DE60006314T2 - Behälter mit Originalitätsverschluss - Google Patents

Behälter mit Originalitätsverschluss Download PDF

Info

Publication number
DE60006314T2
DE60006314T2 DE60006314T DE60006314T DE60006314T2 DE 60006314 T2 DE60006314 T2 DE 60006314T2 DE 60006314 T DE60006314 T DE 60006314T DE 60006314 T DE60006314 T DE 60006314T DE 60006314 T2 DE60006314 T2 DE 60006314T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
tongues
cover
tamper
shaped edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60006314T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60006314D1 (de
Inventor
Mario Perego
Giampiero Perego
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MPG Manifattura Plastica SRL
Original Assignee
MPG Manifattura Plastica SRL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MPG Manifattura Plastica SRL filed Critical MPG Manifattura Plastica SRL
Application granted granted Critical
Publication of DE60006314D1 publication Critical patent/DE60006314D1/de
Publication of DE60006314T2 publication Critical patent/DE60006314T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/02Removable lids or covers
    • B65D43/0235Removable lids or covers with integral tamper element
    • B65D43/0264Removable lids or covers with integral tamper element secured only by friction or gravity before removal of the tamper element
    • B65D43/0268Removable lids or covers with integral tamper element secured only by friction or gravity before removal of the tamper element on both the inside and the outside of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00296Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00342Central part of the lid
    • B65D2543/00351Dome-like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00425Lids or covers welded or adhered to the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/0049Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the inside, or a part turned to the inside of the mouth of the container
    • B65D2543/00509Cup
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00537Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00555Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on both the inside and the outside

