DE60206907T2 - Abdeckung für eine Kühltruhe und eine Truhe mit einer solchen - Google Patents

Abdeckung für eine Kühltruhe und eine Truhe mit einer solchen Download PDF

Info

Publication number
DE60206907T2
DE60206907T2 DE60206907T DE60206907T DE60206907T2 DE 60206907 T2 DE60206907 T2 DE 60206907T2 DE 60206907 T DE60206907 T DE 60206907T DE 60206907 T DE60206907 T DE 60206907T DE 60206907 T2 DE60206907 T2 DE 60206907T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
lids
storage unit
rails
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60206907T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60206907D1 (de
Inventor
Kristian Behr
Peter Behr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Behr AS
Original Assignee
Behr AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=8185575&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE60206907(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Behr AS filed Critical Behr AS
Application granted granted Critical
Publication of DE60206907D1 publication Critical patent/DE60206907D1/de
Publication of DE60206907T2 publication Critical patent/DE60206907T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F3/00Show cases or show cabinets
    • A47F3/04Show cases or show cabinets air-conditioned, refrigerated
    • A47F3/0404Cases or cabinets of the closed type
    • A47F3/0426Details
    • A47F3/0434Glass or transparent panels

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)
  • Cold Air Circulating Systems And Constructional Details In Refrigerators (AREA)
  • Freezers Or Refrigerated Showcases (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)
  • Electrically Operated Instructional Devices (AREA)
  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)
  • Input Circuits Of Receivers And Coupling Of Receivers And Audio Equipment (AREA)
  • Display Racks (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Abdeckung für eine Kühlhandelswarenlagereinheit nach Anspruch 1.
  • Für viele Jahre sind üblicherweise Kühl- oder Gefrierlagereinheiten der vorstehend genannten Art in Lebensmittelgeschäften verwendet worden, die von oben entlang beider Seiten der Einheit zugänglich sind, um einen Überblick über den Inhalt der Lagereinheit zu erlauben und zum freien und ungehinderten Zugang von der Oberseite durch die Kunden und durch das Personal.
  • Kühl- oder Gefrierhandelswarenlagereinheiten können mit Isoliermatten während Zeiträumen abgedeckt werden, in denen das Lebensmittelgeschäft oder ein ähnliches Geschäft geschlossen ist, um einen Energieverbrauch zu verringern, wenn die Waren in der Lagereinheit gelagert sind.
  • Die Verwendung von offenen Gefrier- und Kühlhandelslagereinheiten führt zu übermäßigen Energieverlusten und kann daher mit einer im Wesentlichen transparenten Abdeckung versehen sein. Mehrere Beispiele von Abdeckungen sind bekannt, die während Öffnungszeiten verwendet werden können. Somit sind Kühl- und Gefrierlagereinheiten, die mit einer Abdeckung durch den Hersteller versehen sind, bekannt. Alternativ kann an einer existierenden Lagereinheit eine Abdeckung nachgerüstet werden.
  • Bekannte Abdeckungen für Kühl- und Gefrierhandelswarenlagereinheiten können in zwei unterschiedlichen Bauarten untergliedert werden. Eine Bauart mit einem Verschiebedeckel und eine Bauart zum Hochklappen.
  • Die Bauart mit einem Verschiebedeckel ist von der Art, bei der eine Abdeckung in die Längsrichtung der Lagereinheit typischer Weise in eine geeignete Anzahl an ebenen Platten, typischer Weise ungefähr 125 cm in der Breite, untergliedert sind. Die einzelnen Platten sind in zwei Ebenen angeordnet, so dass sie in die Längsrichtung der Lagereinheit übereinander verlagert werden können. Beispiele hiervon sind aus der EP 0 769 262 A2 und der EP 0 627 183 A1 bekannt. Die Platten sind transparent, was die Möglichkeit des Begutachtens der Waren in Lagereinheit schafft, ohne sie aufmachen zu müssen. Die Konstruktion erlaubt jedoch nur einen Zugang in maximal einer Hälfte der Längsrichtung des Lagerinnenraums, was Zugang zu den Waren in der Lagereinheit beschränkt und Wiederbefüllen und Reinigen der Lagereinheit schwierig macht, da sie nicht über die gesamte Längsrichtung zur gleichen Zeit geöffnet werden kann.
  • Die US-A-2,793,925 offenbart eine Abdeckung mit Verschiebedeckeln, die in zwei Ebenen angeordnet sind und in die Querrichtung der Lagereinheit über- bzw. untereinander verlagert werden können. Der Zugang zu dem Lagerinnenraum ist jedoch gleichermaßen auf maximal eine Hälfte des oberen Öffnungsbereichs beschränkt.
