DE573818C - Verfahren zur Herstellung von Seifenpulver - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Seifenpulver

Info

Publication number
DE573818C
DE573818C DEV27065D DEV0027065D DE573818C DE 573818 C DE573818 C DE 573818C DE V27065 D DEV27065 D DE V27065D DE V0027065 D DEV0027065 D DE V0027065D DE 573818 C DE573818 C DE 573818C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soap
production
soap powder
powder
mass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV27065D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr-Ing Herbert Vohrer
Original Assignee
Dr-Ing Herbert Vohrer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr-Ing Herbert Vohrer filed Critical Dr-Ing Herbert Vohrer
Priority to DEV27065D priority Critical patent/DE573818C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE573818C publication Critical patent/DE573818C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D17/00Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties
    • C11D17/06Powder; Flakes; Free-flowing mixtures; Sheets
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D9/00Compositions of detergents based essentially on soap
    • C11D9/04Compositions of detergents based essentially on soap containing compounding ingredients other than soaps
    • C11D9/06Inorganic compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Seifenpulver Zur Herstellung von Seifenpulver aus Seifenmasse und Soda hat man sich bisher fast ausschließlich mechanischer Hilfsmittel bedient. Es ist auch vorgeschlagen worden, den flüssigen Seifenleim unter Verwendung von Preßluft oder Dampf in gekühlte Räume oder gegen Kühlplatten zu zerstäuben und so in fein verteilter Form zur Abscheidung zu bringen. Man hat ferner durch rasches Abkühlen der flüssigen Seifenmasse unter dauernder Bewegung - gegebenenfalls unter Einblasen von gekühlter oder sogar flüssiger Luft oder unter Einblasen von organischen Lösungsmitteln - die Kristallisation stark beschleunigt und so ein feines Kristallmehl gewonnen.
  • Alle diese Verfahren haben den Nachteil, daß sie ziemlich umständlich und kostspielig sind, indem sie entweder einen erheblichen Kraftaufwand oder komplizierte Apparaturen erfordern. Für die Zerstäubungs= und Kristallisationsverfahren kommt hinzu, daß bestimmte Bedingungen der Konzentration, Temperatur, des Wassergehaltes, des Drukkes und der Rühi- oder Umlaufgeschwindigkeit genau eingehalten werden müssen, um ein Verklumpen, Schmieren und Zusammenbacken der entstehenden Seifenflocken oder -pulver zu vermeiden.
  • Durch vorliegende Erfindung werden diese Nachteile in einfachster Weise dadurch gelöst, daß man dem flüssigen, alkalischen und sodahaltigen Seifenleim Aluminiumpulver zusetzt. Durch die mit Wasserstoffentwicklung verbundene Auflösung des Aluminiums zu Aluminat wird das Volumen der Seifenmasse stark erhöht. Auf diese Weise kann bei richtiger Regulierung des Alkaliübergchusses und des Aluminiumzusatzes das Volumen der Masse auf ein Vielfaches des ursprünglichen Volumens gesteigert werden.
  • Das entstehende Produkt stellt nach dem Abkühlen ein äußerst fein verteiltes, hochvoluminöses, flockiges, gut zu trockenendes Material dar.
  • Ausführungsbeispiel Zu einer etwa 0,56/o freies Alkali und Soda enthaltenen Kern- oder Lehnseife werden o, 15 ()/o. Aluminiumstaub zugesetzt und gut in der Masse verteilt. Dabei erhöht sich das Volumen der Masse auf ein Vielfaches unter Bildung eines lockeren, gut trocknenden Produktes, das sich leicht zu einem Seifenpulver verarbeiten läßt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCI3: Verfahren zur Herstellung von Seifenpulver, dadurch gekennzeichnet, daß man eine alkali- und sodahaltige Kern- oder Leimseife mit so viel Aluminiumpulver umsetzt, daß eine voluminöse, leicht pulverisierbare Masse entsteht.
DEV27065D 1931-07-19 1931-07-19 Verfahren zur Herstellung von Seifenpulver Expired DE573818C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV27065D DE573818C (de) 1931-07-19 1931-07-19 Verfahren zur Herstellung von Seifenpulver

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV27065D DE573818C (de) 1931-07-19 1931-07-19 Verfahren zur Herstellung von Seifenpulver

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE573818C true DE573818C (de) 1933-04-06

Family

ID=7583123

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV27065D Expired DE573818C (de) 1931-07-19 1931-07-19 Verfahren zur Herstellung von Seifenpulver

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE573818C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1144866B (de) * 1960-09-23 1963-03-07 Chemical Services Pty Ltd Verfahren zur Herstellung eines koernigen Reinigungsmittels

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1144866B (de) * 1960-09-23 1963-03-07 Chemical Services Pty Ltd Verfahren zur Herstellung eines koernigen Reinigungsmittels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3114493A1 (de) "faellungskieselsaeuren und verfahren zu ihrer herstellung"
DE2651436A1 (de) Kristallines zeolithpulver des typs a iii
DE573818C (de) Verfahren zur Herstellung von Seifenpulver
DE1240508B (de) Verfahren zur Granulierung von Perborat
DE1567803B1 (de) Kristallisiertes Natriumperborathydrat
DE2205028B2 (de) Verfahren zur herstellung eines pneumatisch foerderbaren anhydrits
DE932607C (de) Verfahren zur Herstellung von festem, haltbarem, saurem Natriumacetat
DE830826C (de) Verfahren zur Herstellung von Suppositorien
AT91895B (de) Verfahren zur Herstellung von Alkaliboraten.
DE836347C (de) Verfahren zur Gewinnung von kristallisiertem Harnstoff
DE516673C (de) Verfahren zur Befreiung von Calciumtartrat von seinem Kristallwasser
US1693947A (en) Method of production of sodium bisulphate
DE491388C (de) Herstellung hochvoluminoeser Kieselsaeure
DE404906C (de) Verfahren zur UEberfuehrung kristallisierbarer, amorpher, fester Stoffe in den kristallinischen Zustand
DE814146C (de) Verfahren zur Herstellung von freifliessenden Gemengen aus wasserfreiem Natriumpolyphosphat und kristall-wasserhaltigen Salzen
AT164512B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstschwamm aus Viskose
AT146051B (de) Natriummetasilikathaltiges Reinigungsmittel und Verfahren zur unmittelbaren Herstellung eines als Reinigungsmittel verwendbaren pulverförmigen, freies Ätznatron enthaltenden Natriummetasilikates bzw. von reinem Natriummetasilikat.
DE394499C (de) Herstellung von aus festen loeslichen Alkalisilikaten bestehenden Formlingen
DE565054C (de) Verfahren zur Herstellung von Spuel-, Entfettungs- und Reinigungsmitteln
DE493932C (de) Verfahren zur Abtrennung von Calciumsulfat aus Kieserit
DE493000C (de) Verfahren zur Herstellung von reinem Kalisalpeter und reinem Ammoniumchlorid
DE665463C (de) Verfahren zum Hydrieren von OElen
DE893478C (de) Verfahren zur Herstellung von Bildmustern fuer Textilien, Tapeten usw.
DE508404C (de) Verfahren zur Darstellung eines gruenen Kuepenfarbstoffes aus 1íñ12-Perylenchinon
AT127172B (de) Verfahren zur Herstellung eines trockenen aus primärem phosphorsaurem Kalk bestehenden Präparates.