DE596062C - In der Laengsrichtung verstellbare, herausnehmbare Vorrichtung zum Festhalten von Gebrauchsgegenstaenden an den Innenseiten der Waende von Behaeltern, insbesondere Koffern - Google Patents

In der Laengsrichtung verstellbare, herausnehmbare Vorrichtung zum Festhalten von Gebrauchsgegenstaenden an den Innenseiten der Waende von Behaeltern, insbesondere Koffern

Info

Publication number
DE596062C
DE596062C DE1930596062D DE596062DD DE596062C DE 596062 C DE596062 C DE 596062C DE 1930596062 D DE1930596062 D DE 1930596062D DE 596062D D DE596062D D DE 596062DD DE 596062 C DE596062 C DE 596062C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding
walls
containers
longitudinal direction
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930596062D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE596062C publication Critical patent/DE596062C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/02Interior fittings; Means, e.g. inserts, for holding and packing articles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C5/00Rigid or semi-rigid luggage

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine in der Längsrichtung verstellbare Vorrichtung zum Festhalten von Gebrauchsgegenständen an den Innenseiten der 'Wände von Behältern, insbesondere Koffern, mittels in der Richtung der Behälterwand verschiebbarer und leicht abnehmbarer Haltevorrichtungen.
Die bekannten Vorrichtungen ermöglichen zwar, eine eingesetzte Haltevorrichtung bis
ίο zu einem gewissen Grade verschieden langen Behälterwänden anzupassen; die zum Halten der Gegenstände vorgesehenen Mittel, in erster Linie Schlaufen, können aber nicht in beliebiger Höhenlage der Wände eingestellt werden.
Die Erfindung besteht darin, daß zur Einstellung der Länge der Vorrichtung mehrere beliebig weit übereinanderlegbare flache und durch eine oder mehrere Klammern mitein-
ao ander verbundene Schienen vorgesehen sind, die die Haltevorrichtungen tragen und zum Festlegen der Tragschienen und ihrem Einstellen in der gewünschten Höhenlage aus zwei ineinandergesteckten, fernrohrartig ausziehbaren Teilen bestehende Aufhänger dienen, deren oberer flacher, mit einem federnden Haken versehener Teil über die Behälterwand geklemmt wird, während sich der liülsenartige Teil auf den Behälterboden stützt, und an denen die Tragschienen in der gewünschten Höhe durch die Klammern feststellbar
- k
sind, wodurch gleichzeitig die beiden ineinanderverschiebbaren Aufhängerteile in ihrer Lage gesichert sind.
Durch die Erfindung wird der Vorteil erzielt, daß die zum Halten der Gegenstände vorgesehenen Mittel in beliebiger Höhe an der Kofferwand angebracht und auch dann an ihrem Platze gehalten werden können, wenn der Gegenstand entnommen ist.
Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Erfindung. In Abb. 1 ist die Haltevorrichtung in Vorderansicht, in Abb. 2 in einem Schnitt nach der Linie A-B und in Abb. 3 in einem Schnitt nach der Linie C-D der Abb. 1 dargestellt, wobei als Behälter ein Handkoffer angenommen ist. Abb. 4 stellt das Aufbringen der Klammern auf die Tragschiene dar. Abb. S zeigt die Verstellmöglichkeit bei der Anbringung der Vorrichtung in Behältern verschiedener Länge und Höhe.
Auf der Schiene α wird ein Gurt d durch beliebig gestaltete Haltemittel b in Schlaufen abgeteilt, deren Größe dem Umfange der aufzunehmenden Gegenstände entspricht. Der Gurt d und die Halter b sind als an sich bekannte Teile nur in Abb. 3 im Grundriß dargestellt.
Die Befestigung der Schiene α auf der Behälterwand erfolgt in der Weise, daß die Schiene durch die Klammern c an den Aufhängern festgeschraubt wird, die aus zwei
fernrohrartig ineinandergesteckten Teilen e, h bestehen und deren oberer flacher, mit einem federnden Haken versehener Teil e über die Behälterwand geklemmt wird, während sich der untere hülsenartige Teil h auf den Behälterboden stützt. Die Klammer c ist an einem Ende/ ihres Rückens spitzwinklig umgebogen, um sie an beliebiger Stelle über die Schiene α streifen zu können. Zum Festhalten
ίο der Klammer c ist in der Klammer eine Schraube angebracht, die sich mit ihrem Kopf gegen die Kofferwand abstützt, wodurch die Haltevorrichtung gegen Verschieben nach der Kofferwand zu gesichert wird.
Um die Vorrichtung entsprechend der Länge der Behälterwand einzustellen, können mehrere Schienen a, wie aus Abb. 5 ersichtlich, in der geschilderten Weise angebracht werden, wobei ihre Enden beliebig weit übereinandergelegt und gemeinsam durch Klammern c auf einem Aufhänger festgehalten werden. Die Höhenlage kann dabei beliebig gewählt werden.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    i. In der Längsrichtung verstellbare, herausnehmbare Vorrichtung zum Festhalten von Gebrauchsgegenständen an den Innenseiten der Wände von Behältern, insbesondere Koffern, mittels in der Richtung der Behälterwand verschiebbarer und leicht abnehmbarer Haltevorrichtungen, dadurch gekennzeichnet, daß zur Einstellung der Länge der Vorrichtung mehrere beliebig weit übereinanderlegbare flache und durch eine oder mehrere Klammern (c) miteinander verbundene Schienen (a) vorgesehen sind, die die Haltevorrichtungen tragen und zum Festlegen der Tragschienen (a) und ihrem Einstellen in der gewünschten Höhenlage aus zwei ineinandergesteckten, fernrohrartig ausziehbaren Teilen (e,h) bestehende Aufhänger dienen, deren oberer flacher, mit einem federnden Haken versehener Teil (e) über den Behälterrand geklemmt wird, während sich der hülsenartige Teil auf den Behälterboden stützt, und an denen die Tragschienen (a) in der gewünschten Höhe durch die Klammern (c) feststellbar sind, wodurch gleichzeitig die beiden ineinander verschiebbaren Aufhängerteile (c, K) in ihrer Lage gesichert sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Festhalten der Klammern (c) Schrauben in der Klammer angebracht sind, die sich mit ihrem Kopf gegen die Kofferwand abstützen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE1930596062D 1930-09-23 1930-09-23 In der Laengsrichtung verstellbare, herausnehmbare Vorrichtung zum Festhalten von Gebrauchsgegenstaenden an den Innenseiten der Waende von Behaeltern, insbesondere Koffern Expired DE596062C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE596062T 1930-09-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE596062C true DE596062C (de) 1934-04-26

Family

ID=6573778

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930596062D Expired DE596062C (de) 1930-09-23 1930-09-23 In der Laengsrichtung verstellbare, herausnehmbare Vorrichtung zum Festhalten von Gebrauchsgegenstaenden an den Innenseiten der Waende von Behaeltern, insbesondere Koffern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE596062C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE596062C (de) In der Laengsrichtung verstellbare, herausnehmbare Vorrichtung zum Festhalten von Gebrauchsgegenstaenden an den Innenseiten der Waende von Behaeltern, insbesondere Koffern
AT118310B (de) Am Gepäcknetz od. dgl. aufhängbare, in der Höhe verstellbare Vorrichtung zum Halten von Reisedecken in Eisenbahnabteilen.
DE1088795B (de) Gestell fuer Ausstellungstafeln
DE848554C (de) Zusammenklappbarer Schueler-Arbeitstisch, welcher mittels einer Stuetze durch eine Befestigungsvorrichtung mit einem Stuhl verbunden werden kann
DE1174943B (de) Aufhaengeband, insbesondere fuer medizinische Behaelter
DE576138C (de) Halter fuer Saeuglings-Milchflaschen
DE493431C (de) Staender fuer Plakate mit oberer und unterer Kantenleiste
DE857848C (de) Koffer
DE950596C (de) Auszugseinrichtung fuer Bueromoebel
DE584091C (de) Blatthalter
DE1846635U (de) Aufhaengevorrichtung fuer seitlich verschiebbare und im hochformat an zweischenkeligen tragschienen aufhaengbare schriftgutbehaelter.
DE357914C (de) Feldstaffelei mit im Kopfe eines ausziehbaren und zusammenklappbaren Stativs in der Hoehe verstellbar angeordnetem Bildtraeger
DE925924C (de) Ausstellungsfigur
DE862397C (de) Schaustellgeraet fuer Bilder
DE1994785U (de) Trageinrichtung fuer kleiderbuegel und aehnliches.
DE1165546B (de) Tragschiene fuer seitlich verschiebbare und im Hochformat aufhaengbare Schriftgutbehaelter
DE928992C (de) Bereitschaftstasche, die zum Schutze, Tragen und Aufbewahren von fotografischen Apparaten und Zubehoer dient
DE1635871U (de) Ortsbewegliche, hakenfoermige aufhaengevorrichtung.
DE1940454U (de) Schreibgeraet-etui.
DE7135889U (de) Fachbodenträger
DE1112494B (de) Behaelter zum Einstellen von blattartigem Sammelgut, z. B. Mappen, Karteikarten od. dgl.
DE7320264U (de) Haltevorrichtung in verstellbarer Form fur Schaubilder
DE1861346U (de) Tragvorrichtung fuer zu galvanisierende werkstuecke.
DE20002577U1 (de) Bausatz für die scheinbar schwebende Stangenmontage
DE1801697U (de) Montageschale fuer kleinteile.