DE60101648T2 - Wasserdichte und dampfdurchlässige sohle für schuhe - Google Patents

Wasserdichte und dampfdurchlässige sohle für schuhe Download PDF

Info

Publication number
DE60101648T2
DE60101648T2 DE60101648T DE60101648T DE60101648T2 DE 60101648 T2 DE60101648 T2 DE 60101648T2 DE 60101648 T DE60101648 T DE 60101648T DE 60101648 T DE60101648 T DE 60101648T DE 60101648 T2 DE60101648 T2 DE 60101648T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tread
membrane
inserts
sole according
sole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60101648T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60101648D1 (de
Inventor
Mario Polegato Moretti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Geox SpA
Original Assignee
Geox SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geox SpA filed Critical Geox SpA
Publication of DE60101648D1 publication Critical patent/DE60101648D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60101648T2 publication Critical patent/DE60101648T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B7/00Footwear with health or hygienic arrangements
    • A43B7/12Special watertight footwear
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B7/00Footwear with health or hygienic arrangements
    • A43B7/12Special watertight footwear
    • A43B7/125Special watertight footwear provided with a vapour permeable member, e.g. a membrane

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Blast Furnaces (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung befaßt sich mit einer wasserdichten, dampfdurchlässigen Sohle für Schuhe.
  • Stand der Technik als Hintergrund
  • Es ist bekannt, daß sich ein Hauptproblem bei Schuhen ergibt, welche mit einer üblichen Sohle aus einem natürlichen Material, wie Leder oder dergleichen, versehen sind, wenn diese bei feuchten Umgebungsverhältnissen eingesetzt werden.
  • Wenn Regen und schlechtes Wetter die Straßen naß und rutschig machen, ist es in der Tat nicht ratsam, Schuhe mit einer Ledersohle zu tragen, da Leder aufgrund der Eigenschaften hinsichtlich der Dampfdurchlässigkeit und der Gesundheit für die Füße nicht durchlässig ist, sondern Wasser absorbiert.
  • Je dünner das Leder ist, desto schneller wird es mit Wasser oder Feuchtigkeit getränkt, bis schließlich der Fuß des Trägers naß wird.
  • Ein weiterer Nachteil ist darin zu sehen, daß die Lederlaufsohle keine Musterung besitzt, sondern glatt ist, und in manchen Fällen sogar gewachst und poliert ist.
  • Hier ist eine weitere Schwierigkeit bei nassen Umgebungsverhältnissen zu sehen, da man bei derartigen Verhältnissen eine ungleichmäßige Untergrundshaftung hat.
  • Folglich ist der Einsatz von Sohlen mit einer Lederlauffläche durch Witterungsverhältnisse eingeschränkt, und daher werden Schuhe mit diesem Sohlenmaterial von den Schuhherstellern hauptsächlich bei Sommerkollektionen vorgesehen.
  • Zur Überwindung dieser Schwierigkeiten wurde vorgeschlagen, zwischen der Lederlauffläche und dem Fussauflagebereich ein Element einzufügen, welches aus Polyurethan oder PVC hergestellt ist. Dieses Element verhindert jedoch die Dampfdurchlässigkeit und beschränkt den Einsatz von Leder ausschließlich auf ästhetische Aspekte.
  • Auch wurde eine in EP-A-0 619 959 von der gleichen Anmelderin beschriebene Sohle vorgeschlagen, welche eine Lauffläche aus Leder oder einem ähnlichen Material aufweist, welche wenigstens teilweise an einem oberen Bereich durch eine Membrane abgedeckt ist, welches aus einem Material hergestellt ist, welches für Dampf durchlässig und für Wasser undurchlässig ist.
  • Die Laufsohle wird dann wenigstens am Umfang mit wenigstens einem oberen Teil aus Kautschuk oder einem ähnlichen Material verbunden, welches eine Mehrzahl von Durchgangsöffnungen wenigstens in den der Membrane zugeordneten Bereichen hat.
  • Obgleich es einen beträchtlichen technischen Fortschritt bedeutet, da die Lederlaufsohle wasserfest ist, hat eine solche Sohle mehrere Nachteile, wobei ein Hauptnachteil in der Grundeigenschaft von Leder zu sehen ist, bei dem es sich um ein dampfdurchlässige Material handelt, dessen Ausdünstungsgrad aber nicht ausreichend hoch ist, um die gesamte Wärme und den gesamten Dampf schnell abzuleiten, welche sich während des Gebrauchszustands im Innern des Schuhs bilden können.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Die Erfindung zielt darauf ab, die Dampfdurchlässigkeit einer aus Leder oder einem ähnlichen Material hergestellten Sohle hinsichtlich der Wasserdichtigkeit gemäß dem Verfahren zu verbessern, welches in EP 0 619 959 angegeben ist.
  • Ferner soll nach der Erfindung eine Sohle bereitgestellt werden, welche auch gute Greifeigenschaften hinsichtlich des Untergrunds bei allen Einsatzbedingungen hat.
  • Ferner soll nach der Erfindung eine Sohle bereitgestellt werden, welche auch stoßfeste Eigenschaften hat.
  • Auch soll eine Sohle bereitgestellt werden, welche die gleichen Eigenschaften wie heutzutage kommerziell erhältliche Sohlen mit einer Lederlauffläche hat.
  • Ferner soll der Tragkomfort für den Träger verbessert werden.
  • Auch soll eine Sohle bereitgestellt werden, welche mit niedrigen Kosten verbunden hergestellt und somit mit wettbewerbsfähigen Preisen vertrieben werden kann.
  • Auch soll eine Sohle bereitgestellt werden, welche sich mit üblichen Anlagen und Verfahrensweisen herstellen lässt.
  • Nach der Erfindung wird hierzu eine wasserdichte und dampfdurchlässige Sohle für Schuhe bereitgestellt, welche eine Lauffläche aufweist, welche entweder aus Leder oder einem ähnlichen Material hergestellt ist und wenigstens teilweise in einem oberen Bereich durch eine Membrane abgedeckt ist, welche aus einem Material hergestellt ist, welches für Dampf durchlässig und für Wasser undurchlässig ist, und die an Umfangsbereichen bezüglich der Lauffläche dicht abschließend vorgesehen ist, wobei die Lauffläche Durchgangsöffnungen hat, in welchen hermetisch dicht abschließend Einsätze angeordnet sind, welche aus einem Kunststoffmaterial, wie Kautschuk oder dergleichen, hergestellt sind.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung, welche lediglich als ein nicht beschränkendes Beispiel dient. Darin gilt:
  • 1 ist eine Unteransicht einer Sohle nach der Erfindung; und
  • 2 ist eine Schnittansicht der Sohle nach 1 längs der Linie II-II.
  • Ausführungsformen der Erfindung
  • Unter Bezugnahme auf die Figuren ist eine wasserdichte und dampfdurchlässige Sohle nach der Erfindung insgesamt mit dem Bezugszeichen 10 versehen und weist eine Lauffläche 11 auf, welche aus Leder oder einem ähnlichen Material hergestellt ist und an einem oberen Bereich, im wesentlichen im Fußsohlenbereich, mit einer Membrane 12 bedeckt ist, welche für Wasser undurchlässig und für Dampf durchlässig ist, sowie vorzugsweise aus einem Material hergestellt ist, bei dem es sich um das im Handel erhältliche Gore-Tex-Material handeln kann.
  • Bei diesem Ausführungsbeispiel ist die Membrane 12 von dem Rand der Lauffläche 11 in Umfangsrichtung beabstandet, und ein oberes Abgleichsteil 13 aus Kautschuk, Polyurethan, PVC oder einem äquivalenten Material ist auf der Lauffläche 11 beispielsweise mittels Spritzgießen vorgesehen, welches die Umfangsbereiche der Membrane 12 abdeckt und dicht verschließt, sowie eine große zentrale Öffnung frei lässt, durch welche die Membrane sichtbar ist.
  • Als eine Alternative kann die Membrane 12 die gleichen Abmessungen wie die Lauffläche 11 haben, und der Rand kann längs des gesamten Umfangs mit Hilfe eines geeigneten Klebstoffs der Schmelzkleberart, basierend auf Wasser, Lösungsmittel oder dergleichen, dicht verbunden sein.
  • Hierdurch kann die Einfassung und das Oberteil in Richtung nach oben fixiert werden.
  • Die Membrane 12 bildet eine Wassersperre, aber die Dampfdurchlässigkeitseigenschaften von Leder bleiben erhalten.
  • Nach der Erfindung hat die Lauffläche 11 Durchgangsöffnungen 14, in welche Einsätze 15 aus Kautschuk oder einem ähnlichen Material beispielsweise mittels Spritzgießen in eine Form angeordnet sind. Die Einsätze bilden auch gleitsichere und verschleißverhindernde Vorsprünge 15a unterhalb der Lauffläche.
  • Die Einsätze 15 sind derart ausgebildet, daß sich Hinterschneidungen bilden, welche derart beschaffen und ausgelegt sind, daß ein Lösen von der Lauffläche 11 verhindert wird.
  • Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Auslegung der Einrichtung von oben nach unten derart getroffen, daß Breitenabmessungen bereitgestellt werden, welche kleiner und dann größer werden.
  • Die Einsätze 15 sind ferner mit Durchgangsöffnungen 16 versehen, welche den Bereich unterhalb der Membrane 12 mit dem Bereich unterhalb der Lauffläche 11 verbinden.
  • Dies ist vorgesehen, um die Dampfdurchlässigkeitswirkung des Materials zu verbessern, aus welchem die Lauffläche bzw. die Laufsohle 11 hergestellt ist.
  • Es kann zweckmäßig sein, wenigstens eine dampfdurchlässige Schutzschicht 17, wie Filz oder dergleichen, an den oberen Ausgängen der Öffnungen 16 anzuordnen, so daß die Membrane 12 gegen stumpfe Körper, wie Kieselsteine oder dergleichen, geschützt ist, welche in diese eindringen und zu Beschädigungen führen könnten.
  • Auch sollte noch erwähnt werden, daß es zweckmäßig ist, über der Membrane 12 eine dampfdurchlässige oder perforierte Schutzschicht 20 anzuordnen, welche beispielsweise aus Filz, leichtem Jersey, Vliesstoff oder dergleichen bestehen kann.
  • Diese Schicht ist ein stärkeren Beanspruchung nicht gewachsenes, folienartiges Gebilde, welches einen adäquaten Schutz erforderlich macht, um mit anderen Komponenten der Sohle 10 behandelt oder in entsprechender Weise an diesen angeordnet zu werden.
  • In der Praxis hat sich gezeigt, daß die nach der Erfindung gesetzten Zielsetzungen und Zweckbestimmungen erreicht werden.
  • Die Sohle hat in der Tat qualitativ verbesserte Eigenschaften hinsichtlich der Dampfdurchlässigkeit im Vergleich zu wasserdichten Sohlen dank des Vorhandenseins der Öffnungen 16, und ferner hat die Sohle gleitsichere Eigenschaften infolge des Vorhandenseins der Einsätze 15 mit den Vorsprüngen 15a, die in den Öffnungen 16 vorgesehen sind.
  • Es sollte noch erwähnt werden, daß die Herstellung ohne besondere Schwierigkeiten mit Hilfe von ursprünglichen Herstellungsverfahren möglich ist.
  • Die Erfindung kann auf zahlreiche Weisen abgeändert und modifiziert werden, welche alle innerhalb des Schutzumfangs liegen.
  • Ferner können alle Einzelheiten durch technische äquivalente Elemente ersetzt werden.
  • Die in der Praxis eingesetzten Materialien können übliche Materialien hinsichtlich den Abmessungen und dergleichen sein, vorausgesetzt, daß sie für derartige Einsatzzwecke geeignet sind.
  • Die Offenbarung der italienischen Patentanmeldung Nr. PD2000A000027, deren Priorität beansprucht ist, ist durch diese Bezugnahme mit in die vorliegende Anmeldung eingeschlossen.

Claims (8)

  1. Wasserdichte und dampfdurchlässige Sohle (10) für Schuhe, welche eine Lauffläche (11) aufweist, welche entweder aus Leder oder einem ähnlichen Material hergestellt ist und wenigstens teilweise in einem oberen Bereich durch eine Membrane (12) abgedeckt ist, welche aus einem Material hergestellt ist, welches für Dampf durchlässig und für Wasser undurchlässig ist, und die an Umfangsbereichen bezüglich der Lauffläche dicht abschließend vorgesehen ist, wobei die Lauffläche (11) Durchgangsöffnungen (14) hat, in welchen hermetisch dicht abschließend Einsätze (15) angeordnet sind, welche aus einem Kunststoffmaterial, wie Kautschuk oder dergleichen, hergestellt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsätze ihrerseits Durchgangsöffnungen (16) haben.
  2. Sohle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsätze (15) gleitsichere und einen Verschleiß verhindernde Vorsprünge (15a) an der Unterseite der Lauffläche (11) bilden.
  3. Sohle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Membrane (12) in Umfangsrichtung von dem Rand der Lauffläche (11) beabstandet angeordnet ist und ein Umfangsabgleichsteil (13) an der Lauffläche angeordnet ist, welches aus Kautschuk oder einem äquivalenten Material hergestellt ist, und daß hiermit Umfangsbereiche der Membrane (12) abgedeckt und abgedichtet sowie eine breite, zentrale Öffnung freigelassen wird, durch die die Membrane sichtbar ist.
  4. Sohle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abmessungen der Membrane (12) mit jenen der Lauffläche (11) übereinstimmen, und daß der Rand der Membrane dicht schließend mit der Lauffläche entlang des gesamten Umfangs der Membrane mittels Klebstoff verbunden ist.
  5. Sohle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Schutzschicht (17) wenigstens an oberen Auslässen der Öffnungen (16) der Einsätze (15) angeordnet sind, die in der Lauffläche (11) vorgesehen sind, um die Membrane (12) zu schützen.
  6. Sohle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsätze (15) in der Lauffläche (11) Hinterschneidungen bilden, welche ein Lösen der Einsätze von der Lauffläche verhindern.
  7. Sohle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine dampfdurchlässige und/oder perforierte Schutzschicht (20) oberhalb der Membrane (12) angeordnet ist.
  8. Sohle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsätze (15) in der Laufsohle (11) mittels Spritzgießen angeordnet sind.
DE60101648T 2000-01-31 2001-01-15 Wasserdichte und dampfdurchlässige sohle für schuhe Expired - Lifetime DE60101648T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2000PD000027A ITPD20000027A1 (it) 2000-01-31 2000-01-31 Suola impermeabilizzata e traspirante perfezionata per calzature
ITPD000027 2000-01-31
PCT/EP2001/000402 WO2001056419A1 (en) 2000-01-31 2001-01-15 Waterproofed vapor-permeable sole for shoes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60101648D1 DE60101648D1 (de) 2004-02-05
DE60101648T2 true DE60101648T2 (de) 2004-12-23

Family

ID=11451793

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60101648T Expired - Lifetime DE60101648T2 (de) 2000-01-31 2001-01-15 Wasserdichte und dampfdurchlässige sohle für schuhe

Country Status (25)

Country Link
US (1) US6874251B2 (de)
EP (1) EP1164883B1 (de)
JP (1) JP4801305B2 (de)
KR (1) KR100663851B1 (de)
CN (1) CN1209056C (de)
AT (1) ATE256980T1 (de)
AU (1) AU781817B2 (de)
BR (1) BR0104298B1 (de)
CA (1) CA2368917C (de)
DE (1) DE60101648T2 (de)
DK (1) DK1164883T3 (de)
ES (1) ES2211764T3 (de)
HR (1) HRP20010709B1 (de)
HU (1) HU227846B1 (de)
IL (1) IL145541A (de)
IS (1) IS2495B (de)
IT (1) ITPD20000027A1 (de)
MX (1) MXPA01009874A (de)
NO (1) NO317536B1 (de)
NZ (1) NZ514439A (de)
PT (1) PT1164883E (de)
RU (1) RU2254793C2 (de)
TR (1) TR200400078T4 (de)
WO (1) WO2001056419A1 (de)
ZA (1) ZA200107871B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007104525A1 (de) 2006-03-14 2007-09-20 Hidde Axel R Stossdämpfender pumpender dampfdurchlässiger wasserdichter schuh oder derartige sohle für schuh

Families Citing this family (48)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1317329B1 (it) 2000-04-13 2003-06-16 Nottington Holding Bv Calzatura traspirante.
DE10036100C1 (de) 2000-07-25 2002-02-14 Adidas Int Bv Schuh
ITPD20020153A1 (it) * 2002-06-06 2003-12-09 Geox Spa Struttura di calzatura con tomaia permeabile e traspirante che riveste almeno parzialmente la suola impermeabile resa traspirante.
KR100526294B1 (ko) * 2002-09-13 2005-11-08 고영기 통풍고어텍스신발
ITPD20020264A1 (it) * 2002-10-15 2004-04-16 Geox Spa Suola impermeabilizzata e traspirante perfezionata per calzature e suo procedimento di realizzazione.
DE10255094B4 (de) * 2002-11-26 2017-03-09 Adidas International Marketing B.V. Schuh
ITMI20031258A1 (it) * 2003-06-20 2004-12-21 Nextec Srl Procedimento e macchina per impermeabilizzare semilavorati di calzature, capi ed accessori di abbigliamento, e semilavorati ottenuti con tale procedimento o macchina.
ITPD20030166A1 (it) * 2003-07-22 2005-01-23 Geox Spa Suola traspirante ed impermeabile per calzature, particolarmente ma non esclusivamente per calzature di tipo aperto quali sandali, sabo' e simili e calzatura realizzata con detta suola
US7386945B2 (en) * 2003-10-30 2008-06-17 Reebok International Ltd. Sole for increased circulation
US20050126036A1 (en) * 2003-12-16 2005-06-16 Huei-Ling Wu Sole structure with complex waterproof and gas-permeable material and manufacturing method thereof
ITPD20030312A1 (it) * 2003-12-30 2005-06-30 Geox Spa Suola traspirante ed impermeabile per calzature
ITPD20030314A1 (it) * 2003-12-30 2005-06-30 Geox Spa Articolo stratiforme impermeabile all'acqua e permeabile al vapore
KR100607664B1 (ko) * 2005-05-17 2006-08-03 김명석 통풍이 용이한 신발
ITMC20050048A1 (it) * 2005-05-19 2006-11-20 Nuova Adelchi Spa Suola per calzature traspirante ed impermeabile.
ITTV20050084A1 (it) * 2005-06-15 2006-12-16 Asolo Spa Calzatura con suola traspirante.
US7762008B1 (en) * 2005-09-07 2010-07-27 The Timberland Company Extreme service footwear
US7730640B2 (en) 2005-09-09 2010-06-08 The Timberland Company High performance boot
CA2789106C (en) 2006-03-03 2015-05-19 W.L. Gore & Associates Gmbh Composite shoe sole, footwear constructed thereof, and method for producing the same
DE102006010007A1 (de) 2006-03-03 2007-09-06 W.L. Gore & Associates Gmbh Schuhsohlenverbund und damit aufgebautes Schuhwerk
WO2007137604A1 (en) * 2006-05-29 2007-12-06 Geox S.P.A. Vapor-permeable and waterproof sole for shoes, shoe manufactured with the sole, and method for manufacturing the sole and the shoe
ITTV20060104A1 (it) * 2006-06-14 2007-12-15 Geox Spa Suola per calzature, del tipo impermeabile all'acqua e permeabile al vapore acqueo e calzatura realizzata con detta suola
WO2008118694A1 (en) * 2007-03-22 2008-10-02 Dynasty Footwear, Ltd. Composite sheet materials and processes for manufacturing same
US7832120B2 (en) * 2007-10-08 2010-11-16 Man-Young Jung Anti-slip footwear
CN101766367A (zh) * 2009-01-02 2010-07-07 海曼·克雷默 鞋内底
CN101627845B (zh) * 2009-08-11 2011-06-29 曾静玲 一种皮鞋及其制备方法
EP2298099B1 (de) * 2009-08-28 2014-07-30 Geox S.p.A. Einsatz für dampfdurchlässige und wasserfeste Sohlen
TW201200050A (en) * 2010-06-25 2012-01-01 Luo Min Zin Industry Co Ltd Waterproof and ventilated sole and manufacturing method thereof
USD746559S1 (en) 2011-01-10 2016-01-05 Nine West Development Llc Footwear sole
US8793902B2 (en) 2011-01-10 2014-08-05 Nine West Development Corporation Footwear having waterproof vapor-permeable sole and sockliner for same
CN201967824U (zh) * 2011-03-18 2011-09-14 林永建 透气防水鞋底及透气防水鞋
US9232830B2 (en) 2013-09-19 2016-01-12 Nike, Inc. Ventilation system for an article of footwear
US9737112B2 (en) 2014-04-10 2017-08-22 Hyman Kramer Shoe heel device
CN104970487A (zh) * 2014-04-10 2015-10-14 海·克雷默 缓冲鞋底
CN104273782A (zh) * 2014-05-23 2015-01-14 茂泰(福建)鞋材有限公司 一种防水透气鞋
US10070686B2 (en) 2014-08-27 2018-09-11 Nike, Inc. Soil-shedding article of footwear, components thereof, and methods of making the article
CN107148226B (zh) 2014-08-27 2020-05-22 耐克创新有限合伙公司 具有吸水性能的鞋类物品、服装物品和运动装备物品
US10314364B2 (en) 2014-08-27 2019-06-11 Nike, Inc. Soil-shedding article of footwear, and method of using the same
US10051913B2 (en) 2014-08-27 2018-08-21 Nike, Inc. Article of footwear with soil-shedding performance
TWI706737B (zh) 2014-08-27 2020-10-11 荷蘭商耐基創新公司 具污垢脫落性能之鞋類製品
US9648925B2 (en) 2015-09-23 2017-05-16 Hyman Kramer Footwear devices
US10455893B2 (en) 2016-03-02 2019-10-29 Nike, Inc. Hydrogel with mesh for soil deflection
US10675609B2 (en) 2016-03-02 2020-06-09 Nike, Inc. Articles with soil-shedding performance
US10531705B2 (en) 2016-03-02 2020-01-14 Nike, Inc. Hydrogel tie layer
US10362834B2 (en) 2016-03-02 2019-07-30 Nike, Inc. Hydrogel connection
CN106678719B (zh) * 2016-12-27 2019-02-19 重庆博钻太阳能灯具有限公司 便于散热的太阳能灯具
TWI700175B (zh) 2017-08-01 2020-08-01 荷蘭商耐基創新公司 製造用於鞋類物品之外底的組件之方法
US11130309B2 (en) 2017-10-19 2021-09-28 Nike, Inc. Color change materials, methods of making, methods of use, and articles incorporating the color change materials
US11071348B2 (en) * 2018-09-20 2021-07-27 Nike, Inc. Footwear sole structure

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US429429A (en) * 1889-01-29 1890-06-03 Louis Eckhardt Shoe
US760401A (en) * 1903-08-31 1904-05-17 Edwin E Swift Ventilator for boots or shoes.
US1168166A (en) * 1915-08-23 1916-01-11 Digby Esmond Cook Ventilation device for boots and other footwear.
US2347207A (en) * 1940-11-22 1944-04-25 Margolin Meyer Ventilated insole
GB1265459A (de) * 1969-11-25 1972-03-01
US4682425A (en) * 1986-01-31 1987-07-28 Simmons Ronald G Adapters for golf shoes
JPS6373901A (ja) * 1986-09-16 1988-04-04 株式会社 パテイネ商会
IT1232798B (it) * 1989-02-17 1992-03-05 Pol Scarpe Sportive Srl Struttura di suola traspirante/impermeabile per calzature.
IT1247400B (it) * 1990-10-03 1994-12-13 Pol Scarpe Sportive Srl Struttura di suola per calzature impermeabile e traspirante
IT1263332B (it) 1993-03-05 1996-08-05 Pol Scarpe Sportive Srl Suola impermeabilizzata e traspirante per calzature
JP2684525B2 (ja) * 1994-09-27 1997-12-03 博明 早田 履物の底構造
IN189119B (de) * 1995-10-13 2002-12-21 Nottington Holding Bv
IT1296111B1 (it) * 1997-04-18 1999-06-09 Onifares Elpidio Squadroni Suola per calzature dotata di mezzi per favorire la traspirazione evitando l'ingresso di liquidi dall'esterno
IT1296238B1 (it) * 1997-10-21 1999-06-18 Nottington Holding Bv Calzatura traspirante ad azione di traspirazione migliorata

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007104525A1 (de) 2006-03-14 2007-09-20 Hidde Axel R Stossdämpfender pumpender dampfdurchlässiger wasserdichter schuh oder derartige sohle für schuh

Also Published As

Publication number Publication date
ATE256980T1 (de) 2004-01-15
IL145541A0 (en) 2002-06-30
ZA200107871B (en) 2003-01-02
IL145541A (en) 2006-08-01
CA2368917A1 (en) 2001-08-09
HRP20010709A2 (en) 2002-12-31
DK1164883T3 (da) 2004-05-03
HRP20010709B1 (en) 2009-03-31
IS6081A (is) 2001-09-25
CN1362863A (zh) 2002-08-07
PT1164883E (pt) 2004-05-31
BR0104298B1 (pt) 2010-01-26
DE60101648D1 (de) 2004-02-05
IS2495B (is) 2009-02-15
AU3018601A (en) 2001-08-14
KR20010109329A (ko) 2001-12-08
NO20014778L (no) 2001-10-01
NO20014778D0 (no) 2001-10-01
HU227846B1 (en) 2012-05-02
MXPA01009874A (es) 2002-04-24
HUP0200878A2 (en) 2002-07-29
CN1209056C (zh) 2005-07-06
ES2211764T3 (es) 2004-07-16
CA2368917C (en) 2009-10-06
EP1164883A1 (de) 2002-01-02
NO317536B1 (no) 2004-11-08
KR100663851B1 (ko) 2007-01-02
JP2003521321A (ja) 2003-07-15
NZ514439A (en) 2002-12-20
EP1164883B1 (de) 2004-01-02
ITPD20000027A1 (it) 2001-07-31
BR0104298A (pt) 2002-01-08
AU781817B2 (en) 2005-06-16
JP4801305B2 (ja) 2011-10-26
US6874251B2 (en) 2005-04-05
US20010010127A1 (en) 2001-08-02
WO2001056419A1 (en) 2001-08-09
TR200400078T4 (tr) 2004-02-23
RU2254793C2 (ru) 2005-06-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60101648T2 (de) Wasserdichte und dampfdurchlässige sohle für schuhe
DE69816614T2 (de) Dampfdurchlässiges schuhwerk
DE69913964T2 (de) Dampfdurchlaessige und wasserdichte sohle fuer schuhe
DE60112679T3 (de) Herstellungsverfahren eines atmenden schuhes
EP0959704B1 (de) Atmungsaktive laufsohle
EP0298360B1 (de) Wasserdichtes Schuhwerk
DE602004013010T2 (de) Dampfdurchlässige und wasserdichte sohle für schuhe, besonders aber nicht ausschliesslich für offene schuhe wie sandalen, holzschuhe u. ä. und schuh mit der sohle
EP0080710B1 (de) Wasserdampfdurchlässiges (schweissdurchlässiges) Schuhwerk
DE60308750T2 (de) Schuh mit wasserdurchlässigem und atmungsaktivem Oberschuh, der zumindest teilweise eine atmungsaktiv-gewordene wasserundurchlässige Sohle bedeckt
EP2440083B1 (de) Halbfabrikat zur fertigung einer innensohle oder einlegesohle, sowie daraus gefertigte innensohle oder einlegesohle
DE3821602C2 (de)
DE202005021698U1 (de) Wasserdichte und atmungsaktive Sohle für Schuhe
DE20321734U1 (de) Wasserdichte und atmungsaktive Sohle für Schuhe und mit einer solchen Sohle hergestellter Schuh
EP0410077B1 (de) Schuh, insbesondere Kinderschuh, mit einem durchsichtigen Bereich
DE102010006150A1 (de) Schaftanordnung für Schuhwerk sowie Schuhwerk damit
DE102009015890A1 (de) Sohleneinheit für Schuhwerk und damit versehenes Schuhwerk
DE102010044260A1 (de) Schaftanordnung für Schuhwerk sowie Schuhwerk damit
DE102004004272A1 (de) Schuh mit einem Schalenelement, das an der Unterseite einer wasserfesten atmungsaktiven Auskleidung befestigt ist
DE8221376U1 (de) Durchlaessiger bodenbelag mit einer als drainage wirkenden rueckseite
EP2528463B1 (de) Schaftanordnung für schuhwerk sowie schuhwerk damit
DE2405091A1 (de) Rennschuh mit einem schaft, der im wesentlichen aus fasergewebe besteht
DE60004238T2 (de) Schuhwerk mit Abdichtungselement
DE1841343U (de) Einlegesohle.
DE202014100250U1 (de) Schuhwerk mit einer luftdurchlässigen Lage und einem luftdurchlässigen Abschnitt in einem unteren Umfangsbereich der Schaftanordnung
DE1158868B (de) Gleitsichere Schuhsohle mit ebener Laufflaeche

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition