DE592005C - Abnehmbarer Reissverschlussgriff - Google Patents

Abnehmbarer Reissverschlussgriff

Info

Publication number
DE592005C
DE592005C DEH130186D DEH0130186D DE592005C DE 592005 C DE592005 C DE 592005C DE H130186 D DEH130186 D DE H130186D DE H0130186 D DEH0130186 D DE H0130186D DE 592005 C DE592005 C DE 592005C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
slide
zipper handle
slider
removable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH130186D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OTTO HOHLBEIN DIPL ING
Original Assignee
OTTO HOHLBEIN DIPL ING
Publication date
Priority to DEH130186D priority Critical patent/DE592005C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE592005C publication Critical patent/DE592005C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/90Devices for domestic use for assisting in putting-on or pulling-off clothing, e.g. stockings or trousers
    • A47G25/902Devices for domestic use for assisting in putting-on or pulling-off clothing, e.g. stockings or trousers for opening or closing slide fasteners

Landscapes

  • Slide Fasteners (AREA)

Description

I.-3ng. Otto Hohlbein in Berlin-Hermsdorf Abnehmbarer Reißverschlußgriff
Patentiert im Deutschen Reiche vom 14. Januar 1932 ab
Die Erfindung betrifft einen Reißverschlußgriff und verfolgt den Zweck, den z. B. an Gummiüberschuhen befindlichen Schieber des Reißverschlusses beim öffnen und Schließen des Verschlusses leichter handhaben zu können. Die Form der Lasche (Handhabenplatte) des Reißverschlußschiebers verursacht oft ein Verletzen der Finger, auch ist der Schieber wegen der unbequemen und oft zu kleinen Form der Handhabe schwer zu führen. Demgegenüber bietet der neue in der Zeichnung dargestellte Reißverschlußgriff infolge seiner Bauart und Anwendungsweise besondere Vorteile. Die Erfindung ist in den Fig. 1 bis 4 in verschiedenen Ansichten dargestellt.
Dieser Griff besteht aus einer runden oder anders geformten Hülse α mit gekordelter oder glatter Oberfläche b (Fig. 2), die an einem Ende zu einem Schlitz c (Fig. 4) zusammengedrückt ist. Die Hülse wird mit dem flachgedrückten Ende auf die entsprechend ausgebildete Handhabenplatte des Schiebers aufgesteckt. Durch diese Verlängerung der Handhabe wird ein leichtes Öffnen und Schließen des Verschlusses erreicht und einem Verletzen der Finger vorgebeugt. Das andere nicht breitgedrückte Ende α der Hülse kann zur Aufnahme eines Umsteckbleistiftcs, Manikuregerätes, Schuhknöpfers o. dgl. dienen.
Die bekannten Behelfe wie Schnüre oder Riemen, wie sie bei Reißverschlüssen an Taschen und Jacken verwendet werden, sind infolge ihrer Biegsamkeit bei Schiebern an Reißverschlüssen insbesondere für Überschuhe nicht immer bequem verwendbar. Ist die Handhabe des Schiebers in bekannter Weise z. B. mit einer Feststellnase versehen, die beim Herunterklappen der Handhabe in die Glieder des Reißverschlusses einhakt, um so den Schieber an beliebiger Stelle, gewöhn-Hch am oberen Ende des Verschlusses, festzustellen, so steht die Feststellnase meist im rechten Winkel zur Handhabe, und es muß beim Aufundabwärtsbewegen des Schiebers die Handhabe steil geführt werden. Mit den bisher bekannten Behelfen, Schnur oder Riemen, kann die Handhabe beim Aufundabwärtsbewegen des Schiebers in dieser Haltung schwerlich geführt werden. Dies läßt sich nur durch den auf die Handhabe des Schiebers aufsteckbaren Griff gemäß der vorliegenden Erfindung als Reißgriff ermöglichen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Abnehmbarer Reißverschlußgriff zum bequemen Handhaben des Reißverschlußschiebers, gekennzeichnet durch ein Röhrchen (b) mit flachgedrücktem Ende (c), das auf die mit dem Schieber verbundene Handhabenplatte aufsteckbar ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEH130186D Abnehmbarer Reissverschlussgriff Expired DE592005C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH130186D DE592005C (de) Abnehmbarer Reissverschlussgriff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH130186D DE592005C (de) Abnehmbarer Reissverschlussgriff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE592005C true DE592005C (de) 1934-01-31

Family

ID=7176056

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH130186D Expired DE592005C (de) Abnehmbarer Reissverschlussgriff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE592005C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2515557A (en) * 1948-11-29 1950-07-18 Haswell Ara Operating device for slide fasteners
US2531805A (en) * 1947-10-14 1950-11-28 Carmelita M Clark Zipper actuating device for hookless fasteners
EP0003296A1 (de) * 1978-01-27 1979-08-08 Jancik, Rosemarie Betätigungshilfsmittel für einen Reissverschluss

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2531805A (en) * 1947-10-14 1950-11-28 Carmelita M Clark Zipper actuating device for hookless fasteners
US2515557A (en) * 1948-11-29 1950-07-18 Haswell Ara Operating device for slide fasteners
EP0003296A1 (de) * 1978-01-27 1979-08-08 Jancik, Rosemarie Betätigungshilfsmittel für einen Reissverschluss

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE592005C (de) Abnehmbarer Reissverschlussgriff
US2887752A (en) Slide fastener attachment
DE202019003114U1 (de) Schulterriemen
DE846982C (de) Reissverschlussschieber
DE856582C (de) Schlafsack
DE667173C (de) Wetterfeste Kleidung, insbesondere aus Gummistoff
DE545233C (de) Tasche fuer photographische Apparate
DE585731C (de) Reissverschlussglied
DE102019005285A1 (de) Schulterriemen
DE9945C (de) Aus beweglichen Theilen zusammengesetzte Korsetschliefse
DE32044C (de) Verschlufs für Beinkleider
DE877716C (de) Schere
DE513587C (de) Beinkleid o. dgl.
DE665178C (de) Handschuh mit durch einen Reissverschluss verschliessbarer Tasche
DE26191C (de) Verschlufseinrichtungen für Handschuhe und andere Bekleidungsgegenstände
DE546925C (de) Voellig trennbarer Gleitverschluss
DE346167C (de) Elastischer Spangenverschluss
DE607893C (de) Verbindung einer photographischen Kamera mit ihrem Behaelter
DE834542C (de) Hose bzw. Rock mit Rundbund
AT328392B (de) Gerat zum schliessen eines im ruckenteil eines kleides od.dgl. vorgesehenen, schwer zuganglichen reissverschlusses
DE437074C (de) Aktentasche mit Tragriemen
DE660722C (de) Fingerhut
DE415308C (de) Mieder, Korsett oder Hueftenformer mit Querbandverschluss
DE573348C (de) Brief- oder Dokumentenmappe
DE237654C (de)