DE580685C - Bremstrommel mit Rueckwand und radialen Versteifungsrippen - Google Patents

Bremstrommel mit Rueckwand und radialen Versteifungsrippen

Info

Publication number
DE580685C
DE580685C DEST49377D DEST049377D DE580685C DE 580685 C DE580685 C DE 580685C DE ST49377 D DEST49377 D DE ST49377D DE ST049377 D DEST049377 D DE ST049377D DE 580685 C DE580685 C DE 580685C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rear wall
brake drum
stiffening ribs
drum
ribs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST49377D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUGO STORR
Original Assignee
HUGO STORR
Publication date
Priority to DEST49377D priority Critical patent/DE580685C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE580685C publication Critical patent/DE580685C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/78Features relating to cooling
    • F16D65/82Features relating to cooling for internally-engaging brakes
    • F16D65/827Features relating to cooling for internally-engaging brakes with open cooling system, e.g. cooled by air
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D65/10Drums for externally- or internally-engaging brakes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D2065/13Parts or details of discs or drums
    • F16D2065/1304Structure
    • F16D2065/1332Structure external ribs, e.g. for cooling or reinforcement

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine solche Bremstrommel mit Rückwand, welche mit radial laufenden Versteifungsrippen versehen ist. Diese Rippen sind in der bisherigen Anordnung nicht geeignet, um zu verhindern, daß sich die Bremstrommel durch die beim Bremsen auftretende Erhitzung tulpenartig öffnet und dann für vollkommene Bremswirkung unbrauchbar wird. Diesem Übelstand wird nun gemäß vorliegender Erfindung dadurch, begegnet, daß die Versteifungsrippen auf der Übergangsstelle der zylindrischen Trommel in die Rückwand nicht mehr aufliegen oder an dieser Stelle ansetzen, sondern sie überbrücken, wobei ihre Enden mit den Flächen der Trommel und der Rückwand an Stellen verbunden sind, welche von der Übergangsstelle abliegen. Dadurch, wird erreicht, daß die Ripao pen von der Erhitzung nur wenig und jedenfalls nicht nachteilig betroffen werden und an solchen Stellen der Flächen angreifen, daß sie unter günstigen mechanischen Bedingungen das Öffnen der Bremstrommel zu verhindem vermögen. Es ist bekannt, bei Bremstrommeln, welche an der Übergangsstelle von der Rückwand zu der zylindrischen Trommel durch Durchlaßöffnungen, z. B. für Kühlluft, geschwächt sind, Verstärkungen vorzusehen, welche ebenfalls mit der zylindrischen Trommel und der Rückwand in einer die Übergangsstelle überbrückenden Weise verbunden sind. Diese bekannten Verstärkungen üben wegen des dauernd an ϊΤνηρτί vorbeistreichenden Kühlluftstromes auch eine kühlende Wirkung auf die Trommel aus.
Der Gegenstand vorliegender Erfindung ist auf beiliegender Zeichnung in beispielsweiser Ausführungsform näher erläutert. Abb. ι ist eine Seitenansicht der Bremstrommel und
Abb. 2 ein axialer Schnitt durch deren Rand.
Die Form und Ausgestaltung der Bremstrommel ist an sich beliebig, sie hat jedoch eine zylindrische Trommel a, die in eine Rückwand δ übergeht. Die Übergangsstellen kann mehr oder weniger scharf und auch, abgeschrägt oder in sonstiger Weise ausgebildet sein. An dem Umfang der zylindrischen Trommeln sind zweckmäßigerweise die bekannten umlaufenden Kühlrippeni? angeordnet.
Um nun ein Öffnen der Bremstrommel durch die beim Bremsen auftretende Erhitzung zu verhüten, sind gemäß vorliegender Erfindung eine Anzahl radialer Rippen^ auf derselben angebracht, welche die Übergangsstellen überbrücken, d.h. sie sind nur an den Enden mit den Trommelflächen α und b unmittelbar verbunden, während der mittlere Teil freiliegt. Zweckmäßigerweise können die Rippen e zudem derart hochgewölbt oder sonstwie derart ausgestaltet sein, daß der Durchgang/ über der Übergangsstellen vergrößert wird.
Die Form, Zahl und Anordnung der Rippen« ist beliebig. So können sie der Wärmeaufnahme entsprechend am einen Ende stärker gestaltet sein, sie können eine Form haben, welche den Zustrom der Kühlluft nach den zu kühlenden Stellen fördert, sie können eine größere oder kleinere Stelle überdecken, sie können, wie dargestellt, radial laufen oder auch einen anderen Verlauf haben usf.

Claims (1)

  1. . Patentanspruch:
    Bremstrommel mit Rückwand und radialen Versteifungsrippen, dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifungsrippen die Übergangsstelle (c) der zylindrischen Trommel in die Rückwand (b) durch Rippen überbrückend angeordnet und ihre Enden mit den Flächen der Trommel und Rückwand unmittelbar verbunden sind.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen
DEST49377D Bremstrommel mit Rueckwand und radialen Versteifungsrippen Expired DE580685C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST49377D DE580685C (de) Bremstrommel mit Rueckwand und radialen Versteifungsrippen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST49377D DE580685C (de) Bremstrommel mit Rueckwand und radialen Versteifungsrippen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE580685C true DE580685C (de) 1933-07-14

Family

ID=7465861

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST49377D Expired DE580685C (de) Bremstrommel mit Rueckwand und radialen Versteifungsrippen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE580685C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2532086A (en) * 1948-12-10 1950-11-28 Acf Brill Motors Company Brake drum with noise silencer
DE1096126B (de) * 1954-08-28 1960-12-29 Joachim Huhnen Dipl Ing Bremstrommel
DE1261002B (de) * 1964-04-07 1968-02-08 Franz Brozincevic & Cie Ag Trommelbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2532086A (en) * 1948-12-10 1950-11-28 Acf Brill Motors Company Brake drum with noise silencer
DE1096126B (de) * 1954-08-28 1960-12-29 Joachim Huhnen Dipl Ing Bremstrommel
DE1261002B (de) * 1964-04-07 1968-02-08 Franz Brozincevic & Cie Ag Trommelbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2606350C2 (de) Trommelmaschine mit mehreren Einzeltrommelmaschinen
DE2342421C3 (de) Trommel mit einer ringförmigen Gitterkonstruktion
DE2648144C2 (de) Mittenfreie Wälzlager-Drehverbindung
DE580685C (de) Bremstrommel mit Rueckwand und radialen Versteifungsrippen
DE619877C (de) Mehrteiliger Verschleissring fuer Kolbenringe
DE608455C (de) Nummernschild, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE358026C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Papierrollen auf der Laufachse an Rotationsdruckmaschinen
DE2909631A1 (de) Anzeigeskala, insbesondere fuer sanitaere auslaufarmaturen
DE940453C (de) Federball
DE483720C (de) Zirkel zum Zeichnen von Ellipsen und aehnlichen Kurven
DE1475128A1 (de) Vorichtung zum Anbringen eines Zusatzteiles,insbesondere an einem Arbeitszylinder
DE365250C (de) Umstellvorrichtung fuer Gewindeschneidmaschinen u. dgl. zum Schneiden von Rechts- und Linksgewinde
AT44797B (de) Vorrichtung zur Verbindung des Spannstabes mit einer aus einem Metallrohr gebildeten Stoffwalze bei Stickmaschinengattern.
DE566064C (de) Aus einem federnden und einem schabenden Teile bestehender Schabering fuer Kolben, Kolbenstangen u. dgl. von Kolbenmaschinen
DE615135C (de) Mehrteilige Bremstrommel
DE750477C (de) Verfahren zur Herstellung von Blechscheiben
DE1574359C (de) Kunststoffspule fur Schweißdrahte od dgl
DE2531729C2 (de) Rollbarer Wickelträger
AT134885B (de) Wasch- und Trockenschleudermaschine.
DE554393C (de) Rotationsschablonendrucker
DE490448C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Felgenlaufhuellen o. dgl.
DE611608C (de) Einrichtung an Numerierwerken fuer Druckmaschinen zur Erleichterung der Montage durch Aussereingriffbringen der Sperrhebel
AT153363B (de) Bremskörper für Nabeninnenbremsen.
DE503328C (de) Drehrohrofen mit mehr als zwei Laufringen
DE503149C (de) Lagerschale fuer Oberschmierung mit laengs angeordneten OElstaunuten