DE60104779T2 - Pneumatisches Verteilersystem - Google Patents

Pneumatisches Verteilersystem Download PDF

Info

Publication number
DE60104779T2
DE60104779T2 DE60104779T DE60104779T DE60104779T2 DE 60104779 T2 DE60104779 T2 DE 60104779T2 DE 60104779 T DE60104779 T DE 60104779T DE 60104779 T DE60104779 T DE 60104779T DE 60104779 T2 DE60104779 T2 DE 60104779T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pneumatic
distributors
modular
modules
blocks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60104779T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60104779D1 (de
Inventor
Michel Lepine
Yannick Guenard
Boualem Meziane
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Asco SAS
Original Assignee
Asco Joucomatic SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Asco Joucomatic SA filed Critical Asco Joucomatic SA
Application granted granted Critical
Publication of DE60104779D1 publication Critical patent/DE60104779D1/de
Publication of DE60104779T2 publication Critical patent/DE60104779T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B13/00Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
    • F15B13/02Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
    • F15B13/06Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with two or more servomotors
    • F15B13/08Assemblies of units, each for the control of a single servomotor only
    • F15B13/0803Modular units
    • F15B13/0807Manifolds
    • F15B13/0814Monoblock manifolds
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B13/00Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
    • F15B13/02Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
    • F15B13/06Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with two or more servomotors
    • F15B13/08Assemblies of units, each for the control of a single servomotor only
    • F15B13/0803Modular units
    • F15B13/0832Modular valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B13/00Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
    • F15B13/02Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
    • F15B13/06Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with two or more servomotors
    • F15B13/08Assemblies of units, each for the control of a single servomotor only
    • F15B13/0803Modular units
    • F15B13/0846Electrical details
    • F15B13/0857Electrical connecting means, e.g. plugs, sockets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B13/00Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
    • F15B13/02Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
    • F15B13/06Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with two or more servomotors
    • F15B13/08Assemblies of units, each for the control of a single servomotor only
    • F15B13/0803Modular units
    • F15B13/0878Assembly of modular units
    • F15B13/0882Assembly of modular units using identical modular elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B13/00Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
    • F15B13/02Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
    • F15B13/06Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with two or more servomotors
    • F15B13/08Assemblies of units, each for the control of a single servomotor only
    • F15B13/0803Modular units
    • F15B13/0878Assembly of modular units
    • F15B13/0896Assembly of modular units using different types or sizes of valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Transplanting Machines (AREA)
  • Analysing Materials By The Use Of Radiation (AREA)
  • Magnetically Actuated Valves (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)
  • Multiple-Way Valves (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
  • Duct Arrangements (AREA)
  • Branch Pipes, Bends, And The Like (AREA)
  • Valve Housings (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft pneumatische Verteilungssysteme, die aus dem Zusammenschluss pneumatischer Verteiler bestehen, der unter der Bezeichnung pneumatische Verteilungsinsel bekannt ist.
  • Aus EP-A-0 959 280 sind modulare pneumatische Verteilungseinheiten bekannt, die eine Vielzahl von Modulen umfassen, die jeweils von einem pneumatischen Verteiler gebildet werden, der auf einem Boden befestigt ist, der mindestens einen gemeinsamen Auslass enthält und an einem angrenzenden Boden angebracht ist.
  • Aus EP-A 0 810 397 ist ein pneumatisches Verteilungssystem bekannt, das aus einer Vielzahl pneumatischer Verteiler besteht, die nebeneinander miteinander verbunden und jeweils auf einem elektrischen Umschalter angebracht sind, der Bestandteil einer Vielzahl von Umschaltern ist, die nebeneinander derart miteinander verbunden sind, dass sie einen Boden bilden.
  • Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, modulare pneumatische Verteilungseinheiten oder pneumatische Verteilungsinseln bereitzustellen, die derart konstruiert sind, dass eine Platzersparnis, insbesondere in der Tiefe, um einen Faktor von mindestens zwei, im Vergleich mit bekannten modularen Einschüben, erhalten wird, und in welchen der für die Verteiler erforderliche pneumatische oder elektrische Anschluss verkleinert wird.
  • Deshalb hat die Erfindung eine/n modulare/n pneumatische/n Verteilungseinheit bzw. -aufbau zum Gegenstand, die/der durch den nebeneinander angeordneten Zusammenschluss einer Vielzahl von Modulen oder Blöcken gebildet wird, die jeweils einen pneumatischen Verteiler sowie eine elektromagnetische Steuerung umfassen, dadurch gekennzeichnet, dass diese Module oder Blöcke jeweils aus einem Abschnitt bestehen, der jeweils einerseits einen pneumatischen Anschluss und andererseits einen elektrischen Anschluss integriert, wobei zwei pneumatische Verteiler mit 90° zueinander an zwei benachbarten Seiten des Blocks bzw. Moduls derart angebracht sind, dass pneumatischer und elektrischer Anschluss den zwei Verteilern gemeinsam sind und die Blöcke bzw. Module mit ihren jeweiligen Verteilerpaaren lösbar auf diesen Anschlüssen angebracht sind, um sie nebeneinander miteinander zu verbinden, wobei die/der modulare Verteilungseinheit bzw. -aufbau gebildet wird, die/der die gewünschte Anzahl pneumatischer Verteiler umfasst.
  • Erfindungsgemäß ist es möglich, auf pneumatischen und elektrischen Böden mit unterschiedlicher Größe Verteiler anzubringen, die unterschiedliche Abmessungen, insbesondere unterschiedliche Tiefe, besitzen.
  • Weitere erfindungsgemäße Merkmale und Vorteile werden anhand der folgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die im Anhang befindlichen Zeichnungen, die ein Ausführungsbeispiel darstellen, näher erläutert, wobei
  • 1 einen senkrechten Teilschnitt einer erfindungsgemäßen modularen Verteilungseinheit oder Verteilungsinsel und
  • 2 eine Ansicht eines Endes von 1 zeigt.
  • Bezug nehmend auf die Zeichnungen ist zu erkennen, dass eine erfindungsgemäße modulare pneumatische Verteilungseinheit aus dem nebeneinander angeordneten Zusammenschluss einer Vielzahl von Abschnitten T1, T2, ... Tn besteht, die nebeneinander angebracht sind. Dabei umfasst jeder Abschnitt einen Einheitsblock, der mindestens einen Boden integriert, der aus einem pneumatischen Anschluss 1 mit seinen Druck- und Auslasswegen und einem elektrischen Anschluss 2 besteht.
  • Selbstverständlich kann vorgesehen werden, dass jeder Abschnitt einen Einheitsblock umfasst, der zwei Böden integriert, wobei einer für den pneumatischen und der andere für den elektrischen Anschluss vorgesehen ist.
  • Dabei sind zwei pneumatische Verteiler 3 und 4 mit einem Winkel von 90° zueinander an zwei aneinander angrenzenden Seiten des Blocks derart angebracht, dass sie auf dem pneumatischen 1 und dem elektrischen Anschluss 2 aufliegen, die den zwei Verteilern gemeinsam sind, wie 1 zu entnehmen. In dieser Figur sind in 5 und 6 die jeweiligen elektromagnetischen Steuerungen für die Verteiler 3 und 4 dargestellt. Durch diesen erfindungsgemäßen Zusammenbau bildet der Block, der den pneumatischen 1 und den elektrischen Anschluss 2 integriert, die pneumatische und elektrische Schnittstelle der Insel oder des Moduls.
  • Entsprechend einem vorteilhaften erfindungsgemäßen Merkmal kann jeder Abschnitt (T1, T2, ... Tn) eine Vielzahl pneumatischer Verteilerpaare (3, 4) aufnehmen. So ist es beispielsweise möglich, Abschnitte vorzusehen, die 2, 4, 6, 8, ... pneumatische Verteiler aufnehmen.
  • In 2 ist das besonders kompakte Aussehen der erfindungsgemäß hergestellten modularen Einheit zu sehen, wobei die Abschnitte T1, T2, ... Tn zwischen Anschlussstücken 7 angebracht sind, welche die pneumatische Versorgung und den pneumatischen Auslass sowie den elektrischen Anschluss, der die Verbindung mit einem Regelungssystem erlaubt, tragen.
  • Erfindungsgemäß ist es möglich, Module oder Abschnitte T1, ... Tn miteinander zu verbinden, die Verteiler mit Abmessungen und insbesondere Tiefen umfassen, die unterschiedlich sind.
  • Die Verteiler lassen sich einzeln abbauen, ohne dass es erforderlich ist, den pneumatischen und den elektrischen Anschluss des Blocks zu unterbrechen, der den die Verteiler aufnehmenden gemeinsamen Boden bildet.
  • Von den erfindungsgemäßen Vorteilen sind, insbesondere im Vergleich mit dem Stand der Technik, zu nennen:
    • – bedeutende Platzersparnis (in der Tiefe) in der Größenordnung von Faktor 2 oder mehr je nach Anzahl der in jedem Abschnitt zusammengebauten Verteilerpaare,
    • – Einsparungen bei elektrischen und pneumatischen Anschlüssen, vorausgesetzt, dass diese Anschlüsse den zwei Verteilern eines jeweiligen Abschnittes gemeinsam sind,
    • – Realisierung von zwei Funktionen in ein und demselben Abschnitt, d. h. in derselben Tiefe,
    • – Möglichkeit, um eine andere Funktion zu erhalten, den Verteiler auf demselben Boden zu wechseln, ohne den Anschluss zu berühren,
    • – Möglichkeit, auf Böden mit verschiedener Größe Verteiler mit unterschiedlichen Abmessungen anbringen zu können,
    • – große Anzahl gemeinsamer Bauteile für den pneumatischen und den elektrischen Anschluss und
    • – bedeutende Kosteneinsparung.

Claims (3)

  1. Modulare/r pneumatische/r Verteilungseinheit bzw. -aufbau, die/der gebildet ist, indem eine Vielzahl nebeneinander befindlicher Module bzw. Blöcke, die jeweils einen pneumatischen Verteiler sowie eine elektromagnetische Steuerung umfassen, miteinander verbunden worden ist, dadurch gekennzeichnet, dass diese Module bzw. Blöcke jeweils einen Abschnitt (T1, T2, ... Tn) bilden, der einerseits einen pneumatischen Anschluß (1) und andererseits einen elektrischen Anschluß (2) integriert, wobei zwei pneumatische Verteiler (3, 4) mit 90° zueinander an zwei benachbarten Seiten des Blocks bzw. Moduls derart angebracht sind, dass pneumatischer und elektrischer Anschluß beiden Verteilern gemeinsam sind und die Blöcke bzw. Module mit ihren jeweiligen Verteilerpaaren lösbar an den Anschlüssen angebracht sind, um sie nebeneinander miteinander zu verbinden, wobei die/der modulare Verteilungseinheit bzw. -aufbau gebildet wird, die/der die gewünschte Anzahl pneumatischer Verteiler umfasst.
  2. Modulare Einheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verteiler Abmessungen, insbesondere Dicken, besitzen, die voneinander verschieden sind.
  3. Modulare Einheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Abschnitt (T1, T2, ... Tn) eine Vielzahl pneumatischer Verteilerpaare (3, 4) aufnehmen kann.
DE60104779T 2000-07-26 2001-06-19 Pneumatisches Verteilersystem Expired - Lifetime DE60104779T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0009789 2000-07-26
FR0009789A FR2812350B1 (fr) 2000-07-26 2000-07-26 Perfectionnements apportes aux systemes de distribution pneumatique

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60104779D1 DE60104779D1 (de) 2004-09-16
DE60104779T2 true DE60104779T2 (de) 2005-09-01

Family

ID=8852927

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1176317T Pending DE1176317T1 (de) 2000-07-26 2001-06-19 Pneumatisches Verteilersystem
DE60104779T Expired - Lifetime DE60104779T2 (de) 2000-07-26 2001-06-19 Pneumatisches Verteilersystem

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1176317T Pending DE1176317T1 (de) 2000-07-26 2001-06-19 Pneumatisches Verteilersystem

Country Status (10)

Country Link
US (1) US6454583B2 (de)
EP (1) EP1176317B1 (de)
JP (1) JP2002130498A (de)
AT (1) ATE273454T1 (de)
DE (2) DE1176317T1 (de)
DK (1) DK1176317T3 (de)
ES (1) ES2222318T3 (de)
FR (1) FR2812350B1 (de)
PT (1) PT1176317E (de)
TR (1) TR200402437T4 (de)

Families Citing this family (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2425189A1 (en) * 2000-10-20 2002-05-02 Promega Corporation Radio frequency identification method and system of distributing products
US20020183882A1 (en) * 2000-10-20 2002-12-05 Michael Dearing RF point of sale and delivery method and system using communication with remote computer and having features to read a large number of RF tags
USRE47599E1 (en) 2000-10-20 2019-09-10 Promega Corporation RF point of sale and delivery method and system using communication with remote computer and having features to read a large number of RF tags
GB2392879A (en) * 2002-09-13 2004-03-17 Stephen Joseph Williams Envelope or container seal state detection using conducting strip
US7641623B2 (en) * 2003-04-11 2010-01-05 Hill-Rom Services, Inc. System for compression therapy with patient support
FR2881800B1 (fr) * 2005-02-04 2010-08-27 Hispano Suiza Sa Systeme de commande d'une pluralite de vannes de decharge d'une turbomachine
DE202005015791U1 (de) * 2005-10-07 2005-12-08 Bürkert Werke GmbH & Co. KG Modulsystem aus anreihbaren Einzelmodulen
US7710275B2 (en) 2007-03-16 2010-05-04 Promega Corporation RFID reader enclosure and man-o-war RFID reader system
DE202007007927U1 (de) * 2007-06-05 2007-08-23 Bürkert Werke GmbH & Co. KG Hybrides Universalverteilersystem mit elektrischen, fluidischen und Kommunikationsfunktionen
US9074770B2 (en) 2011-12-15 2015-07-07 Honeywell International Inc. Gas valve with electronic valve proving system
US9846440B2 (en) 2011-12-15 2017-12-19 Honeywell International Inc. Valve controller configured to estimate fuel comsumption
US8947242B2 (en) 2011-12-15 2015-02-03 Honeywell International Inc. Gas valve with valve leakage test
US8839815B2 (en) 2011-12-15 2014-09-23 Honeywell International Inc. Gas valve with electronic cycle counter
US9995486B2 (en) 2011-12-15 2018-06-12 Honeywell International Inc. Gas valve with high/low gas pressure detection
US9851103B2 (en) 2011-12-15 2017-12-26 Honeywell International Inc. Gas valve with overpressure diagnostics
US8905063B2 (en) 2011-12-15 2014-12-09 Honeywell International Inc. Gas valve with fuel rate monitor
US8899264B2 (en) 2011-12-15 2014-12-02 Honeywell International Inc. Gas valve with electronic proof of closure system
US9557059B2 (en) 2011-12-15 2017-01-31 Honeywell International Inc Gas valve with communication link
US9835265B2 (en) 2011-12-15 2017-12-05 Honeywell International Inc. Valve with actuator diagnostics
US10422531B2 (en) 2012-09-15 2019-09-24 Honeywell International Inc. System and approach for controlling a combustion chamber
US9234661B2 (en) 2012-09-15 2016-01-12 Honeywell International Inc. Burner control system
EP2868970B1 (de) 2013-10-29 2020-04-22 Honeywell Technologies Sarl Regelungsvorrichtung
US10024439B2 (en) 2013-12-16 2018-07-17 Honeywell International Inc. Valve over-travel mechanism
WO2015093989A1 (en) 2013-12-20 2015-06-25 Fisher & Paykel Healthcare Limited Humidification system connections
CN104019071B (zh) * 2014-06-10 2016-02-24 山东中川液压有限公司 一种用于液压挖掘机的节能液压阀
US9841122B2 (en) 2014-09-09 2017-12-12 Honeywell International Inc. Gas valve with electronic valve proving system
US9645584B2 (en) 2014-09-17 2017-05-09 Honeywell International Inc. Gas valve with electronic health monitoring
US10385980B2 (en) * 2015-07-22 2019-08-20 Ross Europa Gmbh Valve assembly with two spool valves
US10503181B2 (en) 2016-01-13 2019-12-10 Honeywell International Inc. Pressure regulator
US10507158B2 (en) 2016-02-18 2019-12-17 Hill-Rom Services, Inc. Patient support apparatus having an integrated limb compression device
US10564062B2 (en) 2016-10-19 2020-02-18 Honeywell International Inc. Human-machine interface for gas valve
DE102016120029A1 (de) * 2016-10-20 2018-04-26 Bürkert Werke GmbH Ventilanordnung
US11073281B2 (en) 2017-12-29 2021-07-27 Honeywell International Inc. Closed-loop programming and control of a combustion appliance
US10697815B2 (en) 2018-06-09 2020-06-30 Honeywell International Inc. System and methods for mitigating condensation in a sensor module
CN113236892A (zh) * 2021-04-29 2021-08-10 中国煤炭科工集团太原研究院有限公司 接头块组件

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2432835A1 (de) * 1974-07-09 1976-01-29 Wessel Hydraulik Vorrichtung zum anschlussaufbau hydraulischer steuergeraete
ZA785965B (en) * 1977-11-11 1979-11-28 Sphere Invest Fluid flow manifold
FR2504610A1 (fr) * 1981-04-24 1982-10-29 Telemecanique Electrique Systeme de distribution par voie electrique de signaux de commande pneumatique
US4507707A (en) * 1981-12-30 1985-03-26 Willis John G Electro-pneumatic assembly device
US4648682A (en) * 1985-06-11 1987-03-10 501 Trans World Connections Ltd. Modular adapter and connector cable for video equipment
US4925393A (en) * 1988-09-06 1990-05-15 Independent Technologies, Inc. 66 Block adapter
DE4040610C1 (de) * 1990-12-19 1992-06-17 Volkswagen Ag, 3180 Wolfsburg, De
DE69229120T2 (de) * 1991-09-10 1999-12-09 Smc Kk Flüssigkeitsdruck betätigte vorrichtung
JP3676499B2 (ja) * 1996-05-28 2005-07-27 Smc株式会社 スイッチ機構付き電磁弁マニホールド
US5807140A (en) * 1996-10-01 1998-09-15 Metrovideo, Inc. Signal coupler with a common ground plane
FR2778951B1 (fr) 1998-05-19 2000-07-21 Daniel Bouteille Ensemble modulaire de distribution pneumatique
DE19840700C2 (de) * 1998-08-21 2003-08-14 Rexroth Mecman Gmbh Ventileinheit

Also Published As

Publication number Publication date
DE1176317T1 (de) 2002-10-02
ES2222318T3 (es) 2005-02-01
US20020013077A1 (en) 2002-01-31
DE60104779D1 (de) 2004-09-16
JP2002130498A (ja) 2002-05-09
DK1176317T3 (da) 2004-08-30
PT1176317E (pt) 2004-12-31
EP1176317A1 (de) 2002-01-30
EP1176317B1 (de) 2004-08-11
US6454583B2 (en) 2002-09-24
FR2812350A1 (fr) 2002-02-01
FR2812350B1 (fr) 2003-01-24
TR200402437T4 (tr) 2004-12-21
ATE273454T1 (de) 2004-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60104779T2 (de) Pneumatisches Verteilersystem
DE60301746T2 (de) Pneumatikventilgruppe mit einfacher Installierung und einfacher Wartung
DE10325785B4 (de) Verteilerventil
DE102015104290A1 (de) Modulares Bussystem
DE102008050606B4 (de) Steuersystem für eine Pneumatikvorrichtung
DE1917727B2 (de)
WO1999054632A1 (de) Modulares elektrofluidisches baukastensystem
DE19711227C2 (de) Ventilanordnung
EP1174781A2 (de) Einrichtung zur Signalübertragung
DE60012057T2 (de) Modulares Ventilsystem mit unterschiedlichen Strömungsgeschwindigkeiten
EP0629783B1 (de) Kombinierte Steuerung von Pneumatik- und Hydraulikventilen
EP2521632A1 (de) Werkzeugwechsler
EP1086313B1 (de) Wartungsvorrichtung für druckluftanlagen
DE3943752C2 (de) Pneumatische oder hydraulische Ventileinheit
WO2011038813A1 (de) Hochdruckverteilerblock einer kühl-schmierstoffversorgungseinrichtung
DE3635324A1 (de) Anordnung zur leistungssteuerung ohmscher verbraucher
EP1251283B1 (de) Baukasten zur Herstellung eines fluidtechnischen Steuergerätes
DE4226539A1 (de) Elektropneumatische Ventilbaugruppe
DE102005043451B4 (de) Modulgehäuse
EP2212600B1 (de) Ventilbatterie mit mehreren elektrisch betätigbaren fluidischen ventilen
EP0528445B1 (de) Hilfsschalteranordnung für einen Schaltereinschub
DE3712694C2 (de)
CH670180A5 (de)
DE1918963C3 (de) Zähler-Verteiler im Baukastensystem
DE60114095T2 (de) Steuereinheit für elektrische Anlagen mit verbesserter Kabelanordnung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: BOCKHORNI & KOLLEGEN, 80687 MUENCHEN