DE357914C - Feldstaffelei mit im Kopfe eines ausziehbaren und zusammenklappbaren Stativs in der Hoehe verstellbar angeordnetem Bildtraeger - Google Patents

Feldstaffelei mit im Kopfe eines ausziehbaren und zusammenklappbaren Stativs in der Hoehe verstellbar angeordnetem Bildtraeger

Info

Publication number
DE357914C
DE357914C DEW59385D DEW0059385D DE357914C DE 357914 C DE357914 C DE 357914C DE W59385 D DEW59385 D DE W59385D DE W0059385 D DEW0059385 D DE W0059385D DE 357914 C DE357914 C DE 357914C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tripod
head
support rod
image carrier
extendable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW59385D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW59385D priority Critical patent/DE357914C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE357914C publication Critical patent/DE357914C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B97/00Furniture or accessories for furniture, not provided for in other groups of this subclass
    • A47B97/04Easels or stands for blackboards or the like
    • A47B97/08Easels or stands for blackboards or the like foldable

Landscapes

  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Description

Es ist bereits eine Feldstaffelei bekannt, bei welcher der Bildträger selbst in Gestalt einer Stelleiste mit den Befestigungsvorrichtungen für das Bild im Kopfe eines ausziehbaren und zusammenklappbaren Stativs in der Höhe verstellbar angeordnet ist. Dabei ist die Verschiebung des Bildträgers oder der Stelleiste im Kopfe des Stativs in der Ebene eines Beinpaares des letzteren möglich. Die Höhenverstellbar- ■ keit des Bildträgers im Stativkopfe ermöglicht es nun zwar, das Stativ für den leichteren Transport für ein bestimmtes Höchstmaß der BiIdhöhenlage zu verkürzen, die Bildlage, d. h. die Neigung des Bildes zur Horizontalen oder Vertikalen, ist aber stets durch die Schräglage des Beinpaares des Stativs gegeben, in dessen Ebene die Höhenverstellung des Bildträgers erfolgt. Wie bei den gewöhnlichen Staffeleien ist also die Bildlage stets von der Beinstellung
ao des Stativs abhängig. Um diesen Mangel zu beseitigen und gleichzeitig auch den Gebrauch des Stativs als Modelliertischträger zu ermöglichen, ist gemäß der Erfindung nicht mehr der Bildträger selbst in der Höhe des Stativkopfes verstellbar, sondern er ist um eine wagerechte Querachse verstellbar an einer besonderen Tragstange angeordnet, die ihrerseits im Stativkopfe in der Höhe einstellbar ist.
Durch diese Anordnung des Bildträgers wird dessen Einstellung zur Horizontalen oder Vertikalen unabhängig von der Beinstellung des Stativs. Es wird auch möglich, den Bildträger horizontal einzustellen, um ihn als Träger für eine Tischplatte für Modellierarbeiten 0. dgl. benutzen zu können.
Um auch bei der neuen Anordnung des Bildträgers leichtes und bequemes Zusammenlegen der Feldstaffelei zur Bildung eines möglichst Ideinen, kurzen und bequem tragbaren Bündels zu ermöglichen, ist gemäß der Erfindung der aus zusammenklappbaren Tragarmen bestehende Bildträger samt der Tragstange vom Stativ lösbar und, zusammengeklappt an der Tragstange anliegend, zwischen den zwei in derselben Ebene schwingbar am Stativkopfe angelenkten, bei zusammengeklapptem Stativ parallel liegenden Stativbeinen einsowie durch Verkehrteinschieben des unteren ■ Endes der Tragstange am Stativkopfe festlegbar.
Wird weiter gemäß der Erfindung die Tragstange für den Bildträger derart gekröpft, daß letzterer aus der Wagerechten um über 90 ° verstellt werden kann, so ist damit für den Bildträger auch eine nach vorn geneigte Stellung erreichbar, was namentlich in gewissen Fällen für die Ölmalerei zur besseren Beleuchtung des Bildes erforderlich wird und bisher, weil ein Nach-vorn-Überneigen des Stativs ohne Gefährdung seiner Standsicherheit unmöglich war, mit den bekannten Feldstaffeleien nicht bewirkt werden konnte.
In der Zeichnung ist eine derartige Ausführungsform der Erfindung dargestellt.
Dabei ist Abb. ι eine Vorderansicht, Abb. 2 eine Seitenansicht der neuen Feldstaffelei, während
Abb. 3 eine Draufsicht auf den Stativkopf mit S Schnitt nach der Linie A-B der Abb. ι und
Abb. 4 ein Schnitt nach der Linie C-D der Abb. ι sind. ·
Das ausziehbare und zusammenklappbare Stativ a, b, c kann in beliebiger, bekannter ίο Weise ausgebildet sein. Beim Ausführungsbeispiel sind zwei der Beine α und b in derselben Ebene schwingbar am Stativkopf d befestigt, so daß sie zusammengeklappt einander parallel liegen und zwischen sich einen Zwischenraum zur Aufnahme der übrigen Teile der Vorrichtung frei lassen. Der Stativkopf d besitzt eine zweckmäßig prismatische Führung e, in welcher die entsprechend prismatische Tragstange f des Bildträgers mittels Stellschraube g in der Höhe einstellbar ist. Sie trägt am oberen Ende einen Querbolzen h, um welchen der Bildträger verstellbar und mittels eines an ihm befestigten Stellbogens i und Stellschraube / einstellbar ist. Der Bildträger ist zweckmäßig zusammenklappbar und besteht beispielsweise aus einem senkrechten Arme k, der um den Bolzen h schwingbar ist und an welchem die Seitenarme I, m in die wagerechte Stellung schwingbar befestigt sind. Als Befestigungsbolzen können dabei Klemmschrauben dienen. Die Seitenarme I und m sind zweckmäßig ausziehbar, und ihre ausziehbaren Teile V und mf sind an ihren beiden Enden mit Befestigungsvorrichtungen für die Bildfläche oder deren Rahmen, z. B. mit Hakenschrauben n, versehen (s. auch Abb. 4). Ebenso besitzt der Arm k an seinem unteren Ende eine entsprechende Befestigungsvorrichtung, z. B. ebenfalls in Form einer Hakenschraube n. Auf diese Weise ist die Befestigung der verschiedensten Formate von Bildflächen oder Rahmen am Bildträger ermöglicht.
Da der Bildträger in jeder beliebigen Neigung festlegbar ist, so ist die Staffelei ohne weiteres bequem und zweckmäßig sowohl zum Skizzieren als auch zum Aquarell-, öl- und Pastellmalen verwendbar. Bei wagerechter Lage des Bildträgers kann eine Modelliertischplatte auf ihm befestigt werden, so daß auch das Modellieren möglich ist.
Das ausziehbare Stativ ermöglicht die Einstellung jeder beliebigen Höhenlage und die ausziehbare Tragstange f außerdem die Feineinstellung der Höhenlage ohne jede Änderung der Bildlage selbst, weil dabei eine Verstellung der Stativfüße nicht mehr stattzufinden braucht, was bisher bei auf den Staffeleifüßen abgestützter Bildfläche stets geschehen mußte.
Zur besseren Betrachtung des Bildes ist manchmal auch ein Nach-vorn-Neigen desselben erforderlich oder erwünscht. Um dem Rechnung zu tragen, ist das obere Ende der Tragstange f derart gekröpft, daß der Bildträger aus der Wagerechten über 90° schwenkbar ist.
Zum Zusammenlegen der Tragstange samt Bildträger mit dem Stativ zu einem leicht und bequem tragbaren Bündel ist die Tragstange vom Stativkopf lösbar und nach Zusammenklappen der Arme V und m' sowie Heranklappen des Armes k mit ihnen an die Tragstange das Ganze zwischen die bei zusammengeklapptem Stativ parallel liegenden Beine a und b desselben einlegbar und durch Verkehrteinschieben der Tragstange in dem Stativkopf festlegbar, so daß lediglich durch Umschnüren des Tragbündels mit den Tragriemen ein festes Tragbündel entsteht, welches bei der Zusammenschiebbarkeit des Stativs und der Länge des zusammengeschobenen Stativs etwa entsprechender Tragstangenlänge nur kurz ist.

Claims (3)

Patent-Anspruch:
1. Feldstaffelei mit im Kopfe eines ausziehbaren und zusammenklappbaren Stativs in der Höhe verstellbar angeordnetem Bildträger, dadurch gekennzeichnet, daß der Bildträger (k, I, tn) an einer besonderen, im Stativkopfe (d) in der Höhe einstellbaren Tragstange (f) um eine wagerechte Querachse verstellbar angeordnet ist.
2. Feldstaffelei nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der aus zusammenklappbaren Tragarmen (k, I, m) bestehende Bildträger samt seiner Tragstange (/") vom Stativ (a, b, c) lösbar und zusammengeklappt an der Tragstange (f) anliegend, zwecks Vereinigung zu einem Tragbündel mit dem Stativ zwischen den zwei an diesem in gleicher Ebene schwingbar angelenkten, bei zusammengeklapptem Stativ parallel liegenden Stativbeinen (a und b) ein- und durch Verkehrteinschieben des unteren Endes der Tragstange (f) in den Stativkopf (d) festlegbar ist.
3. Feldstaffelei nach Anspruch 1, dadurch gekennezichnet, daß die Tragstange (f) im oberen Teile derart gekröpft ist, daß der Bildträger (k, I, m) aus der Wagerechten über 90 ° schwenkbar ist.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DEW59385D 1921-09-17 1921-09-17 Feldstaffelei mit im Kopfe eines ausziehbaren und zusammenklappbaren Stativs in der Hoehe verstellbar angeordnetem Bildtraeger Expired DE357914C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW59385D DE357914C (de) 1921-09-17 1921-09-17 Feldstaffelei mit im Kopfe eines ausziehbaren und zusammenklappbaren Stativs in der Hoehe verstellbar angeordnetem Bildtraeger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW59385D DE357914C (de) 1921-09-17 1921-09-17 Feldstaffelei mit im Kopfe eines ausziehbaren und zusammenklappbaren Stativs in der Hoehe verstellbar angeordnetem Bildtraeger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE357914C true DE357914C (de) 1922-09-04

Family

ID=7605725

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW59385D Expired DE357914C (de) 1921-09-17 1921-09-17 Feldstaffelei mit im Kopfe eines ausziehbaren und zusammenklappbaren Stativs in der Hoehe verstellbar angeordnetem Bildtraeger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE357914C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19951695A1 (de) * 1999-10-27 2001-05-03 Johannes H Thiesen Staffelei

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19951695A1 (de) * 1999-10-27 2001-05-03 Johannes H Thiesen Staffelei

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2904871C2 (de)
DE202015003174U1 (de) Element, wie ein Tisch, eine Werkbank oder eine Sitzbank
DE357914C (de) Feldstaffelei mit im Kopfe eines ausziehbaren und zusammenklappbaren Stativs in der Hoehe verstellbar angeordnetem Bildtraeger
DE19745512A1 (de) Staffelei
DE1925160C3 (de) Operationstisch
DE2625781A1 (de) Stativ fuer fotografische geraete
DE4307847C2 (de) Ablegevorrichtung für Notenständer
DE536981C (de) Doppelschultafel mit Bock- oder Wandgestell
DE839614C (de) Untergestell fuer Reissbretter
DE327098C (de) Stehende Schultafel, stehendes Zeichenbrett u. dgl., welche der Hoehe nach verstellbar sind, mit einer der um eine wagerechte Achse drehbaren Haupttafel als Gegengewicht dienenden Nebentafel
DE1269522B (de) Stuetzpfeiler fuer Schlingerschotten
DE347036C (de) Feststellvorrichtung fuer die Platte eines zusammenklappbaren Tisches, bei dem die Platte mittels Scharniere drehbar auf einer in einem Staender auf Hoehe verstellbaren Stuetze angebracht ist
AT405123B (de) Staffelei
DE378312C (de) Ausziehtisch
DE182406C (de)
CH558649A (de) Spiegelhaltevorrichtung.
DE802013C (de) Bueromoebelstueck mit einer nach Art einer Schieblade ausziehbaren Schreibplatte
DE637334C (de) Stuhl mit abnehmbarer Tischplatte
DE530321C (de) Stativ
DE412995C (de) Zusammenlegbarer Stuetzbock fuer die Rohre von Beregnungsanlagen
DE534589C (de) Staenderbadewanne
DE1447234A1 (de) Transportable Lichtbildprojektionswand
DE8105318U1 (de) Tragelement fuer lautsprecherboxen
DE1977842U (de) Stativ mit schwenkarm fuer gebrauchsmikrophone.
DE7337253U (de) Lackier- od. dgL Arbeitstisch