  • Die Bauart zum „Hochklappen" ist von der Art, in der eine Abdeckung in die Längsrichtung der Lagereinheit in eine geeignete Anzahl von Platten, typischer Weise 62,5 cm in der Breite, untergliedert sind. Die Bauart zum Hochklappen ist in der Breite in zwei ebene Platten untergliedert, die an einer Mittelkonsole, die sich in die Längsrichtung erstreckt, gelenkig angeschlossen sind, so dass die einzelnen Teile der 24-Stundenabdeckung entlang der Längsseite der Lagereinheit hochgehoben werden können und hierdurch geöffnet werden können. Das Betätigen dieser Bauart ist jedoch für kleine Leute, wie beispielsweise Kinder, schwierig. Zusätzlich wird ein Pumpeffekt während einem Öffnen und Schließen erzeugt, so dass, wenn sie geöffnet wird, warme Luft aus der Umgebung in die Lagereinheit gesaugt wird und kalte Luft heraus in die Umgebung gepumpt wird, wenn sie geschlossen wird. Dies führt zu einem ungewünschten Energieverlust.
  • Vor diesem Hintergrund ist es die Aufgabe der Erfindung eine Abdeckung für eine Kühl- und Gefrierhandelswarenlagereinheit der anfangs genannten Art zu schaffen, die gleichzeitigen und ungehinderten Zugang zu dem Lagerinnenraum der Handelswareneinheit über ihre gesamte Längsrichtung entlang beider Seiten ohne die vorstehend genannten Nachteilt vorsieht, und insbesondere ist es eine Aufgabe der Erfindung, einen unnötigen Energieverlust zu vermeiden, wenn der Deckel der Lagereinheit betätigt wird. Ferner ist es eine Aufgabe der Erfindung, eine Abdeckung für eine Handelswareneinheit zu schaffen, die einen guten Zugang zu den Inhalten der Handelswareneinheit von oben von beiden Seiten sicherstellt und dem Kunden und dem Personal erlaubt, den Inhalt der Lagereinheit zu begutachten, ohne das ihre Sicht beeinträchtigt ist.
  • Die Erfindung hat eine Abdeckung der eingangs genannten Art, wobei die Abdeckung mit einer festen Abdeckplatte versehen ist, die sich parallel an beiden Seiten entlang dem gesamten Mittelabschnitt der Lagereinheit streckt, und ein Schienensystem mit einer Anzahl parallel montierter Querschienen zwischen den zwei Längsseiten hat, wobei die Deckel zwischen zwei benachbarten Schienen des Schienensystems verschiebbar montiert ist, wobei die Schienen separate Spuren für die Deckel in jeder der Reihen hat, wodurch die Deckel in den Reihen in eine Richtung senkrecht zu den Längsseiten mit Bezug auf eine stationäre Abdeckplatte auf eine überlappende Position verschiebbar sind. Die Deckel sind bevorzugt im Wesentlichen transparent.
  • Hierdurch werden die Aufgaben der Erfindung erreicht, da die Deckel einer Abdeckung gemäß der Erfindung durch Versetzen zu einer langen Seite der Handelswareneinheit geöffnet werden können. Hierdurch kann ein guter Zugang entlang der gesamten Länge zu beiden Seiten ohne Erzeugen eines Pumpeffekts durch Betätigen der Deckel geschaffen werden. Zusätzlich ist ein guter visueller Zugang für eine leichte Begutachtung der Inhalte der Lagereinheit vorgesehen, da die Abdeckung gemäß der Erfindung die Möglichkeit eines Öffnens eines großen Prozentsatzes der gesamten Oberseite der Handelswareneinheit vorsieht. Durch transparente Deckel ist eine gute Möglichkeit einer unmittelbaren visuellen Begutachtung des Inhalts ebenso sicher gestellt, ohne das die Abdeckung geöffnet werden muss und hierdurch der unvermeidbare zusätzliche Energieverlust erzeugt wird, was dies unabwendbar verursacht.
  • In dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist die bevorzugte transparente Abdeckplatte stationär sich benachbart zu der langen Seite der Handelswareneinheit erstreckend vorgesehen, und die Schienen sind mit drei Spuren versehen, an denen die Abdeckplatte in einer separaten Spur angeordnet ist, die bevorzugt die oberste der drei Spuren ist. Durch Verwenden dreier Spuren und stationäres Angeordnetsein der Abdeckplatte in der obersten Spur, ist eine Abdeckung geschaffen, von der jeder der Deckel ungefähr ein Drittel der Breite der oberen Öffnung abdeckt. Hierdurch bietet ein gesamter potentieller Öffnungsbereich von bis zu zwei Drittel der gesamten Öffnung der Handelswareneinheit ungehinderten Zugang zu dem Inhalt der Handelswareneinheit.
  • Die Schienen sind als Profile mit drei Spuren konstruiert, die Positionieren der Abdeckung in drei parallelerstreckenden Ebenen erlauben. Die zwei Reihen von Deckeln sind in der unteren bzw. der mittleren Spur der Profile platziert.
  • In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel einer Abdeckung gemäß der Erfindung ist die Abdeckung eben. In diesem Ausführungsbeispiel sind die Schienen gerade.
  • In einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung sind die Abdeckungen mit einer gekrümmten Gestalt versehen, da die Schienen mit einer konvexen Krümmung konstruiert sind, wodurch ein „Freiraum" über den Waren in dem Lagerinnenraum der Handelswareneinheit vorgesehen ist. Die Deckel können aus einem leicht biegbaren Plattenmaterial konstruiert sein, wodurch die Krümmung nicht notwendiger Weise eine kreisförmige Krümmung sein muss, da die Deckel hierdurch fähig wären, sich der Krümmung der Schienenabschnitte anzupassen, wie sie zu jeglicher gegebenen Zeitpunkt vorhanden ist, wenn sie vorwärts und rückwärts zwischen einer offenen und geschlossenen Stellung verschoben werden.
