DE60006941T2 - Elektronische vorrichtung, einen lautsprecher mit einem biegewellen-plattenelement umfassend - Google Patents

Elektronische vorrichtung, einen lautsprecher mit einem biegewellen-plattenelement umfassend Download PDF

Info

Publication number
DE60006941T2
DE60006941T2 DE60006941T DE60006941T DE60006941T2 DE 60006941 T2 DE60006941 T2 DE 60006941T2 DE 60006941 T DE60006941 T DE 60006941T DE 60006941 T DE60006941 T DE 60006941T DE 60006941 T2 DE60006941 T2 DE 60006941T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bending wave
wave modes
user
touch
panel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60006941T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60006941D1 (de
Inventor
Henry Chaucer Road AZIMA
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NVF Tech Ltd
Original Assignee
New Transducers Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by New Transducers Ltd filed Critical New Transducers Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE60006941D1 publication Critical patent/DE60006941D1/de
Publication of DE60006941T2 publication Critical patent/DE60006941T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R7/00Diaphragms for electromechanical transducers; Cones
    • H04R7/02Diaphragms for electromechanical transducers; Cones characterised by the construction
    • H04R7/04Plane diaphragms
    • H04R7/045Plane diaphragms using the distributed mode principle, i.e. whereby the acoustic radiation is emanated from uniformly distributed free bending wave vibration induced in a stiff panel and not from pistonic motion
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2499/00Aspects covered by H04R or H04S not otherwise provided for in their subgroups
    • H04R2499/10General applications
    • H04R2499/15Transducers incorporated in visual displaying devices, e.g. televisions, computer displays, laptops
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R9/00Transducers of moving-coil, moving-strip, or moving-wire type
    • H04R9/06Loudspeakers
    • H04R9/066Loudspeakers using the principle of inertia

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Diaphragms For Electromechanical Transducers (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)
  • Details Of Audible-Bandwidth Transducers (AREA)
  • Piezo-Electric Transducers For Audible Bands (AREA)
  • Audible-Bandwidth Dynamoelectric Transducers Other Than Pickups (AREA)
  • Position Input By Displaying (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)
  • Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)
  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)
  • Push-Button Switches (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)
  • Electronic Switches (AREA)
  • Crystals, And After-Treatments Of Crystals (AREA)
  • Encapsulation Of And Coatings For Semiconductor Or Solid State Devices (AREA)
  • Golf Clubs (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft eine elektronische oder elektrische Vorrichtung, nachstehend in der folgenden Beschreibung und in den Ansprüchen "elektronische Vorrichtung" genannt, mit einem Lautsprecher, insbesondere einem Biegewellenplattenlautsprecher, z.B. von der in der WO97/0824 beschriebenen Art.
  • Technischer Hintergrund
  • Lautsprecher wie in der WO97/0842 beschriebene sind als Lautsprecher mit verteilten Moden oder DML (Distributed Mode Loudspeaker) bekannt, und aus der WO97/0842 ist auch die Lehre vom Einbau von Biegewellenplattenlautsprechern in elektronische Vorrichtungen wie z.B. tragbare Compact-Disc-Spieler, Laptop-Computer, Musikinstrumente und Verkaufsautomaten usw. bekannt.
  • Die US 5,445,295 beschreibt einen Verkaufsautomaten für den Verkauf von Kassettenbändern und dgl. Der Automat weist einen Lautsprecher zum Abspielen von Auszügen aus den Bändern auf.
  • Eine Aufgabe der Erfindung ist die Verbesserung der Funktionalität elektronischer Vorrichtungen mit einem Biegewellenlautsprecher, um eine direkte Benutzereingabe, z.B. zur Steuerung oder Bedienung der elektronischen Vorrichtung, zu ermöglichen. Solche Vorrichtungen können von sehr unterschiedlicher Art sein, z.B. Mobiltelefone, Verkaufsautomaten, Haushaltsgeräte usw.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Erfindungsgemäß wird eine elektronische Vorrichtung mit einem Lautsprecher bereitgestellt, bei der der Lautsprecher ein Biegewellen-Plattenelement mit einer benutzerzugänglichen Oberfläche, einen Schwingungserreger auf dem Plattenelement, um Biegewellenenergie in das Plattenelement als Reaktion auf ein an ihn angelegtes elektrisches Signal einzuleiten, und mindestens einen berührungsempfindlichen Bereich auf der benutzerzugänglichen Oberfläche oder dieser zugeordnet, der auf Berührung durch den Benutzer anspricht, aufweist. So kann das auf den Benutzer ansprechende Mittel als Berührungssteuerungsmittel die nen, mit dem der Benutzer z.B. Anweisungen eingeben oder Informationen liefern oder die Benutzung der elektronischen Ausrüstung anderweitig steuern kann.
  • Vorzugsweise hat das Plattenelement die Fähigkeit, die Eingangsschwingungsenergie durch eine Vielzahl Biegewellenmoden in mindestens einem sich quer zur Dicke erstreckenden Betriebsbereich aufrechtzuerhalten und auszubreiten, wobei die Frequenzen der Resonanzbiegewellenmoden in einem vorgegebenen Frequenzbereich verschachtelt sind, so dass die Resonanzbiegewellenmoden bezüglich der Frequenz im Wesentlichen gleichmäßig verteilt sind, und wobei der Schwingungserreger auf dem Betriebsbereich des Plattenelements an einer bevorzugten Stelle oder einem bevorzugten Ort zur Kopplung mit den Resonanzbiegewellenmoden angebracht ist, um das Plattenelement in Schwingungen zu versetzen und die Resonanzbiegewellenmoden im Plattenelement anzuregen, wobei die Resonanzbiegewellenmoden ihrerseits eine akustische Leistung erzeugen.
  • So kann der Lautsprecher beispielsweise eine Steuertafel bilden, z.B. für die Bedienung eines Verkaufsautomaten der in der WO97/09842 beschriebenen Art. Die Erfindung ist daher auf jede elektronische Vorrichtung mit einer Biegewellenlautsprecherplatte anwendbar, bei der eine Person einen Teilbereich der Plattenoberfläche berühren kann, und kann Flächen, Bereiche oder Schalter oder Tasten aufweisen, die ein Mittel zur Eingabe von Anweisungen oder Informationen in die elektronische Vorrichtung bereitstellen. Druckschalter können ebenfalls an der Plattenoberfläche angebracht oder in die Biegewellenplatte eingebettet sein.
  • Die Lautsprecherplatte kann andere Verfahren zum Anwesenheitsfühlen aufweisen, einschließlich Matrizen von Fotodioden und/oder Fotozellen um den Umfang der Platte, die die Position z.B. eines auf einen Punkt auf der Platte gerichteten Fingers fühlen. Wo metallisierte Kontakte benutzt werden, können sie vom Metalloxidschicht- oder Metalldünnschichttyp sein.
  • Anwendungsmöglichkeiten schließen eine Tastbildschirmsteuerung für durchscheinende Anzeigen und Beleuchtungsbiegewellen-Plattenlautsprecher und für Fahr- bzw. Eintrittskartenautomaten- (Automated Ticket Machine -ATM-) und Verkaufsautomatenanwendungen ein. Viele andere Kategorien sind z.B. in der Unterhaltungselektronik angezeigt, wie z.B. eine Sprache oder Ton ausgebenden Informationstasttafel für eine beleuchtete oder unbeleuchtete Fernbedienungseinheit. Die erfinderische Idee kann auf eine Mobiltele fonanzeige von geeigneter Fläche angewandt werden, um z.B. eine Anzeige, einen Lautsprecher und eine Steuertafel mit Beleuchtung zu kombinieren.
  • Eine Benutzerrückmeldung von Steuerungseinstellungen über die Lautsprechertafel mit integrierten Schaltertasten würde Nutzen in den Steuerabschnitten von HiFi- und Audiogeräten finden, insbesondere wo ein komplexes Einrichten erforderlich ist, z.B, bei Heimkinosystemen. Auch Haushaltsgeräte, z.B. Geschirrspülmaschinen und Kleidungswaschmaschinen würden von der Einführung dieser Technologie profitieren, ebenso auch industrielle Instrumente, anzeigeorientierte Anweisungen wie z.B. Analysegeräte und Oszilloskope. Die Erfindung könnte angewendet werden auf Laptop- und andere Computersteuerungen, Verkaufsstellen-Kassensysteme, Personal-, Bestandsüberwachungs- und Etikettierungsgeräte und auch auf Automobil-Navigationssysteme und Automobil-Armaturenbrettanzeigen mit einem Biegewellenplattenlautsprecher, Verkaufsstellenprodukte mit Schallausgabe und eine Einrichtung für Benutzer-/Kundendateneingabe oder Steuerung von Betriebsinformationen und ähnlich für Lernanzeigeeinheiten für Museen, Tiergärten usw. einschließlich interaktive audiovisuelle Geräte.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnung
  • Die Erfindung ist beispielhaft in der beiliegenden Zeichnung schematisch dargestellt, die in einer perspektivischen Ansicht einen Verkaufsautomaten mit einem Biegewellenplattenlautsprecher einer Berührungsfläche zeigt.
  • Beste Ausführungsform der Erfindung
  • Die Zeichnung zeigt einen Verkaufsautomat oder ATM (1) mit einem allgemein rechteckigen Schrank (3) mit einer geneigten vorderen Fläche (10), die eine Steuertafel (2) trägt, und einer Ausgaberutsche (4) für ausgegebene Artikel unterhalb der Steuertafel (2).
  • Die Steuertafel (2) hat die Form eines allgemein rechteckigen Resonanzbiegewellenplattenlautsprechers (5) der in der WO/9709842 beschriebenen allgemeinen Art, der angeregt wird durch einen auf der Innenfläche des Plattenlautsprechers (5) angebrachten Schwingungserreger, so dass er außen nicht sichtbar ist. Die Lautsprecherplatte ist in einer Aufhängung (7) abgestützt, die elastisch oder festgeklemmt in der vorderen Fläche (10) des Schranks abgestützt sein könnte.
  • Die sichtbare Fläche der Steuertafel/des Lautsprechers ist mit Informationen (6) bezüglich der Art der auszugebenden Artikel oder Produkte bedruckt, und mit den Informationen zugeordnet sind berührungsempfindliche Tafeln (8), so dass ein Käufer durch manuellen Kontakt mit den Tafeln (8) in einer an sich bekannten Weise eine Anweisung eingeben kann. Durch eine vom Lautsprecher (5) gelieferte Audioausgabe aus dem Automaten (1) können die Anweisungen bestätigt und/oder Informationen verstärkt werden. Es versteht sich, dass der Automat eine zugehörige elektronische Ausrüstung benötigt, um gespeicherte Audiomeldungen abzuspielen und Eingabeinformationen von den Berührungsflächen zu erhalten, aber eine solche elektronische Ausrüstung ist im Allgemeinen herkömmlich.
  • Diese einzigartige Kombination ist möglich, weil im Gegensatz zum zerbrechlichen Kegel eines herkömmlichen Lautsprechers, der durch Fingerkontakt leicht beschädigt werden kann und nicht die für eine zuverlässige Berührungsflächenbetätigung erforderlichen Fingerdrücke aushalten würde, ein Biegeplattenlautsprecher fest ist, sogar aus zerstörungssicheren Werkstoffen hergestellt werden kann und durch Fingerkontakt relativ unbeeinflusst ist. Daher ist die Tafel, die die Schnittstelle zum Benutzer/Kunden bildet, eine Integration von Lautsprecher und Benutzerdateneingabe am Eingabepunkt, und der Lautsprecher kann zusätzlich zur Führung des Benutzers durch die üblichen mit einem Verkauf verbundenen Fragen eine verbale Antwort auf die eingegebenen Daten liefern.
  • Die Berührungsflächen können eine Oberflächenprägung oder Ähnliches aufweisen, so dass Sehbehinderte die durch die Berührungsflächen dargestellte Tastatur benutzen und Hilfe von der entsprechenden Audiorückmeldung vom Lautsprecher/den Berührungsflächen sowie Hilfe von der entsprechenden Audiorückmeldung vom Lautsprecher-/Berührungsflächengerät erhalten können.
  • Offensichtlich können andere Anwendungen des Geräts für die Steuertafeln zahlreicher Vorrichtungen gefunden werden, wie z.B. Waschmaschinen, Toaster usw., Raumthermostate, Schall- und Lichtsteuerungen, Einbruchalarmanlagen-Steuertafeln. Außerdem Automobil-Steuertafeln, wo das Lautsprechergerät auch integraler Bestandteil von Verkleidungs- oder Konstruktionsteilen, wie z.B. des Armaturenbretts, sein kann.
  • Das Berührungsfühlen kann kapazitativ oder druckempfindlich über laminierte Dünnschichten oder durch Mikroreflexschalter oder durch gepaarte und/oder ineinandergreifende leitende Bereiche erfolgen.
  • Gewerbliche Anwendbarkeit
  • Die Erfindung stellt folglich einen Resonanzplattenlautsprecher mit erhöhter Funktionalität bereit.

Claims (6)

  1. Elektronische Vorrichtung mit einem Lautsprecher (5), dadurch gekennzeichnet, dass der Lautsprecher (5) ein Biegewellen-Plattenelement mit einer benutzerzugänglichen Oberfläche, einen elektroakustischen Schwingungserreger auf dem Plattenelement, um Biegewellenenergie in das Plattenelement als Reaktion auf ein an ihn angelegtes elektrisches Signal einzuleiten, und mindestens einen berührungsempfindlichen Bereich (8) auf der benutzerzugänglichen Oberfläche oder dieser zugeordnet aufweist, der auf Berührung durch den Benutzer anspricht.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der das Plattenelement die Fähigkeit hat, Eingangsschwingungsenergie durch eine Vielzahl Biegewellenmoden in mindestens einem sich quer zur Dicke erstreckenden Betriebsbereich aufrechtzuerhalten und auszubreiten, wobei die Frequenzen der Resonanzbiegewellenmoden in einem vorgegebenen Frequenzbereich verschachtelt sind, so dass die Resonanzbiegewellenmoden bezüglich der Frequenz im Wesentlichen gleichmäßig verteilt sind, und der Schwingungserreger auf dem Betriebsbereich des Plattenelements an einer bevorzugten Stelle oder einem bevorzugten Ort zur Kopplung mit den Resonanzbiegewellenmoden angebracht ist, um das Plattenelement in Schwingungen zu versetzen und die Resonanzbiegewellenmoden im Plattenelement anzuregen, wobei die Resonanzbiegewellenmoden ihrerseits eine akustische Leistung erzeugen.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, bei der der berührungsempfindliche Bereich (8) eine Fläche, einen Schalter oder eine Taste aufweist, die bzw. der ein Mittel zur Eingabe von Anweisungen oder Informationen bereitstellt.
  4. Elektronische Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, die schriftliche Informationen (6) auf dem Biegewellen-Plattenelement aufweist, die dem mindestens einen berührungsempfindlichen Bereich (8) zugeordnet sind.
  5. Verkaufsautomat (1) mit einer Steuertafel (2), einem Ausgabeschacht (4) zur Produktausgabe und einem Lautsprecher (5), dadurch gekennzeichnet, dass der Lautsprecher (5) ein in die Steuertafel (2) integrierter Biegewellenlautsprecher (5) ist, der eine benutzerzugängliche Oberfläche, einen elektroakustischen Schwingungserreger auf der Tafel, um Biegewellenenergie in die Tafel als Reaktion auf ein an ihn angelegtes elektrisches Signal einzuleiten, mindestens einen berührungsempfindlichen Bereich (8) auf der benutzerzugänglichen Oberfläche oder chen Bereich (8) auf der benutzerzugänglichen Oberfläche oder dieser zugeordnet, der auf Berührung durch den Benutzer anspricht, und sichtbare Anweisungen (6) auf der Tafel aufweist, die dem mindestens einen berührungsempfindlichen Bereich (8) zugeordnet sind.
  6. Verkaufsautomat (1) nach Anspruch 5, bei dem das Tafelelement die Fähigkeit hat, Eingangsschwingungsenergie durch eine Vielzahl Biegewellenmoden in mindestens einem sich quer zur Dicke erstreckenden Betriebsbereich aufrechtzuerhalten und auszubreiten, wobei die Frequenzen der Resonanzbiegewellenmoden in einem vorgegebenen Frequenzbereich verschachtelt sind, so dass die Resonanzbiegewellenmoden bezüglich der Frequenz im Wesentlichen gleichmäßig verteilt sind, und der Schwingungserreger auf dem Betriebsbereich der Tafel an einer bevorzugten Stelle oder einem bevorzugten Ort zur Kopplung mit den Resonanzbiegewellenmoden angebracht ist, um die Tafel in Schwingungen zu versetzen und die Resonanzbiegewellenmoden in der Tafel anzuregen, wobei die Resonanzbiegewellenmoden ihrerseits eine akustische Leistung erzeugen.
DE60006941T 1999-03-05 2000-03-06 Elektronische vorrichtung, einen lautsprecher mit einem biegewellen-plattenelement umfassend Expired - Lifetime DE60006941T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GBGB9905038.7A GB9905038D0 (en) 1999-03-05 1999-03-05 Loudpeakers
GB9905038 1999-03-05
PCT/GB2000/000773 WO2000054548A2 (en) 1999-03-05 2000-03-06 Electronic apparatus incorporating a loudspeaker comprising a bending wave panel member

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60006941D1 DE60006941D1 (de) 2004-01-15
DE60006941T2 true DE60006941T2 (de) 2004-11-04

Family

ID=10848992

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60006941T Expired - Lifetime DE60006941T2 (de) 1999-03-05 2000-03-06 Elektronische vorrichtung, einen lautsprecher mit einem biegewellen-plattenelement umfassend

Country Status (22)

Country Link
US (1) US6342831B1 (de)
EP (1) EP1159852B1 (de)
JP (1) JP4307742B2 (de)
KR (1) KR20010105377A (de)
CN (1) CN1152598C (de)
AT (1) ATE255802T1 (de)
AU (1) AU745830B2 (de)
BR (1) BR0008726A (de)
CA (1) CA2365308A1 (de)
CZ (1) CZ20013052A3 (de)
DE (1) DE60006941T2 (de)
EA (1) EA200100950A1 (de)
GB (1) GB9905038D0 (de)
HK (1) HK1038137A1 (de)
HU (1) HUP0200228A3 (de)
IL (1) IL144433A0 (de)
NO (1) NO20014285D0 (de)
PL (1) PL350277A1 (de)
SK (1) SK12432001A3 (de)
TR (1) TR200102543T2 (de)
TW (1) TW472496B (de)
WO (1) WO2000054548A2 (de)

Families Citing this family (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6965678B2 (en) 2000-01-27 2005-11-15 New Transducers Limited Electronic article comprising loudspeaker and touch pad
TW488179B (en) * 2000-09-18 2002-05-21 Tung-Siang Lin Application of invisible speaker and the method thereof
GB2369232B (en) * 2000-11-18 2005-01-12 Talksign Ltd Display signs
US6911901B2 (en) * 2000-12-20 2005-06-28 New Transducers Limited Multi-functional vibro-acoustic device
GB0031246D0 (en) * 2000-12-20 2001-01-31 New Transducers Ltd Vibro-acoustic/human machine interface device
US6791519B2 (en) * 2001-04-04 2004-09-14 Koninklijke Philips Electronics N.V. Sound and vision system
US6708797B2 (en) * 2001-04-23 2004-03-23 Gilbarco Inc. Display enclosure having thin speaker
AU2002321398A1 (en) * 2001-07-20 2003-03-03 New Transducers Limited Electronic article comprising loudspeaker and touch pad
JP3834494B2 (ja) * 2001-09-19 2006-10-18 株式会社ケンウッド 圧電スピーカ装置
DE10219641A1 (de) * 2002-05-02 2003-12-18 Siemens Ag Anzeige mit integriertem Lautsprecher und Verfahren zum Erkennen von Berührungen einer Anzeige
US20040038722A1 (en) * 2002-08-22 2004-02-26 Michael Gauselmann Gaming machine having a distributed mode acoustic radiator
US7548766B2 (en) * 2003-04-25 2009-06-16 Sanyo Electric Co., Ltd. Flat type speaker unit, and electronic appliance having this unit
US7636447B2 (en) * 2004-03-12 2009-12-22 Multi Service Corporation Acoustic bracket system
US8149218B2 (en) * 2004-12-21 2012-04-03 Universal Electronics, Inc. Controlling device with selectively illuminated user interfaces
JP2006197047A (ja) * 2005-01-12 2006-07-27 Nec Corp 携帯通信端末及びそれに用いる警告画面表示方法並びにそのプログラム
JP4056528B2 (ja) * 2005-02-03 2008-03-05 Necインフロンティア株式会社 電子機器
JP4611381B2 (ja) * 2005-04-22 2011-01-12 シャープ株式会社 カード型装置
WO2007063626A1 (ja) * 2005-11-30 2007-06-07 Sharp Kabushiki Kaisha 液晶モジュール、音声機能付液晶モジュール、モバイル通信装置、モバイル情報処理装置
RU2395853C2 (ru) * 2006-04-12 2010-07-27 Электролюкс Хоум Продактс Корпорейшн Н.В. Бытовой электроприбор
GB0724149D0 (en) 2007-12-11 2008-01-23 New Transducers Ltd Touch-sensitive device
US8644519B2 (en) * 2010-09-30 2014-02-04 Apple Inc. Electronic devices with improved audio
US8811648B2 (en) 2011-03-31 2014-08-19 Apple Inc. Moving magnet audio transducer
US20120256758A1 (en) * 2011-04-09 2012-10-11 Steven Patrick Pascale Dishwasher (Water, Electricity, Detergent) Conservation System
US8879761B2 (en) 2011-11-22 2014-11-04 Apple Inc. Orientation-based audio
JP6067999B2 (ja) * 2012-05-02 2017-01-25 京セラ株式会社 電子機器、制御方法、及び制御プログラム
US8942410B2 (en) 2012-12-31 2015-01-27 Apple Inc. Magnetically biased electromagnet for audio applications
US9525943B2 (en) 2014-11-24 2016-12-20 Apple Inc. Mechanically actuated panel acoustic system
KR101704517B1 (ko) 2016-03-28 2017-02-09 엘지디스플레이 주식회사 패널 진동형 음향 발생 표시 장치
KR102663406B1 (ko) 2016-04-04 2024-05-14 엘지디스플레이 주식회사 패널 진동형 음향 발생 액츄에이터 및 그를 포함하는 양면 표시 장치
US10142739B2 (en) 2016-03-28 2018-11-27 Lg Display Co., Ltd. Panel vibration type display device for generating sound
KR20170114471A (ko) 2016-04-05 2017-10-16 엘지디스플레이 주식회사 유기발광 표시 장치
US10699518B2 (en) * 2018-02-28 2020-06-30 Ags Llc Gaming machines with sound-generating video display devices
US10620705B2 (en) 2018-06-01 2020-04-14 Google Llc Vibrating the surface of an electronic device to raise the perceived height at a depression in the surface

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3247925A (en) 1962-03-08 1966-04-26 Lord Corp Loudspeaker
US4554419A (en) * 1983-12-02 1985-11-19 The Coca-Cola Company Touch selection panel for a vending machine
US5091713A (en) 1990-05-10 1992-02-25 Universal Automated Systems, Inc. Inventory, cash, security, and maintenance control apparatus and method for a plurality of remote vending machines
WO1992003024A1 (en) 1990-08-04 1992-02-20 The Secretary Of State For Defence In Her Britannic Majesty's Government Of The United Kingdom Of Great Britain And Northern Ireland Panel-form loudspeaker
US5445295A (en) * 1992-01-17 1995-08-29 Brown; Graham Automated vending machine system for recorded goods
US5408417A (en) 1992-05-28 1995-04-18 Wilder; Wilford B. Automated ticket sales and dispensing system
GB2289360A (en) * 1994-04-19 1995-11-15 Omc Electronics Limited Vending machine
US5482139A (en) 1995-02-16 1996-01-09 M.A. Rivalto Inc. Automated drive-up vending facility
UA51671C2 (uk) 1995-09-02 2002-12-16 Нью Транзд'Юсез Лімітед Акустичний пристрій
RO119033B1 (ro) 1995-09-02 2004-02-27 Verityágroupáplc Automat pentru vânzarea produselor

Also Published As

Publication number Publication date
HUP0200228A3 (en) 2002-11-28
HUP0200228A2 (hu) 2002-05-29
WO2000054548A2 (en) 2000-09-14
PL350277A1 (en) 2002-12-02
CN1342383A (zh) 2002-03-27
EP1159852B1 (de) 2003-12-03
WO2000054548A3 (en) 2001-01-04
US6342831B1 (en) 2002-01-29
IL144433A0 (en) 2002-05-23
NO20014285L (no) 2001-09-04
CZ20013052A3 (cs) 2002-01-16
TW472496B (en) 2002-01-11
SK12432001A3 (sk) 2001-12-03
NO20014285D0 (no) 2001-09-04
CA2365308A1 (en) 2000-09-14
CN1152598C (zh) 2004-06-02
EA200100950A1 (ru) 2002-02-28
JP2002539698A (ja) 2002-11-19
KR20010105377A (ko) 2001-11-28
GB9905038D0 (en) 1999-04-28
AU745830B2 (en) 2002-04-11
JP4307742B2 (ja) 2009-08-05
AU2926500A (en) 2000-09-28
TR200102543T2 (tr) 2002-03-21
HK1038137A1 (en) 2002-03-01
ATE255802T1 (de) 2003-12-15
EP1159852A2 (de) 2001-12-05
BR0008726A (pt) 2001-12-26
DE60006941D1 (de) 2004-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60006941T2 (de) Elektronische vorrichtung, einen lautsprecher mit einem biegewellen-plattenelement umfassend
DE69911961T2 (de) Plattenförmiger resonanter lautsprecher
US7113177B2 (en) Touch-sensitive display with tactile feedback
US20170108931A1 (en) Multiple mode haptic feedback system
CN100430874C (zh) 输入输出设备以及使用输入输出设备的电子设备
CN101052444B (zh) 具有多用户私密性的显示器
CN1921667B (zh) 触摸屏组件、移动终端及相应的键输入方法
JP2008130055A (ja) タッチパネルディスプレイ装置および駆動方法並びに電子機器
US8436825B2 (en) Haptic interaction device
JP2004530200A (ja) ラップトップコンピュータ及びその他の携帯用機器のための触感インターフェイス
CA2197425A1 (en) Coin Sorting System with Touch Screen Device
CN107847978B (zh) 振动产生装置以及使用该振动产生装置的操作触感赋予型输入装置
JPH09161602A (ja) 薄型スイッチおよびスイッチ付表示パネル
JP2511577Y2 (ja) タツチパネルスイツチ
JP5960589B2 (ja) タッチスクリーン装置
Altinsoy et al. Audiotactile feedback design for touch screens
US20060238516A1 (en) Liquid crystal display with touch panel
EP1384224B1 (de) Anzeigeschilder
JP2018120298A (ja) 触覚フィードバック装置及び該触覚フィードバック装置を備えた電子機器
EP1018720A2 (de) Präsentationseinrichtung für Bewegtbilder
JPS62160623A (ja) タツチスイツチ付き表示パネル
JPH10233142A (ja) 操作盤
JPH0782781B2 (ja) パネルスイツチ
CN115113735A (zh) 一种触摸屏和触觉反馈装置
TWI358252B (en) Front plate assemblly and digital video recorder h

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition