DE584150C - Einrichtung zur UEberwachung des Fluessigkeitsdruckes von OElkabelanlagen - Google Patents

Einrichtung zur UEberwachung des Fluessigkeitsdruckes von OElkabelanlagen

Info

Publication number
DE584150C
DE584150C DE1930584150D DE584150DA DE584150C DE 584150 C DE584150 C DE 584150C DE 1930584150 D DE1930584150 D DE 1930584150D DE 584150D A DE584150D A DE 584150DA DE 584150 C DE584150 C DE 584150C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
monitoring
fluid pressure
cable
cable systems
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930584150D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG AG filed Critical AEG AG
Application granted granted Critical
Publication of DE584150C publication Critical patent/DE584150C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/26Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors
    • G01M3/28Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves ; for welds
    • G01M3/2838Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves ; for welds for cables
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/04Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point
    • G01M3/16Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using electric detection means
    • G01M3/18Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using electric detection means for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves; for welds; for containers, e.g. radiators
    • G01M3/181Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using electric detection means for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves; for welds; for containers, e.g. radiators for cables
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/20Cable fittings for cables filled with or surrounded by gas or oil
    • H02G15/26Expansion vessels; Locking heads; Auxiliary pipe-lines

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Gas Or Oil Filled Cable Accessories (AREA)
  • Transformer Cooling (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)
  • Actuator (AREA)
  • Examining Or Testing Airtightness (AREA)
  • Supply Devices, Intensifiers, Converters, And Telemotors (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 15. SEPTEMBER 1933
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
JVi 584150 KLASSE 2t c GRUPPE
Patentiert im Deutschen Reiche vom 7. September 1930 ab
Bei Kabeln mit flüssigen Isolationsmitteln, z.B. ölgefüllten Kabeln, ist es außerordentlichwichtig, abnorme Drücke, sei es nun, daß sie zu hoch oder zu niedrig sind, sofort zu erkennen, um für die schnellste Beseitigung ihrer Ursachen Sorge tragen zu können. Unzulässig hohe Drücke können entstehen, wenn das öl sich durch übermäßige Erwärmung außerordentlich stark ausdehnt, so daß Spannungen innerhalb des Kabels auftreten. Häufiger ist jedoch die Gefahr, daß in dem Kabel ein zu niedriger Druck herrscht, dessen Ursache in Kabelbrüchen oder in undichten Stellen liegen kann. So ist z. B. bei Ölkabeln, die im bergigen Gelände verlegt sind, ein Schutz gegen das Auslaufen des Öls bzw. sofortige Meldung einer Undichtigkeit im Kabel besonders wichtig. Damit in einem solchen Falle nur eine verhältnismäßig kurze Kabelstrecke Ölverluste erleidet, unterteilt man bekanntlich das Kabel durch Sperrmuffen, die das Öl nicht durchfließen lassen, und versieht jede Muffe mit einem Ausdehnungsgefäß, das das Öl der betreffenden Teilstrecke unter mögliehst gleichem Druck hält.
Es sind Vorrichtungen zur Überwachung des Druckes von Kabeln bekanntgeworden, die mit trockener Luft gefüllt sind. Diese soll verhindern, daß feuchte Luft in das Kabel eindringt, wenn der Mantel undicht wird, Durch den in diesem Falle entstehenden Unterdruck wird ein Ventil selbsttätig geöffnet und ein elektrischer Signalstromkreis geschlossen, der anzeigt, daß ein Ventil geöffnet ist. Es ist ferner eine Vorrichtung vorgeschlagen, um Kabel mit unter Druck stehendem Isolieröl oder Gas automatisch von dem Netz abzuschalten, falls der Öl- bzw. Gasdruck eine bestimmte Höhe unterschreitet.
Durch die bekannten Vorrichtungen wird zwar ein Defekt des Ölkabels gemeldet, jedoch ist es nicht möglich, festzustellen, an welcher Stelle der Fehler aufgetreten ist.
Erfindungsgemäß wird dieser Nachteil dadurch beseitigt, daß die Ausdehnungsgefäße der einzelnen Kabelstrecken, die durch Sperrmuffen voneinander getrennt sind, je eine Druckanzeigevorrichtung mit Maximal- und Minimalkontakt erhalten und diese Kontakte durch eine allen Ausdehnungsgefäßen gemeinsame Leitung mit der Meldestation verbunden sind. Beim Schließen eines der Kontakte läßt sich die Lage der betreffenden Anzeigevorrichtung dann in bekannter Weise, z. B. durch elektrische Widerstandsmessung, feststellen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar aeigen: Abb. ι eine schematische Anordnung der Einrichtung,
Abb. 2 den innern Aufbau der Druckanzeigevorrichtung.
Das Kabel 3 in Abb. 1, das einen oder mehrere Leiter erhalten kann, ist nach außendurch den Mantel 4 abgeschlossen. In gewissen Abständen sind Verbindungen 5 vorgesehen, die derart ausgeführt sind, daß die ölräume der anliegenden Kabelabschnitte gegeneinander vollständig oder nahezu vollständig abgedichtet sind. Jeder Kabelabschnitt ist mit einem oder mehreren Ausdehnungsgefäßen versehen. Dieses besteht aus einem Behälter 6, in dem eine Anzahl von Kammern oder Zellen 7 enthalten sind, die durch ein Rohr 8 mit dem Kabel verbunden sind ao und sich mit der Änderung des Öldruckes in dem Kabel ausdehnen oder zusammenziehen. Es ist selbstverständlich, daß auch Ausdehnungsgefäße anderer Bauart für den beabsichtigten Zweck verwendet werden können. In Abb. 2 ist beispielsweise eine Druckanzeigevorrichtung mit Minimal- und Maximalkontakt im Schnitt dargestellt. Das Gehäuseo, das durch die Rohre 10 und 11 mit dem Ausdehnungsgefäß 6 verbunden ist, besitzt eine vorteilhaft gewellt ausgeführte Membran 12. Die eine Seite dieser Membran ist dem Öldruck des Ausdehnungsgefäßes, die andere Seite dem Gasdruck ausgesetzt. Beim Sinken des Öldruckes bewegt sich der mit der Membran verbundene Hebel 17 nach unten und schließt den Kontakt 14. Beim Steigen des Druckes wird entsprechend der Kontakt 15 geschlossen. Die ein- oder zweipolig ausgebildete Signalleitung 16 führt zu der Meldestation und ist normalerweise stromlos.
In der Meldestation befindet sich zweckmäßig ein Alarmapparat 22 optischer oder akustischer Art, der beim Schließen eines der Kontakte 14 oder 15 in Tätigkeit tritt. In der Meldestation kann darauf, beispielsweise mit Hilfe von einem Amperemeter A und einem Voltmeter V, der Widerstand der Signalleitung auf bekannte Art und Weise bestimmt werden (vgl. Abb. 1). Durch Vergleich des ermittelten Widerstandswertes mit tabellarisch festgelegten Werten kann dann leicht festgestellt werden, welche Druckanzeigevorrichtung auf der Strecke angesprochen hat.
Die beschriebene Einrichtung zeigt nicht nur Undichtigkeiten des Kabels selbst an, sondern sie meldet auch Undichtigkeiten in dem Ausdehnungsgefäß bzw. in den Gaszellen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch.: ,
    Einrichtung zur Überwachung des Flüssigkeitsdruckes von Ölkabelanlagen, die durch Sperrmuffen mit Ausdehnungsgefäßen in einzelne Abschnitte unterteilt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die - Ausdehnungsgefäße Druckanzeigevorrichtungen mit Maximal- und Minimalkontakt besitzen, die durch eine allen gemeinsame Leitung in Parallelschaltung mit der Meldestation verbunden sind, so daß dadurch beim Ansprechen die Lage der betreffenden Anzeigevorrichtung in an sich bekannter Weise durch elektrische Messungen feststellbar ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE1930584150D 1929-07-31 1930-09-07 Einrichtung zur UEberwachung des Fluessigkeitsdruckes von OElkabelanlagen Expired DE584150C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US382462A US1823731A (en) 1929-07-31 1929-07-31 Variable capacity reservoir

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE584150C true DE584150C (de) 1933-09-15

Family

ID=23509050

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA53894D Expired DE496912C (de) 1929-07-31 1928-04-15 Balgartiges Ausdehnungsgefaess, insbesondere fuer Hochspannungserdkabel
DE1930590672D Expired DE590672C (de) 1929-07-31 1930-08-01 OElausdehnungsgefaess, insbesondere fuer oelgefuellte Kabel
DE1930584150D Expired DE584150C (de) 1929-07-31 1930-09-07 Einrichtung zur UEberwachung des Fluessigkeitsdruckes von OElkabelanlagen

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA53894D Expired DE496912C (de) 1929-07-31 1928-04-15 Balgartiges Ausdehnungsgefaess, insbesondere fuer Hochspannungserdkabel
DE1930590672D Expired DE590672C (de) 1929-07-31 1930-08-01 OElausdehnungsgefaess, insbesondere fuer oelgefuellte Kabel

Country Status (5)

Country Link
US (3) US1655261A (de)
BE (1) BE391836A (de)
DE (3) DE496912C (de)
FR (9) FR655311A (de)
GB (1) GB350317A (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2433505A (en) * 1944-09-21 1947-12-30 Okonite Callender Cable Co Inc Means for locating electrical faults in electric cable systems
US2767392A (en) * 1953-07-08 1956-10-16 Acf Ind Inc Leak detector for pressure fuel lines
US2749536A (en) * 1953-09-16 1956-06-05 Sperling Gustav Electrically operated leak detector
US2755819A (en) * 1955-03-31 1956-07-24 Canada Wire & Cable Co Ltd Variable capacity reservoir
US2895025A (en) * 1957-01-02 1959-07-14 Aerojet General Co Differential fluid pressure switch device
US3217309A (en) * 1959-11-25 1965-11-09 Malor Mfg Inc Pneumatically adjustable monitor for pressurized cables
US3239827A (en) * 1960-01-12 1966-03-08 Rosemount Eng Co Ltd High precision pressure standard
US3067277A (en) * 1961-05-16 1962-12-04 Nakazawa Shinji Expansible metal-plate gas-containing cell for sealing transformers with inert gas
US3187080A (en) * 1962-04-30 1965-06-01 Pirelli General Cable Works Temperature indicating means for electric cables and different sections thereof
US3253081A (en) * 1963-08-19 1966-05-24 Nakazawa Shinji Conservator for oil-immersed transformers
US3261201A (en) * 1964-12-03 1966-07-19 Pottash Herbert Gasoline leak detector
US4100537A (en) * 1977-08-08 1978-07-11 Taylor Medical Oxygen Services, Inc. Monitor for gas piping system
US4285615A (en) * 1978-12-13 1981-08-25 Conoco, Inc. Corrosion resistant tension leg cables

Also Published As

Publication number Publication date
FR40232E (fr) 1932-06-07
GB350317A (en) 1931-06-11
FR37146E (fr) 1930-10-15
FR40229E (fr) 1932-06-07
US1655261A (en) 1928-01-03
FR41501E (fr) 1933-01-27
DE590672C (de) 1934-01-12
DE496912C (de) 1930-04-30
FR37838E (fr) 1931-01-24
FR42441E (fr) 1933-07-18
BE391836A (fr) 1932-12-31
FR655311A (fr) 1929-04-17
US1823731A (en) 1931-09-15
US2004769A (en) 1935-06-11
FR40227E (fr) 1932-06-07
FR37687E (fr) 1931-01-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE584150C (de) Einrichtung zur UEberwachung des Fluessigkeitsdruckes von OElkabelanlagen
DE102009021036A1 (de) Verfahren zur Gasanalyse an Laststufenschaltern
DE102014102580A1 (de) Thermische Druckentlastungsvorrichtungen und verwandte Systeme und Verfahren
DE3930530A1 (de) Leckueberwachungseinrichtung fuer rohrleitungen
EP0184836A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Dichtigkeitsprüfung zweier Absperrventile in einer gasdurchströmten Leitung
DE202018003136U1 (de) Anschlussadapter als Prüfanschluss mit Absperreinrichtung
DE3225742A1 (de) Schaltungsanordnung zur bestimmung von leckstellen isolierten rohrleitungen
DE202011108226U1 (de) Vorrichtung zur Dichtigkeitsprüfung von Rohrleitungen
DE1085925B (de) Schaltungsanordnung zum Anzeigen von Fehlern in Geraeten von Fernmeldeanlagen unter Verwendung von Gleichrichtern
DE102013007751A1 (de) Überwachungs- und Auswertevorrichtung und Verfahren für die Bestimmung einer lsoliergasmenge in gasisolierten Schaltanlagen sowie in Prüfsystemen für Schaltanlagen
DE584428C (de) Leuchtschaltbild zur Darstellung des Betriebszustandes einer Verteilungsanlage fuer stroemende Medien
DE102015008293A1 (de) Verfahren zur Dichtheitsprüfung
DE637194C (de) Vorrichtung zur UEberwachung der Druckverhaeltnisse in oelgefuellten Kabeln
DE846303C (de) Schwimmergesteuerte UEberwachungseinrichtung, insbesondere fuer Ausgleichsbehaelter von Heizungs- oder Kuehlanlagen
DE649143C (de) Einrichtung zum Feststellen undichter Stellen an Kabelmaenteln druckgasgefuellter elektrischer Kabelanlagen
LU500589B1 (de) Verfahren zur Detektion, Positionierung und Reparatur eines Ablationszustands einer injizierbaren Hochspannungskabel-Pufferschicht
DE541759C (de) Linienwaehler-Anlage zur abwechselnden Messung von Gasdrucken mit Schalttafelmessgeraeten
DE625456C (de) Zur Ermittlung von Undichtheiten an einer druckfesten Rohrleitung von Hochspannungsdruckkabelanlagen bestimmtes Verfahren
DE672265C (de) Verfahren zum Feststellen der Lage einer Leckstelle an mit Fluessigkeit oder Gas gefuellten Rohrleitungen
DE423389C (de) Verfahren zur Feststellung undichter Stellen in Bleimaenteln von Kabeln
DE540125C (de) Pneumatisches Feuermeldesystem
DE619696C (de) Vorrichtung zum UEberwachen von Dampfwasserableitern
DE577770C (de) Druckgasleitung zur Speisung von mehreren oder saemtlichen Schaltern mit Lichtbogenloeschung durch Druckgas in Schaltanlagen
DE630698C (de) Einrichtung zur Betriebsueberwachung von OEltransformatoren und anderen OEl enthaltenden elektrischen Apparaten
DE627023C (de) Einrichtung zur Ermittlung undichter Stellen in einer Rohrleitung, die unter Druck stehende Gase enthaelt