  • Die Erfindung bezieht sich ferner auf eine Kühlhandelswarenlagereinheit zur Auslage und zum Verkauf von Lebensmitteln oder dergleichen, die einen Lagerinnenraum hat, der eine im Wesentlichen rechtwinklige obere Öffnung hat, die einen Zugang zu dem Lagerinnenraum vorsieht, und eine Abdeckung gemäß dem ersten vorstehend beschriebenen Aspekt hat.
  • Die Erfindung ist nachstehend im Detail unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben, in denen
  • 1 eine Perspektivzeichnung einer Handelswareneinheit ist, die Waren mit einer Abdeckung zeigt (kein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung),
  • 2 eine Perspektivzeichnung einer Handelswareneinheit ist, die Waren mit einer Abdeckung zeigt (kein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung), und
  • 3 eine detaillierte Zeichnung des Ausführungsbeispiels einer Abdeckung in einer entsprechenden Endlagereinheit ist.
  • In 1 und 2 ist eine Handelswareneinheit zur Auslage und zum Verkauf von gekühlten oder gefrorenen Waren in einem Supermarktgeschäft oder einem ähnlichen Geschäft gezeigt. Wie gezeigt ist, ist der Inhalt der Handelswareneinheit zur Auslage der Waren von beiden Längsseiten 2, 4 zugänglich. Diese zwei Längsseiten, eine erste Seite 2 bzw. eine zweite Seite 4, sind parallel und die Handelswareneinheit 1 hat eine im Wesentlichen rechtwinklige Grundgestalt. Die Handelswareneinheit 1 hat einen Lagerinnenraum 8 mit einer oberen Öffnung 7, über die die Abdeckung montiert ist.
  • Die Abdeckung hat eine Zahl von Schienen 5, die parallel zwischen der ersten und der zweiten Längsseite 2, 4 mit einem bestimmten vorgegebenen und bevorzugt gleichen Abstand angeordnet sind. Die Schienen 5 habe drei im Wesentlichen parallele Spuren, in denen die Abdeckplatten 6, 9, 10 verschiebbar angeordnet sind. In der oberen Spur ist eine Mittelplatte 6 permanent angeordnet. In jeder der anderen Spuren sind eine Anzahl von verschiebbaren Deckeln 9 angeordnet, so dass sie die Öffnung zwischen der Mittelplatte 6 und der Seitenkante 2 abdecken, und in der dritten Spur sind an den Schienen 5 eine Anzahl von verschiebbaren Deckeln 10 zum Abdecken der Öffnung zwischen der Mittelplatte 6 und der zweiten Seite 4 entsprechend angeordnet.
  • Die Deckel 9, 10 sind in zwei Reihen auf eine derartige Weise angeordnet, dass sie zwischen einer offenen Position, in der sie vollständig oder teilweise unter die Mittelplatte 6 von jeder Seite geschoben sind, und einer geschlossenen Position geschoben werden, in der die Deckel 9, 10 an die erste bzw. die zweite Seitenkante der Seiten 2, 4 angrenzen. Die Breite der zwei Sätze von Deckeln 9, 10 ist bevorzugt im Wesentlichen die Gleiche wie die Breite der Mittelplatte 6. Hierdurch wird die Möglichkeit einer gleichzeitigen Öffnung von ungefähr zwei Drittel der oberen Öffnung 7 der Lagereinheit 1 erreicht. Wie aus 2 und 3 ersichtlich ist, sind die Deckel 9, 10 und die Mittelplatte 6 transparent, so dass es ungehindert Zugang für visuelle Ortung der Arten von Waren und ihrem Ort in der Handelswareneinheit 1 gibt.
  • An der Mittelplatte 6 kann eine Anzeigevorrichtung 11 montiert sein, an der Zeichen mit z.B. Preisschildern, Sonderangeboten usw. in Bezug auf die Waren in der Lagereinheit angezeigt werden können.
  • Wie in 1 gezeigt ist, kann die Abdeckung der Lagereinheit 1 als eine flache Abdeckung gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung konstruiert sein, da die Schienen 5 gerade sind und die Abdeckplatten 6, 9, 10 eben sind.
  • Eine zweite Abdeckung ist mit einer Krümmung entworfen, wie in 2 gezeigt ist. Die Schienen 5 sind gekrümmt, so dass die zwei Reihen von Deckeln 9, 10 entlang beider Längsseiten 2, 4 der Handelswareneinheit 1 und der Mittelplatte 6 eine konvexe Abdeckung der Handelswareneinheit 1 bilden.
  • In 3 ist ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Abdeckung bspw. Zum Gebrauch in einer flankierende Endlagereinheit gezeigt, die an dem Ende einer Handelswareneinheit der Bauart angeordnet ist, die in 1 und 2 gezeigt ist. Die Abdeckung der Endlagereinheit ist ferner in drei Abschnitte untergliedert, so dass eine gleichzeitige Öffnung von zwei Dritteln der Oberseite möglich ist. Eine fixierte Platte 6a ist an der Rückseite angeordnet. Zwei verschiebbare Platten 10a und 10b sind in einer Spur 5a vor der Platte angeordnet. Die äußerste Platte 10a kann mit einem Griff zur Betätigung der Abdeckung versehen sein.
  • Die Erfindung ist vorstehend unter Bezugnahme auf ein bevorzugtes Ausführungsbeispiele beschrieben. Es ist jedoch durch die Erfindung erkennbar, dass die Abdeckung in anderen Varianten als Diesen ausgeführt werden kann, ohne von dem Umfang der Erfindung abzuweichen, wie in den begleitenden Ansprüchen spezifiziert ist.

Claims (7)

  1. Abdeckung für eine gekühlte Handelswarenlagereinheit (1) zum Auslegen und Verkauf von Nahrungsmitteln und dergleichen, wobei die Lagereinheit (1) ein Lagerfach (8) mit einer im Wesentlichen rechteckigen oberen Öffnung (7) aufweist, wobei die Abdeckung zwei verschiebbare Deckel (10a, 10b) hat, die in zwei Reihen entlang jeder der Längsseiten (2, 4) der Lagereinheit (1) angeordnet sind, so dass ein Zugriff zu dem Lagerfach (8) von beiden Seiten (2, 4) der Lagereinheit (1) geboten ist, wobei die Abdeckung mit einem Schienensystem mit einer Anzahl von parallel montierten Querschienen (5a) zwischen den beiden Längsseiten (2, 4) versehen ist, und wobei die Deckel (10a, 10b) verschieblich zwischen zwei benachbarten Schienen (5a) des Schienensystems montiert sind, wobei die Schienen (5a) separate Spuren für die Deckel (10a, 10b) in jeder der Reihen hat, wobei die Deckel (10a, 10b) in den Reihen in einer zu den Längsseiten (2, 4) senkrechten Richtung verschieblich sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung eine ortsfeste Deckplatte (6a) hat, die sich parallel zu den Seiten (2, 4) erstreckt, die zu einer langen Seite der Lagereinheit (1) benachbart sind, und dass die Deckel (10a, 10b) mit Bezug auf die ortsfeste Deckplatte (6a) zu einer überlappenden Position verschiebbar sind.
  2. Abdeckung gemäß Anspruch 1, wobei die Deckel (10a, 10b) im Wesentlichen durchsichtig sind.
  3. Abdeckung gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei die Schienen (5a) drei Spuren haben und die Abdeckplatte (6a) in einer separaten Spur angeordnet ist, die bevorzugter Weise die oberste der drei Spuren ist.
  4. Abdeckung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei jeder der Deckel (10a, 10b) ungefähr 1/3 der Breite der oberen Öffnung (7) abdeckt.
  5. Abdeckung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Abdeckung eben ist.
  6. Abdeckung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Abdeckung mit einer gekrümmten Gestalt versehen ist.
  7. Gekühlte Handelswarenlagereinheit (1) zum Auslegen und Verkaufen von Nahrungsmitteln oder dergleichen mit einem Lagerraum (8), der eine im Wesentlichen rechteckige obere Öffnung (7) hat, die einen Zugriff zu dem Lagerraum (8) bietet, und einer Abdeckung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche.
DE60206907T 2002-01-30 2002-01-30 Abdeckung für eine Kühltruhe und eine Truhe mit einer solchen Expired - Lifetime DE60206907T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP02075390A EP1332698B3 (de) 2002-01-30 2002-01-30 Kühltruhe für Waren mit verschiebbaren Abdeckungen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60206907D1 DE60206907D1 (de) 2005-12-01
DE60206907T2 true DE60206907T2 (de) 2006-07-20

Family

ID=8185575

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60200141T Expired - Lifetime DE60200141T3 (de) 2002-01-30 2002-01-30 Cover for a refrigerated merchandising unit and a merchandising unit with such
DE60206907T Expired - Lifetime DE60206907T2 (de) 2002-01-30 2002-01-30 Abdeckung für eine Kühltruhe und eine Truhe mit einer solchen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60200141T Expired - Lifetime DE60200141T3 (de) 2002-01-30 2002-01-30 Cover for a refrigerated merchandising unit and a merchandising unit with such

Country Status (11)

Country Link
US (1) US8162413B2 (de)
EP (2) EP1332698B3 (de)
CN (1) CN100399966C (de)
AT (2) ATE307517T1 (de)
DE (2) DE60200141T3 (de)
DK (2) DK1332698T3 (de)
ES (2) ES2213134T5 (de)
NO (2) NO319653B3 (de)
RU (2) RU2332148C2 (de)
TR (1) TR200401904T1 (de)
WO (1) WO2003063653A1 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009031278B4 (de) 2009-06-30 2017-10-05 REMIS Gesellschaft für Entwicklung und Vertrieb von technischen Elementen mit beschränkter Haftung Lebensmittel-Kühltruhe und Abdeckung hierfür
DE102010005937A1 (de) 2010-01-26 2011-07-28 Weiss, Albert, 74706 Abdeckung für Kühltruhen sowie Kühltruhe mit Abdeckung
EP2542123A2 (de) 2010-03-03 2013-01-09 Behr A/S Abdeckung für eine aufbewahrungseinheit
EP2382896A1 (de) * 2010-04-30 2011-11-02 Hussmann Koxka S.L. Merchandisingplattform und Handhabungsvorrichtung für einen Merchandiser
IT1402477B1 (it) * 2010-11-17 2013-09-13 Vetreria Valentini S R L Copertura per isole frigorifero per la conservazione di prodotti surgelati o freschi
US9372025B2 (en) 2012-10-22 2016-06-21 Anthony, Inc. Covers for refrigeration systems
US9234694B2 (en) * 2013-11-04 2016-01-12 Refrigeracion Ojeda Refrigeration units and door systems for refrigeration units
DE202014100795U1 (de) 2014-02-21 2014-03-14 Remis Gesellschaft für Entwicklung und Vertrieb von technischen Elementen mbH Köln Kühltruhe
DE202014101651U1 (de) * 2014-04-08 2014-04-15 Aht Cooling Systems Gmbh Kühltruhe
DK180055B1 (en) * 2018-07-12 2020-02-14 Rehau-Behr A/S PROCEDURE FOR INSTALLING A COVER WITH SLIDING LIDS ON A REFRIGERATED STORAGE UNIT

Family Cites Families (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US166043A (en) * 1875-07-27 Improvement in store-counters
US455915A (en) 1891-07-14 Show-case and ice-box
US908199A (en) 1908-08-28 1908-12-29 Charles O Birney Car-end construction.
US1134540A (en) 1914-01-05 1915-04-06 Claude W Kress Container construction.
US1614319A (en) 1924-09-29 1927-01-11 Cincinnati Butchers Supply Co Refrigerator show case
US2039685A (en) 1930-12-09 1936-05-05 Albert H Ehrlich Refrigerator display case
US2202684A (en) * 1935-10-03 1940-05-28 Glascock Brothers Mfg Co Cover for bottle coolers
US2189389A (en) * 1936-02-01 1940-02-06 Glascock Brothers Mfg Co Refrigerator top
US2201435A (en) * 1936-08-13 1940-05-21 Brunswick Balke Collender Co Closure for beverage coolers
US2420879A (en) * 1942-12-01 1947-05-20 Charles H Herter Transparent thermal insulation
US2534488A (en) * 1946-06-21 1950-12-19 Weber Showcase & Fixture Co In Refrigerated structure with curved door
US2694613A (en) 1949-06-15 1954-11-16 Williams David Franklin Refrigerated display cabinet and lid structure
US2793925A (en) * 1954-11-01 1957-05-28 Rosen Leon Transparent slide cover for frozen food cabinets
US2994572A (en) * 1957-05-29 1961-08-01 Union Stock Yard & Transit Co Chicago Refrigerated display counter with automatic door opening
US2929227A (en) * 1958-07-24 1960-03-22 Warren Company Inc Two side refrigerated display case
US2946098A (en) 1959-05-04 1960-07-26 Migneault Romuald Panel protective device for sashless windows
US3168172A (en) * 1962-06-15 1965-02-02 Asco Window Corp Dual-vent window
US3295907A (en) 1965-02-09 1967-01-03 Interstate Fabrications Inc Food cabinet closure
US3410622A (en) 1966-06-14 1968-11-12 Lyon Metal Products Inc Cabinet construction
US3460290A (en) * 1967-07-03 1969-08-12 Albert J Wutzke Sectional door
US3597036A (en) * 1970-04-06 1971-08-03 Herman L Buffington Multicompartment locking assembly
US3729243A (en) * 1971-06-07 1973-04-24 Umc Ind Merchandising cabinet
JPS5423249A (en) 1977-07-20 1979-02-21 Sanyo Electric Co Ltd Cooling casing
US4274267A (en) * 1979-08-30 1981-06-23 Tannetics, Inc. Horizontal merchandising cooler
US4449761A (en) 1981-11-25 1984-05-22 The Coca-Cola Company Transparent refrigerator doors with frosted product logo thereon
US4741570A (en) 1986-11-21 1988-05-03 Abl Unlimited, Inc. Vehicle bed cover assembly
SU1518472A1 (ru) 1987-06-26 1989-10-30 Сибирский зональный научно-исследовательский и проектный институт типового и экспериментального проектирования жилых и общественных зданий Стенова панель с оконным проемом
US4962865A (en) * 1989-02-15 1990-10-16 Sanyo Electric Co., Ltd. Insulating box and a method for its manufacture
US5167341A (en) * 1992-02-03 1992-12-01 Mcclain Industries Of Oklahoma, A Division Of Mcclain Industries, Inc. Lid assembly for roll-off sludge containers
BR9400865A (pt) 1994-03-17 1995-10-17 Multibras Eletrodomesticos Sa Gabinete de refrigeração combinado
DE29516629U1 (de) * 1995-10-20 1996-02-01 Remis Gmbh Gefriertruhe
EP0769262B1 (de) 1995-10-20 1999-12-01 REMIS Gesellschaft für Entwicklung und Vertrieb von technischen Elementen mbH Gefriertruhe und Abdeckhaube zum Nachrüsten einer solchen Gefriertruhe
US6017082A (en) 1997-11-13 2000-01-25 Leoni; Michael C. Truck trailer body with sliding nestable canopies
FR2779511B1 (fr) * 1998-06-03 2000-07-21 Bonnet Neve Meuble frigorifique horizontal pour produits surgeles ou refrigeres, avec ecrans coulissants
CN2371893Y (zh) * 1999-03-25 2000-04-05 海尔集团公司 双面出风玻璃岛柜

Also Published As

Publication number Publication date
RU2332148C2 (ru) 2008-08-27
DE60200141D1 (de) 2010-09-16
ES2213134T5 (es) 2011-04-15
NO323102B1 (no) 2007-01-02
EP1332698B8 (de) 2004-04-21
ES2252605T3 (es) 2006-05-16
DE60200141T3 (de) 2011-11-17
ES2213134T3 (es) 2004-08-16
NO319653B1 (no) 2005-09-05
EP1332698A1 (de) 2003-08-06
NO20051633L (no) 2003-09-23
CN1625359A (zh) 2005-06-08
DE60200141T2 (de) 2004-09-16
EP1332698B1 (de) 2003-12-17
WO2003063653A1 (en) 2003-08-07
RU2004126239A (ru) 2005-05-10
EP1332698B3 (de) 2010-12-01
DE60206907D1 (de) 2005-12-01
TR200401904T1 (tr) 2005-03-21
DK1391171T3 (da) 2006-03-13
NO319653B3 (no) 2005-09-05
NO20034228L (no) 2003-09-23
US20050052099A1 (en) 2005-03-10
ATE256411T1 (de) 2004-01-15
NO20034228D0 (no) 2003-09-23
DK1332698T3 (da) 2004-02-02
EP1391171A1 (de) 2004-02-25
EP1391171B1 (de) 2005-10-26
ATE307517T1 (de) 2005-11-15
US8162413B2 (en) 2012-04-24
RU77760U1 (ru) 2008-11-10
CN100399966C (zh) 2008-07-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60206907T2 (de) Abdeckung für eine Kühltruhe und eine Truhe mit einer solchen
DE4003910A1 (de) Verkaufskuehlmoebel
DE202013001178U1 (de) Vorrichtung zur Präsentation von Waren und dgl. und Ladentheke damit
DE19609432A1 (de) Präsentations- und Verkaufsetage für Regale der verschiedensten Art
EP3107425A1 (de) Kühltruhe
EP0029819B1 (de) Regal zum Zurschaustellen von Schuhen
DE10259397B4 (de) Regal für Warenlagerung und Darbietung in Einzelhandelsgeschäften
EP2512296B1 (de) Warentheke
DE202006008384U1 (de) Kühltruhe
EP0539780B1 (de) Verstellbare Zahl- bzw. Warenübergabeplatte für eine Verkaufstheke
DE4001258C2 (de) Verkaufstheke
DE3226084A1 (de) Tiefkuehl- oder kuehlgondel
EP0207510B1 (de) Kühlregal
DE3513201A1 (de) Kuehlmoebel
DE8417017U1 (de) Abdeckvorrichtung fuer kuehltruhen od. dgl.
DE8401686U1 (de) In mehrere praesentationsboxen unterteilte vitrine fuer werbe- und ausstellungszwecke
DE2254878A1 (de) Verfahren, vorrichtung und anordnung zum lagern und vorfuehren von verkaufsgegenstaenden
DE3405836C2 (de)
DE19606852C2 (de) Verkaufstheke
DE4328607C2 (de) Schrank mit verfahrbaren Behältern
DE19505777C2 (de) Präsentationsregal
DE1451077C (de) Kühltheke für den Gebrauch in Kaufstätten
DE202004008104U1 (de) Verkaufsstand
DE4002763A1 (de) Warenverkaufsregal
EP1210886B1 (de) Spiegeleinrichtung, insbesondere für ein Badezimmer

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition