DE593454C - Elektromedizinische Badeeinrichtung mit aus Isoliermaterial bestehenden und mit Elektroden versehenen Abdeckvorrichtungen - Google Patents

Elektromedizinische Badeeinrichtung mit aus Isoliermaterial bestehenden und mit Elektroden versehenen Abdeckvorrichtungen

Info

Publication number
DE593454C
DE593454C DE1930593454D DE593454DA DE593454C DE 593454 C DE593454 C DE 593454C DE 1930593454 D DE1930593454 D DE 1930593454D DE 593454D A DE593454D A DE 593454DA DE 593454 C DE593454 C DE 593454C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrodes
covering devices
bathing
insulating material
medicinal substances
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930593454D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE593454C publication Critical patent/DE593454C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/44Applying ionised fluids
    • A61N1/445Hydro-electric baths

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)
  • Electrotherapy Devices (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

e porös, die ist. In e,eingefüllt. Abdeckvor-
ähliche An-
Bad anfangs ten wer-,der BadeAbb. 3 ist die Seitenansicht einer Ab deckvorrichtung, deren Elektroden aus Heilstofien■>■ bestehen. '
Gemäß Abb. 1 und 2 ist α leine aus porösem Gewebe bestehende Stofftasche, die oben ■.,■■. offen ist und beispielsweise durch Knöpfe b.' ■,' verschlossen werden kann. Die Sieitea1 ist: ; , porös, während die Seite«3 !elektrisch leitend ist und z.B. eine beständige Elektrodec trägt oder auch eingewebte Metalldrähte besitzen, kann. ..■■··. ■
Die in der Tasche enthaltenen Heilstoffe ά lösen sich im Wasser allmähk"ch auf und treten durch die Wand«1 der Tasche in die 55, Badeflüssigkeit über, so daß letztere langsam mit medizinischen Stoffen verstärkt wird. ; Gemäß Abb. 3 ist ß bieispielsweise eine Holzplatte, auf der die aus Heilstoffen be-: ,:, stehenden Elektroden c, c1 durch Stifte/ oder in sonst geeigneter Weise gehalten und nach ' Verbrauch erneuert werden. ,: ,;
■■,|.lt;
PAXKNTANSPUÜCHE:
1. Elektrotnedizinische Badeeinrichtung mit aus» Isoliermaterial bestellenden tad mit Elektroden versehenen Abdeckvorrich-t tungen nach Patent 586 531, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckvorrichtung1 als Träger für Heilstoffe ausgebildet ist.
2. Badeeinrichtung nach Anspruch 1, ■ dadurch gekennzeichnet, daß diel aus Isoliert material bestehenden Abdeckvorrichtungen · mit Heilstoffen belegt sind, die gleichzeitig die Elektroden bilden.
3. Badeeinrichtung mach' Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckvorrichtung als taschenartiger B'ehälter ausgebildet ist, deren eine Breitseite1 porös, die andere dagegen !elektrisch leitend ist. '
'ηα ■<?"
75
Hierzu ι Blatt Zeichnungen1
i "■■■■-. ■"■ ■ ■ ■■

Claims (1)

  1. Die Erfindung betrifft leLru^f, Verbesserung der elek^taomedizinischen Badeeinrichtung nach Patent §86 531. Diese Bade*e||mchtung hat auswechselbare Äbdeckvorrichilingen für die emzelnen} Köiperstellen des Basfletüdeto, welche aus plaftjenartigen Einsätzen hfstehen, die in die wählend :der ganzen Badj§dauer medizinisch annähernd gleich stark bleibende BadefLüssigkisit hineingestellt werdej}|können. Gemaß vorliegender Erfindung sä|icL'.die Abdeckvorrichtiingen -selbst als Trägd§'i für die Heilsto£6e atisgebildet, .pies, kann i^itweder in der Weise g^sc&hieil·,,, ;daß die Abg^ckvorrichtun» gen intfji Heilstoffeh belegt zeitig d|e: Elektroden bilden, die Ablenkvorrichtung in. For Behälter; her, deren eine Breit andere ;dageg<en 'elektrisch diese Tajschen.werden die Beü Durcii;' diese Aiisbildung - riehtungißn 'erzielt, man eine reicheruiiig der ^ Badeflüssigfe was den:; Vorteil hat, daß da medizinisch : s<shwaeh wirkend •25 den karJ]n und erst mi± z^Hi||
    dauer aljmählich auf VoUwirkÄg kornmt. Je
    -. nach der Art der :>zu · behandelten Elrankheit
    oder dgüi Eiipfi^dlichkeit desj|: Patienten ist
    dies von, groß„:0r Bedeutung ffir die Verwen-
    dungsmogHchkeit derartiger B||ier,
    Das Zusaminenwirken der |}guartig ausgebildeten1 Einsätze mit den Elektroden der 'Wanne selbst·ist das gleiche ^p bei der Vorrichtung ,nach, dem Hauptpatei|:. ;
    In dejg Zeichnung sind zweä| AusführungS-
    beispielg,, der;,Erfindung dargi||tellt.
    Abb. !'zeigt die Sieitenansich|i!!;ieiaer Abdeck-
    vorrichtting, die als taschienaj|äger B'ehälter
    zur Aufnahme: von Heilstofien ,gpsgebildet ist.
    Abb. % ist ein Längsschnitt gfenäß Linie I-I
    dieL gleicher man stellt cbienartiger
DE1930593454D 1930-01-08 1930-08-15 Elektromedizinische Badeeinrichtung mit aus Isoliermaterial bestehenden und mit Elektroden versehenen Abdeckvorrichtungen Expired DE593454C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE586531T 1930-01-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE593454C true DE593454C (de) 1934-02-26

Family

ID=6344290

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930593454D Expired DE593454C (de) 1930-01-08 1930-08-15 Elektromedizinische Badeeinrichtung mit aus Isoliermaterial bestehenden und mit Elektroden versehenen Abdeckvorrichtungen
DE1930586531D Expired DE586531C (de) 1930-01-08 1930-11-08 Elektromedizinische Badeeinrichtung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930586531D Expired DE586531C (de) 1930-01-08 1930-11-08 Elektromedizinische Badeeinrichtung

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT127578B (de)
BE (1) BE375673A (de)
CH (1) CH155270A (de)
DE (2) DE593454C (de)
GB (1) GB376712A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2420669A (en) * 1944-03-15 1947-05-20 Landauer Fred Electrode structure
CN106693164A (zh) * 2017-02-21 2017-05-24 安阳市翔宇医疗设备有限责任公司 一种全身电浴槽

Also Published As

Publication number Publication date
DE586531C (de) 1933-10-23
AT127578B (de) 1932-04-11
BE375673A (de) 1931-01-31
GB376712A (en) 1932-07-14
CH155270A (de) 1932-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2712816A1 (de) Einmal-elektrode fuer elektromedizinische zwecke und verfahren zur herstellung eines satzes von derartigen elektroden
DE1639155A1 (de) Ionophoresevorrichtung
DE2319499A1 (de) Implantable leitungsanordnung
DE2652195B2 (de) Herzschrittmacherelektrodenanordnung
DE1955516B2 (de) Implantable elektrodenanordnung
DE2613086B2 (de) Endocardelektrode
DE1950994A1 (de) Koerperelektrode
DE1965195B2 (de) Elektrode fuer elektromedizinische geraete
DE3521050A1 (de) Elektrotherapeutische einrichtung
DE593454C (de) Elektromedizinische Badeeinrichtung mit aus Isoliermaterial bestehenden und mit Elektroden versehenen Abdeckvorrichtungen
DE3713481A1 (de) Elektrodensensor
DE2950022A1 (de) Elektrischer leiter zur implantation in den meschlichen koerper
DE2550541A1 (de) Lithium-jod-zelle
DE1589587A1 (de) Implantabiler Kardiostimulator
CH662717A5 (en) Electrode with a lead for detecting electric signals on a living body, in particular for detecting electric signals to be related to the heart
DE7722754U1 (de) Elektrode zur verwendung bei ionophorese-behandlungen
DE2552035A1 (de) Elektrode zum abgriff elektrischer koerperpotentiale
DE1690282A1 (de) Elektrische Leitung
DE142470C (de)
DE625680C (de) Elektrischer Taucherhitzer zur raschen Bereitung warmer Spuelfluessigkeit, insbesondere fuer die Koerperpflege
DE8502291U1 (de) Meßaufnehmer für biomedizinische Signale
DE1466919A1 (de) EKG-Elektrode
DE813194C (de) Einrichtung zur Eliminierung der Wirkung von AEnderungen des luft-elektrischen Feldes auf den menschlichen Koerper oder Teile desselben
DE595626C (de) Diathermieelektrode
DE912994C (de) Geraet zum Aufzeichnen der in der Gebaermuttermuskulatur entstehenden Aktionsstroeme