DE587415C - Anzeigevorrichtung mit ausschwingbaren Armen - Google Patents

Anzeigevorrichtung mit ausschwingbaren Armen

Info

Publication number
DE587415C
DE587415C DEB154586D DEB0154586D DE587415C DE 587415 C DE587415 C DE 587415C DE B154586 D DEB154586 D DE B154586D DE B0154586 D DEB0154586 D DE B0154586D DE 587415 C DE587415 C DE 587415C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
arms
chambers
case
display device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB154586D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB154586D priority Critical patent/DE587415C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE587415C publication Critical patent/DE587415C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B5/00Visible signalling systems, e.g. personal calling systems, remote indication of seats occupied
    • G08B5/02Visible signalling systems, e.g. personal calling systems, remote indication of seats occupied using only mechanical transmission

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine zur Bekanntgabe irgendwelcher persönlicher Wünsche oder Anliegen dienende Anzeigevorrichtung in Gestalt eines etuiartigen Gehäuses, das durch zwei Seitenwände und eingebaute Zwischenwände in mehrere schlitz-' artige, nach, vorn offene Kammern unterteilt ist, in welche je ein mit einer anzeigenden Aufschrift versehener und mit einem Zugorgan verbundener Arm auf einer das Gehäuse durchsetzenden und in diesem festgelagerten Achse ausschwingbar und auswechselbar gelagert ist.
Die Erfindung besteht in der besonderen Ausbildung einer solchen Anzeigevorrichtung. Nach dieser Ausbildung ist die Rückwand der schlitzartigen Kammern in ihrem unteren Teil geschlossen und in ihrem oberen, zur Lagerung der Anzeigenarme dienenden Gehäuseteil durchbrochen'. Hierdurch wird bei dauerhafter Gestaltung des Etuis Gewähr dafür geschaffen, daß ein Rückschlag der Anzeigenarme nach hinten aus den schlitzartigen Kammern verhindert wird, und ferner wird erreicht, daß sowohl. das Einführen der mit dem Zugorgan versehenen Arme in das Gehäuse als auch das Herausführen dieser Arme zwecks Auswechselung aus dem Gehäuse leicht und einwandfrei erfolgen kann.
In der Zeichnung ist die Anzeigevorrichtung gemäß der Erfindung beispielsweise in einer Ausführungsform dargestellt. Es zeigen: Abb. ι die Anzeigevorrichtung in einem Aufriß mit einem zwecks Bekanntgabe eines Anliegens ausgeschwungenem Anzeigenarm,
Abb. 2 einen Längsschnitt durch das Gehäuse nach Linie 11-11 der Abb. ι und
Abb. 3 einen der Anzeigenarme.
Die Anzeigevorrichtung besteht aus dem etuiartigen, durch die beiden Seitenwände ι und 2 sowie die Zwischenwände 3 und 4 gebildeten Gehäuse. An dem oberen und unteren Ende der Seitenwand 1 ist je eine Schlaufe 5 bzw. 6 angeordnet, um die Anzeigevorrichtung an einem Kleidungsstück, z. B. an einem Rock, je nach Wunsch sichtbar oder- unsichtbar und jederzeit leicht abnehmbar befestigen zu können. In dem Gehäuse i, 2, 3, 4 ist eine dieses durchsetzende Achsel fest gelagert. Auf dieser ist in einer jeden der einerseits durch die beiden Seitenwände I, 2 und anderseits durch die Zwischenwände 3, 4 gebildeten schlitzartigen Kammern 7, 8 und 9 je ein Anzeigenarm a, b, c ausschwingbar und auswechselbar gelagert. Um diese Lagerung der Anzeigenarme zu ermöglichen, ist jeder dieser Arme, wie aus Abb. 1 und 3 ersichtlich, mit einer Kerbe/ versehen. Jeder der Anzeigenarme a, b, c ist an seinem hinteren Ende mit einem schnurartigen Zugorgan e versehen, welches an seinem unteren, aus dem Gehäuse 1, 2, 3, 4 austretenden Ende einen Knopf g zum leichteren Erfassen und Betätigen des Zugorgahs e aufweist. Die einzelnen Zugorgane erhalten zweckmäßig verschiedene Längen, um so die Auswahl des je-
weils zu betätigenden Anzeigenarmes α bzw. b bzw. c mit Sicherheit treffen zu können.
Die Rückwand einer jeden der schlitz-, artigen Kammern 7,8 und 9 ist 'in ihrem unteren Teil bei 10 (Abb. 1) geschlossen und in ihrem oberen, zur Lagerung der Anzeigenarme a, b-, c dienenden Gehäuseteile bei 11 (Abb. 1) durchbrochen. Hierdurch wird einerseits der Rückschlag der Anzeigenarme a, b, c nach hinten aus den schlitzartigen Kammern 7, 8, 9 verhindert und anderseits sowohl das Einführen der mit dem Zugorgan e, g versehenen Arme a, b, c in. das etuiartige Gehäuse als auch das Herausführen dieser zwecks Auswechselung aus dem Gehäuse ermöglicht.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    so Anzeigevorrichtung in Gestalt eines etuiartigen Gehäuses, das durch seine beiden Seitenwände und eingebaute Zwischenwände in mehrere schlitzartige, nach vorn offene Kammern unterteilt ist, in welche je ein mit einer anzeigenden Aufschrift versehener und mit einem Zug organ verbundener Arm auf einer das Gehäuse durchsetzenden und in diesem festgelagerten Achse ausschwingbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückwand der schlitzartigen Kammern in ihrem unteren Teil geschlossen, und in ihrem oberen, zur Lagerung der Änzeigenarme (a, b, c) dienenden Gehäuseteile durchbrochen ist, um bei dauerhafter Etuigestaltung einerseits einen Rückschlag der Arme (a, b, c) nach hinten aus den schlitzartigen Kammern zu verhindern und anderseits sowohl das Einführen der mit dem Zugorgan (e, g) versehenen Arme {a, b, c) in das etuiartige Gehäuse als auch das Herausführen der Arme zwecks Auswechselung aus dem Gehäuse zu ermöglichen.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen
DEB154586D 1932-02-28 1932-02-28 Anzeigevorrichtung mit ausschwingbaren Armen Expired DE587415C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB154586D DE587415C (de) 1932-02-28 1932-02-28 Anzeigevorrichtung mit ausschwingbaren Armen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB154586D DE587415C (de) 1932-02-28 1932-02-28 Anzeigevorrichtung mit ausschwingbaren Armen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE587415C true DE587415C (de) 1933-11-03

Family

ID=7003093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB154586D Expired DE587415C (de) 1932-02-28 1932-02-28 Anzeigevorrichtung mit ausschwingbaren Armen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE587415C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2719697C3 (de) Meßlöffel-Satz
DE587415C (de) Anzeigevorrichtung mit ausschwingbaren Armen
DE1680136C3 (de)
DE486679C (de) Fahnenhaltevorrichtung
DE844685C (de) Planungstafel
DE570654C (de) Vorrichtung zum Zusammenhalten und Tragen von Schneeschuhen und Stoecken
DE476824C (de) Filmspulenbefestigung an kinematographischen Apparaten
DE415531C (de) Elektrizitaetszaehler
DE558330C (de) Vorrichtung zur Veranschaulichung von Griffen und Tastenfolgen an Griffbrett- und Tastenvorrichtungen
DE958342C (de) Loesbare Verbindung fuer die Trennstelle der Schlaufen von Kordeluhrarmbaendern
DE568623C (de) Webrahmen
DE251555C (de)
DE270531C (de)
DE591707C (de) Wasserwaagenlineal
DE881722C (de) Vorrichtung zum Messen der Reaktionszeit von Personen
DE957794C (de) Misch Waage
DE430117C (de) Mit Einschraubschenkel versehener Halter fuer die Vorhangstangen und Schnurfuehrungsringe von Gardinenzugvorrichtungen
AT61293B (de) Hilfsmittel für Zuschneider.
DE368096C (de) Foerderwagenkupplung
DE944693C (de) Tragvorrichtung fuer Handharmoniken
DE722368C (de) Vorrichtung zum Laengeneinstellen der Kabel an Skibindungen
DE823874C (de) Metall-Fassschild
DE420334C (de) Gamaschenverschluss
DE633416C (de) Gongstock
AT141615B (de) Kragen.