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Behälter mit Originalitätsverschluss.
  • Im Verpackungsbereich gibt es mehrere boxartige Behälter, die anzeigen, ob es einen Öffnungsversuch gab.
  • In den meisten Fällen gibt es vorgesehene Teile des Behälters, die eine erste Öffnung anzeigen, wenn der Behälter selbst geöffnet wurde oder seine Hülle entfernt wurde, und zeigen, dass das darin enthaltene Produkt, vor allem, wenn das Produkt ein Lebensmittel ist, ersetzt wurde oder verdorben sein kann.
  • Einige dieser bereits bekannten Behälter werden mit solch komplexen und ausgeklügelten Mechanismen ausgestattet, wobei diese angebracht werden, wenn das Produkt schon verpackt wurde, was erhebliche Kosten durch die Komplexität der fest und unzerstört angebrachten Teile verursacht.
  • Zudem muss berücksichtigt werden, dass die mit Elementen zum Nachweis einer ersten Öffnung ausgestatteten Behälter nicht einfach zu lagern sind, da es sich um Sicherheitsverschlusselemente handelt.
  • In einigen Fällen werden Festverschlüsse in Bereichen angebracht, die versehentlich in Kontakt mit anderen Objekten oder Behältern kommen können, und folglich, wenn auch ungewollt, während der Lagerung zerstört werden können.
  • Es muss des weiteren berücksichtigt werden, dass die Gestaltung von Elementen, die den Bruchversuch nachweisen, nicht einfach ist, wenn der Behälter eine runde oder ähnliche Form hat. Dies ist deshalb so, weil die mit diesen Elementen auszustattenden Teile zahlreich sind. Während der nötigen Öffnung durch den eigentlichen Verbraucher kann es dadurch zu einigen Problemen bei der Öffnung selbst kommen. Die GB-A-2 260 969 bezieht sich auf einen Verfälschungssicheren Behälter gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, einen leicht zu gestaltenden und zu öffnenden Behälter mit Originalitätsverschluss bereitzustellen.
  • Eine andere Aufgabe ist, einen Behälter mit Originalitätsverschluss zur Verfügung zu stellen, bei dem die Verschlusselemente vor einem unbeabsichtigten Öffnen geschützt sind und folglich zu mehr Sicherheit führen.
  • Eine andere Aufgabe ist, einen Behälter mit Originalitätsverschluss zur Verfügung zu stellen, der auch bei runden Behältern angewandt werden kann, wobei die Öffnung im Moment des effektiven Verbrauchs leicht ist.
  • Diese Aufgabe gemäß der vorliegenden Erfindung werden durch die Gestaltung eines Behälters mit Originalitätsverschluss nach Anspruch 1 erreicht.
  • Bevorzugt werden die Zungen innen angebracht und durch Abschnittspaare getrennt, die auch radial herausragen und die sich direkt von zumindest einer der geformten Kanten der Abdeckung und des oberen Kantenteils des Einschließungsteils ausdehnen.
  • Vorteilhafterweise sind die perforierten Linien in der gleichen Art wie der periphere Körper des Behälters angeordnet.
  • Weitere Merkmale und Vorteile eines Behälters mit Originalitätsverschluss gemäß der vorliegenden Erfindung gehen näher aus der nachfolgenden Beschreibung hervor, die als Beispiel und nicht als Eingrenzung mit Bezug auf die beigefügten schematischen Zeichnungen zu verstehen ist. In diesen Zeichnungen zeigen:
  • 1 eine Draufsicht auf einen Behälters gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 2 eine vergrößerte Draufsicht auf einen Teil des Behälters, in dem ein zerbrechliches Einrastelement bereitgestellt ist;
  • 3 einen schematischen Bereich einer Hälfte des Behälters gemäß 1 in versiegelter Position; und
  • 4 einen schematischen Bereich einer Hälfte des Behälters gemäß 1 in geöffneter Position.
  • Mit Bezug auf die Da stellungen wird ein Behälter mit Originalitätsverschluss gemäß der vorliegenden Erfindung gezeigt, der als Ganzes mit der Bezugsziffer 11 angezeigt wird.
  • Der Behälter 11 der in diesem Beispiel eine runde Form aufweist, aber auch irgendeine andere Form haben könnte wie zum Beispiel eine quadratische, rechteckige, etc., derart, daß einen unteren Einschließungsteil 12 und eine obere darauf passende Abdeckung besitzt. Die Teile des Behälters werden hauptsächlich aus geformten Plastikmaterialien für einen Nahrungsmittelgebrauch gestaltet.
  • Wie in den Zeichnungen dargestellt ist, weist das Einschließungsteil 12 Kanten 14 auf, die wie ein umgedrehtes U gestaltet und in einem oberen Teil einer Kante untergebracht sind, wobei die Abdeckung 13 des weiteren umgedreht U–förmige Kanten 15 aufweist.
  • Diese geformten Kanten 14 und 15 sind miteinander ergänzend und einrastbar, um einen umfänglichen versiegelten Verschluß des Behälters zu ermöglichen, sobald das Nahrungsmittel, zum Beispiel ein nicht dargestellter Kuchen oder eine Eiskrem, eingefüllt wurden.
  • In einem abgegrenzten Teil des Behälters 11 sind sowohl auf der Abdeckung 13 als auch dem unteren Einschließungsteil 12 auf den geformten Kanten 14 und 15 zerbrechliche, als Ganzen durch die Bezugsziffer 16 angezeigte, Einrastelemente angebracht.
  • In den Zeichnungen 1 und 2 kann festgestellt werden, dass die zerbrechlichen Einrastelemente 16 durch abgegrenzte Zungen 17 und 18 gebildet sind, die herausragen und radial nach außen aus der Abdeckung 13 und aus dem Einschließungsteil 12 wegragen.
  • Die Zungen 17, 18 sind durch Verschweißen mit einem geschweißten Teil verbunden, der die Bezugziffer 19 trägt, wo sie festgesetzt werden, sobald das Produkt in den Behälter eingefüllt wurde und folglich gesichert und verschlossen wurde.
  • Zusätzlich muss festgestellt werden, dass die Zungen 17, 18 teilweise zwischen dem verschweißten Teil 19 und dem Teil, der mit der Abdeckung 13 und dem Einschließungsteil 12 verbunden ist, mit perforierten Linien 20 versehen sind. Diese perforierten Linien 20 verursachen das Zerbrechen und die Abtrennung des verschweißten Teils 19, wenn sie vom Käufer des Behälters belastet werden.
  • Das Auftreten des Zerbrechens der perforierten Linien 20 erlaubt eine Trennung zwischen Abdeckung 13 und dem Einschlussteil 12, wodurch der Behälter 11 geöffnet wird und einen direkten Zugriff auf das beinhaltete Nahrungsmittel ermöglicht.
  • Es muss festgestellt werden, dass die Zungen 17, 18 so in einem Behälter in zumindest zwei gegenüberliegenden Positionen auf dem Behälter angeordnet sind, wodurch sein Verschluss garantiert wird. In dem gezeigten Beispiel gibt es vier Zungenpaare 17, 18, die in einem runden Behälter, wie etwa einer Kuchendose, immer ein Optimum garantieren.
  • Miteinander eingerastete Zungen 17, 18 sind in einem Paar herausragender Teilen 21, 22 ebenfalls radial nach außen angeordnet.
  • Diese zwei herausragenden Teile 21, 22 sind in Form von Rampen gestaltet, die sich von der äußeren Kante oder von der Abdeckung oder sogar von der äußeren Kante des Einschließungsteils 12 nach außen bis zu einer Höhe größer als die der Zungen 17, 18 ausdehnen, so dass verhindert wird, dass diese versehentlich in Kontakt kommen oder andere Objekte während des Umgangs in der Fabrik und während des Transports und sogar während des Handelsumgangs (zum Beispiel in den Geschäftsregalen) rammen.
  • Auf diese Weise wird garantiert, dass die Zungen nur durch Sabotage und nicht versehentlich gebrochen werden, um zu verhindern, dass Produkte, die eigentlich noch nicht geöffnet wurden und/oder nicht Gegenstand eines Sabotageversuchs waren, zurückgewiesen werden.
  • Es muss des weiteren unterstrichen werden, dass in dem Beispiel der dargestellten Gestaltung die perforierten Linien 20 in gleicher Weise wie das periphere Profil des Behälters angeordnet sind.
  • Auf diese Weise behindert der verbleibende Teil der Zungen 17, 18 den Benutzer nicht und stellt auch keine Gefahr für diesen dar, wenn der Behälter geöffnet ist.

Claims (5)

  1. Behälter mit Originalitätsverschluß (11), der ein Aufnahmeteil (12) und eine mit diesem verbindbare Abdeckung (13) umfaßt, wobei geformte Kanten (15) der Abdeckung (13) mit komplementär geformten Kanten (14) verbindbar sind, die in einem oberen Bereich einer Kante des Aufnahmeteils (12) und zwischen der Abdeckung und dem Aufnahmeteil angebrachten Verbindungselementen (19) vorgesehen sind, wobei die Verbindungselemente zerbrechlich (in 20) sind und aus radial nach außen von dem oberen Kantenteil (14) des Aufnahmeteils (12) und von den geformten Kanten der Abdeckung (13) herausragenden Zungen (17, 18) bestehen, wobei die Zungen nach Einfüllen des Produktes durch Verschweißung verbunden werden und die Zungen (17, 18) mit perforierten Linien (20) zum Lösen vom Behälter (11) ausgestattet sind, wobei die Zungen (17, 18) innen liegen und in ebenfalls nach außen herausragende Teilpaare (21, 22) aufgeteilt sind, die sich direkt von zumindest einer der geformten Kanten (14, 15) der Abdeckung (13) und/oder des oberen Kantenteils des Aufnahmeteils (12) ausdehnen, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe der herausragenden Teile (21, 22) größer ist als die der Zungen (17, 18).
  2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die herausragenden Teile (21, 22) als Rampen ausgebildet sind, die sich von einer der Kan ten (14, 15) nach außen hin bis zu einer Höhe ähnlich der der Zungen (17, 18) erstrecken.
  3. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die perforierten Linien (20) in der gleichen Art wie der periphere Körper des Behälters (11) angeordnet sind.
  4. Behälter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß vier Zungenpaare (17, 18) an gegenüberliegenden Seiten mit Rücksicht auf den peripheren Körper des Behälters vorgesehen sind.
  5. Behälter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter eine kreisförmige Gestalt hat.
DE60006314T 1999-06-22 2000-06-19 Behälter mit Originalitätsverschluss Expired - Fee Related DE60006314T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITMI990411U 1999-06-22
IT1999MI000411U IT246812Y1 (it) 1999-06-22 1999-06-22 Contenitore con chiusura a prova di manomissione

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60006314D1 DE60006314D1 (de) 2003-12-11
DE60006314T2 true DE60006314T2 (de) 2004-08-26

Family

ID=11382092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60006314T Expired - Fee Related DE60006314T2 (de) 1999-06-22 2000-06-19 Behälter mit Originalitätsverschluss

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP1063173B1 (de)
AT (1) ATE253507T1 (de)
DE (1) DE60006314T2 (de)
DK (1) DK1063173T3 (de)
ES (1) ES2209759T3 (de)
IT (1) IT246812Y1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005015703B3 (de) * 2005-02-28 2006-08-17 Friedhelm Appenrodt Verpackungsbehälter mit Originalitätsverschluss sowie Verfahren und Vorrichtung zum Anbringen eines Originalitätsverschlusses an einen Verpackungsbehälter

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6078221B2 (ja) * 2011-05-23 2017-02-08 東洋アルミエコープロダクツ株式会社 包装容器

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2040267A (en) * 1979-01-22 1980-08-28 Drg Uk Ltd Container having pilfer indication means
GB2260969B (en) * 1991-10-17 1995-01-25 Drg Plastics Ltd Tamper-evident container

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005015703B3 (de) * 2005-02-28 2006-08-17 Friedhelm Appenrodt Verpackungsbehälter mit Originalitätsverschluss sowie Verfahren und Vorrichtung zum Anbringen eines Originalitätsverschlusses an einen Verpackungsbehälter

Also Published As

Publication number Publication date
DE60006314D1 (de) 2003-12-11
ITMI990411U1 (it) 2000-12-22
EP1063173A1 (de) 2000-12-27
ITMI990411V0 (it) 1999-06-22
ATE253507T1 (de) 2003-11-15
EP1063173B1 (de) 2003-11-05
IT246812Y1 (it) 2002-04-10
ES2209759T3 (es) 2004-07-01
DK1063173T3 (da) 2004-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4240327C2 (de) Verpackung aus Kunststoff mit Originalitätsverschluß
DE60202069T2 (de) Verbundverschließelement für einen Behälter
DE3118587C2 (de)
DE60004198T2 (de) Originalitätsgesicherter behälter
DE3727965A1 (de) Aus einem sicherheitsverschluss mit ausgabefunktion und einem behaelter bestehende verpackung
DE19544319A1 (de) Abgedichteter Behälter
DE102012003058B4 (de) Verschluss für eine Verpackung
DE60221154T2 (de) Originalitätsgesicherter kompositverschluss
EP1503942A1 (de) Klappdeckelverschluss mit originalitätssicherung für fliessfähiges gut enthaltende behälter
DE3715965A1 (de) Abgabeverschluss mit verfaelschungsanzeige
DE3412495A1 (de) Sicherheitsbehaeltnis, insbesondere kindersicheres medikamentenbehaeltnis
EP0163023A2 (de) Behälter für Datenträger, insbesondere Disketten
DE8422478U1 (de) Verkaufsverpackung
DE2215778A1 (de) Behälterverschluß
DE2714616A1 (de) Gegen eingriffe geschuetzte verschlusskappe
DE60006314T2 (de) Behälter mit Originalitätsverschluss
DE2826901C2 (de) Verschluß für Verpackungsbehälter
DE4206123A1 (de) Siegel fuer flaschenverschluesse
DE2120701A1 (de) Stopfen mit herausziehbarem Ring
DE3213191C2 (de) Originalitäts-Sicherheitsverschluß
EP0264768B1 (de) Verpackung insbesondere für Speisefett, Käse od.dgl.
DE4332120C2 (de) Tiefkühl-Schalenverpackung
DE2549932A1 (de) Deckel fuer einen fassartigen behaelter
DE3803153C2 (de)
EP0530562B1 (de) Originalitätssicherung für einen Behälterdeckel

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee