DE602004009183T2 - Griff - Google Patents

Griff Download PDF

Info

Publication number
DE602004009183T2
DE602004009183T2 DE602004009183T DE602004009183T DE602004009183T2 DE 602004009183 T2 DE602004009183 T2 DE 602004009183T2 DE 602004009183 T DE602004009183 T DE 602004009183T DE 602004009183 T DE602004009183 T DE 602004009183T DE 602004009183 T2 DE602004009183 T2 DE 602004009183T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
channel
gripping portion
recess
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE602004009183T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602004009183D1 (de
Inventor
Tayfun Inal
Nihat Bayiz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Arcelik AS
Original Assignee
Arcelik AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Arcelik AS filed Critical Arcelik AS
Publication of DE602004009183D1 publication Critical patent/DE602004009183D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602004009183T2 publication Critical patent/DE602004009183T2/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B1/00Knobs or handles for wings; Knobs, handles, or press buttons for locks or latches on wings
    • E05B1/0015Knobs or handles which do not operate the bolt or lock, e.g. non-movable; Mounting thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B95/00Fittings for furniture
    • A47B95/02Handles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/02Doors specially adapted for stoves or ranges
    • F24C15/024Handles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/02Doors; Covers
    • F25D23/028Details
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2400/00General features of, or devices for refrigerators, cold rooms, ice-boxes, or for cooling or freezing apparatus not covered by any other subclass
    • F25D2400/04Refrigerators with a horizontal mullion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2500/00Problems to be solved
    • F25D2500/02Geometry problems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Cookers (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)
  • Scissors And Nippers (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Griff, der an Haushaltsgeräten, z. B. Kühlschränken oder Öfen, benutzt wird, leicht herzustellen ist und an Haushaltsgeräten befestigt ist.
  • Haushaltsgeräte, z. B. Öfen und besonders Kühlschränke, umfassen einen Türgriff, der zum Öffnen und Schließen ihrer Türen benutzt wird. Die Tür des Haushaltsgeräts wird durch Greifen des Griffs geöffnet, und verschiedene Vorgänge, beispielsweise das Überprüfen, ob das Gericht im Ofen gar ist, das Herausnehmen von Lebensmitteln aus dem Kühlschrank usw., werden durch Hineinfassen in den Körper des Haushaltsgeräts durchgeführt. Die Griffe sind aufgrund der Produktionsbeschränkungen und ästhetischer Berücksichtigungen aus einem oder mehreren Teilen gebildet. Die Griffe, die speziell aus Metallmaterialien hergestellt sind, müssen aus einem oder mehreren Teilen gebildet sein, um die mit diesen ästhetischen Berücksichtigungen geschaffenen Gestaltungen zu erfüllen. Es besteht ein Bedarf, die Anzahl der Griffteile zu vermindern, die derart hergestellt sind, und an einem praktischen und widerstandsfähigen Verfahren zum Befestigen dieser Teile.
  • Im Stand der Technik, deutsches Gebrauchsmuster DE 94 09 850 U , wird beim Herstellen eines Griffs, der ein Rohr und zwei Griffträger beinhaltet, ein Kanal an den zwei Enden des Rohrs geöffnet und, während ein Griffträger in das Rohr eingepasst wird, eine Erweiterung des Griffs in den Kanal eingepasst und im letzten Stadium der Griffträger mit einem Zusatzteil an dem Griff fixiert.
  • Im Stand der Technik, türkische Patentschrift TR1999-01252 , wird beim Herstellen eines Griffs, der ein Rohr und zwei Griffträger beinhaltet, ein Kanal an den zwei Enden des Rohrs geöffnet und, während ein Griffträger in das Rohr eingepasst wird, eine Erweiterung des Griffs in den Kanal eingepasst und im letzten Stadium der Griffträger unter Benutzung von nur einer Schraube ohne Erfordernis eines Zusatzteils an dem Griff fixiert.
  • Es ist die Aufgabe der Erfindung, einen an Haushaltsgeräten benutzten Griff bereitzustellen, der aus einer geringeren Anzahl von Teilen gebildet und leicht zu befestigen ist. Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe durch einen Griff wie im Anspruch definiert gelöst.
  • Das zum Lösen der Aufgaben dieser Erfindung verwirklichte Haushaltsgerät ist in den beiliegenden Zeichnungen dargestellt. Es zeigen:
  • 1 eine Perspektivansicht eines Haushaltsgeräts;
  • 2 eine Vorderansicht eines Griffs.
  • 3 eine Perspektivansicht eines Halters;
  • 4 eine Perspektivansicht eines Fixierungselements;
  • 5 eine Perspektivansicht eines Griffträgers.
  • Die Bauteile wurden jeweils folgendermaßen nummeriert:
  • 1
    Haushaltsgerät
    2
    Körper
    3
    Tür
    4
    Griff
    5
    Greifabschnitt
    6
    Griffträger
    7
    Fixierungselement
    8
    Befestigungsmittel
    9
    Vertiefung
    10
    Kanal
    11
    Griffstützkörper
    12
    Fixierungselementkörper
    13
    Kopf
  • Der Griff (4) ist an den Haushaltsgeräten (1), z. B. Kühlschränken oder Öfen, befestigt, die einen Körper (2) und eine Tür (3) umfassen, die einen Zugriff in den Körper (2) ermöglicht und zulässt, dass die Tür (3) geöffnet wird, wodurch ein Zugriff in das Haushaltsgerät (1) ermöglicht ist.
  • Der Griff (4), dessen Teile alle vorzugsweise aus Metall hergestellt sind, umfasst einen Greifabschnitt (5), einen oder mehrere Griffträger (6), die sicherstellen, dass der Greifabschnitt (5) am Haushaltsgerät (1) befestigt ist, ein oder mehrere Fixierungselemente (7), die sicherstellen, dass der Griffträger (6) am Greifabschnitt (5) fixiert ist, und ein oder mehrere Befestigungsmittel (8), die sicherstellen, dass der Griffträger (6) an dem Haushaltsgerät (1) befestigt ist.
  • Der Greifabschnitt (5), der vorzugsweise rohrförmig ist, weist an einem Ende eine Vertiefung (9) auf.
  • Der Griffträger (6) umfasst einen Kanal (10), der eine ähnliche Form und Struktur aufweist wie die Vertiefung (9), wobei beide Enden offen sind, und der einen Innendurchmesser (r1) aufweist, der nahezu gleich dem Innendurchmesser (r2) der Vertiefung (9) ist, und einen Griffstützkörper (11), der an dem Kanal (19) fixiert ist und in den die Befestigungsmittel (8) eingeführt werden, die sicherstellen, dass der Griff (4) an den Haushaltsgeräten (1) befestigt ist.
  • Das Fixierungselement (7) umfasst einen Fixierungselementkörper (12), der sicherstellt, dass der Greifabschnitt (5) und der Griffträger (6) derart miteinander verbunden sind, dass der Greifabschnitt (5) und der Griffträger (6) an ihren Enden aneinander anliegen, wobei die Achsen der Vertiefung (9) und des Kanals (10) in die gleiche Richtung verlaufen, wobei er dicht anliegend zunächst in den Kanal (10) und dann in die Vertiefung (9) eingepasst ist, und einen Kopf (13), der verhindert, dass sich der Fixierungselementkörper (12) weiter als über die gewünschte Länge in der Vertiefung (9) entlang bewegt.
  • Um eine dicht anliegende Einpassung des Fixierungselementkörpers (12) in die Vertiefung (9) und den Kanal (10) zu erreichen, ist der Fixierungselementkörper (12) derart hergestellt, dass er eine ähnliche Form wie die Vertiefung (9) und der Kanal (10) aufweist, wobei sein Durchmesser (r3) geringfügig größer, beispielsweise um 0,25 mm, als der Innendurchmesser der Vertiefung und der Innendurchmesser des Kanals (10) ist und seine Länge (L1) größer als die Länge (L2) des Kanals (10) ist.
  • Bei der Erzeugung des Griffs (4) werden zunächst jeweils der Greifabschnitt (5), zwei Griffträger (6) und zwei Fixierungselemente (7) gefertigt. Dann werden der Greifabschnitt (5), die Griffträger (6) an ihren Enden aneinander anliegend auf einer Montagevorrichtung befestigt, wobei die Achsen der Vertiefung (9) und des Kanals (10) in die gleiche Richtung verlaufen und die Griffträger (6) auf der linken und rechten Seite des Greifabschnitts (5) angeordnet werden. Der Greifabschnitt (5) und der Griffträger (6) werden durch Einrammen des ersten Fixierelements (7) zunächst in den Kanal (10) und dann in die Vertiefung (9) dicht anliegend aneinander befestigt. Auf dieselbe Art und Weise werden der Greifabschnitt (5) und der Griffträger (6) durch Einrammen des zweiten Fixierelements (7) zunächst in den Kanal (10) und dann in die Ver tiefung (9) dicht anliegend aneinander befestigt. Dann wird der aus der Montagevorrichtung genommene Griff (4) über Befestigungsmittel (8) an dem Haushaltsgerät (1) befestigt.
  • In einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist ein Griffträger (6), ein Fixierungselement (7) und ein Greifabschnitt (5) mit einer Vertiefung (9) an nur einem Ende benutzt. In dieser Ausführungsform ist, da der Griff (4) mit nur einem Griffträger (6) an dem Haushaltsgerät (1) befestigt ist, die Drehung des Griffs (4) um den Griffträger (6) durch die Benutzung von mehr als einem Befestigungsmittel (8) verhindert.
  • Da der Greifabschnitt (5), der Griffträger (6) und die Fixierungselemente (7) einfache Herstellungsverfahren und leichte Formgestaltungen aufweisen, sehen sie einen wesentlichen Kostenvorteilsbetrag vor. Beispielsweise wird der Greifabschnitt (5) einfach durch Ausschneiden desselben aus einem Standardrohr an einer gewünschten Länge hergestellt. Bei dem Griff (4), der der Gegenstand der Erfindung ist, ist sichergestellt, dass die Teile einfach und leicht aneinander befestigt sind und dass die Teile nach der Befestigung nicht leicht trennbar sind.

Claims (1)

  1. Griff (4), der an Haushaltsgeräten (1), z. B. Kühlschränken oder Öfen, benutzt wird, umfassend einen Greifabschnitt (5), einen oder mehrere Griffträger (6), die sicherstellen, dass der Greifabschnitt (5) am Haushaltsgerät (1) befestigt ist, ein oder mehrere Fixierungselemente (7), die sicherstellen, dass der Griffträger (6) am Greifabschnitt (5) fixiert ist, und ein oder mehrere Befestigungsmittel (8), die ein Befestigen des Griffs an dem Haushaltsgerät (1) ermöglichen, wobei der Greifabschnitt (5) an einem Ende wenigstens eine Vertiefung (9) aufweist; wobei der Griffträger (6) einen Kanal (10) umfasst, der eine ähnliche Form und Struktur aufweist wie die Vertiefung (9), wobei beide Enden offen sind, und der einen Innendurchmesser (r1) aufweist, der nahezu gleich dem Innendurchmesser (r2) der Vertiefung (9) ist, und einen Griffstützkörper (11), der an dem Kanal (10) fixiert ist, und in den die Befestigungsmittel (8) eingeführt werden; wobei das Fixierungselement (7) einen Fixierungselementkörper (12) umfasst, der sicherstellt, dass der Greifabschnitt (5) und der Griffträger (6) derart miteinander verbunden sind, dass der Greifabschnitt (5) und der Griffträger (6) an ihren Enden aneinander anliegen, wobei die Achsen der Vertiefung (9) und des Kanals (10) in die gleiche Richtung verlaufen, wobei der Fixierungselementkörper (12) dicht anliegend zunächst in den Kanal (10) und dann in die Vertiefung (9) eingepasst ist, wobei, um eine dicht anliegende Einpassung in die Vertiefung (9) und den Kanal (10) zu erreichen, der Fixierungselementkörper (12) derart hergestellt ist, dass er eine ähnliche Form wie die Vertiefung (9) und der Kanal (10) aufweist, wobei sein Außendurchmesser (r3) geringfügig größer ist als der Innendurchmesser (r2) der Vertiefung (9) und der Innendurchmesser (r1) des Kanals (10), und seine Länge (L1) größer ist als die Länge (L2) des Kanals (10), und er einen Kopf (13) aufweist, der verhindert, dass sich der Fixierungselementkörper (12) weiter als über die gewünschte Länge in der Vertiefung (9) entlang bewegt.
DE602004009183T 2003-06-30 2004-06-30 Griff Active DE602004009183T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TR200301006 2003-06-30
TR200301006 2003-06-30
PCT/IB2004/051070 WO2005001351A1 (en) 2003-06-30 2004-06-30 A handle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004009183D1 DE602004009183D1 (de) 2007-11-08
DE602004009183T2 true DE602004009183T2 (de) 2008-07-03

Family

ID=33550709

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004009183T Active DE602004009183T2 (de) 2003-06-30 2004-06-30 Griff

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1642071B1 (de)
AT (1) ATE374346T1 (de)
DE (1) DE602004009183T2 (de)
WO (1) WO2005001351A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE602008003580D1 (de) 2007-07-04 2010-12-30 Arcelik Anonim Sirketi Tuzla Griff für ein hausgerät
DE102009026663A1 (de) * 2009-06-03 2010-12-09 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Griff für ein Gerätegehäuse
PL2659208T3 (pl) * 2010-12-31 2015-07-31 Arcelik As Lodówka zawierająca drzwiczki z uchwytem
DE102011087756A1 (de) * 2011-12-05 2013-06-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Türgriff mit Griffprofil und Griffböcken
EP3040660B1 (de) * 2014-12-30 2017-05-31 Whirlpool EMEA S.p.A Türgriff für eine möbeleinheit, insbesondere einen kühlschrank
WO2019194774A2 (en) * 2017-12-26 2019-10-10 Femas Metal Sanayi Ve Ticaret Anonim Sirketi Handle for cooking instruments

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR728224A (fr) * 1931-12-14 1932-07-02 Barre en verre armé pour poignées de porte ou autres applications analogues
IT218368Z2 (it) * 1989-02-03 1992-05-05 Zanussi A Spa Industrie Maniglia per porte di apparecchiature refrigeranti.
DE9409850U1 (de) * 1994-06-22 1994-08-04 Metallwerk Sundern Otto Brumbe Griff für Möbel
DE19650776A1 (de) * 1996-12-06 1998-06-10 Bosch Siemens Hausgeraete Türgriff für eine Möbeltür, insbesondere eine Kühlmöbeltür
AU781858B2 (en) * 1999-12-28 2005-06-16 Lg Electronics Inc. Door handle installation structure of refrigerator
DE20302001U1 (de) * 2003-02-08 2003-04-10 Union Knopf Gmbh Griff

Also Published As

Publication number Publication date
EP1642071B1 (de) 2007-09-26
DE602004009183D1 (de) 2007-11-08
EP1642071A1 (de) 2006-04-05
ATE374346T1 (de) 2007-10-15
WO2005001351A1 (en) 2005-01-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2225513B1 (de) Kältegerät
EP1353128B1 (de) In Haushaltsgeräten, insbesondere in Gar- und Backöfen verwendbarer, breitenverstellbarer Trägerrahmen
EP1898157B1 (de) Handgriff für ein Hausgerät
DE602004009183T2 (de) Griff
EP1762676A2 (de) Handgriff für ein Hausgerät
DE7017872U (de) Verschluss fuer haarbefestigungsmittel, insbesondere fuer eine haarspange oder einen steckkamm, sowie haarspange oder steckkamm mit einem solchen verschluss.
EP1568299B1 (de) Vorrichtung zur Lagerung der Schlaufen einer Schlaufengardine auf einer Gardinenstange
DE19510941C2 (de) Wandhalterung für einen Sanitärgegenstand
DE102011087753B4 (de) Türgriff mit an einem Griffprofil angeschraubten Griffbock
DE3820007C1 (en) Mounting for one or more working tools of a domestic appliance
WO1996022483A1 (de) Griff für eine sanitärarmatur
DE4411550C1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Stielgriffes an einem Koch- oder Bratgeschirr
DE102011087756A1 (de) Türgriff mit Griffprofil und Griffböcken
EP1428941B1 (de) Anordnung zur Anbringung eines Sanitärgegenstands
DE3421763C2 (de)
DE3324383A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines schlauchs am handgriff einer brause
DE2949281A1 (de) Betaetigungsvorrichtung fuer einen tuerverschluss, insbesondere innenbetaetigungsvorrichtung fuer einen kraftfahrzeug-tuerverschluss
DE3219926A1 (de) Griff zum betaetigen von ausziehteilen
DE102011087754A1 (de) Türgriff mit Griffprofil und Griffböcken
DE3716965C2 (de)
DE102005017188B3 (de) Griffsatz für Hand- und Gartenwerkzeuge
DE2736962A1 (de) Scharnier
DE102005036598A1 (de) Griffbefestigung
DE841491C (de) Vorhanggarnitur
DE2421946A1 (de) Schaumformteil, insbesondere ein mit einer starren einlage versehenes karosserieinnenteil

Legal Events

Date Code Title Description
8381 Inventor (new situation)

Inventor name: BAYIZ, NIHAT, ISTANBUL, TR

Inventor name: INAL, TAYFUN, ISTANBUL, TR

8364 No opposition during term of opposition