dächer, insbesondere von Wohnwagen
WO2007041984A1 (de) Lagerstütze für extruderzylinder und extruder
DE19844324A1 (de) Plattenhaltersystem
DE19856864A1 (de) Tischgestell mit verstellbarer Höhe
DE19531094C1 (de) Toranlage
DE10124316B4 (de) Säule für höhenverstellbare Möbelelemente
DE10313030B3 (de) Höhenverstellbare Sitzvorrichtung
CH670200A5 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition