DE60201668T2 - Werbung - Google Patents

Werbung Download PDF

Info

Publication number
DE60201668T2
DE60201668T2 DE60201668T DE60201668T DE60201668T2 DE 60201668 T2 DE60201668 T2 DE 60201668T2 DE 60201668 T DE60201668 T DE 60201668T DE 60201668 T DE60201668 T DE 60201668T DE 60201668 T2 DE60201668 T2 DE 60201668T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
handrail
sheet
film
adhesive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60201668T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60201668D1 (de
Inventor
Navandra Adiah Rhodesfield Naidu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE60201668D1 publication Critical patent/DE60201668D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60201668T2 publication Critical patent/DE60201668T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F19/00Advertising or display means not otherwise provided for
    • G09F19/22Advertising or display means on roads, walls or similar surfaces, e.g. illuminated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B23/00Component parts of escalators or moving walkways
    • B66B23/22Balustrades
    • B66B23/24Handrails

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Escalators And Moving Walkways (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Thermal Transfer Or Thermal Recording In General (AREA)
  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf Werbung. Sie bezieht sich spezifisch auf einen Handlauf für ein Laufband, eine Rolltreppe oder desgleichen.
  • GB 2 293 478 beschreibt einen Handlauf für eine Rolltreppe mit einer Rille, in welche die Anzeigen gesteckt werden, wobei diese durch eine durchsichtige Abdeckung geschützt werden. Die Rille ist bei manchen Ausführungsformen durch einen zusätzliches Plastikteil gegeben, welcher an den Handlauf angeklebt wird. US 5,020,256 beschreibt einen Rolltreppenhandlauf, der eine durchsichtige Abdeckung einschließt, so daß auf dem Handlauf angebrachtes Werbematerial durch die Abdeckung sichtbar bleibt.
  • Entsprechend einer Eigenschaft der Erfindung wird ein Handlauf für ein Laufband, eine Rolltreppe oder dergleichen bereitgestellt, wobei der Handlauf folgendes einschließt:
    einen Endlosstreifen aus flexiblem Polymermaterial, wobei der Streifen eine Innenseite aufweist, die für den Eingriff in eine Handlauf-Stützkonstruktion geformt ist, und eine Außenfläche an jener Seite aufweist, die der Innenseite gegenüberliegt;
    Werbematerial, das austauschbar an der Außenfläche des Streifens mitgenommen wird; und
    einen flexiblen Bogen, der austauschbar an die Außenfläche des Streifens geklebt wird, wobei der Bogen der Atmosphäre ausgesetzt ist, der Bogen das Beschauen des Werbematerials durch die Personen, die auf dem Laufband, der Rolltreppe oder dergleichen transportiert werden, erlaubt, und der Bogen den Austausch des Werbematerials ermöglicht.
  • Der Begriff *Werbematerial" bezieht sich in diesem Zusammenhang auf jede Darstellung für Werbung, Information oder desgleichen, einschließlich gedruckter Bilder wie Anzeigen, Logos, Markennamen, Markenprodukte, Anweisungen oder desgleichen.
  • In einer speziellen Ausführung der Erfindung besteht der Bogen aus einem einzigen Film, der das Werbematerial trägt, wobei der Film in Kontakt mit dem Streifen steht, an den er angeklebt ist, und der Film der Atmosphäre ausgesetzt ist.
  • Der Film kann selbstklebend sein. In diesem Zusammenhang bezeichnet der Ausdruck *selbstklebend' einen Film, auf dem die Klebeschicht während des Herstellungsprozesses aufgetragen wird, und nicht erst wenn der Bogen am Streifen befestigt wird.
  • Stattdessen kann der Bogen einem inneren Film einschließen, der das Werbematerial trägt, sowie einen transparenten Deckfilm, der den inneren Film abdeckt, wobei die Filme aufeinander liegen, so daß der innere Film zwischen dem Deckfilm und der Außenfläche des Endlosstreifens eingeschlossen wird, wobei der Deckfilm zumindest entlang des Randes des inneren Films am Endlosstreifen festgeklebt ist.
  • Der Deckfilm kann selbstklebend sein. Es ist vorteilhaft, wenn der selbstklebende Film druckempfindlich ist. In diesem Zusammenhang bedeutet der Ausdruck *druckempfindlich", daß der Film mit einem Klebstoff ausgestattet ist, der nicht klebt, wenn relativ leichter Druck auf ihn ausgeübt wird, und der als Klebstoff wirkt, wenn er einem Druck ausgesetzt wird, der größer als der entsprechende Schwellendruck ist.
  • Der selbstklebende Film kann mit einem Klebstoff ausgestattet sein, der lösungsmittelhaltig ist. In diesem Zusammenhang bedeutet der Ausdruck *lösungsmittelhaltig", daß der Klebstoff ein Lösungsmittel enthält, welches verdunstet, wenn der Bogen an die Außenfläche des Streifens geklebt wird, wobei eine spätere Entfernung des Klebstoffs und des Films vom Streifen mit Hilfe des Lösungsmittels möglich ist.
  • Der Bogen kann sich in Längsrichtung über die gesamte Länge des Endlosstreifens ausdehnen, wobei bevorzugt wird, daß er sich nur über einen Teil der Länge des Endlosstreifens ausdehnt.
  • Der Bogen kann einen Teil der Breite oder die gesamte Breite der Außenfläche des Endlosstreifens abdecken.
  • Entsprechend einer anderen Eigenschaft der Erfindung, wird eine Methode der Werbung bereitgestellt, die einen Schritt zum Ankleben eines flexiblen Bogens an die Außenfläche eines Streifens aus flexiblem Polymermaterial einschließt, der einen endlosen Handlauf für ein Laufband, eine Rolltreppe oder dergleichen bildet, wobei der Bogen auswechselbar an den Streifen geklebt wird, und der Bogen der Atmosphäre ausgesetzt ist, wobei der Bogen das Werbematerial am Streifen so befestigt, daß das Werbematerial ausgetauscht werden kann, und daß es für die Personen sichtbar ist, die von dem Laufsteg, der Rolltreppe und dergleichen befördert werden.
  • Die Erfindung wird unten durch Beispiele mit Bezug auf beigelegte Schemazeichnungen weiter beschrieben und illustriert, in denen:
  • 1 einen Schnitt durch einen Handlauf entlang der Linie I-I in 2 zeigt;
  • 2 eine schematische, dreidimensionale Darstellung eines Teiles des Handlaufes in 1 zeigt; und
  • 3 eine Ansicht entsprechend 1 von einer Ausführung eines Handlaufes entsprechend der Erfindung zeigt.
  • In 1 und 2 bezieht sich die Bezugsnummer 10 im allgemeinen auf einen Handlauf für eine Rolltreppe (nicht gezeigt). Der Handlauf 10 schließt einen Endlosstreifen 12 aus flexiblem Polymermaterial ein. In üblichen Ausführungen erstreckt sich der verwendete Streifen 12 entlang einer Handlauf-Stützkonstruktion (nicht gezeigt), die sich entlang eines sich vorwärts bewegenden Teils einer endlosen, beweglichen, zu einer Rolltreppe gehörenden Unterstützungsoberfläche (nicht gezeigt) erstreckt, wobei die Handlauf-Stützkonstruktion den Endlosstreifen 12 in einer endlosen Schleife führt, welche einen oberen Teil hat, in dem sich der Endlosstreifen 12 in derselben Richtung bewegt wie der sich vorwärts bewegende Teil der Unterstützungsoberfläche, wobei der Streifen 12 einen vertikalen Abstand von der Unterstützungsoberfläche hat, so daß der Streifen 12 einen Handlauf für Personen bildet (nicht gezeigt), die auf der Unterstützungsoberfläche stehen.
  • Im Querschnitt (1) hat der Streifen 12 eine Innenseite 14 die nach innen zeigt, und die für eine Verbindung mit der Handlauf-Stützkonstruktion geformt ist. Ein flexibler Bogen 16 wird auf die nach außen gekehrte Außenseite 18 des Streifens 12 geklebt, wobei der Bogen 16 der Atmosphäre ausgesetzt ist und aus einem rechteckigen, inneren Film 20 (in 2 gestrichelt gezeigt) und einem ähnlich geformten Deckfilm 22 besteht. Die Filme 20, 22 liegen aufeinander, so daß der innere Film 20 zwischen dem Deckfilm 22 und dem Streifen 12 eingeschlossen ist, wobei der Deckfilm 22 etwas größer ist als der innere Film 20, so daß sich eine Randzone 23 des Deckfilms 22 entlang des Randes des inneren Films 20 erstreckt, die in Kontakt mit dem Streifen 12 ist (2).
  • Wie in 2 gezeigt, erstreckt sich der Bogen 16 entlang eines Teils der Länge des Streifens 12 und bedeckt die gesamte Breite des flachen, mittleren Teils der Oberfläche 18 des Streifens 12. Sowohl der innere Film 20 als auch der Deckfilm 22, sind mit einem lösungsmittelhaltigen Klebstoff ausgestattet, wobei der Film 22 selbstklebend und druckempfindlich ist.
  • Der innere Film 20 zeigt Werbematerial in Form der Anzeige 24, die auf die äußere Seite des inneren Films 20 gedruckt ist, welche dem Streifen 12 abgewendet ist. Die Anzeige 24 ist daher so angebracht, daß sie für eine Person auf der Rolltreppe sichtbar ist.
  • Bei der Anwendung wird der Bogen 16 am Streifen 12 befestigt, indem die Filme 20, 22 wie beschrieben auf dem Streifen 12 positioniert werden, und Druck auf die Filme 20, 22 angewendet wird, so daß der innere Film 20 und die Randzone 23 des Deckfilms 22 in lösbarer und austauschbarer Weise am Streifen 12 festgeklebt werden, und der Deckfilm 22 am inneren Film 20 festklebt. Sobald die Filme auf diese Weise befestigt sind, ist die Anzeige 24 für Personen auf der Rolltreppe sichtbar.
  • Der Bogen 16 kann entfernt und ausgetauscht werden, indem die entsprechenden Filme 20, 22 vom Streifen 12 abgezogen und etwaige Klebstoffreste auf der Oberfläche 18 des Streifens 12 entfernt werden, z. B. mit Hilfe des entsprechenden Lösungsmittels, wobei diese Entfernung der Klebereste erfordert, daß der Klebstoff lösungsmittelhaltig ist.
  • 3 zeigt eine Ausführung des Handlaufs 30 entsprechend der Erfindung, wobei der Handlauf 30 ähnlich dem Handlauf 10 in den 1 und 2 ausgeführt ist, mit dem Unterschied, daß anstatt dem zusammengesetzten Bogen 16 ein einheitlicher Bogen 32 mit Werbematerial in entfernbarer und austauschbarer Weise auf den Streifen 12 geklebt wird. Wie in der oben erwähnten Ausführung ist der Bogen 32 selbstklebend und mit lösungsmittelhaltigem Klebstoff versehen.
  • Es ist ein Vorteil des Handlaufs 10, der mit Bezug auf die Zeichnungen beschrieben wurde, daß der Bogen 16, 32 auf dem Streifen 12 befestigt werden kann, um Benutzern von Rolltreppen Werbematerial zu zeigen, ohne daß eine Modifikation des Streifens 12 nötig ist. Der Bogen 16 kann daher auf jeden gegebenen Streifen 12 befestigt werden, um einen Handlauf 10 entsprechend der Erfindung zu bilden, ohne daß dies der normalen Operation des Streifens 12 abträglich ist, und der Bogen 16, 32 kann des weiteren leicht ausgetauscht werden, um das Werbematerial nach Wunsch von Zeit zu Zeit zu verändern oder auszutauschen.

Claims (6)

  1. Handlauf für ein Laufband, eine Rolltreppe oder dergleichen, wobei der Handlauf Folgendes umfasst: einen Endlosstreifen (12) aus einem flexiblen Polymermaterial, wobei der Streifen eine Innenseite (14) für den Eingriff in eine Handlauf-Stützkonstruktion aufweist und der Streifen eine Außenfläche (18) auf der Seite des Streifens aufweist, die seiner Innenseite entgegengesetzt ist; Werbematerial (24), das von der Außenfläche des Streifens austauschbar aufgenommen wird; und einen flexiblen Bogen (16), der austauschbar durch Kleben an der Außenfläche des Streifens (18) befestigt ist, wobei der Bogen (16) der Atmosphäre ausgesetzt ist, der Bogen die Anzeige des Werbematerials (24) durch Personen gestatted, die auf dem Laufband, der Rolltreppe oder dergleichen gestützt werden, der Bogen den Austausch des Werbematerials (24) gestattet, und der Bogen eine einzige Folie (32) umfasst, die das Werbematerial trägt, wobei die Folie mit dem Streifen (12) in Kontakt ist, an dem sie durch Kleben befestigt ist, und wobei die Folie (32) der Atmosphäre ausgesetzt ist
  2. Handlauf nach Anspruch 1, bei dem die Folie (32) selbstklebend ist.
  3. Handlauf nach Anspruch 2, bei dem die selbstklebende Folie (32) selbsthaftend ist.
  4. Handlauf nach Anspruch 2 oder Anspruch 3, bei dem die selbstklebende Folie (32) einen Klebstoff umfasst, der lösungsmittelhaltig ist.
  5. Handlauf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem sich der Bogen (16) längs eines Teils da Länge des Endlosstreifens (12) erstreckt.
  6. Verfahren für Werbung, das den Schritt der Befestigung durch Kleben eines flexiblen Bogens (16) an einer Außenfläche eines Streifens (12) eines flexiblen Polymermaterials zum Formen eines Endloshandlaufes eines Laufbandes, einer Rolltreppe oder dergleichen umfasst, wobei der Bogen (16) austauschbar durch Kleben am Streifen (12) befestigt ist und der Bogen eine einzige Folie (32) umfasst die das Werbematerial trägt, wobei die Folie mit dem Streifen (12) in Kontakt ist, an dem sie durch Kleben so befestigt ist, dass der Bogen (16) der Atmosphäre ausgesetzt ist, wobei der Bogen somit das Werbematerial (24) so an dem Streifen (12) befestigt, dass das Werbematerial austauschbar und für Personen sichtbar ist, die auf dem Laufband, der Rolltreppe oder dergleichen gestützt werden.
DE60201668T 2001-02-27 2002-02-27 Werbung Expired - Fee Related DE60201668T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ZA200101635 2001-02-27
ZA200101635 2001-02-27
PCT/IB2002/000572 WO2002069305A2 (en) 2001-02-27 2002-02-27 Advertising

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60201668D1 DE60201668D1 (de) 2004-11-25
DE60201668T2 true DE60201668T2 (de) 2005-10-27

Family

ID=25589081

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60201668T Expired - Fee Related DE60201668T2 (de) 2001-02-27 2002-02-27 Werbung

Country Status (8)

Country Link
US (1) US20040103572A1 (de)
EP (1) EP1371052B1 (de)
JP (1) JP2004529047A (de)
AT (1) ATE280426T1 (de)
AU (1) AU2002234826A1 (de)
DE (1) DE60201668T2 (de)
WO (1) WO2002069305A2 (de)
ZA (1) ZA200307531B (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7278528B2 (en) * 1999-02-19 2007-10-09 Ronald H. Ball Method of and apparatus for applying a film optionally including advertising or other visible material, to the surface of a handrail for an escalator or moving walkway
US20040247843A1 (en) * 1999-02-19 2004-12-09 Mcleod John Method of applying a protective film, optionally including advertising or other visible material, to the surface of a handrail for an escalator or moving walkway
US7108905B2 (en) * 2000-02-22 2006-09-19 Ronald H. Ball Protective film for the surface of a handrail for an escalator or moving walkway
WO2007139186A1 (ja) * 2006-05-31 2007-12-06 Ad Corporation Limited 手摺ベルト及び該手摺ベルトを備えるエスカレーター
WO2008018198A1 (fr) * 2006-08-08 2008-02-14 Ad Corporation Limited escalator
CN101909791B (zh) * 2007-11-09 2013-01-09 Ehc加拿大股份公司 具有阻挡涂层的膜以及制造和应用该膜的方法
JP2017001796A (ja) * 2015-06-09 2017-01-05 東芝エレベータ株式会社 乗客コンベアの手摺ベルト及び乗客コンベア
JP7373192B2 (ja) 2020-01-17 2023-11-02 株式会社リンレイ 手すりベルトの表面に設けられた表示部

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2610751A1 (fr) * 1987-02-06 1988-08-12 Abouaf Alain Escalator utilise comme support publicitaire
EP0316384B1 (de) * 1987-05-21 1994-01-19 FRENCH, Andrew Boyd Werkträger für eine rolltreppe
GB2293478A (en) * 1994-09-26 1996-03-27 Qin Gang Escalator advertising
US6682806B1 (en) * 1999-02-19 2004-01-27 Ronald H. Ball Method of applying a protective film, optionally including advertising or other visible material, to the surface of a handrail for an escalator or moving walkway

Also Published As

Publication number Publication date
DE60201668D1 (de) 2004-11-25
JP2004529047A (ja) 2004-09-24
WO2002069305A3 (en) 2002-12-05
ZA200307531B (en) 2004-07-05
EP1371052B1 (de) 2004-10-20
US20040103572A1 (en) 2004-06-03
ATE280426T1 (de) 2004-11-15
EP1371052A2 (de) 2003-12-17
WO2002069305A2 (en) 2002-09-06
AU2002234826A1 (en) 2002-09-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60013405T2 (de) Verfahren zum einbringen und aufziehen eines schützenden films an einer handlaufsoberfläche einer fahrtreppe oder eines fahrstegs
DE2427521A1 (de) Gepaeckanhaenger mit kontrollabschnitt
DE60201668T2 (de) Werbung
DE112007000444T5 (de) Fahrtreppen-Anzeigevorrichtung
DE19649746C2 (de) Fördereinrichtung
DE10035336C2 (de) Laminat-geschütztes Etikett
DE3110592A1 (de) "maschine und verfahren zum herstellen wetterfester versandvordrucke"
DE20314621U1 (de) Warenförderer mit Werbeträger
DE4134252A1 (de) Gepaeckstreifenanhaenger fuer maschinelle beschriftung
DE2726159A1 (de) Verfahren zur bildung einer sich bewegenden endlosen giessunterlage fuer die herstellung optisch hochwertiger filme, folien oder platten aus durchsichtigem kunststoff
DE202010015129U1 (de) Warenförderer (Kassenlaufband) als Werbeträger
DE60314507T2 (de) Werkzeug zum aufbringen von klebeband
DE19827696A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Druckerzeugnisses und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2444984B2 (de) Mehrschichtiger Etikettenaufbau mit rückseitig bedruckbaren Etiketten
DE10312452A1 (de) Wundversorgungsprodukt mit Abziehhilfe und Verfahren zur Herstellung desselben
DE1815838C3 (de) Vorrichtung zum Übertragen eines Selbstklebstoffes von einem Tragerband auf eine Unterlage
DE10016097C1 (de) Etikett zur Erleichterung des Rollenwechsels beim Rollenoffsetdruck
DE10218488A1 (de) Etikett und Überdeckungsetikett
DE3403363A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von bandfoermigem haftetikettenmaterial sowie selbstklebeetikett
EP1646025A2 (de) Warenförderer mit Werbeträger
DE593917C (de) Kinomaschine
DE20019432U1 (de) Etikett
DE2126362A1 (de) Gerät zum Bedrucken oder Ausgeben von selbsthaftenden Etiketten
DE10329416A1 (de) Set zur Herstellung laminatgeschützter, selbstklebender Etiketten sowie Vorrichtung zum Laminieren von beschrifteten oder beschriftbaren Bögen mit Schutzfolie
DE19608854C1 (de) Nichtklebend ausgerüstete Abdeckfolie

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee