DE60036734T2 - Verfahren zum warmformen von metallkunststofffolien - Google Patents

Verfahren zum warmformen von metallkunststofffolien Download PDF

Info

Publication number
DE60036734T2
DE60036734T2 DE60036734T DE60036734T DE60036734T2 DE 60036734 T2 DE60036734 T2 DE 60036734T2 DE 60036734 T DE60036734 T DE 60036734T DE 60036734 T DE60036734 T DE 60036734T DE 60036734 T2 DE60036734 T2 DE 60036734T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
layers
film material
molds
plastic plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60036734T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60036734D1 (de
Inventor
Refik ÜREYEN
Fatih ÖZKADI
Esra KÜiÜKPINAR
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Arcelik AS
Original Assignee
Arcelik AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Arcelik AS filed Critical Arcelik AS
Publication of DE60036734D1 publication Critical patent/DE60036734D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60036734T2 publication Critical patent/DE60036734T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/26Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C51/266Auxiliary operations after the thermoforming operation
    • B29C51/267Two sheets being thermoformed in separate mould parts and joined together while still in the mould
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/08Deep drawing or matched-mould forming, i.e. using mechanical means only
    • B29C51/082Deep drawing or matched-mould forming, i.e. using mechanical means only by shaping between complementary mould parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/10Forming by pressure difference, e.g. vacuum
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/14Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor using multilayered preforms or sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2791/00Shaping characteristics in general
    • B29C2791/001Shaping in several steps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2791/00Shaping characteristics in general
    • B29C2791/004Shaping under special conditions
    • B29C2791/006Using vacuum
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/16Lining or labelling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/26Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C51/261Handling means, e.g. transfer means, feeding means
    • B29C51/262Clamping means for the sheets, e.g. clamping frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/26Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C51/42Heating or cooling
    • B29C51/428Heating or cooling of moulds or mould parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2705/00Use of metals, their alloys or their compounds, for preformed parts, e.g. for inserts
    • B29K2705/02Aluminium
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2009/00Layered products
    • B29L2009/001Layered products the layers being loose

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Blow-Moulding Or Thermoforming Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Methode für die Bildung einer Verbundplatte mit einer bestimmten Form aus plastischen und metallischen Schichten.
  • ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK
  • Es ist sehr schwierig, eine Verbundplatte zu bilden, die eine oder mehrere Schichten Plastikmaterial und eine oder mehrere Schichten Metall umfasst. Die Hauptschwierigkeit besteht darin, die Verbundplatte warm zu formen. Da Plastik und Metall unterschiedliche Materialeigenschaften aufweisen, zeigen sie unter thermischen und physikalischen Einflüssen unterschiedliche Verhaltensweisen.
  • In der Schrift WO 00060292 wird eine wärmeisolierende Wand beschrieben, die einen luftleeren Raum umfasst, der mit einem wärmeisolierenden Material befüllt ist, das herausgenommen werden kann, und der weitgehend von einer Außenverkleidung und einer Innenverkleidung in einer mindestens vakuumdichten Weise umgeben ist. Erfindungsgemäß werden die Innen- und/oder Außenverkleidung aus einem thermoplastischen synthetischen Material hergestellt, das mit Mitteln zum weitgehenden Verringern der Wasserdampf- und der Gasdurchlässigkeit bereitgestellt ist. In dieser Anmeldung wird eine Schichtanordnung beschrieben aber nicht das Herstellungsverfahren.
  • AUFGABE DER ERFINDUNG
  • Die Aufgabe dieser Erfindung besteht darin, ein geformtes Verbundmaterial aus plastischen und metallischen Schichten herzustellen.
  • ZEICHNUNGEN DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
  • Die Methode zum Bilden einer Verbundplatte, die ausgeführt wird, um die Aufgabe der Erfindung zu lösen, ist in den beiliegenden Zeichnungen beschrieben.
  • 1 ist die schematische Ansicht während der Erwärmung der plastischen Schichten.
  • 2 ist die schematische Ansicht, während die plastischen Schichten in die Pressform gedrückt werden.
  • 3a ist die schematische Draufsicht auf das Filmmaterial, das sowohl eine Aluminiumschicht als auch plastische Schichten enthält.
  • 3b ist eine weitere schematische Ansicht auf das Filmmaterial, das sowohl eine Aluminium- als auch eine plastische Schicht enthält.
  • 3c ist eine weitere schematische Ansicht auf das Filmmaterial, das sowohl eine Aluminium- als auch eine plastische Schicht enthält.
  • 3d ist eine weitere schematische Ansicht auf das Filmmaterial, das sowohl eine Aluminium- als auch eine plastische Schicht enthält.
  • 4 ist die schematische Ansicht, bevor das Filmmaterial auf eine der Pressformen gelegt wird.
  • 5 ist die schematische Ansicht, während eine der Pressformen die Aluminiumlage zu einer anderen Pressform drückt und schiebt.
  • 6 ist die schematische Ansicht, wenn Schichten miteinander verbunden werden.
  • 7 ist die schematische Ansicht, während die Teile von den Pressformen getrennt werden.
  • Den Bauelementen, die in den Zeichnungen gezeigt sind, sind folgende Nummern zugeordnet:
  • 1
    Verbundplatte
    2
    Filmmaterial
    3
    plastische Schicht
    4
    Heizer
    5
    untere Pressform
    6
    obere Pressform
  • BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Die Verbundplatte (1) besteht aus einer oder mehreren plastischen Platten (3) und aus einer oder mehrerer Schichten von Filmmaterial (2). Das Filmmaterial (2) weist eine Art mehrschichtigen Aufbau auf, der metallische und plastische Schichten beinhaltet.
  • In der bevorzugten Ausführungsform ist die Verbundplatte (1) aus zwei plastischen Platten (3) und einem dazwischenliegenden Filmmaterial (2) ausgeführt. Das Filmmaterial (2) enthält eine dünne Schicht Kunststoff auf der oberen Seite, eine dünne Schicht Metall in der Mitte und eine dünne plastische Schicht auf der Unterseite.
  • Vorzugsweise werden plastische Platten (3) und das Filmmaterial (2), das beidseitig dünne Polyolefinschichten aufweist, verwendet. Die Polyolefinschichten, die beide Seiten der Aluminiumschicht bedecken, haften an den plastischen Platten (3), wenn das Plastik noch relativ weich und etwas warm ist.
  • Zum Herstellen der Verbundplatte (1) wird eine Warmformanlage, vorzugsweise eine Doppel-Plattenwarmformanlage verwendet. Die Warmformanlage ist mit einer unteren Pressform (5), einer oberen Pressform (6) und mindestens einem Heizer (4) ausgestattet. Die untere (5) und die obere Pressform (6) sind in ihrem Körper mit Vakuumeinheiten und Wärmetauschern ausgestattet. Vorzugsweise ist die obere Pressform (6) männlich und die untere Pressform (5) weiblich ausgeführt.
  • Vor dem Warmformen muss das Filmmaterial (2) passend zur oberen (6) und zur unteren Pressform (5) geschnitten werden. Beispielsweise muss eine rechteckige prismaartige Verbundplatte (1) ein kreuzförmig ausgebildetes Filmmaterial (2) (3c) aufweisen. In einer anderen Anwendungsform können einige Teile des Filmmaterials (2) während des Verfahrens passend zu den Pressformen (3b) gefaltet werden. Bei komplexen Formen muss die Filmschicht geeignete Querschnitte aufweisen (3d).
  • Die obere (6) und die untere (5) Pressform werden durch die in ihnen befindlichen Wärmetauscher auf die Verfahrenstemperatur erwärmt. Zwei plastische Platten (3) werden über den Heizern (4) der Doppelplatten-Warmformanlage zwischen die obere Pressform (6) und die untere Pressform (5) gelegt. Plastische Platten (3) werden erhitzt, bis sie für den Formprozess bereit sind, und dann werden die Heizer (4) entfernt. Nach dem Entfernen der Heizer (4) wird ein Vakuum an der oberen (6) und an der unteren (5) Pressform zum Ausbilden der plastischen Platten (3) angelegt. Während des Bildens der plastischen Platten (3) wird das Filmmaterial (2) zwischen die obere (6) und die untere (5) Pressform eingesetzt. Eine der Pressformen, vorzugsweise die obere Pressform (6), bewegt sich zu dem Filmmaterial (2) und der unteren Pressform (5). Dadurch nimmt das Filmmaterial (2) die Form der oberen (6) und der unteren (5) Pressform an und wird zwischen die beiden plastischen Platten (3) gesetzt. Dann werden die obere (6) und die untere (5) Pressform voneinander getrennt, und die Verbundplatte, die schichtweise aufgebaut ist, wird entnommen.
  • Nachdem die ausgebildete Verbundplatte (1) hergestellt wurde, kann sie (1) mit anderen in unterschiedlichen Verbindungen durch beliebige Schweiß- oder Verbindungsverfah ren verbunden werden, um einen gewünschten Aufbau mit bestimmten Formen zu bilden.

Claims (1)

  1. Eine Methode für die Bildung einer Verbundplatte (1) einschließend eine oder mehrere Schichten von plastischen Platten (3) und eine oder mehrere Schichten vom Filmmaterial (2), das metallische und plastische Schichten beinhaltet, mittels eine Warmformanlage, die einen oder mehrere Heizer (4), eine untere Preßform (5) und eine obere Preßform (6) besitzt; und die Methode besteht aus folgenden Schritten: – Preßformen (5, 6) bis Prozeßtemperatur erwärmen, – die plastische Platten (3) über die Heizer (4) zwischen Preßformen (5, 6) legen, – plastische Platten (3) erwärmen, bis sie zum Verformungsprozeß bereit sind, – Heizer (4), durch Anwenden von Vakuum innerhalb Preßformen (5, 6), zur Verformung der plastischen Platten (3), entfernen, – Filmmaterial (2) gemäß gewünschter Form schneiden, indem das geschnittene Filmmaterial (2) zwischen plastische Platten (3) eingesetzt wird, – Filmmaterial (2) zur Form der Preßformen (5, 6) verformen, wobei eine der Preßformen zur anderen Preßform bewegt wird, – Die Preßformen (5, 6) trennen und – Die erhaltene Verbundplatte (1) von den Preßformen entfernen.
DE60036734T 2000-12-22 2000-12-22 Verfahren zum warmformen von metallkunststofffolien Expired - Lifetime DE60036734T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/TR2000/000065 WO2002051621A1 (en) 2000-12-22 2000-12-22 A composite metal plastic sheet thermoforming method

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60036734D1 DE60036734D1 (de) 2007-11-22
DE60036734T2 true DE60036734T2 (de) 2008-07-17

Family

ID=21619312

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60036734T Expired - Lifetime DE60036734T2 (de) 2000-12-22 2000-12-22 Verfahren zum warmformen von metallkunststofffolien

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1343627B1 (de)
AT (1) ATE375243T1 (de)
DE (1) DE60036734T2 (de)
TR (1) TR200300967T1 (de)
WO (1) WO2002051621A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20190291502A1 (en) * 2018-03-20 2019-09-26 Microsoft Technology Licensing, Llc Forming a non-planar composite
EP4360852A1 (de) * 2022-10-26 2024-05-01 3con Anlagebau GmbH Vakuumformwerkzeug

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3340714A (en) * 1963-11-19 1967-09-12 Bell Telephone Labor Inc Method for deforming metal-plastic laminates
JPS55124635A (en) * 1979-03-22 1980-09-25 Kinugawa Rubber Ind Co Ltd Method for molding of multilayered product of rubbers with different qualities
EP0029152A1 (de) * 1979-11-15 1981-05-27 Johann König & Sohn Wohnwagenfenster oder dgl. sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung
SE446703B (sv) * 1982-01-20 1986-10-06 Tetra Pak Finance & Trading Sett att framstella ett for djupdragning eller streckning lempat laminatmaterial, genom settet framstellt laminat samt av laminatet tillverkad artikel
US5199595A (en) * 1990-04-26 1993-04-06 Alusuisse-Lonza Services Ltd. Method of producing a cup-shaped, sterilisable container, as well as container
US5283028A (en) * 1990-05-02 1994-02-01 Penda Corporation Process for producing a selectively reinforced thermoformed article

Also Published As

Publication number Publication date
EP1343627B1 (de) 2007-10-10
DE60036734D1 (de) 2007-11-22
ATE375243T1 (de) 2007-10-15
EP1343627A1 (de) 2003-09-17
TR200300967T1 (tr) 2005-09-21
WO2002051621A1 (en) 2002-07-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2835665C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Auskleidung aus einer Verbundschichtplatte
DE3231185C2 (de)
DE2559155C3 (de) Einweg-Behälter aus in Wärme schrumpffähigem Schaumkunststoff
DE2301848A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von behaeltern aus geschaeumten thermoplastfolien
DE2818615C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Asbest- Zementlaminatplatten
CH665997A5 (de) Heissverschweissverfahren und vorrichtung.
DE3614339A1 (de) Waermetauscher und verfahren zum herstellen von waermetauschern
DE2735261A1 (de) Verfahren zum herstellen einer verbundplatte
CH625949A5 (de)
DE102006014313A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Formteils
DE60036734T2 (de) Verfahren zum warmformen von metallkunststofffolien
DE2649526A1 (de) Verfahren zum herstellen eines hauptsaechlich aus thermoplastischem material bestehendem mehrschichtigen behaelters und form zur ausfuehrung des verfahrens
DE2209064A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Kühl platten und Kuhltruhe, die unter Verwen dung solcher Platten hergestellt wird
DE2446869C2 (de) Umhüllen eines Gegenstandes
DE19800008C1 (de) Verfahren zum Endformen eines Bauteils mit einer Schicht aus metallischem Schaumwerkstoff
AT201847B (de) Spritzgußverfahren
DE2406456C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines räumlichen Kunstharz-Gegenstandes aus mehreren Gewebe-Vorformlingen
EP1273429B1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Dämmplatte
DE112014004922B4 (de) Formpressvorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Harzbauteilen
DE2312782C2 (de) Kochgefäß und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1104917B (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlkoerpern durch Blaehen geschichteter Metallteile
DE2153442B2 (de) Verfahren zum sphärischen oder zylindrischen Umformen planer Scheiben aus im erwärmten Zustand thermoelastischen oder thermoplastischen Kunststoffen durch Kaltumformung
AT289865B (de) Isoliereinsatz, insbesondere für tragbare Kühlboxen od.dgl., Verfahren zu seiner Herstellung und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
AT512204B1 (de) Formteil und thermoformverfahren zur herstellung eines mehrere schichten aufweisenden formteils
AT397217B (de) Verfahren zur herstellung einer einen raum umschliessenden wandung sowie nach diesem verfahren hergestellte wandung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition