DE3219926A1 - Griff zum betaetigen von ausziehteilen - Google Patents

Griff zum betaetigen von ausziehteilen

Info

Publication number
DE3219926A1
DE3219926A1 DE19823219926 DE3219926A DE3219926A1 DE 3219926 A1 DE3219926 A1 DE 3219926A1 DE 19823219926 DE19823219926 DE 19823219926 DE 3219926 A DE3219926 A DE 3219926A DE 3219926 A1 DE3219926 A1 DE 3219926A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
leg
legs
pull
out parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823219926
Other languages
English (en)
Inventor
Anton Sulgen Reis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lista AG
Original Assignee
Lista AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lista AG filed Critical Lista AG
Publication of DE3219926A1 publication Critical patent/DE3219926A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B95/00Fittings for furniture
    • A47B95/02Handles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B95/00Fittings for furniture
    • A47B95/02Handles
    • A47B2095/024Drawer handles
    • A47B2095/025Drawer handles with integrated label

Landscapes

  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

I I ··■ I · »
1111 ItItI t · <
PATENTANWÄLTE
DR. ULRICH OSTERTAQ
DR. REINHARD OSTERTAQ
ElBENWEG 1O, 7OOÖ STUTTGART 7O, TELEFON 0711/7βθ8 4β, KABEL: OSPAT
Griff zum Betätigen von Ausziehteilen
Anmelderin:
Lista AG Fabrikstraße Erlen
Schweiz
Priorität :
Schweizerische Patentanmeldung No. 4 443/81-0 vom 6. Juli 1981
.'Anwaltsakte:
1262
Griff zum Betätigen von Ausziehteilen
Die Erfindung betrifft einen Griff zum Betätigen von Ausziehteilen in Schränken und Gestellen/ der an der Stirnseite der Auszishteile befestigt ist und zwei, einen Winkel bildende Schenkel aufweist, von denen der eine ein Befestigungsschenkel und der andere ein Griffschenkel ist.
An Ausziehteilen beliebiger Art, z.B. an ausziehbaren Schubladen und Tablaren, werden bekannterweise Griffe angeordnet, mit denen die Ausziehteile aus Schränken und Gestellen, in denen sie verschiebbar gelagert sind, aus- .und eingeschoben werden können. Bei den Griffen ist eine grosse Mannigfaltigkeit der Ausführungsformen bekannt« Bei Schränken und Gestellen, v/ie sie vor allem in Büros, Werkstätten und Magazinen verwendet werden, ist eine Ausführungsform bekannt, bei der auf der Stirnseite der Ausziehteile eine Griffleiste befestigt ist. Diese Griffleiste erstreckt sich annähernd über die gesamte Breite der Stirnseite und bildet ein winkelförmiges Profil mit zwei Schenkeln. Der eine Schenkel ist hierbei ein Befestigungsflansch, durch den die Griffleiste auf der Stirnseite anliegt und z.B. mittels Schrauben
* · · # · I «I ICII |( ι
» · I < I I f f I
• · I I I S 1 Ii
• * IJl OLCt
'I C&O te 6C(I
- 3
befestigt ist. An der Befestigungsleiste schliesst ein Griffschenkel an, der von der Stirnseite der Ausziehteile abragt und mit dem Befestigungsschenkel einen Winkel bildet, der meistens kleiner als 90° ist. Der Griffschenkel kann hierbei zum besseren Ergreifen der Griffleiste gewölbt ausgebildet sein und zudem auf der sichtbaren Aussenseite zwei über die Länge der Griffleiste sich erstreckende Haltenuten aufweisen, die sich einerseits am freien Ende des Griffschenkels und andererseits am üebergang zum Halteschenkel befinden. Die Haltenuten dienen dazu, Folien aufzunehmen, z.B. eine Schriftfolie und eine darüberliegende durchsichtige Abdeckfolie.
Da es sich bei der vorstehend beschriebenen bekannten Griffleiste meistens um ein stranggepresstes Leichtmetall-Profil handelt, werden durch Abschneiden entsprechender _ ■___ Profilstücke die Griffleisten hergestellt. Nachteilig ist hierbei, dass die beiden Enden der Griffleiste scharfkantig sind und deshalb durch eine zusätzliche Bearbeitung derart geformt werden müssen, dass eine Handverletzung beim Ausziehen und Einschieben der Ausziehteile vermieden wird. Diese zusätzliche Bearbeitung muss meistens manuell durchgeführt werden und ist deshalb aufwendig. Dazu kommt noch, dass der an den beiden Enden der Griffleiste offene Winkel einen unfertigen Eindruck macht.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Griff der eingangs beschriebenen Art so auszugestalten, dass die Nacharbeit an den Seitenenden der Griffleiste gering ist oder ganz wegfallen kann und trotzdem eine Verletzungsgefahr beim Betätigen der Ausziehteile nicht vorliegt.
Diese Aufgabe wird gemäss der Erfindung dadurch gelöst,
·· «HI Il ■ I j j
* * t til
• » I 1111
i ι ι ι ι β
dass an den Enden des Griffes ein die Schenkel und den Winkel abdeckender und an mindestens einem der Schenkel abgestützter Abdeckteil befestigt ist. Durch die Verwendung eines besonderen Abdeckteils wird erreicht, dass derselbe aus einem gut bearbeitbaren Werkstoff hergestellt und so ausgebildet werden kann, dass er die vorstehend definierte Aufgabe mit geringem Aufwand erfüllt.
Die Erfindung ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt und nachfolgend beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 eine schematisch dargestellte Ansicht eines erfindungsgemässen Griffes, wobei zur besseren Erkennbarkeit der Konstruktion Teile weggebrochen sind, und
Fig. 2 einen Vertikalschnitt des Griffes nach Fig. 1 längs der Linie II - II in Fig. 1.
Der in den Fig. 1 und 2 dargestellte Griff 1 ist an einer Stirnwand 2 eines nicht näher dargestellten Äusziehteils, z.B. einer Schublade o.dgl., befestigt. Der Griff 1 weist ein winkelförmiges Profil auf, z.B. aus Leichtmetall, womit eine wirtschaftliche Herstellung als stranggepresstes Profil möglich ist. Das Profil des Griffes 1 v/eist zwei Schenkel auf, von denen der eine Schenkel ein Befestigungsschenkel 3 und der andere Schenkel ein Griffschenkel 4 ist. Der Griffschenkel 4 weist, siehe Fig. 2, eine Wölbung auf und geht mit einem Winkel von annähernd 90° in den Befestigungsschenkel 3 über. Auf der Aussenseite des Griffschenkeis 4 sind an seinem freien Rand und am Uebergang zum Befestigungsschenkel 3 je eine Leiste 5 bzw. 6 angeordnet, die zusammen mit dem Griffschenkel 4 je eine Haltenut 7 bzw. 8 bilden. An die durch die Haltenuten 7, 8 begrenzte Aussenseite des
Griffschenkeis 4 können Folien, z.B. Schriftfolien, und darüber durchsichtige Abdeckfolien (nicht dargestellt) angeordnet werden, die durch die Haltenuten 7, 8 in ihrer Lage gehalten werden, jedoch ohne Schwierigkeit herausge-.nommen und ersetzt werden können.
An beiden Enden des aus den Schenkeln 3, 4 Winkelprofiles ist je ein Abdeckteil 10 befestigt, der die verhältnisraässig scharfen Seitenränder mit einer Abschlusswand 11 abdeckt. Die Abschlusswand 11 dient, siehe Fig. 2, auch dazu, die beiden Haltenuten 7, 8 abzudecken und über die Aussenseite des Griffschenkeis 4 zu ragen, wodurch die in den Haltenuten 7, 8 und auf der Aussenseite des Griffschenkels 4 liegenden Folien an einem seitlichen Herausrutschen gehindert werden.
Der Abdeckteil 10 ist zweckmässig aus einem. Kunststoff geformt und bildet einen Hohlkörper 12, an dem die Ab— - schlusswand 11 und ein Stützsteg 13 angeformt sind. Auf \ der Innenseite der Abschlusswand 11 ist zudem ein Klemm-
% steg 14 vorgesehen. Zur Befestigung des winkelförmigen.
\ Profiles an der Stirnwand 2 des Äusziehteiis sind im
! Griffschenkel 4 mehrere Oeffnungen 15 eingearbeitet/ die \ mit im Befestigungsschenkel 3 vorgesehenen Befestigungsöffnungen 16 fluchten. Damit ist es möglich, Schrauben durch den Griffschenkel 4 hindurch in die Befestigungs— öffnungen 16 einzuführen und das Winkelprofil fest mit der Stirnwand 2 zu v.erschrauben. Die Zahl der Oeffnungen 15, 16 richtet sich hierbei nach der Länge des Griffes 1.
Der Abdeckteil 10 ist so ausgebildet, dass er durch das an der Stirnwand 2 angeschraubte Winkelprofil formschlüssig und fest gehalten ist. Dies wird dadurch erreicht, dass am Stützsteg 13 ein Haltezapfen 17 angeformt ist, der in
vorzugsweise quadratische Oeffnung 18 im Befestigungsschenkel 3 ragt, und dass zudem der Klemmsteg 14 sich gegen die Innenseite des Griffschenkeis 4 erstreckt. Zudem verhindert der Hohlkörper 12 zusammen mit dem Klemmsteg 14 ein Abdrehen des Abdeckteils IO nach unten. Trotzdem kann der Abdeckteil 10 ohne Lösen des Winkelprofils beliebig oft entfernt und montiert werden, z.B. zum Auswechseln der in den Haltenuten 7, 8 liegenden Folien. Dies erfolgt durch leichtes Verformen des Memmstegs 14 mit- einemststäbf örmigen! Werkzeug, z.B. eines Schraubenziehers.
Mit dem Abdeckteil 10 wird eine saubere und wenig aufwendige Abdeckung der beiden Enden und ein Schutz beim Betätigen des Griffes 1 erreicht. Die Abschlusswarid 11 verhindert zudem das seitliche Verschieben etwaiger in die Haltenuten 7, 8 eingelegter Folien. Der Hohlkörper 12 bildet darüberhinaus mit seiner Aussenwand 19 einen Abschluss des Winkelprofils nach unten.

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    1, Griff zum Betätigen von Ausziehteilen in Schränken und Gestellen, der an der Stirnseite der Ausziehteile befestigt ist und zwei, einen Winkel bildende Schenkel aufweist, von denen der eine ein Befestigungsschenkel und der andere ein Griffschenkel ist, dadurch gekennzeichnet, dass an den Enden des Griffes (1) ein die Schenkel (3, 4) und den Winkel abdeckender und an min- . destens einem der Schenkel (3, 4) abgestützter Abdeckteil (10) befestigt ist.
    '2. Griff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdeckteil (10) formschlüssig abgestützt ist,
    3. Griff nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Äbdeckteil einen Haltezapfen (17) und einen Klemmsteg "(14) aufweist, wobei der Haltezapfen (17) in eine, im Befestigungsschenkel (3) vorgesehene, z.B. quadratische Oeffnung ragt und der Klemmsteg (14) sich gegen die Innenseite des Griffschenkeis (4) erstreckt.
    4. Griff nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschlussteil (10) eine Abschlusswand (11) aufweist, der die Schenkel (3, 4) und Haltenuten (7, 8) abdeckt, die am. Griffschenkel (4) aussenseitig am freien Rand und am üebergang zum. Befestigungsschenkel (3) angeordnet sind.
    5. Griff nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdeckteil (10) einen, z.B. hohlkörperförmigen Abschluss- und Stützteil (12) mit einem. Stützsteg (13) für den Haltezapfen (17) und einer Aussenwand (19) als Abschluss für die beiden Schenkel (3, 4) aufweist.
DE19823219926 1981-07-06 1982-05-27 Griff zum betaetigen von ausziehteilen Withdrawn DE3219926A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH444381A CH654473A5 (de) 1981-07-06 1981-07-06 Griff zum betaetigen von ausziehteilen in schraenken und gestellen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3219926A1 true DE3219926A1 (de) 1983-01-20

Family

ID=4276224

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823219926 Withdrawn DE3219926A1 (de) 1981-07-06 1982-05-27 Griff zum betaetigen von ausziehteilen

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH654473A5 (de)
DE (1) DE3219926A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3421763A1 (de) * 1983-07-19 1985-01-31 Lista AG, Erlen Handgriff und ausziehteil an schraenken und gestellen
US4862553A (en) * 1987-05-29 1989-09-05 Eugenia Festoso Furniture handles
US9185978B1 (en) * 2014-11-25 2015-11-17 E-Make Co., Ltd. Drawer handle with releasable protective member

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1278177A3 (de) 1994-11-17 2003-03-05 Seiko Epson Corporation Anzeigevorrichtung und elektronisches Gerät

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3421763A1 (de) * 1983-07-19 1985-01-31 Lista AG, Erlen Handgriff und ausziehteil an schraenken und gestellen
AT393447B (de) * 1983-07-19 1991-10-25 Lista Ag Handgriff zum betaetigen eines ausziehteiles an schraenken und gestellen
US4862553A (en) * 1987-05-29 1989-09-05 Eugenia Festoso Furniture handles
US9185978B1 (en) * 2014-11-25 2015-11-17 E-Make Co., Ltd. Drawer handle with releasable protective member

Also Published As

Publication number Publication date
CH654473A5 (de) 1986-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3310835C2 (de)
DE10158005B4 (de) Bügelzwinge
DE3644096A1 (de) Einstellbare regalbaueinheit
DE3327723C2 (de)
DE2610939C2 (de) Arbeitstisch, insbesondere Schreibtisch
DE3219926A1 (de) Griff zum betaetigen von ausziehteilen
DE3011772A1 (de) Essbesteck
DE3634450A1 (de) Sonnendach
DE3110134A1 (de) Befestigungsvorrichtung zur befestigung eines einbaugeraetes in einer geraeteausnehmung einer arbeitsplatte eines kuechenmoebels
DE1144437B (de) Griff mit auswechselbarer chirurgischer Klinge
DE19818930C2 (de) Präsentationshalterung mit Rahmen und Rückwand
DE602004009183T2 (de) Griff
DE3421763C2 (de)
DE1176012B (de) Buegelfoermiger Haltegriff fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
EP0211018B1 (de) Halter für werkzeuge und geräte
CH634376A5 (en) Device for securing drawers
EP1904791A1 (de) Randbegrenzung für abdeckplatte einer dunstabzugshaube und dunstabzugshaube
EP0943858A1 (de) Steuergerätegehäuse
DE1553477C (de) Befestigungsvorrichtung für eine Portalgriffleiste
DE1778973C3 (de) Möbelbeschlag, insbesondere Tür- und Ladengriff
DE1654534C (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Zu satzelementes an einem Wandmobel
EP1093745A1 (de) Wechselrahmen
DE3903894A1 (de) Gewindespindel mit knebelgriff fuer spannwerkzeuge
DE8418221U1 (de) Vorhangstangen-halterung
DE1729939A1 (de) Vorhanggarnitur,insbesondere fuer Wandbehang

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee