DE602004004583T2 - Sofabett und dessen öffnungs- bzw. schliessmechanismus - Google Patents

Sofabett und dessen öffnungs- bzw. schliessmechanismus Download PDF

Info

Publication number
DE602004004583T2
DE602004004583T2 DE602004004583T DE602004004583T DE602004004583T2 DE 602004004583 T2 DE602004004583 T2 DE 602004004583T2 DE 602004004583 T DE602004004583 T DE 602004004583T DE 602004004583 T DE602004004583 T DE 602004004583T DE 602004004583 T2 DE602004004583 T2 DE 602004004583T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
mechanism according
frame
square
fixed structure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE602004004583T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602004004583D1 (de
Inventor
Pino Patella
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gruppo Industriale Styling Srl
Original Assignee
Gruppo Industriale Styling Srl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gruppo Industriale Styling Srl filed Critical Gruppo Industriale Styling Srl
Publication of DE602004004583D1 publication Critical patent/DE602004004583D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602004004583T2 publication Critical patent/DE602004004583T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • A47C17/20Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • A47C17/17Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest with coupled movement of back-rest and seat
    • A47C17/175Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest with coupled movement of back-rest and seat with tilting or lifting seat-back-rest pivot
    • A47C17/1756Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest with coupled movement of back-rest and seat with tilting or lifting seat-back-rest pivot by pivoted linkages

