DE593758C - Schraubensicherung fuer Scheibenraeder - Google Patents

Schraubensicherung fuer Scheibenraeder

Info

Publication number
DE593758C
DE593758C DESCH95948D DESC095948D DE593758C DE 593758 C DE593758 C DE 593758C DE SCH95948 D DESCH95948 D DE SCH95948D DE SC095948 D DESC095948 D DE SC095948D DE 593758 C DE593758 C DE 593758C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washer
disc
nut
screw lock
disc wheels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH95948D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
C TH FRIELINGHAUS FA
Original Assignee
C TH FRIELINGHAUS FA
Publication date
Priority to DESCH95948D priority Critical patent/DE593758C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE593758C publication Critical patent/DE593758C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B3/00Disc wheels, i.e. wheels with load-supporting disc body
    • B60B3/14Attaching disc body to hub ; Wheel adapters
    • B60B3/16Attaching disc body to hub ; Wheel adapters by bolts or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B39/00Locking of screws, bolts or nuts
    • F16B39/02Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down
    • F16B39/10Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down by a plate, spring, wire or ring immovable with regard to the bolt or object and mainly perpendicular to the axis of the bolt
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B43/00Washers or equivalent devices; Other devices for supporting bolt-heads or nuts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bolts, Nuts, And Washers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schraubensicherung für Scheibenräder, bei der die mit einem kegelförmigen oder gleichwertigen Sitz versehene Unterlegscheibe dreh- und unverlier-S bar mit der Mutter gekuppelt ist.
Die Erfindung besteht darin, daß die Unterlegscheibe als gehäuseartiger, mit seinem oberen Rand auf einen entsprechenden Ansatz des unteren Mutterendes aufgebogener Körper ausgebildet ist, in dessen Hohlraum unter einer an sich bekannten Federscheibe eine aus Vulkanfiber oder einem ähnlichen weichen Material bestehende ,Scheibe als Schmierscheibe sitzt. Die Vorteile dieser Sicherung bestehen nun darin, daß zunächst die Unterlegscheibe gleichzeitig als Verbindungsmittel mit der Mutter dient und daß ferner die Schmierscheibe, vollkommen gegen äußere Einflüsse geschützt, den Reibungswiderstand zwischen der "Unterlegscheibe und der Mutter beim Fest- und Losschrauben der letzteren aufhebt.
Die Zeichnung veranschaulicht eine Ausführungsform der neuen Schraubensicherung mit einem Stück des Scheibenrades im Längsschnitt.
Zunächst zeigt das Scheibenrad α an der Stelle, wo das Loch für die Schraube sitzt, beiderseits kegelförmige Vertiefungen. Der Schraubenbolzen b ist durch eine Bohrung eines ringartigen Kragens c einer auf der Radnabe gelagerten Buchse gesteckt und sitzt dann ferner mit einem Bunduf, der hinten eine kegelige Ausbildung hat, in den hinteren, den oben bereits erwähnten kegelförmigen Vertiefungen des Scheibenrades β. In der auf der äußeren Seite des Scheibenrades vorgesehenen kegelförmigen Vertiefung sitzt auf dem Bolzen b die gehäuseartige Unterlegscheibe / mit ihrem kugelartigen hinteren 4" Ende g. Die Scheibe / ist mit dem oberen Rand/z auf den entsprechenden unteren Ansatz der Muttern aufgebogen. Weiter ist der Hohlraum der Unterlegscheibe/ mit einem nach innen gerichteten Rand/ versehen, der als Stütze für die Schmierscheibe k und Federscheibe i dient. Die Gewindebohrung der kapselartigen Mutter e ist mit einer nicht ganz durchgehenden Nut m zur Aufnahme eines Schmiermittels versehen. Dann hat die äußere 5» kegelförmige Vertiefung des Scheibenrades noch eine Radialnut η und die Unterlegscheibe/ eine darin einfassende, keilförmige Naseö, um ein Drehen der Unterlegscheibe bei angezogener Mutter zu verhindern. Zu guter Letzt hat die Mutter außen noch eine Längsnutp, in der eine unter den Rand/t der Unterlegscheibe in Löcher r eingreifende Feder q befestigt ist.

Claims (1)

  1. 60 Patentanspruch:
    Schraubensicherungen für Scheibenräder, bei denen die mit einem kugelförmigen o. dgl. Sitz ausgebildete Unterlegscheibe drehbar und unverlierbar mit der Mutter gekuppelt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterlegscheibe als gehäuseartiger Körper. (/) ausgebildet ist, wobei sie mit ihrem oberen Rand (Ji) auf einen entsprechenden Ansatz des unteren Endes der Mutter (e) aufgebogen ist, in dessen Hohlraum unter einer an sich bekannten Federscheibe» (/) eine aus Vulkanfiber oder einem ähnlichen weichen Material bestehende* Scheibe (J.) als Schmierscheibe angeordnet ist.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen
DESCH95948D Schraubensicherung fuer Scheibenraeder Expired DE593758C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH95948D DE593758C (de) Schraubensicherung fuer Scheibenraeder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH95948D DE593758C (de) Schraubensicherung fuer Scheibenraeder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE593758C true DE593758C (de) 1934-03-02

Family

ID=7445755

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH95948D Expired DE593758C (de) Schraubensicherung fuer Scheibenraeder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE593758C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0308954A2 (de) * 1987-09-24 1989-03-29 MacLEAN-FOGG COMPANY Sperrhalterungseinrichtung für Schraubverbindung
EP0643232A2 (de) * 1988-10-27 1995-03-15 Erich Neumayer GmbH & Co. KG Mutter mit Druckring
WO2002029263A1 (en) * 2000-10-06 2002-04-11 Wheelsure Limited Wheel nut assembly
US8011866B2 (en) 2001-08-20 2011-09-06 Maclean-Fogg Company Locking fastener assembly
DE102013103345A1 (de) * 2013-04-04 2014-10-09 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Vorrichtung und Anordnung zur Verriegelung von schraubbaren Elementen

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0308954A2 (de) * 1987-09-24 1989-03-29 MacLEAN-FOGG COMPANY Sperrhalterungseinrichtung für Schraubverbindung
EP0308954A3 (en) * 1987-09-24 1989-12-20 Maclean-Fogg Company Locking fastener assembly for threaded joint
EP0643232A2 (de) * 1988-10-27 1995-03-15 Erich Neumayer GmbH & Co. KG Mutter mit Druckring
EP0643232A3 (de) * 1988-10-27 1995-05-03 Neumayer Erich Gmbh Co Kg Mutter mit Druckring.
WO2002029263A1 (en) * 2000-10-06 2002-04-11 Wheelsure Limited Wheel nut assembly
AU2001292091B2 (en) * 2000-10-06 2006-02-02 Wheelsure Technologies Limited Wheel nut assembly
US8011866B2 (en) 2001-08-20 2011-09-06 Maclean-Fogg Company Locking fastener assembly
DE102013103345A1 (de) * 2013-04-04 2014-10-09 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Vorrichtung und Anordnung zur Verriegelung von schraubbaren Elementen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE523854C (de) Mutter- oder Schraubensicherung
DE593758C (de) Schraubensicherung fuer Scheibenraeder
DE7000182U (de) Kraftfahrzeug mit radaufhaengevorrichtung.
DE1480574B1 (de) Lenkzapfen fuer die lenkbaren Vorderraeder von Kraftfahrzeugen
DE739059C (de) Kugelgelenkanordnung an Lenkgestaengen von Kraftfahrzeugen
DE491042C (de) Schraubenmuttersicherung
DE959323C (de) Kreissaegenblatt-Spannvorrichtung
DE7404108U (de) Wettkampfschußwaffe
DE1992626U (de) Chirurgische schaftplatte fuer schenkelhalsnaegel.
DE1958614A1 (de) Universalschluessel
DE502659C (de) Schraubensicherung
DE616129C (de) Rad fuer Schienenfahrzeuge mit elastischen, in die Umfangsflaeche eingesetzten, das Fahrzeug tragenden Koerpern
DE364495C (de) Kugelgelenk, insbesondere fuer die Lenkvorrichtung von Kraftfahrzeugen
DE369397C (de) Sicherungsmutter
DE10352092A1 (de) Radschraube
AT103645B (de) Schraubensicherung.
DE891968C (de) Bremsscharnierband
DE1780380C3 (de) Lagerung fur eine einen Kupplungskopf tragende Zugstange einer Anhanger kupplung
DE1113335B (de) Schraubverbindung zwischen einem Bauteil und einem Verbindungselement aus Werkstoffen mit unterschiedlichem Elastizitaetsmodul
DE442577C (de) Schubstangenlager fuer Maehmaschinen
DE524043C (de) Einsatzsicherung fuer abnehmbare Sicherheitsmuttern und unloesbare Muttern
DE356793C (de) Schraubenmuttersicherung
DE408957C (de) Rad fuer Schienenfahrzeuge
DE1142484B (de) Berstscheibensicherung
DE3616763A1 (de) Vorichtung zum starren verbinden eines auf einer welle angeordneten bauelementes