DE60007732T2 - Verbessertes chirurgisches multifilament-nähgarn - Google Patents
Verbessertes chirurgisches multifilament-nähgarn Download PDFInfo
- Publication number
- DE60007732T2 DE60007732T2 DE60007732T DE60007732T DE60007732T2 DE 60007732 T2 DE60007732 T2 DE 60007732T2 DE 60007732 T DE60007732 T DE 60007732T DE 60007732 T DE60007732 T DE 60007732T DE 60007732 T2 DE60007732 T2 DE 60007732T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sewing thread
- core
- surgical sewing
- thread according
- surgical
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000009958 sewing Methods 0.000 title claims description 54
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 claims description 18
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 9
- VPVXHAANQNHFSF-UHFFFAOYSA-N 1,4-dioxan-2-one Chemical compound O=C1COCCO1 VPVXHAANQNHFSF-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 7
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims description 7
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 claims description 6
- YEJRWHAVMIAJKC-UHFFFAOYSA-N 4-Butyrolactone Chemical class O=C1CCCO1 YEJRWHAVMIAJKC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- OZJPLYNZGCXSJM-UHFFFAOYSA-N 5-valerolactone Chemical class O=C1CCCCO1 OZJPLYNZGCXSJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 229920000742 Cotton Polymers 0.000 claims description 4
- 239000002131 composite material Substances 0.000 claims description 4
- 229920002313 fluoropolymer Polymers 0.000 claims description 4
- 239000004811 fluoropolymer Substances 0.000 claims description 4
- 229920001519 homopolymer Polymers 0.000 claims description 4
- 239000004753 textile Substances 0.000 claims description 4
- YFHICDDUDORKJB-UHFFFAOYSA-N trimethylene carbonate Chemical class O=C1OCCCO1 YFHICDDUDORKJB-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- PAPBSGBWRJIAAV-UHFFFAOYSA-N ε-Caprolactone Chemical compound O=C1CCCCCO1 PAPBSGBWRJIAAV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000004952 Polyamide Substances 0.000 claims description 3
- 229920003232 aliphatic polyester Polymers 0.000 claims description 3
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 claims description 3
- 229920002647 polyamide Polymers 0.000 claims description 3
- SJDLIJNQXLJBBE-UHFFFAOYSA-N 1,4-dioxepan-2-one Chemical class O=C1COCCCO1 SJDLIJNQXLJBBE-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- AOLNDUQWRUPYGE-UHFFFAOYSA-N 1,4-dioxepan-5-one Chemical class O=C1CCOCCO1 AOLNDUQWRUPYGE-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- SJZRECIVHVDYJC-UHFFFAOYSA-M 4-hydroxybutyrate Chemical class OCCCC([O-])=O SJZRECIVHVDYJC-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 2
- YKVIWISPFDZYOW-UHFFFAOYSA-N 6-Decanolide Chemical class CCCCC1CCCCC(=O)O1 YKVIWISPFDZYOW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- GSCLMSFRWBPUSK-UHFFFAOYSA-N beta-Butyrolactone Chemical class CC1CC(=O)O1 GSCLMSFRWBPUSK-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- UQGPCEVQKLOLLM-UHFFFAOYSA-N pentaneperoxoic acid Chemical class CCCCC(=O)OO UQGPCEVQKLOLLM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229920000098 polyolefin Polymers 0.000 claims description 2
- -1 silk Polymers 0.000 description 26
- 238000009940 knitting Methods 0.000 description 16
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 description 13
- 229920001155 polypropylene Polymers 0.000 description 13
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 12
- RKDVKSZUMVYZHH-UHFFFAOYSA-N 1,4-dioxane-2,5-dione Chemical compound O=C1COC(=O)CO1 RKDVKSZUMVYZHH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 8
- 238000009954 braiding Methods 0.000 description 8
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 7
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 7
- JJTUDXZGHPGLLC-UHFFFAOYSA-N lactide Chemical compound CC1OC(=O)C(C)OC1=O JJTUDXZGHPGLLC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 7
- 239000003356 suture material Substances 0.000 description 7
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 7
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 6
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 6
- 238000000034 method Methods 0.000 description 5
- 239000002033 PVDF binder Substances 0.000 description 4
- 229920000139 polyethylene terephthalate Polymers 0.000 description 4
- 239000005020 polyethylene terephthalate Substances 0.000 description 4
- 229920002981 polyvinylidene fluoride Polymers 0.000 description 4
- AEMRFAOFKBGASW-UHFFFAOYSA-N Glycolic acid Polymers OCC(O)=O AEMRFAOFKBGASW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 206010052428 Wound Diseases 0.000 description 3
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 3
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 3
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 description 3
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 3
- 229920001606 poly(lactic acid-co-glycolic acid) Polymers 0.000 description 3
- 238000009987 spinning Methods 0.000 description 3
- 229920013683 Celanese Polymers 0.000 description 2
- 229920002292 Nylon 6 Polymers 0.000 description 2
- 229920000305 Nylon 6,10 Polymers 0.000 description 2
- 229920002302 Nylon 6,6 Polymers 0.000 description 2
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 description 2
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 2
- JVTAAEKCZFNVCJ-UHFFFAOYSA-N lactic acid Chemical compound CC(O)C(O)=O JVTAAEKCZFNVCJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 description 2
- 229920001343 polytetrafluoroethylene Polymers 0.000 description 2
- 239000004810 polytetrafluoroethylene Substances 0.000 description 2
- 230000001954 sterilising effect Effects 0.000 description 2
- 238000004659 sterilization and disinfection Methods 0.000 description 2
- 229920002994 synthetic fiber Polymers 0.000 description 2
- 239000012209 synthetic fiber Substances 0.000 description 2
- JJTUDXZGHPGLLC-ZXZARUISSA-N (3r,6s)-3,6-dimethyl-1,4-dioxane-2,5-dione Chemical compound C[C@H]1OC(=O)[C@H](C)OC1=O JJTUDXZGHPGLLC-ZXZARUISSA-N 0.000 description 1
- UJGHGRGFKZWGMS-UHFFFAOYSA-N 1,3-dioxan-2-one Chemical compound O=C1OCCCO1.O=C1OCCCO1 UJGHGRGFKZWGMS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ONGVCZCREZLCLD-UHFFFAOYSA-N 1,4,8,11-tetraoxacyclotetradecane-2,9-dione Chemical compound O=C1COCCCOC(=O)COCCCO1 ONGVCZCREZLCLD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N Ethene Chemical compound C=C VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000005977 Ethylene Substances 0.000 description 1
- IAYPIBMASNFSPL-UHFFFAOYSA-N Ethylene oxide Chemical compound C1CO1 IAYPIBMASNFSPL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- JHWNWJKBPDFINM-UHFFFAOYSA-N Laurolactam Chemical compound O=C1CCCCCCCCCCCN1 JHWNWJKBPDFINM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004677 Nylon Substances 0.000 description 1
- 229920000299 Nylon 12 Polymers 0.000 description 1
- 229920000954 Polyglycolide Polymers 0.000 description 1
- 229920004935 Trevira® Polymers 0.000 description 1
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 1
- 125000003368 amide group Chemical group 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 229910052799 carbon Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 239000000539 dimer Substances 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 1
- 238000009863 impact test Methods 0.000 description 1
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- 208000015181 infectious disease Diseases 0.000 description 1
- 235000014655 lactic acid Nutrition 0.000 description 1
- 239000004310 lactic acid Substances 0.000 description 1
- 150000002596 lactones Chemical class 0.000 description 1
- 210000003041 ligament Anatomy 0.000 description 1
- 230000007774 longterm Effects 0.000 description 1
- 238000002074 melt spinning Methods 0.000 description 1
- 239000000178 monomer Substances 0.000 description 1
- 229920001778 nylon Polymers 0.000 description 1
- 150000003891 oxalate salts Chemical class 0.000 description 1
- 238000007747 plating Methods 0.000 description 1
- 229920000747 poly(lactic acid) Polymers 0.000 description 1
- 229920001281 polyalkylene Polymers 0.000 description 1
- 229920006123 polyhexamethylene isophthalamide Polymers 0.000 description 1
- 229920002959 polymer blend Polymers 0.000 description 1
- 229920005629 polypropylene homopolymer Polymers 0.000 description 1
- 235000020004 porter Nutrition 0.000 description 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 1
- QQONPFPTGQHPMA-UHFFFAOYSA-N propylene Natural products CC=C QQONPFPTGQHPMA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000004805 propylene group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([*:1])C([H])([H])[*:2] 0.000 description 1
- 239000002994 raw material Substances 0.000 description 1
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 1
- 230000003763 resistance to breakage Effects 0.000 description 1
- 238000004904 shortening Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 229920001059 synthetic polymer Polymers 0.000 description 1
- 210000002435 tendon Anatomy 0.000 description 1
- KKEYFWRCBNTPAC-UHFFFAOYSA-L terephthalate(2-) Chemical compound [O-]C(=O)C1=CC=C(C([O-])=O)C=C1 KKEYFWRCBNTPAC-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 1
- 238000009941 weaving Methods 0.000 description 1
- 230000029663 wound healing Effects 0.000 description 1
- 239000002759 woven fabric Substances 0.000 description 1
- 239000004711 α-olefin Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D04—BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
- D04C—BRAIDING OR MANUFACTURE OF LACE, INCLUDING BOBBIN-NET OR CARBONISED LACE; BRAIDING MACHINES; BRAID; LACE
- D04C1/00—Braid or lace, e.g. pillow-lace; Processes for the manufacture thereof
- D04C1/06—Braid or lace serving particular purposes
- D04C1/12—Cords, lines, or tows
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/04—Surgical instruments, devices or methods for suturing wounds; Holders or packages for needles or suture materials
- A61B17/06—Needles ; Sutures; Needle-suture combinations; Holders or packages for needles or suture materials
- A61B17/06166—Sutures
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61L—METHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
- A61L17/00—Materials for surgical sutures or for ligaturing blood vessels ; Materials for prostheses or catheters
- A61L17/04—Non-resorbable materials
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61L—METHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
- A61L17/00—Materials for surgical sutures or for ligaturing blood vessels ; Materials for prostheses or catheters
- A61L17/06—At least partially resorbable materials
- A61L17/10—At least partially resorbable materials containing macromolecular materials
- A61L17/12—Homopolymers or copolymers of glycolic acid or lactic acid
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B2017/00004—(bio)absorbable, (bio)resorbable or resorptive
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D10—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
- D10B—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
- D10B2509/00—Medical; Hygiene
- D10B2509/04—Sutures
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Surgery (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Materials For Medical Uses (AREA)
- Knitting Of Fabric (AREA)
- Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)
- Artificial Filaments (AREA)
- Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)
- Braiding, Manufacturing Of Bobbin-Net Or Lace, And Manufacturing Of Nets By Knotting (AREA)
Description
- HINTERGRUND DER ERFINDUNG
- Diese Erfindung betrifft ein verbessertes chirurgisches Nähgarn, das einen Mehrfaden-Interlock-Kern umfasst. Die Mehrfaden-Interlock-Kernkonstruktion ist dadurch gekennzeichnet, dass sie geflochten oder gewirkt ist; bevorzugt sind geflochtene Kerne mit einer Schusszahl, die zwischen 5 und 40 liegt.
- DAS GEBIET DER ERFINDUNG
- Chirurgisches Nahtmaterial, das für die Reparatur von Körpergeweben verwendet werden soll, muss bestimmten Anforderungen genügen, wie beispielsweise Biokompatibilität, Sterilisierbarkeit, gute Zugeigenschaften und einheitlicher Durchmesser und muss akzeptable Eigenschaften betreffend das Knüpfen von Knoten und das Halten von Knoten aufweisen. Zusätzlich müssen sie, im Falle von absorbierbaren Nahtmaterialien, einen kontrollierten Verlust an Masse und Stärke aufweisen.
- Chirurgische Nahtmaterialien können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, wie beispielsweise chirurgischer Darm, Baumwolle, Seide, Polypropylen, Polyester, Polyamid, Polyglycolid, Polylactid und Polylactid-Glycolid-Copolymer etc. Nahtmaterialien können in der Form von Einzelfäden oder Mehrfachfäden hergestellt werden. Nahtmaterialien aus Einzelfäden werden wegen ihrer einheitlichen, glatten Oberfläche hochgeschätzt. Eine derartige Oberfläche verringert den Gewebewiderstand und die mögliche Gefahr einer Infektion. Darüber hinaus sind Nahtmaterialien aus einem Einzelfaden im allgemeinen ziemlich steif, schwieriger zu binden und weisen eine geringere Knotensicherheit auf verglichen mit Nahtmaterialien aus mehreren Fäden. Nahtmaterialien aus mehreren Fäden werden üblicherweise aus einem röhrenförmigen Zopf hergestellt. Die
1 und2 veranschaulichen herkömmliche geflochtene Nahtmaterialkonstruktionen. Bei größeren Nahtmaterialiengrößen ist zusätzlich zu der geflochtenen röhrenförmigen Hülle ein Kern erforderlich, um eine kreisförmige Querschnittsform beizubehalten und die erforderliche Zugfestigkeit bereitzustellen. - Derzeit verfügbare geflochtene Nahtmaterialien mit einem zentralen Kern sind akzeptabel hinsichtlich ihrer Leistungseigenschaften, zeigen jedoch oft "Kernaufplatzer", d. h. die Neigung der Kerngarne, durch die Zopfhülle durchzuplatzen, wenn das Nahtmaterial während der Herstellung oder während des Knotenmachens gehandhabt wird. "Kernaufplatzer" ändern im allgemeinen die Nahtmaterialleistungscharakteristiken, wie beispielsweise Zugfestigkeit, Knotenverzurrungs- und Knotensicherheitseigenschaften nicht, das visuelle Aussehen eines Nahtmaterials mit Kernaufplatzern ist jedoch für Chirurgen nicht wünschenswert. Auch glaubt man, dass Kernaufplatzer die Gewebewiderstandeigenschaften des Nahtmaterials nachteilig beeinflussen.
- Obwohl wir uns nicht an Prinzipien der Wissenschaft und des Ingenieurwesens festhalten lassen möchten, glauben wir, dass das Phänomen des "Kernaufplatzens" darauf zurückzuführen ist, dass sich das Hüll- und Kerngarn von Zugbeanspruchungen relaxieren, die sie während des Flechtens erfahren haben. Wenn der Zopf von der Klöppelmaschine abgenommen ist und sich in einem relaxierten Zustand befindet (kein Zug angelegt ist), wird eine Längenverkürzung erfolgen (die sogenannten Zopfverkürzung). Der prozentuale Anteil der Schrumpfung der Hülle ist größer als derjenige des Kerns, was zu einem zusätzlichen Kern in dem Zopf führt. Dies wiederum führt zum Vorhandensein von Zopfaufwerfungen. Wenn ein Zopf während des Bearbeitens und/oder des Knotenverzurrens gehandhabt wird, können Kernaufwerfungen durch die Hülle vorstehen, was zu "Kernaufplatzern" führt.
- Es ist ein Ziel der Erfindung, ein chirurgisches Nähgarn bereitzustellen, das verbesserte Eigenschaften aufweist, z. B. verringertes Auftreten von sogenannten "Kernaufplatzern", einen gleichmäßigeren Durchmesser und gleichzeitig eine gute Flexibilität oder sogenannte "Hand" bereitstellt.
- ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
- Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ein chirurgisches Nähgarn bereitgestellt, das eine Hülle und einen Mehrfaden-Interlock-Kern aufweist, wie in den beigefügten Ansprüchen definiert. Die Erfindung stellt auch eine Gewebestütze, einen medizinischen Verbundkörper, ein gewirktes Netz oder ein gewebtes Textilerzeugnis bereit, das aus einem chirurgischen Nähgarn der vorliegenden Erfindung hergestellt ist.
- KURZE BESCHREIBUNG DER FIGUREN
-
1 ist eine perspektivische Ansicht eines geflochtenen Nahtmaterials der Größe 2/0 (USP) gemäß dem Stand der Technik mit einem dreisträngigen nichtgedrehten Kern und einer geflochtenen Hülle aus sechszehn (16 ) Trägern.1A ist eine vergrößerte Ansicht des dreisträngigen Kerns des Nahtmaterials.1B ist eine vergrößerte Ansicht des nichtgedrehten Garns im Kern. -
2 ist eine perspektivische Ansicht eines geflochtenen Nahtmaterials der Größe2 (USP) nach dem Stand der Technik mit einem Kern aus vier jeweils dreisträngigen Strängen (mit sechs (6) Drehungen pro Zoll) und einer geflochtenen Hülle aus sechszehn Trägern.2A ist eine vergrößerte Ansicht von einem der vier dreisträngigen Garne des Kerns.2B ist eine vergrößerte Ansicht der gedrehten Garne im Kern. -
3 ist eine vergrößerte perspektivische Ansicht einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die ein chirurgisches Nähgarn mit einer geflochtenen Hülle und einem geflochtenem Kern zeigt.3A ist eine vergrößerte Ansicht des Interlock-Kerns des chirurgischen Nahtmaterials. Der Kern dieses chirurgischen Kerns ist geflochten. -
4 ist eine perspektivische Ansicht einer Vorrichtung zum Knüpfen von Knoten. -
5 ist eine schematische Ansicht einer Vorrichtung zum Testen der Biegesteifheit. - DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DIESER ERFINDUNG
- Die chirurgischen Nähgarne dieser Erfindung stellen chirurgische Nähgarne bereit, die gleichzeitig eine gute Flexibilität ("gute Hand") und wenigstens eine verbesserte Eigenschaft verglichen mit einem Nahtmaterial von im wesentlichen gleicher Größe aufweisen, wobei die verbesserte Eigenschaft die eines Kernaufplatzer-freien chirurgischen Nähgarns ist oder eines gleichmäßigeren Durchmessers. Diese chirurgischen Nähgarne können in einer Vielzahl von chirurgischen Anwendungen verwendet werden, einschließlich, aber nicht darauf beschränkt, als Nahtmaterialien, Ligaturen, künstliche Sehnen und Ligamente, Gewebestützen, gewobene oder gewirkte Netze und Verstärkungsbestandteile in chirurgischen Verbundkörper.
- Der Begriff "chirurgisches Nähgarn" soll biokompatible chirurgische Nähgarne mit einer röhrenförmigen Hülle aus Interlock-Garnen und einem Kern aus Interlock-Garnen umfassen.
3 veranschaulicht ein chirurgisches Nähgarn1 mit einer Hülle2 und einem Kern4 . Der Begriff "Interlock-Garne" bezieht sich auf eine Textilstruktur, bei der die einzelnen Garne durch Flechten oder Wirken am Ort festgelegt worden sind, im Unterschied zu gedrehten oder gefachten Kernen, die heute üblicherweise bei Standardnahtmaterialkonstruktionen verwendet werden. Die Hülle und der Kern können unabhängig entweder geflochten oder gewoben sein. Die Hülle und der Kern können aus den gleichen oder verschiedenen Garnen hergestellt sein; die Garne können nichtabsorbierbar oder absorbierbar sein. Zusätzlich können die Garne heterologe Garne sein, wie beschrieben inUS-A-5,314,446 - Die Eigenschaften des chirurgischen Nähgarns dieser Erfindung, abgesehen vom Material seiner Konstruktion, sind (1) das Gesamtdenier des Nähgarns; (2) die Schusszahl der Hülle (Anzahl der Kreuzungen von einzelnen Hüllgarnen pro linearem Zoll des Nähgarns); (3) die Schusszahl des Kerns (oder Anzahl von Kreuzungen von einzelnen Kerngarnen pro linearem Zoll von Kerngarn); (4) die Anzahl von Garnen, die die Hülle ausbilden; (5) die Anzahl von Garnen, die den Kern ausbilden; und (6) das Denier der einzelnen Fäden, die jedes Garn umfassen.
- Das Gesamtdenier des chirurgischen Nähgarns kann variieren, wird aber im allgemeinen im Bereich von etwa 50 bis etwa 8.000 Denier sein. Zur Verwendung als Nahtmaterialien wird das Gesamtdenier im allgemeinen von etwa 200 Denier bis etwa 6.000 Denier reichen und bevorzugtererweise von etwa 350 Denier bis etwa 4.000 Denier reichen.
- Röhrenförmige Hülle
- Die röhrenförmige Hülle kann geflochten oder gewirkt sein. Verfahren zum Flechten von Garnen sind in der Technik gut bekannt, siehe z. B.
US-A-5,662,682 US-A-5,456,697 US-A-5,306,289 US-A-5,261,886 US-A-5,181,923 US-A-5,133,738 US-A-5,019,093 -
EP-A-0429164 -
US-A-4946467 - Die Auswahl der Anzahl von Hüllgarnen, die verwendet werden soll, um ein chirurgisches Nähgarn herzustellen, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie beispielsweise: dem erwünschten Durchmessers der röhrenförmigen Hülle, des Deniers des Garns, das für die Hülle verwendet werden soll, und des Deniers der einzelnen Fäden des Garns. Das chirurgische Nähgarn kann aus so wenig wie 3 Hüllgarnen gebildet werden und soviel wie 48 Hüllgarnen. Bevorzugterweise werden die Hüllgarne für die meisten Anwendungen von 3 bis 24 reichen. Viele Zopfmuster können verwendet werden, um die Hülle zu flechten. Zum Beispiel könnte ein Zopfmuster "ein Garn oben ein Garn unten" oder "zwei Garne oben und zwei Garne unten" verwendet werden. Beispiele für geeignete geflochtene Hüllen, die als Hüllen verwendet werden könnten, sind in Tabelle 1 beschrieben. Tabelle 1
- Die röhrenförmige Hülle für chirurgisches Nähgarn kann auch gewoben sein. Eine gewobene Röhre kann hergestellt werden durch ein Verfahren zum Herstellen eines kreisförmigen Textilstoffs durch eine Anzahl von ineinandergreifenden Schleifen aus einem oder mehreren Garnen. Die Art des Verwebens für die Röhre wird Schussfadenstricken sein, bei dem ein durchgängiger Faden kreuzweise laufen wird und das Garn alle Schleifen in einem Durchgang machen wird. Obwohl Schussfadenstricken kreisförmiges und flaches Stricken umfasst, werden die gestrickten Röhren von Kreisstrickmaschinen hergestellt werden. Der Textilstoff auf einer Kreisstrickvorrichtung wird dadurch hergestellt, dass Fäden kontinuierlich um den Textilstoff geführt werden. Verfahren zum Stricken von Garnen sind gut bekannt. Geeignete Strickvorrichtungen zum Herstellen der Hüllen dieser chirurgischen Nähgarne umfassen, sind aber nicht darauf beschränkt, eine Harry Lucas-Strickmaschine oder eine Meyer-Strickmaschine (hergestellt von Karl Meyer Strickausrüstung, Deutschland). Unter Verwendung dieser Maschinen erfolgt das Stricken vertikal, wobei sich die Zufuhrspulen auf einem Hochgatter befinden, das das Garn in den Strickbereich zuführt. Der Interlock-Kern würde in dieser Art von Maschine auch von oben in die Hülle eingeführt werden, während sie gebildet wurde. Das chirurgische Nähgarn würde dann auf einer Aufnahmespule am Fuß der Maschine gesammelt werden. Beispiele für geeignete gewobene Hüllen sind unten in Tabelle 2 beschrieben. Tabelle 2
- Kern
- Der Kern kann durch Flechten oder Wirken verhakt werden. Es wird bevorzugt, dass der Kern durch Verflechten verhakt wird. Geeignete Verfahren zum Herstellen eines geflochtenen Kerns sind in der Technik gut bekannt und umfassen herkömmliche Zopfkonstruktionen, ebenso wie spiralige oder feste Zöpfe, die in
US-A-4,959,069 US-A-5,059,213 - Die Anzahl der Kerngarne hängt von einer Vielzahl von untereinander in Beziehung stehenden Faktoren ab, wie das Gesamtdenier des chirurgischen Nähgarnes, das Hülldenier, das Kerndenier und dem Garn, das zur Herstellung des Kerns verwendet wird. Deshalb können die geflochtenen Kerne innerhalb chirurgischer Nähgarne aus so wenigen wie 3 Kerngarnen und so vielen wie etwa 24 Kerngarnen hergestellt werden. Viele Zopfmuster können verwendet werden, um den Kern zu flechten. Zum Beispiel könnte das Zopfmuster "ein Garn über ein Garn darunter" oder "zwei Garn über und zwei Garn darunter" sein. Tabelle 3 zeigt einige der derzeit bevorzugten Flechtkonstruktionen für geflochtene Kerne. Tabelle 3
- Die Kerne von chirurgischen Nähgarnen können auch gewirkt sein. Ein gewirkter Kern kann auch hergestellt werden durch ein Verfahren zur Herstellung von kreisförmigem Textilstoff durch eine Anzahl von ineinander greifenden Schleifen von einem oder mehreren Garnen. Die Art des Strickens für den Kern wird Schussfadenstricken sein, bei dem ein durchgängiger Faden kreuzweise läuft und das Garn alle Schleifen in einem Durchgang macht. Eine geeignete Ausrüstung für das Schussfadenstricken ist bereits beschrieben worden. Tabelle 4 zeigt einige der derzeit bevorzugten Strickkonstruktionen für gewobene Kerne. Tabelle 4
- Die folgenden Tabellen zeigen unsere derzeit bevorzugten Konstruktionen für die erfindungsgemäßen chirurgischen Kernkonstruktionen.
-
-
-
- Viele biokompatible absorbierbare und nichtabsorbierbare Materialien können verwendet werden, um die Garne herzustellen. Geeignete nichtabsorbierbare Materialien zur Verwendung in Nahtmaterialien umfassen, sind aber nicht darauf beschränkt, Baumwolle, Leinen, Seide (obwohl Seide als ein nichtabsorbierbares Material bezeichnet wird, wird es im menschlichen Körper abgebaut), Polyamide (z. B. Polyhexamethylenadipamid (Nylon 66), Polyhexamethylensebacamid (Nylon 610), Polycapramid (Nylon 6), Polydodecanamid (Nylon 12) und Polyhexamethylenisophthalamid (Nylon 6I), Copolymere und Mischungen davon), Polyester (z. B. Polyethylenterephthalat, Polybutylterephthalat (z. B. wie beschrieben in
EPA 287,899 EPA 448,840 US-A-4,314,561 US Re 32,770 US-A-4,224,946 US-A-5,102,419 US-A-5,147,382 US-A-4,564,013 - Obwohl natürliche Fasern wie beispielsweise Baumwolle und Leinen verwendet werden können, um Nahtmaterialien herzustellen, ist Seide eine der bevorzugtesten natürlichen Fasern für die Herstellung von Nahtmaterialien. Rohseide besteht aus zwei Fasern, die durch Seracin (Seidenklebstoff) zusammengehalten sind. Für chirurgische Nahtmaterialien wird die Seide degummiert (das Seracin wird entfernt) und die sich ergebenden Einzelfäden werden verwendet, um die Nahtmaterialien herzustellen. Das Denier pro Faden (dpf) von einzelnen Seidefasern wird von 0,8 bis 2,0 reichen. Für die Herstellung von Nahtmaterial ist es üblich, Seide mit einer dpf von 0,8 bis 1,6 zu verwenden und bevorzugtererweise eine dpf von 0,8 bis 1,4. Die besten Qualitätsstufen von Seide sind leicht erhältlich von Lieferanten in China und Japan.
- Polyester sind ebenfalls gut bekannte kommerziell erhältliche synthetische Polymere, die verwendet werden können, um Nahtmaterialien herzustellen. Der am meisten bevorzugte Polyester zum Herstellen von Nahtmaterialien ist Polyethylenterephthalat. Im allgemeinen werden Polyethylenterephthalatpolymere, die zur Herstellung von Nahtmaterialien verwendet werden, ein Gewichtsmittel des Molekulargewichtes von mehr als 30.000, bevorzugterweise mehr als 40.000 und am bevorzugtesten im Bereich von 42.000 bis 45.000 aufweisen. Die aus diesen Polymeren gebildeten Fäden sollten eine Reißfestigkeit von mehr als 5 Gramm/Denier und bevorzugterweise mehr als 7 Gramm/Denier aufweisen. Polyethylenterephthalatgarne sind üblicherweise erhältlich von einer Anzahl von kommerziellen Faserlieferanten (wie beispielsweise E. I. DuPont und Hoechst Celanese). Bevorzugt sind kommerziell erhältliche Fasern, die von Hoechst Celanese unter den Marken TreviraTM High Tenacity type 712 und 787 Polyester-Garne erworben werden können.
- Eine Vielzahl von Fluoropolymeren können auch verwendet werden, um Nahtmaterialien herzustellen, wie beispielsweise Polytetrafluoroethylen und Polyvinylidenfluorid (d. h. wie in
US-A-4,052,550 US-A-4,564,013 - Wie früher festgehalten umfasst der Begriff Polypropylen für die Zwecke dieser Anmeldung isotaktisches und syndiotaktisches Polypropylen (wie beispielsweise beschrieben in
US-A-5,269,807 US-A-4,557,264 US-A-4,520,882 - Besonders gut geeignete absorbierbare Polymere für die Zwecke dieser Erfindung sind aliphatische Polyester, die Homopolymere und Copolymere von Lactid (was D-, L-, Milchsäure und D-, L- und meso-Lactid umfasst), Glycolid (einschließlich Glycolsäure), ε-Caprolacton, p-Dioxanon (1,4-Dioxan-2-on, welches in
US-A-4,052,988 US-A-5,703,200 US-A-5,412,068 US-A-4,052,988 US-A-5,442,032 US-A-5,431,679 US-A-5,854,383 US-A-5,133,739 US-A-4,700,704 US-A-4,605,730 - Garne können mittels der folgenden herkömmlichen Spinnverfahren hergestellt werden, wie beispielsweise Schmelzspinnverfahren oder Lösungsspinnverfahren. Nach dem Spinnen können die Garne gelöscht, mit einem Finish behandelt, gezogen und getempert werden, wie in der Technik bekannt.
- Die Garne sollten aus Fäden mit einem Denier im Bereich von 0,2 bis 10 und bevorzugterweise einem Denier von 0,8 bis 6 und bevorzugtererweise einem Denier von 1 bis 3 bestehen. Die Fäden werden herkömmlicherweise in Bündel (Garne) extrudiert mit einem Denier im Bereich von 10 bis 500 Denier und bevorzugtererweise 20 bis 350 Denier. Die Garne können gedreht, verfilzt (wie beispielsweise rotoset-verfilzt oder Druckluft-verfilzt) oder texturiert sein. Die Garne können so gedreht sein, dass sie im Bereich von 2 bis 15 Umdrehungen pro Zoll(TPI) aufweisen.
- Nachdem das chirurgische Nähgarn hergestellt ist, kann es abgebeizt, getempert, mit einem Schmiermittel beschichtet, an einer Nadel angebracht, sterilisiert und verpackt werden. Zusätzlich können verschiedene Beschichtungen auf den Kern und die Hülle aufgetragen werden, um die Eigenschaften des chirurgischen Nähgarns zu maximieren.
- Derzeit ist es bevorzugt, dass das chirurgische Nähgarn mit einem Schmierstoff beschichtet und dann das chirurgische Nähgarn hitzegehärtet wird, wie in der US-Patentanmeldung mit dem Titel "BRAIDED SUTURE WITH IMPROVED KNOT STRENGTH AND PROCESS TO PRODUCE SAME", Seriennummer
09/159025 - Alternativ kann, wie zuvor erwähnt, das chirurgische Nähgarn zu anderen chirurgischen Vorrichtungen weiterverarbeitet werden, wie beispielsweise gewirkte oder gewobene chirurgische Netze und dergleichen, oder verwendet werden, um Textilstoffgewebestützen oder Verbundmaterialien herzustellen. Sterilisation kann mittels eines jeglichen herkömmlichen Mittels erfolgen, es ist jedoch bevorzugt, unter Verwendung von Ethylenoxid zu sterilisieren, um mögliche Veränderungen der Eigenschaften zu vermeiden, die auftreten würden, wenn Gamma-Sterilisation verwendet würde.
- Vorläufige Daten legen nahe, dass chirurgische Nähgarne, die aus absorbierbaren Polymeren hergestellt sind, unerwarteterweise verlängerte BSR (Bruchfestigkeitsbeständigkeit)-Profile aufweisen verglichen mit herkömmlichen chirurgischen Nahtmaterialien. Es wird angenommen, dass die chirurgische Nähgarnstruktur tatsächlich langsamer hydrolysiert, wodurch ihre Festigkeit länger als bei herkömmlichen Nahtmaterialien beibehalten wird. Auf jeden Fall können chirurgische Nähgarne, die aus Lacton-basierten Polymeren mit einem hohen Lactid-Gehalt gebildet werden (mehr als 85 Mol-% und bevorzugtererweise mehr als 90 Mol-%), wie beispielsweise 95/5 Poly(Lactid-co-Glycolid)-Copolymere, in einer Vielzahl von chirurgischen Szenarien verwendet werden, wo ein Langzeitnahtmaterial erwünscht ist. Chirurgische Nähgarne mit einem hohen Gehalt an Lactid können auch bei Patienten mit gestörter Wundheilung nützlich sein, da es infolge der langen Festigkeitsbeständigkeit möglich ist, dass das chirurgische Nähgarn das Gewebe lange angezogen wird, damit das angezogene Gewebe heilt.
- Die Erfindung wird durch Bezugnahme auf die folgenden nichtbeschränkenden Beispiele besser verstanden werden:
- BEISPIELE
- Beispiel 1
- Herkömmliche geflochtene Mehrfaden-Nahtmaterialien weisen Kerne auf. Die Kerne sind im allgemeinen gedrehte, gefachte oder flache Garnkerne. Nahtmaterialien mit diesem Aufbau weisen eine gute "Hand" auf, ihr Kern zeigt aber leicht "Kernaufplatzer".
-
- Die oben beschriebene geflochtene Struktur wurde hergestellt unter Verwendung herkömmlicher Flechttechniken. Das Kerngarn wurde hergestellt durch Fachen und Zusammendrehen von drei Garnen mit 100 Denier. Eine Drehung wurde bei diesen Garnen im Bereich von 3 bis 6 tpi angebracht. Das Hüllgarn wurde auch im Bereich von 3 bis 6 tpi gedreht. 16 Klöppelmaschinenbobinen wurden aufgewickelt, von denen eine jede Garn mit 100 Denier mit gleicher Länge enthielt. Eine New England Butt-Klöppelmaschine mit 16 Trägem wird mit 16 × 100 Denier Hüll- und zwei 100 × 3 Kerngarnen aufgerüstet, die durch die röhrenförmige Hülle geführt werden. Die Klöppelmaschine war eingestellt, um 48 Schüsse oder Garnkreuzungen pro Zoll zu erzeugen.
- Beispiel 2
- Dieses Beispiel beschreibt ein geflochtenes Mehrfadennahtmaterial mit einem geflochtenen Kern. Der geflochtene Kern weist eine Schusszahl von 48 auf. Nahtmaterialien mit geflochtenen Kernen, die eine Schusszahl über etwa 40 aufweisen, zeigen ein verringertes "Kernaufplatzen", ergeben aber unglücklicherweise eine schlechte "Hand", da die Nahtmaterialien vergleichsweise steif sind. Tabelle 9
- Die in dieser Tabelle beschriebenen geflochtenen Nahtmaterialien wurden hergestellt unter Verwendung einer herkömmlichen Klöppelausrüstung. Die Hüll- und Kerngarne wurden hergestellt durch Verdrehen von Garn mit 100 Denier. Die Drehung wurde an dem Garn im Bereich von 3 bis 6 tpi vorgenommen. Zweiundzwanzig Klöppelmaschinenbobinen werden gewickelt, von denen eine jede ein Garn mit 100 Denier von gleicher Länge enthält. Eine New England Butt-Klöppelmaschine mit 12 Trägern wurde aufgerüstet, um einen Kern zu produzieren, mit 6 × 100 Denier-Bobinen, unter Auslassung von einem jeden zweiten Träger. Nur die Hälfte der Träger wurde verwendet, um den Kern herzustellen. Die Klöppelmaschine wurde eingestellt, um 48 Schüsse oder Garnkreuzungen pro Zoll zu erzeugen. Eine New England Butt-Klöppelmaschine mit 16 Trägern wurde aufgerüstet mit 16 × 100 Denier-Hülle und 100 × 6 geflochtenen Kernen, die durch die röhrenförmige Hülle geführt wurden. Die Klöppelmaschine wurde eingestellt, um 48 Schüsse oder Garnkreuzungen pro Zoll zu erzeugen.
- Beispiel 3
-
- Das in Tabelle 10 beschriebene chirurgische Nähgarn wurde unter Verwendung herkömmlicher Flechtausrüstung hergestellt. Die Hüll- und Kerngarne wurden hergestellt durch Drehen von Garn mit 100 Denier. Die auf das Garn angewandte Drehung war im Bereich von 3 bis 6 tpi. 22 Klöppelmaschinenbobinen wurden gewickelt, von denen eine jede Garn mit 100 Denier mit gleicher Länge enthielt. Eine New England Butt-Klöppelmaschine mit 12 Trägern wurde aufgerüstet, um einen Kern mit 6 × 100 Denier Bobinen herzustellen, wobei ein jeder zweiter Träger ausgelassen wurde. Nur die Hälfte der Träger wurde zur Herstellung des Kerns verwendet. Die Klöppelmaschine wurde eingestellt, um 18 Schüsse oder Garnkreuzungen pro Zoll zu erzeugen. Eine New England Butt-Klöppelmaschine mit 16 Trägern wurde mit 16 × 100 Denier Hülle und 100 × 6 geflochtenen Kern aufgerüstet, der durch die röhrenförmige Hülle geführt wurde. Die Klöppelmaschine wurde eingestellt, um 48 Schüsse oder Garnüberkreuzungen pro Zoll zu erzeugen.
- Beispiel 4
-
- 1. Kernaufplatz-Test
- Fünf Nahtmaterialstränge von jedem Ansatz mit einer Länge von 27 Zoll wurden visuell auf Kernaufplatzer vor und nach einem subjektiven Verzurrungstest untersucht. Ein Doppelknoten wurde bei diesem Test unter Verwendung eines Verzurrbrettes verwendet, um 4 Würfe zu verzurren. Das Verzurrbrett
406 ist in4 dargestellt. Das Verzurrbrett besteht aus zwei Gummibändern402 mit einem Durchmesser von etwa ¼ Zoll, die im wesentlichen parallel zueinander gespannt und auf dem Brett404 verankert sind. Die Entfernung zwischen den zwei Gummibändern beträgt etwa ½ Zoll. Wenn der Knoten408 geknüpft wird, werden die Gummibänder gezwungen, miteinander in engen Kontakt zu kommen. Gleichzeitig wird durch die elastischen Eigenschaften der Gummibänder eine Gegenkraft erzeugt, die den Knoten auseinanderzieht. - 2. Biegesteifheitstest
- Fünf Nahtmaterialstränge mit einer Länge von 1,5 Zoll wurden von jedem Ansatz zu Testzwecken hergestellt. Eine spezielle Haltevorrichtung (unten beschrieben) wurde mit dem Instron Tensile Tester (Model 4201) verwendet, um den Widerstand der Kraft zu messen, die erforderlich ist, um das Nahtmaterial durch die Öffnung in der Haltevorrichtung zu ziehen. Ein Belastungsmessgeber von 500 g wurde für diesen Test verwendet. Die Kreuzkopfgeschwindigkeit betrug 1 Zoll pro Minute. Die Information aus dem Test wurde elektronisch aufgenommen.
- Der obere Bereich dieser Haltevorrichtung wurde in
5 veranschaulicht. Die Haltevorrichtung505 besteht aus dem Metallstab506 mit einem Durchgang508 am Ende des Stabes zum Hindurchfädeln des Nahtmaterials510 . Das obere Ende des Stabes wurde mit dem Belastungsmessgeber verbunden. Der untere Abschnitt der Haltevorrichtung besteht aus einem Träger512 , der mit der Maschinenbasis514 verbunden ist. Dieser Träger weist eine Öffnung516 von 10 mm auf, was geringfügig größer ist als der Durchmesser des Stabes506 . Der Mittelpunkt dieser Öffnung516 wurde mit dem Mittelpunkt des Metallstabes ausgerichtet. - Fünf Proben mit einer Länge von jeweils 1,5 Zoll des Nahtmaterials wurden hergestellt. Jede Probe wurde durch den Durchgang
8 in dem Metallstab eingefügt, bis die Nahtmateriallänge auf jeder Seite der Öffnung etwa die gleiche war. Dann wurde der Kreuzkopf gestartet und das Nahtmaterial durch die Öffnung in dem Träger gezogen. Wenn die Nahtmaterialprobe durch die Öffnung in dem Träger gezogen wurde, wird der Widerstand in Gramm aufgezeichnet. Fünf Proben wurden gemessen und die Ergebnisse gemittelt, um die angegebenen Werte zu ergeben.
Claims (16)
- Chirurgisches Nähgarn mit einer biokompatiblen Interlock-Hülle und einem Mehrfaden-Interlock-Kern ausgewählt aus der Gruppe, welche geflochtene Kerne mit einer Schußzahl von 5 bis 40 Kreuzungen pro Zoll oder gewirkte Kerne umfaßt.
- Chirurgisches Nähgarn nach Anspruch 1 mit einer biokompatiblen Interlock-Hülle, welche geflochten oder gewirkt ist.
- Chirurgisches Nähgarn nach Anspruch 1 oder 2, bei welchem die Interlock-Hülle bioabsorbierbar ist.
- Chirurgisches Nähgarn nach Anspruch 3, bei welchem der Interlock-Kern nicht absorbierbar ist.
- Chirurgisches Nähgarn nach Anspruch 1 oder 2, bei welchem die Interlock-Hülle nicht absorbierbar ist.
- Chirurgisches Nähgarn nach Anspruch 5, bei welchem der Interlock-Kern absorbierbar ist.
- Chirurgisches Nähgarn nach Anspruch 1 oder 2, bei welchem die Interlock-Hülle und der Interlock-Kern nicht absorbierbar sind.
- Chirurgisches Nähgarn nach Anspruch 1 oder 2, bei welchem die Interlock-Hülle und der Interlock-Kern absorbierbar sind.
- Chirurgisches Nähgarn nach Anspruch 6 oder 8, welches aus Garnen hergestellt ist, die Fäden enthalten, welche aus aliphatischen Polyestern geformt sind, die aus der Gruppe ausgewählt sind, welche Homopolymere und Copolymere von Lactiden, Glycoliden, ε-Caprolacton, p-Dioxanon, alkylsubstituierte Derivate von p-Dioxanon, Trimethylen-Carbonat, alkylsubstituierte Derivate von 1,3-Dioxanon, δ-Valerolacton, β-Butyrolacton, γ- Butyrolacton, ε-Decalacton, Hydroxybutyrat, Hydroxyvalerat, 1,4-Dioxepan-2-on, 1,5-Dioxepan-2-on sowie Polymerversätze von diesen enthält.
- Chirurgisches Nähgarn nach Anspruch 9, welches aus Garnen hergestellt ist, die biokompatible Fäden aus einem Glycolid-Lactid-Copolymer enthalten.
- Chirurgisches Nähgarn nach einem der Ansprüche 1, 2, 4, 5 und 7, welches aus Garnen hergestellt ist, die Fäden enthalten, welche aus biokomapatiblen nicht absorbierbaren Materialien geformt sind, die aus der Gruppe ausgewählt sind, welche Baumwolle, Leinen, Seide, Polyamide, Polyester, Fluoropolymere und Polyolefine sowie Versätze derselben umfaßt.
- Chirurgisches Nähgarn nach einem der Ansprüche 1 bis 11, bei welchem die Interlock-Hülle geflochten ist.
- Chirurgisches Nähgarn nach einem der Ansprüche 1 bis 12, bei welchem der Interlock-Kern geflochten ist.
- Chirurgisches Nähgarn nach einem der Ansprüche 1 bis 13, welches an einer Nadel befestigt ist.
- Chirurgisches Nähgarn nach einem der Ansprüche 1 bis 14, welches mit einem biokompatiblen Schmiermittel beschichtet ist.
- Gewebestütze, medizinischer Verbundkörper, gewirktes Netz oder gewebtes Textilerzeugnis hergestellt aus einem chirurgischen Nähfaden nach einem der Ansprüche 1 bis 15.
Applications Claiming Priority (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US12918499P | 1999-04-14 | 1999-04-14 | |
US129184P | 1999-04-14 | ||
US09/323,656 US6045571A (en) | 1999-04-14 | 1999-06-01 | Multifilament surgical cord |
US323656 | 1999-06-01 | ||
PCT/US2000/003223 WO2000061202A1 (en) | 1999-04-14 | 2000-02-08 | Improved multifilament surgical cord |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60007732D1 DE60007732D1 (de) | 2004-02-19 |
DE60007732T2 true DE60007732T2 (de) | 2004-10-14 |
Family
ID=26827327
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60007732T Expired - Lifetime DE60007732T2 (de) | 1999-04-14 | 2000-02-08 | Verbessertes chirurgisches multifilament-nähgarn |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6045571A (de) |
EP (1) | EP1171172B1 (de) |
JP (1) | JP5005126B2 (de) |
AU (1) | AU3225200A (de) |
DE (1) | DE60007732T2 (de) |
WO (1) | WO2000061202A1 (de) |
Families Citing this family (194)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8795332B2 (en) | 2002-09-30 | 2014-08-05 | Ethicon, Inc. | Barbed sutures |
US5931855A (en) | 1997-05-21 | 1999-08-03 | Frank Hoffman | Surgical methods using one-way suture |
DE19912360A1 (de) * | 1999-03-19 | 2000-09-21 | Aesculap Ag & Co Kg | Strangförmiges Implantat aus resorbierbarem Polymermaterial, Verfahren zu seiner Herstellung und Anwendung in der Chirurgie |
US6488689B1 (en) | 1999-05-20 | 2002-12-03 | Aaron V. Kaplan | Methods and apparatus for transpericardial left atrial appendage closure |
US6524317B1 (en) * | 1999-12-30 | 2003-02-25 | Opus Medical, Inc. | Method and apparatus for attaching connective tissues to bone using a knotless suture anchoring device |
US6585730B1 (en) * | 2000-08-30 | 2003-07-01 | Opus Medical, Inc. | Method and apparatus for attaching connective tissues to bone using a knotless suture anchoring device |
US6592515B2 (en) | 2000-09-07 | 2003-07-15 | Ams Research Corporation | Implantable article and method |
US7025063B2 (en) * | 2000-09-07 | 2006-04-11 | Ams Research Corporation | Coated sling material |
US6652561B1 (en) * | 2000-10-13 | 2003-11-25 | Opus Medical, Inc | Method and apparatus for attaching connective tissues to bone using a perforated suture anchoring device |
US6770076B2 (en) * | 2001-02-12 | 2004-08-03 | Opus Medical, Inc. | Method and apparatus for attaching connective tissues to bone using a knotless suture anchoring device |
US7083638B2 (en) * | 2001-02-12 | 2006-08-01 | Arthrocare Corporation | Method and apparatus for attaching connective tissues to bone using a knotless suture anchoring device |
US6547800B2 (en) * | 2001-06-06 | 2003-04-15 | Opus Medical, Inc. | Method and apparatus for attaching connective tissues to bone using a cortical bone anchoring device |
JP2005502492A (ja) * | 2001-06-12 | 2005-01-27 | スティック テック オサケユイチア | プリプレグ、複合物およびそれらの使用 |
US7056331B2 (en) * | 2001-06-29 | 2006-06-06 | Quill Medical, Inc. | Suture method |
US6848152B2 (en) * | 2001-08-31 | 2005-02-01 | Quill Medical, Inc. | Method of forming barbs on a suture and apparatus for performing same |
US20050033362A1 (en) * | 2001-09-13 | 2005-02-10 | Grafton R. Donald | High strength suture with collagen fibers |
US7029490B2 (en) * | 2001-09-13 | 2006-04-18 | Arthrex, Inc. | High strength suture with coating and colored trace |
US20050055051A1 (en) * | 2001-09-13 | 2005-03-10 | Grafton R. Donald | High strength suture with silk trace |
US6716234B2 (en) * | 2001-09-13 | 2004-04-06 | Arthrex, Inc. | High strength suture material |
US6780198B1 (en) * | 2001-12-06 | 2004-08-24 | Opus Medical, Inc. | Bone anchor insertion device |
US6855157B2 (en) * | 2002-02-04 | 2005-02-15 | Arthrocare Corporation | Method and apparatus for attaching connective tissues to bone using a knotless suture anchoring device |
US7147651B2 (en) * | 2002-02-08 | 2006-12-12 | Arthrex, Inc. | Stiff tipped suture |
DE10219860A1 (de) * | 2002-05-03 | 2003-11-20 | Ethicon Gmbh | Chirurgischer Faden und chirurgisches Implantat mit einem derartigen Faden |
US20030236553A1 (en) * | 2002-06-24 | 2003-12-25 | Celanese Advanced Materials, Inc. | Thermotropic polymer heterofilament |
US7378045B2 (en) | 2002-06-25 | 2008-05-27 | Ethicon, Inc. | Process for the formation of high strength bio-absorbable suture fibers |
US7168231B1 (en) | 2002-09-05 | 2007-01-30 | Samson Rope Technologies | High temperature resistant rope systems and methods |
CA2633034C (en) * | 2002-10-17 | 2011-01-18 | Honda Motor Co., Ltd. | Blank support device |
US7090690B2 (en) * | 2002-11-19 | 2006-08-15 | Arthrocare Corporation | Devices and methods for repairing soft tissue |
US20040199208A1 (en) * | 2003-03-18 | 2004-10-07 | Opus Medical, Inc. | High performance suture |
US20060155328A1 (en) * | 2003-03-18 | 2006-07-13 | Opus Medical, Inc. | Optimized suture braid |
US20100016891A1 (en) * | 2003-08-14 | 2010-01-21 | Kennedy John J | Heterogeneous yarns for surgical articles |
US20050125036A1 (en) * | 2003-08-14 | 2005-06-09 | Mark Roby | Heterogeneous yarns for surgical articles |
US7846168B2 (en) | 2003-10-09 | 2010-12-07 | Sentreheart, Inc. | Apparatus and method for the ligation of tissue |
US7682374B2 (en) * | 2003-10-21 | 2010-03-23 | Arthrocare Corporation | Knotless suture lock and bone anchor implant method |
US20050119696A1 (en) * | 2003-12-02 | 2005-06-02 | Walters Troy M. | Braided suture |
US7134267B1 (en) | 2003-12-16 | 2006-11-14 | Samson Rope Technologies | Wrapped yarns for use in ropes having predetermined surface characteristics |
US7329271B2 (en) * | 2003-12-18 | 2008-02-12 | Ethicon, Inc. | High strength suture with absorbable core |
US7357810B2 (en) * | 2003-12-18 | 2008-04-15 | Ethicon, Inc. | High strength suture with absorbable core and suture anchor combination |
US7608092B1 (en) | 2004-02-20 | 2009-10-27 | Biomet Sports Medicince, LLC | Method and apparatus for performing meniscus repair |
CN101035574B (zh) | 2004-04-20 | 2011-05-11 | 根茨美公司 | 外科用丝网状植入物 |
WO2005112787A2 (en) | 2004-05-14 | 2005-12-01 | Quill Medical, Inc. | Suture methods and devices |
US7785348B2 (en) * | 2004-05-14 | 2010-08-31 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Devices and methods of locking and cutting a suture in a medical procedure |
US8088146B2 (en) | 2004-06-14 | 2012-01-03 | Teleflex Medical Incorporated | High-strength suture |
US20090105753A1 (en) * | 2004-08-26 | 2009-04-23 | Prodesco, Inc. | Sutures and methods of making the same |
FI119097B (fi) * | 2004-08-31 | 2008-07-31 | Bioretec Oy | Kirurginen lanka ja kirurginen väline |
US20060089672A1 (en) * | 2004-10-25 | 2006-04-27 | Jonathan Martinek | Yarns containing filaments made from shape memory alloys |
US8118836B2 (en) | 2004-11-05 | 2012-02-21 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for coupling soft tissue to a bone |
US7749250B2 (en) | 2006-02-03 | 2010-07-06 | Biomet Sports Medicine, Llc | Soft tissue repair assembly and associated method |
US8137382B2 (en) | 2004-11-05 | 2012-03-20 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for coupling anatomical features |
US8303604B2 (en) | 2004-11-05 | 2012-11-06 | Biomet Sports Medicine, Llc | Soft tissue repair device and method |
US8840645B2 (en) | 2004-11-05 | 2014-09-23 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for coupling soft tissue to a bone |
US8088130B2 (en) | 2006-02-03 | 2012-01-03 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for coupling soft tissue to a bone |
US7905903B2 (en) | 2006-02-03 | 2011-03-15 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method for tissue fixation |
US8128658B2 (en) | 2004-11-05 | 2012-03-06 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for coupling soft tissue to bone |
US7905904B2 (en) | 2006-02-03 | 2011-03-15 | Biomet Sports Medicine, Llc | Soft tissue repair device and associated methods |
US7857830B2 (en) | 2006-02-03 | 2010-12-28 | Biomet Sports Medicine, Llc | Soft tissue repair and conduit device |
US20060189993A1 (en) | 2004-11-09 | 2006-08-24 | Arthrotek, Inc. | Soft tissue conduit device |
US9801708B2 (en) | 2004-11-05 | 2017-10-31 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for coupling soft tissue to a bone |
US20060190042A1 (en) * | 2004-11-05 | 2006-08-24 | Arthrotek, Inc. | Tissue repair assembly |
US7658751B2 (en) | 2006-09-29 | 2010-02-09 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method for implanting soft tissue |
US8361113B2 (en) * | 2006-02-03 | 2013-01-29 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for coupling soft tissue to a bone |
US9017381B2 (en) | 2007-04-10 | 2015-04-28 | Biomet Sports Medicine, Llc | Adjustable knotless loops |
US7909851B2 (en) | 2006-02-03 | 2011-03-22 | Biomet Sports Medicine, Llc | Soft tissue repair device and associated methods |
US8298262B2 (en) | 2006-02-03 | 2012-10-30 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method for tissue fixation |
US8998949B2 (en) | 2004-11-09 | 2015-04-07 | Biomet Sports Medicine, Llc | Soft tissue conduit device |
CA2587737C (en) * | 2004-12-06 | 2013-12-17 | Socovar Societe En Commandite | Binding component |
KR100673596B1 (ko) * | 2004-12-29 | 2007-01-24 | 주식회사 삼양사 | 모노필라멘트 봉합사 및 그의 제조 방법 |
CN100506185C (zh) | 2004-12-29 | 2009-07-01 | 株式会社三养社 | 具有改进的挠性和生物相容性的单丝外科用网及其制造方法 |
US8012171B2 (en) * | 2005-02-09 | 2011-09-06 | Arthrex, Inc. | High strength suture with PBO |
US7918865B2 (en) | 2005-04-07 | 2011-04-05 | Sentreheart, Inc. | Apparatus and method for the ligation of tissue |
RU2404821C2 (ru) | 2005-05-04 | 2010-11-27 | Синтез ГмбХ | Соединительный элемент |
GB2441266B (en) * | 2005-06-01 | 2011-03-02 | Arthrocare Corp | Knotless suture anchoring device having deforming section to accommodate sutures of various diameters |
US8341930B1 (en) | 2005-09-15 | 2013-01-01 | Samson Rope Technologies | Rope structure with improved bending fatigue and abrasion resistance characteristics |
US8936621B2 (en) | 2006-02-03 | 2015-01-20 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for forming a self-locking adjustable loop |
US11311287B2 (en) | 2006-02-03 | 2022-04-26 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method for tissue fixation |
US8506597B2 (en) | 2011-10-25 | 2013-08-13 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for interosseous membrane reconstruction |
US8771352B2 (en) | 2011-05-17 | 2014-07-08 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for tibial fixation of an ACL graft |
US8562647B2 (en) | 2006-09-29 | 2013-10-22 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for securing soft tissue to bone |
US8251998B2 (en) * | 2006-08-16 | 2012-08-28 | Biomet Sports Medicine, Llc | Chondral defect repair |
US9271713B2 (en) | 2006-02-03 | 2016-03-01 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for tensioning a suture |
US8562645B2 (en) | 2006-09-29 | 2013-10-22 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for forming a self-locking adjustable loop |
US8652171B2 (en) | 2006-02-03 | 2014-02-18 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for soft tissue fixation |
US8597327B2 (en) | 2006-02-03 | 2013-12-03 | Biomet Manufacturing, Llc | Method and apparatus for sternal closure |
US8652172B2 (en) | 2006-02-03 | 2014-02-18 | Biomet Sports Medicine, Llc | Flexible anchors for tissue fixation |
US9149267B2 (en) | 2006-02-03 | 2015-10-06 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for coupling soft tissue to a bone |
US9078644B2 (en) | 2006-09-29 | 2015-07-14 | Biomet Sports Medicine, Llc | Fracture fixation device |
US8801783B2 (en) | 2006-09-29 | 2014-08-12 | Biomet Sports Medicine, Llc | Prosthetic ligament system for knee joint |
US9538998B2 (en) | 2006-02-03 | 2017-01-10 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for fracture fixation |
US10517587B2 (en) | 2006-02-03 | 2019-12-31 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for forming a self-locking adjustable loop |
US7959650B2 (en) | 2006-09-29 | 2011-06-14 | Biomet Sports Medicine, Llc | Adjustable knotless loops |
US8968364B2 (en) | 2006-02-03 | 2015-03-03 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for fixation of an ACL graft |
US8574235B2 (en) | 2006-02-03 | 2013-11-05 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method for trochanteric reattachment |
US11259792B2 (en) | 2006-02-03 | 2022-03-01 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for coupling anatomical features |
US7615061B2 (en) | 2006-02-28 | 2009-11-10 | Arthrocare Corporation | Bone anchor suture-loading system, method and apparatus |
US8876842B2 (en) * | 2006-05-22 | 2014-11-04 | Covidien Lp | Meniscal repair device |
WO2007139785A2 (en) * | 2006-05-22 | 2007-12-06 | Scandius Biomedical, Inc. | Method and apparatus for meniscal repair |
US20080046094A1 (en) * | 2006-06-27 | 2008-02-21 | Kwang Hee Han | Linear tension material for plastic surgery |
EP1875929B1 (de) * | 2006-07-07 | 2010-11-10 | Arthrex, Inc. | Naht mit aus einer Polyether-Keton-Variante geformten Fasern |
US8133258B2 (en) | 2006-08-03 | 2012-03-13 | Arthrocare Corporation | Method and apparatus for attaching connective tissues to bone using a knotless suture anchoring device |
US20080051835A1 (en) | 2006-08-28 | 2008-02-28 | Mazzocca Augustus D | High strength suture coated with rgd peptide |
US20080051834A1 (en) * | 2006-08-28 | 2008-02-28 | Mazzocca Augustus D | High strength suture coated with collagen |
US8500818B2 (en) | 2006-09-29 | 2013-08-06 | Biomet Manufacturing, Llc | Knee prosthesis assembly with ligament link |
US8672969B2 (en) | 2006-09-29 | 2014-03-18 | Biomet Sports Medicine, Llc | Fracture fixation device |
US9918826B2 (en) | 2006-09-29 | 2018-03-20 | Biomet Sports Medicine, Llc | Scaffold for spring ligament repair |
US11259794B2 (en) | 2006-09-29 | 2022-03-01 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method for implanting soft tissue |
BRPI0808618B8 (pt) | 2007-03-30 | 2021-06-22 | Sentreheart Inc | dispositivos e sistemas para fechar o apêndice atrial esquerdo |
US8915943B2 (en) * | 2007-04-13 | 2014-12-23 | Ethicon, Inc. | Self-retaining systems for surgical procedures |
US8137381B2 (en) * | 2007-04-25 | 2012-03-20 | Arthrocare Corporation | Knotless suture anchor having discrete polymer components and related methods |
US7963972B2 (en) * | 2007-09-12 | 2011-06-21 | Arthrocare Corporation | Implant and delivery system for soft tissue repair |
EP2214563B1 (de) | 2007-09-20 | 2017-04-19 | Sentreheart, Inc. | Vorrichtungen und verfahren für die nahtkontrolle aus der ferne |
EP2197501B8 (de) * | 2007-09-27 | 2012-10-03 | Ethicon, LLC | Selbsthaltende nähte mit gewebehaltern mit verbesserter festigkeit |
US8916077B1 (en) | 2007-12-19 | 2014-12-23 | Ethicon, Inc. | Self-retaining sutures with retainers formed from molten material |
US8118834B1 (en) | 2007-12-20 | 2012-02-21 | Angiotech Pharmaceuticals, Inc. | Composite self-retaining sutures and method |
EP3533399A3 (de) | 2008-02-21 | 2019-10-23 | Ethicon LLC | Verfahren zum anheben von halterungen an selbsthaltenden nähten |
US8109072B2 (en) | 2008-06-04 | 2012-02-07 | Samson Rope Technologies | Synthetic rope formed of blend fibers |
US8834495B2 (en) * | 2008-06-30 | 2014-09-16 | Arthrocare Corporation | Independent suture tensioning and snaring apparatus |
US12245759B2 (en) | 2008-08-22 | 2025-03-11 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for coupling soft tissue to bone |
BRPI0921810B8 (pt) | 2008-11-03 | 2021-06-22 | Angiotech Pharm Inc | montagem para inserir um comprimento de sutura no interior do corpo de um mamífero |
GB2466073A (en) * | 2008-12-12 | 2010-06-16 | Univ Manchester | Tissue repair scaffold |
EP2210971A1 (de) * | 2009-01-26 | 2010-07-28 | Politecnico Di Milano | Seidenfibrointextilstrukturen als biomimetische Prothese zur Regenerierung von Geweben und Bändern |
CA2757497C (en) | 2009-04-01 | 2018-04-17 | Sentreheart, Inc. | Tissue ligation devices and controls therefor |
US20100274195A1 (en) * | 2009-04-23 | 2010-10-28 | Medtronic, Inc. | Implantable Device Suture Bars |
US20100305710A1 (en) | 2009-05-28 | 2010-12-02 | Biomet Manufacturing Corp. | Knee Prosthesis |
US12096928B2 (en) | 2009-05-29 | 2024-09-24 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for coupling soft tissue to a bone |
US9636109B2 (en) * | 2009-07-22 | 2017-05-02 | Wisconsin Alumni Research Foundation | Biologically active sutures for regenerative medicine |
ES2785076T3 (es) * | 2010-03-26 | 2020-10-05 | Tepha Inc | Recubrimientos para la fabricación y la aplicación de dispositivos médicos de polihidroxialcanoato |
US8795310B2 (en) | 2010-04-13 | 2014-08-05 | Sentreheart, Inc. | Methods and devices for accessing and delivering devices to a heart |
US20110270281A1 (en) * | 2010-04-30 | 2011-11-03 | Tyco Healthcare Group Lp | Articulating Axial Needle Grasper |
JP2013531510A (ja) | 2010-05-04 | 2013-08-08 | エシコン・エルエルシー | 自己保持縫合糸を作製するためのレーザー切断システム及び方法 |
KR101028248B1 (ko) * | 2010-06-09 | 2011-04-11 | 주식회사 메타바이오메드 | 수술용 봉합사 제조방법 |
WO2011156733A2 (en) | 2010-06-11 | 2011-12-15 | Angiotech Pharmaceuticals, Inc. | Suture delivery tools for endoscopic and robot-assisted surgery and methods |
EP2433571B1 (de) | 2010-09-23 | 2022-09-28 | Tornier, Inc. | System zur Tiefenanzeige für einen Knochenankerinserter |
US9017349B2 (en) * | 2010-10-27 | 2015-04-28 | Atricure, Inc. | Appendage clamp deployment assist device |
EP2635198A4 (de) | 2010-11-03 | 2015-03-18 | Ethicon Llc | Medikamentenbeschichtetes selbsthaltendes chirurgisches nahtmaterial und zugehörige verfahren |
EP3138506B1 (de) | 2010-11-09 | 2020-08-26 | Ethicon, LLC | Selbsthaltende notfallnähte |
US8808326B2 (en) | 2010-11-24 | 2014-08-19 | Arthrocare Corporation | Suture |
US11116498B2 (en) | 2011-02-02 | 2021-09-14 | Syntorr Inc. | Variable denier yarn and suture |
MX347582B (es) | 2011-03-23 | 2017-05-02 | Ethicon Llc | Suturas de bucle variable de autoretención. |
US12329373B2 (en) | 2011-05-02 | 2025-06-17 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for soft tissue fixation |
US20130172931A1 (en) | 2011-06-06 | 2013-07-04 | Jeffrey M. Gross | Methods and devices for soft palate tissue elevation procedures |
JP6244300B2 (ja) | 2011-06-08 | 2017-12-06 | センターハート・インコーポレイテッドSentreHEART, Inc. | 組織結紮装置およびそのための引張装置 |
US9636101B2 (en) | 2011-09-01 | 2017-05-02 | Arthrocare Corporation | Bone anchor having an integrated stress isolator |
US9357991B2 (en) | 2011-11-03 | 2016-06-07 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method and apparatus for stitching tendons |
US9314241B2 (en) | 2011-11-10 | 2016-04-19 | Biomet Sports Medicine, Llc | Apparatus for coupling soft tissue to a bone |
US9381013B2 (en) | 2011-11-10 | 2016-07-05 | Biomet Sports Medicine, Llc | Method for coupling soft tissue to a bone |
US9370350B2 (en) | 2011-11-10 | 2016-06-21 | Biomet Sports Medicine, Llc | Apparatus for coupling soft tissue to a bone |
KR101461652B1 (ko) | 2011-12-16 | 2014-11-21 | 주식회사 삼양바이오팜 | 유착방지용 조성물, 이를 포함하는 유착방지기능을 갖는 수술용 메쉬 복합체 및 이의 제조 방법 |
US9259217B2 (en) | 2012-01-03 | 2016-02-16 | Biomet Manufacturing, Llc | Suture Button |
US9023083B2 (en) | 2012-01-27 | 2015-05-05 | Arthrocare Corporation | Method for soft tissue repair with free floating suture locking member |
US9034014B2 (en) | 2012-01-27 | 2015-05-19 | Arthrocare Corporation | Free floating wedge suture anchor for soft tissue repair |
US9226742B2 (en) | 2012-01-27 | 2016-01-05 | Arthrocare Corporation | Restricted wedge suture anchor and method for soft tissue repair |
US9198649B2 (en) | 2012-01-27 | 2015-12-01 | Arthrocare Corporation | Rotating locking member suture anchor and method for soft tissue repair |
US9364210B2 (en) | 2012-01-27 | 2016-06-14 | Arthrocare Corporation | Biased wedge suture anchor and method for soft tissue repair |
US9080263B2 (en) | 2012-02-10 | 2015-07-14 | Novus Scientific Ab | Multifilaments with time-dependent characteristics, and medical products made from such multifilaments |
CN111658037A (zh) * | 2012-03-01 | 2020-09-15 | 新特斯有限责任公司 | 具有软芯的外科缝合线 |
US9855028B2 (en) | 2012-04-06 | 2018-01-02 | Arthrocare Corporation | Multi-suture knotless anchor for attaching tissue to bone and related method |
US9003757B2 (en) | 2012-09-12 | 2015-04-14 | Samson Rope Technologies | Rope systems and methods for use as a round sling |
US9237888B2 (en) * | 2012-09-20 | 2016-01-19 | Medos International Sarl | Methods and devices for threading sutures |
US9901351B2 (en) | 2012-11-21 | 2018-02-27 | Atricure, Inc. | Occlusion clip |
RU2617304C2 (ru) | 2013-02-21 | 2017-04-24 | ДжФЕ СТИЛ КОРПОРЕЙШН | Способ изготовления полуфабриката листа из нетекстурированной электротехнической стали с превосходными магнитными свойствами |
US8689534B1 (en) | 2013-03-06 | 2014-04-08 | Samson Rope Technologies | Segmented synthetic rope structures, systems, and methods |
US9757119B2 (en) | 2013-03-08 | 2017-09-12 | Biomet Sports Medicine, Llc | Visual aid for identifying suture limbs arthroscopically |
CN108652701B (zh) | 2013-03-12 | 2021-04-06 | 森特里心脏股份有限公司 | 组织结扎装置及其方法 |
US9918827B2 (en) | 2013-03-14 | 2018-03-20 | Biomet Sports Medicine, Llc | Scaffold for spring ligament repair |
EP2801326A1 (de) | 2013-05-05 | 2014-11-12 | Doci Innovations GmbH | Wundnadel mit lösbarem Spitzenkörper und innenverlaufendem Faden |
EP3062711B1 (de) | 2013-10-31 | 2023-06-21 | AtriCure, Inc. | Vorrichtungen zum verschluss des linken herzohrs |
US9296145B2 (en) * | 2013-10-31 | 2016-03-29 | Ethicon, Inc. | Absorbable poly (p-dioxanone-co-glycolide) monofilament fibers possessing mid-term strength retention post-implantation |
JP6491205B2 (ja) | 2013-11-21 | 2019-03-27 | アトリキュア インクAtricure Inc. | 閉塞クリップ |
US10136886B2 (en) | 2013-12-20 | 2018-11-27 | Biomet Sports Medicine, Llc | Knotless soft tissue devices and techniques |
US20150327861A1 (en) * | 2014-05-19 | 2015-11-19 | S. Jackson, Inc. | Radiopaque suture |
US9615822B2 (en) | 2014-05-30 | 2017-04-11 | Biomet Sports Medicine, Llc | Insertion tools and method for soft anchor |
US9700291B2 (en) | 2014-06-03 | 2017-07-11 | Biomet Sports Medicine, Llc | Capsule retractor |
US10039543B2 (en) | 2014-08-22 | 2018-08-07 | Biomet Sports Medicine, Llc | Non-sliding soft anchor |
SG11201703659TA (en) | 2014-11-04 | 2017-06-29 | Surgical Specialties Corp | Braided suture coat |
WO2016076977A1 (en) * | 2014-11-10 | 2016-05-19 | Martin Daniel L | Variable denier yarn and suture |
US9517062B2 (en) * | 2014-12-03 | 2016-12-13 | Smith & Nephew, Inc. | Closed loop suture for anchoring tissue grafts |
US10385488B1 (en) | 2015-02-03 | 2019-08-20 | Stryker Corporation | Suture of varying cross-section and methods of manufacture and use |
US9955980B2 (en) | 2015-02-24 | 2018-05-01 | Biomet Sports Medicine, Llc | Anatomic soft tissue repair |
US10925716B2 (en) | 2015-02-25 | 2021-02-23 | Smith & Nephew, Inc. | Closed loop suture for anchoring tissue grafts |
US10323342B1 (en) | 2015-03-16 | 2019-06-18 | Stryker Corporation | Braided filament having flat morphology and methods of manufacture and use |
EP3273870B1 (de) | 2015-03-24 | 2023-12-13 | AtriCure, Inc. | Gewebeligaturvorrichtungen |
ES2969765T3 (es) | 2015-03-24 | 2024-05-22 | Atricure Inc | Dispositivos para cierre de la orejuela de la aurícula izquierda |
US9974534B2 (en) | 2015-03-31 | 2018-05-22 | Biomet Sports Medicine, Llc | Suture anchor with soft anchor of electrospun fibers |
US9573661B1 (en) | 2015-07-16 | 2017-02-21 | Samson Rope Technologies | Systems and methods for controlling recoil of rope under failure conditions |
JP7137472B2 (ja) | 2016-02-26 | 2022-09-14 | センターハート・インコーポレイテッド | 左心耳閉鎖のための装置及び方法 |
US10377607B2 (en) | 2016-04-30 | 2019-08-13 | Samson Rope Technologies | Rope systems and methods for use as a round sling |
GB2551202A (en) | 2016-06-10 | 2017-12-13 | Univ Cape Town | Implantable device |
CN106725677A (zh) * | 2017-01-03 | 2017-05-31 | 万越 | 一种x线显影的久置可吸收缝线 |
EP3693499A4 (de) | 2017-10-06 | 2021-04-28 | Kuraray Co., Ltd. | Geflecht |
CN117802808A (zh) | 2018-01-23 | 2024-04-02 | 株式会社可乐丽 | 具有中心芯构件的小直径纤维编织物 |
US11583609B2 (en) * | 2018-08-08 | 2023-02-21 | Mimedx Group, Inc. | Collagen constructs and methods of making the same |
JP2023538376A (ja) | 2020-08-24 | 2023-09-07 | 株式会社クラレ | 変化する断面積を有する編組コードおよびその製造方法 |
CN118756383A (zh) * | 2022-09-28 | 2024-10-11 | 南京普立蒙医疗科技有限公司 | 一种制备更小针线直径比值的上针缝合线的设备及应用 |
US11946199B1 (en) * | 2022-12-16 | 2024-04-02 | Jhih Huei Trading Co., Ltd. | Cord |
Family Cites Families (42)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB752443A (en) * | 1953-11-17 | 1956-07-11 | Ethicon Inc | Surgical needle |
US3130728A (en) * | 1962-09-06 | 1964-04-28 | Ethicon Inc | Surgical suture |
US3297033A (en) * | 1963-10-31 | 1967-01-10 | American Cyanamid Co | Surgical sutures |
US3531561A (en) * | 1965-04-20 | 1970-09-29 | Ethicon Inc | Suture preparation |
GB1091669A (en) * | 1965-09-03 | 1967-11-22 | Arthur Elroy Gulick | Improvements in and relating to sutures |
US3849185A (en) * | 1966-07-26 | 1974-11-19 | Nat Patent Dev Corp | Method of preparing surgical sutures |
US3565077A (en) * | 1968-05-06 | 1971-02-23 | American Cyanamid Co | Densified absorbably polyglycolic acid suture braid, and method for preparing same |
US3626948A (en) * | 1968-12-23 | 1971-12-14 | American Cyanamid Co | Absorbable polyglycolic acid suture of enhanced in-vivo strength retention |
BE758156R (fr) * | 1970-05-13 | 1971-04-28 | Ethicon Inc | Element de suture absorbable et sa |
US3839524A (en) * | 1970-10-02 | 1974-10-01 | Sutures Inc | Method of fabricating pliable polyfilamentous plastic strands |
GB1332505A (en) * | 1970-10-16 | 1973-10-03 | Ethicon Inc | Sutures and other surgical aids |
AT336197B (de) * | 1972-11-03 | 1977-04-25 | Ethicon Inc | Mehrfadiges chirurgisches nahtmaterial |
FR2224171B1 (de) * | 1973-04-09 | 1976-11-12 | Rhone Poulenc Ind | |
US4014973A (en) * | 1973-07-31 | 1977-03-29 | Ethicon, Inc. | Method of compacting silk sutures by stretching |
US4027676A (en) * | 1975-01-07 | 1977-06-07 | Ethicon, Inc. | Coated sutures |
US4024871A (en) * | 1975-07-23 | 1977-05-24 | Ethicon, Inc. | Antimicrobial sutures |
US4052988A (en) * | 1976-01-12 | 1977-10-11 | Ethicon, Inc. | Synthetic absorbable surgical devices of poly-dioxanone |
US4047533A (en) * | 1976-09-20 | 1977-09-13 | American Cyanamid Company | Absorbable surgical sutures coated with polyoxyethylene-polyoxypropylene copolymer lubricant |
US4043344A (en) * | 1976-09-20 | 1977-08-23 | American Cyanamid Company | Non-absorbable surgical sutures coated with polyoxyethylene-polyoxypropylene copolymer lubricant |
CA1123984A (en) * | 1977-11-16 | 1982-05-18 | Yuzi Okuzumi | Block copolymers of lactide and glycolide and surgical prosthesis therefrom |
JPS5636960A (en) * | 1979-08-31 | 1981-04-10 | Matsuda Ika Kogyo | Suturing gut for medical treatment |
DE3030971A1 (de) * | 1980-08-16 | 1982-04-01 | Institute für Textil- und Faserforschung Stuttgart, 7410 Reutlingen | Chirurgischer naehfaden |
US4510934A (en) * | 1983-05-13 | 1985-04-16 | Batra Subhash K | Suture |
GB8414344D0 (en) * | 1984-06-05 | 1984-07-11 | Showell A W Sugicraft Ltd | Surgical element |
GB2159846B (en) * | 1984-06-05 | 1987-02-11 | Showell A W | Surgical element |
US4792336A (en) * | 1986-03-03 | 1988-12-20 | American Cyanamid Company | Flat braided ligament or tendon implant device having texturized yarns |
NZ219708A (en) * | 1986-04-07 | 1989-04-26 | Johnson & Johnson Prod Inc | Absorbable ligament and tendon prosthesis containing l-lactide/glycolide polymer |
US5037429A (en) * | 1987-08-26 | 1991-08-06 | United States Surgical Corporation | Method for improving the storage stability of a polymeric braided suture susceptible to hydrolytic degradation and resulting article |
US5261886A (en) * | 1987-08-26 | 1993-11-16 | United States Surgical Corporation | Cabled core and braided suture made therefrom |
US5306289A (en) * | 1987-08-26 | 1994-04-26 | United States Surgical Corporation | Braided suture of improved characteristics |
US5123912A (en) * | 1987-08-26 | 1992-06-23 | United States Surgical Corporation | Absorbable coating composition, coated sutures and method of preparation |
US5019093A (en) * | 1989-04-28 | 1991-05-28 | United States Surgical Corporation | Braided suture |
US5051272A (en) * | 1988-07-19 | 1991-09-24 | United States Surgical Corporation | Method for improving the storage stability of a polymeric article susceptible to hydrolytic degradation and resulting article |
JPH01223969A (ja) * | 1988-03-04 | 1989-09-07 | Nippon Medical Supply Corp | 被覆縫合糸 |
JPH0431072Y2 (de) * | 1988-03-14 | 1992-07-27 | ||
US5133738A (en) * | 1989-09-27 | 1992-07-28 | United States Surgical Corporation | Combined surgical needle-spiroid braided suture device |
US4959069A (en) * | 1989-10-20 | 1990-09-25 | Ethicon, Inc. | Braided surgical sutures |
US5181923A (en) * | 1990-03-26 | 1993-01-26 | United States Surgical Corporation | Spiroid braided suture |
US5059213A (en) * | 1990-03-26 | 1991-10-22 | United States Surgical Corporation | Spiroid braided suture |
ES2099246T3 (es) * | 1990-12-05 | 1997-05-16 | United States Surgical Corp | Alma encordada y sutura trenzada preparada a partir de la misma. |
IL102279A (en) * | 1991-07-18 | 1996-12-05 | Ethicon Inc | Two-component sterile fiber fabrics |
US5314446A (en) * | 1992-02-19 | 1994-05-24 | Ethicon, Inc. | Sterilized heterogeneous braids |
-
1999
- 1999-06-01 US US09/323,656 patent/US6045571A/en not_active Expired - Lifetime
-
2000
- 2000-02-08 JP JP2000610533A patent/JP5005126B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 2000-02-08 AU AU32252/00A patent/AU3225200A/en not_active Abandoned
- 2000-02-08 EP EP00910105A patent/EP1171172B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-02-08 DE DE60007732T patent/DE60007732T2/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-02-08 WO PCT/US2000/003223 patent/WO2000061202A1/en active IP Right Grant
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JP5005126B2 (ja) | 2012-08-22 |
EP1171172B1 (de) | 2004-01-14 |
DE60007732D1 (de) | 2004-02-19 |
AU3225200A (en) | 2000-11-14 |
US6045571A (en) | 2000-04-04 |
JP2002540901A (ja) | 2002-12-03 |
EP1171172A1 (de) | 2002-01-16 |
WO2000061202A1 (en) | 2000-10-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60007732T2 (de) | Verbessertes chirurgisches multifilament-nähgarn | |
DE602004004729T2 (de) | Hochfeste Naht mit absorbierbarem Kern | |
DE60029684T2 (de) | Chirurgische Strickgewebe | |
DE69312524T2 (de) | Sterilisiertes heterogenes Geflecht | |
DE60020350T2 (de) | Chirurgisches strickgewebe | |
DE68919877T2 (de) | Röhrenförmige Prothese. | |
DE69219593T2 (de) | Gefässprothese | |
DE60300832T2 (de) | Monofilamentnahtmaterial und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE60005266T2 (de) | Chirurgisches Multifilament-Nahtmaterial | |
DE60121167T2 (de) | Implantierbare prothesen mit verbesserten chemischen und mechanischen eigenschaften | |
EP1188452A2 (de) | Medizintechnisches bioresorbierbares Implantat, Verfahren zur Herstellung und Verwendung | |
DE69838129T2 (de) | Herstellungsverfahren für gewebe | |
DE69211184T2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Gefässprothese | |
WO2009068252A1 (de) | Chirurgisches fadengeflecht | |
JPS59218158A (ja) | 交差組織を有する血管移植片 | |
DE69209912T2 (de) | Sterilisierte Zweikomponenten-Fasernlitze | |
DE102008057218A1 (de) | Chirurgisches Nahtmaterial mit im unverstreckten Zustand eingeschnittenen Widerhaken | |
US11098422B2 (en) | Method for forming a barbed suture and the barbed suture thus obtained | |
CN104043151A (zh) | 一种复合人工韧带及其制备方法 | |
AU2009202951A1 (en) | Yarns containing thermoplastic elastomer copolymer and polyolefin filaments | |
EP3312325A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines netzes mit einem daran befestigten nahtmaterial mit widerhaken und dadurch erhaltenes netz | |
DE68917501T2 (de) | Prothetischer Artikel. | |
EP0452807B1 (de) | Resorbierbare Implantat-Kordel | |
DE1642079A1 (de) | Mehrfaseriges nichtabsorbierbares chirurgisches Naehmaterial und Verfahren zur Herstellung desselben | |
DE69125367T2 (de) | Seele aus drähten sowie daraus geflochtenes nahtmaterial |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Representative=s name: BOEHMERT & BOEHMERT, 28209 BREMEN |