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Special Chairs (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Sofabett und seinen Öffnungs-Schließmechanismus. Wie bekannt, umfasst ein Sofabett eine beinahe parallelflachen Rahmenaufbau, der einen inneren Lagerbereich für das Lagern von Bettzeug bildet, und eine Reihe an miteinander verbundenen beweglichen Rahmen. Diese Rahmen bewegen sich gemäß den Drehübertragungsbewegungen von der geschlossenen in die offene Stellung. In der geschlossenen Stellung klappen die Rahmen zurück, um die Matratze in eine Reihe von Teilen zu falten und in dem Bereich zu lagern, der durch die feste Struktur erzeugt wird; in der offenen Stellung werden die beweglichen Rahmen außerhalb von diesem Raum nacheinander ausgerichtet und bestimmen eine Liegefläche. Diese Bewegungen werden dank eines oder mehrerer Mechanismen möglich gemacht, die zwischen der festen Struktur und dem beweglichen Rahmen liegen.
  • Bis jetzt wurden verschiedene Arten ähnlicher Mechanismen mit mindestens drei beweglichen Rahmen entwickelt, und viele Mechanismen aus dem Stand der Technik verwandeln das Sofa in ein Bett, ohne irgendein Kissen entfernen zu müssen. Der gegenwärtige Anmelder hat bereits in der italienischen Patentanmeldung BA01A000005 ein ähnliches Produkt beschrieben und beansprucht. Ein weiteres Sofabett wird in der EP-1 100 649 beschrieben.
  • Trotz der gemachten technischen Fortschritte zeigen die bekannten Anwendungen dennoch mehrere Nachteile. Das größte Hindernis für die bekannten Mechanismen ist das Risiko eines versehentlichen Schließens. In der Bettstellung kann ein versehentliches Schließen des Betts erfolgen, wenn der Benutzer in der Nähe der Gelenkverbindung zwischen dem Rahmen (2) und dem angrenzenden Rahmen (3) (beide in 1) sitzen sollte.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Die Erfindung löst das oben identifizierte technische Problem mithilfe der Merkmale nach Anspruch 1. Auf diese Weise ist das Problem des versehentlichen Schließens des Betts gelöst worden.
  • Gemäß einem darüber hinaus gehenden Ziel ist die Erfindung in der Lage, das Sitzkissen mithilfe von nur zwei zusätzlichen Elementen zu bewegen.
  • Darüber hinaus verfügt der Mechanismus über nur einen Freiheitsgrad und öffnet und schließt in einer Bewegung, ohne die Sitz- und Rückenkissen (21) und (19) entfernen zu müssen.
  • Diese und andere Vorteile werden in der detaillierten Beschreibung der Erfindung geschildert, die auf die Figuren der Tabellen 1/2 und 2/2 Bezug nehmen wird, in denen eine über Beispiel erläuternde und nicht einschränkende Ausführungsform der Erfindung ausgeführt wurde.
  • Möglichkeit zum Ausführen der Erfindung
  • Mit Bezug auf die oben erwähnten Tabellen:
  • 1 zeigt einen Sofabettaufbau in der "Bett"-Stellung;
  • 2 zeigt eine axonometrische Ansicht desselben Sofabetts;
  • die 3, 4 und 5 zeigen drei aufeinander folgende Schritte des Sofabett-Öffnungsbetriebs;
  • schließlich zeigt 6 ein Detail des Rahmens in der "Bett"-Stellung.
  • Mit Bezug auf die vorherigen Figuren wurden die zuvor erwähnten Ziele dank eines Sofabetts erfüllt, das einen Treibmechanismus umfasst, der zwischen jedem Rahmen und dem anschließenden Rahmen eingesetzt wird. Der Mechanismus hat Synchronisationswerkzeuge, um die beweglichen Rahmen in einer einzigen Bewegung von der geschlossenen in die offene Stellung zu bewegen, und umgekehrt.
  • Das Sofabett (2) ist mit der Nummer bzw. dem Bezugszeichen (11) gekennzeichnet, während die feste Struktur mit (7) gekennzeichnet ist. Der Rahmenaufbau ist beinahe parallelflach, bildet einen inneren Lagerbereich und setzt sich aus mehreren Rahmen zusammen. Unter diesen Rahmen wirkt mindestens einer als eine Stütze für die Rückenkissen. Die feste Struktur (7) bestimmt einen inneren Lagerbereich (14), innerhalb dessen sich die miteinander verbundenen beweglichen Rahmen zusammenklappen, um das Sofabett in die Sitzstellung zu verwandeln. Dann können die beweglichen Rahmen, vorausgesetzt dass sie ausgerichtet sind, von der geschlossenen in die offene Stellung (s. Sequenz in den 3, 4 und 5) umgesetzt werden, eine mit (15) gekennzeichnete Liegefläche bildend.
  • Der mit (10) bezifferte gegenwärtige Mechanismus umfasst zwischen den beweglichen Rahmen liegende Synchronisationswerkzeuge, um die Rahmen in einer Bewegung von der geschlossenen in die offene Stellung zu bewegen, und umgekehrt (s. erneut die Sequenz in den 3, 4 und 5). Er umfasst ein Viereck (16), ein Viereck (12) und ein Viereck (17). Das Hebe- und Öffnungssystem des Mechanismus wird durch die Vierecke (16) und (12) und die Federn (in den Figuren nicht gezeigt) bereitgestellt, um den Betrieb zu erleichtern. Insbesondere wird zwischen den Hebel (6) und den Hebel (1) ein nachgiebiges Fixiermittel gefügt, während zwischen der festen Struktur (7) und dem Hebel (1) ein zweites nachgiebiges Fixiermittel eingefügt wird. Das nachgiebige Mittel kann auch auf jenen Elementen positioniert werden, die an den Elementen (6), (2) und (7) festgemacht sind. Das Viereck (12) sorgt für die Kopfstütze (2) in der Bettanordnung, während die Kopfstütze in der Sitzanordnung senkrecht liegt. Das Viereck (16) bewegt mithilfe der an der festen Struktur (7) schwenkbar gelagerten Hebel (8) und (9) das Übrige des Mechanismus synchron. Als Alternative dazu kann man das Heben des Mechanismus auch mithilfe zweier einfacher Vierecke (in den Figuren nicht gezeigt) erreichen, wobei ein Ende von jedem Viereck schwenkbar an der festen Struktur (7) gelagert und das andere Ende schwenkbar am Rahmen (2) gelagert wird. Die beiden Vierecke wird mithilfe eines Hebels miteinander verbunden, der ihre Bewegung synchron macht. Die Vierecke bestimmen die senkrechte Translation des Rahmens (2), und zwar von unten nach oben während des Öffnens und von oben nach unten während des Schließens.
  • Schließlich bewegt sich das in 6 gezeigte Viereck (17), das die Hebel (4), (5), einen Teil des Hebels (25) und einen Teil des Hebels (23) umfasst, das Gleitsystem der Sitzkissen (21).
  • Neben der Umwandlung von Sofa zu Bett und umgekehrt, wurde der Mechanismus auch entwickelt, um eine besondere Bahn zu verfolgen. Der Bahn folgend, erreicht der Mechanismus eine Höhe über dem Boden, die ihn selbst manövrierbar macht, wie in 4 zu sehen ist. Die Stärke dieses neuen Mechanismus liegt (1) in der Tatsache, dass der Hebel (1) schwenkbar in der Verbindungsstelle (2') zwischen dem Kopfstützenrahmen (2) und dem mittleren Rahmen (3) gelagert ist. Vom Standpunkt der Funktion her löst dies das Problem des versehentlichen Schließens des Betts. Tatsächlich wird der Hebel (1) in bekannten Mechanismen schwenkbar am Kopfstützenrahmen (2) gelagert; demnach kann ein versehentliches Schließen erfolgen, wenn der Benutzer nahe an der schwenkbaren Verbindungsstelle (2') zwischen dem Kopfstützenrahmen (2) und dem angrenzenden Rahmen (3) sitzt. Eine andere Stärke des Mechanismus liegt in der Bewegung der Sitzkissen (21) mithilfe von nur zwei zusätzlichen Elementen. Der Zusatz der Elemente (4) und (5) erzeugt ein einfaches System, dem ein mit Gelenken versehenes Viereck (17) zugrundeliegt. Ein zusätzliches Merkmal des Mechanismus liegt darin, dass der Hebel (6) fünf Löcher (wie in der Ausführungsform der 1) oder vier Löcher haben kann und direkt an die feste Struktur (7) geschraubt werden kann. Im Fall eines Hebels mit fünf Löchern führt der schwenkbar an den Hebeln (8) und (9) gelagerte Hebel (6) eine Drehtranslationbewegung durch. In der Anordnung mit vier Löchern kann der Hebel (6), anstatt der Drehtranslation, um einen Punkt herum rotieren, der in Bezug auf die feste Struktur (7) unbeweglich ist. Dies bedeutet, dass sich die Hebel (8) und (9) erübrigen.

Claims (9)

  1. Mechanismus für Sofabetten und ähnliche Produkte, umfassend eine Anzahl von gelenkigen Vierecken und Synchronisationswerkzeugen, insbesondere ein Viereck (16), ein Viereck (12) und ein Viereck (17) und dadurch gekennzeichnet, dass es mindestens einen Hebel (1) aufweist mit einem Ende, das schwenkbar an der Verbindung (2') gelagert ist, die auch den Kopfstützenrahmen (2) mit dem benachbarten Rahmen (3) verbindet, wahrend das andere Hebelende direkt schwenkbar an der festen Struktur (7) oder jedem beliebigen Element, dass an der festen Struktur (7) befestigt ist, gelagert ist.
  2. Mechanismus nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein erstes nachgiebiges Fixiermittel zwischen dem Hebel (6) und dem Hebel (1) eingefügt ist, wahrend zwischen dem Hebel (1) und der festen Struktur (7) ein zweites nachgiebiges Fixiermittel eingefugt ist.
  3. Mechanismus nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das nachgiebige Fixiermittel auch, mit den Elementen (6), (2) und (7) verknüpft, auf den Elementen positioniert sein kann.
  4. Mechanismus nach Patentanspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Viereck (16) einen Hebel mit 5 Lochern (6) umfasst, der schwenkbar an den Hebeln (8) und (9) gelagert ist und eine Drehtranslationsbewegung aufweist.
  5. Mechanismus nach Patentanspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Viereck (16) einen Hebel mit 4 Lochern (6) umfasst, der direkt schwenkbar an der festen Struktur (7) gelagert ist mit Rotationsbewegung um einen Punkt, der in Bezug auf die feste Struktur (7) fest ist.
  6. Mechanismus nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Viereck (17) das Gleitsystem der Sitzkissen (21) bewegt.
  7. Mechanismus nach Patentanspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Viereck (17) zum Kissen (21) mithilfe von nur zwei weiteren Elementen (4) und (5) bewegt.
  8. Mechanismus nach Patentanspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebel (4) mindestens drei Locher aufweist, wobei eines davon an einem Rahmen schwenkbar gelagert ist, auf welchem die Sitzkissen (21) angeordnet sind.
  9. Sofabett, umfassend eine Rahmenstruktur, die nahezu die Form eines Parallelflachs hat, eine Anzahl beweglicher Rahmen, die zusammengeknüpft sind, welche sich in Übereinstimmung mit Drehtranslationsbewegungen von der geschlossenen zur offenen Position bewegen, wobei in der geschlossenen Position die Rahmen folgerichtig zusammengelegt sind, wahrend sie in der offenen Position nacheinander ausgerichtet sind, dadurch gekennzeichnet, dass es einen Mechanismus nach mindestens einem der vorherigen Ansprüche verwendet wird.
DE602004004583T 2003-04-04 2004-02-24 Sofabett und dessen öffnungs- bzw. schliessmechanismus Expired - Fee Related DE602004004583T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT000019A ITBA20030019A1 (it) 2003-04-04 2003-04-04 Divano letto e meccanismo per la sua apertura e chiusura.
ITBA20030019 2003-04-04
PCT/IB2004/000568 WO2004086913A1 (en) 2003-04-04 2004-02-24 Sofa bed and its open-close mechanism

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004004583D1 DE602004004583D1 (de) 2007-03-22
DE602004004583T2 true DE602004004583T2 (de) 2007-12-27

Family

ID=33105019

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004004583T Expired - Fee Related DE602004004583T2 (de) 2003-04-04 2004-02-24 Sofabett und dessen öffnungs- bzw. schliessmechanismus

Country Status (12)

Country Link
US (1) US20070094788A1 (de)
EP (1) EP1610648B1 (de)
CN (1) CN100594824C (de)
AT (1) ATE352991T1 (de)
CA (1) CA2521015C (de)
DE (1) DE602004004583T2 (de)
ES (1) ES2280945T3 (de)
IT (1) ITBA20030019A1 (de)
PT (1) PT1610648E (de)
RU (1) RU2350240C2 (de)
UA (1) UA89164C2 (de)
WO (1) WO2004086913A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITUA20164600A1 (it) * 2016-06-22 2017-12-22 Armetal S R L Cinematismo per la movimentazione del cuscino della seduta dei divani- letto.
IT201900006979A1 (de) * 2019-05-17 2019-05-17
BE1028684B1 (nl) 2020-10-09 2022-05-09 Sedac Mecobel Nv Compact uitvouwbaar geraamte voor een opklapmeubel zoals een bedbank
CN112971432B (zh) * 2021-02-22 2023-07-07 江苏慕林智造科技股份有限公司 一种电动折叠沙发床
BE1029538B1 (nl) 2021-06-29 2023-01-30 Sedac Mecobel Nv Compact uitvouwbaar geraamte voor een opklapmeubel zoals een bedbank
BE1029887B1 (nl) 2021-10-28 2023-05-31 Sedac Mecobel Nv Uitklapbaar zetelbed

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4780918A (en) * 1987-05-07 1988-11-01 Super Sagless Corporation Sofa bed with friction stop
IT1286917B1 (it) * 1996-04-17 1998-07-17 Lampolet Spa Divano letto
IT1290510B1 (it) * 1997-04-01 1998-12-04 Stema Srl Meccanismo per divani letto e simili
IT1295126B1 (it) * 1997-04-07 1999-04-30 Giuseppe Loiudice Perfezionamenti ad una struttura articolata pieghevole per divano letto.
PT1190649E (pt) * 2000-09-21 2007-02-28 Stema Srl Mecanismos para sofás-cama e semelhantes

Also Published As

Publication number Publication date
EP1610648B1 (de) 2007-01-31
PT1610648E (pt) 2007-03-30
UA89164C2 (uk) 2010-01-11
WO2004086913A1 (en) 2004-10-14
ITBA20030019A1 (it) 2004-10-05
CA2521015A1 (en) 2004-10-14
RU2350240C2 (ru) 2009-03-27
US20070094788A1 (en) 2007-05-03
ES2280945T3 (es) 2007-09-16
CA2521015C (en) 2012-09-18
CN100594824C (zh) 2010-03-24
RU2005133983A (ru) 2007-05-20
ATE352991T1 (de) 2007-02-15
DE602004004583D1 (de) 2007-03-22
CN1761421A (zh) 2006-04-19
EP1610648A1 (de) 2006-01-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3904014A1 (de) Bettgestell
DE2712308A1 (de) Verstellbarer, von einer wand entfernbarer lehnstuhl
EP1370166A1 (de) In ein bett umwandelbares siztmöbel
DE1654271A1 (de) Bett-Sitz-Moebel,insbesondere Bettsessel oder Bettsofa
DE60031674T2 (de) Mechanismus für Sofabetten und dergleichen
DE602004004583T2 (de) Sofabett und dessen öffnungs- bzw. schliessmechanismus
EP2850973A1 (de) Mechanismus zur umwandlung eines weichen möbelelements
DE8310049U1 (de) Von der sitz- in die liegeposition ueberfuehrbares moebel
DE1038733B (de) In ein Liegemoebel oder Bett verwandelbares Sitzmoebel
DE69833176T2 (de) Mechanismus für Sofabetten und dergleichen
DE3007890C2 (de) Eckpolstermöbel mit Eckablagefläche
DE804026C (de) Als Sessel, Couch oder Bett verwendbares Polstermoebel
DE2730732A1 (de) Sofabett
DE60109791T2 (de) Mechanismus für Sofabetten und dergleichen
DD244911A1 (de) Faltbeschlag, vorzugsweise fuer liegesofas und sessel
DE721029C (de) Sofabett bzw. Sofasessel mit ausziehbarem Sitzteil und nach vorn umklappbarer Rueckenlehne
AT256363B (de) Rundes Doppelbett
DE102017107367A1 (de) Mechanismus zum Herausschieben eines Sitzes
EP1961334B1 (de) In eine Liege, insbesondere Strandliege oder einen Stuhl konfigurierbares Sitzmöbel
DE202017101015U1 (de) Sitzmöbel mit Sitzfunktion und mit Liegefunktion
AT206140B (de) Kombinationsmöbelstück
DE3429356A1 (de) Beschlag fuer moebel
DE825149C (de) Verwandlungsmoebel
DE842246C (de) Bettsessel oder Bettcouch
DE1404619C (de) In eine Bettstellung und eine Sofastellung umwandelbarer Polsterrahmen

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee