DE571671C - Ruhebett mit im Gestell angeordneter Matratze - Google Patents

Ruhebett mit im Gestell angeordneter Matratze

Info

Publication number
DE571671C
DE571671C DENDAT571671D DE571671DD DE571671C DE 571671 C DE571671 C DE 571671C DE NDAT571671 D DENDAT571671 D DE NDAT571671D DE 571671D D DE571671D D DE 571671DD DE 571671 C DE571671 C DE 571671C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rungs
mattress
frame
air gaps
daybed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT571671D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE571671C publication Critical patent/DE571671C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/22Seating furniture having non-movable back-rest changeable to beds with means for uncovering a previously hidden mattress or similar bed part

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Bedding Items (AREA)

Description

Gegenstand des Patents 570 696 ist ein Ruhebett mit im Gestell angeordneter, zwischen sich und den Gestellwänden Luftspalte freilassender Matratze, bei welchem von den Kanten der Matratze Sprossen schräg aufwärts nach den Oberkanten des Untergestelles geführt sind, die das Bettzeug am Herausrutschen und Verdecken der seitlichen Luftspalte verhindern.
Die Erfindung hat eine Weiterbildung dieser Vorrichtung zum Ziel, und das Neue wird darin gesehen, daß die einer entfernbaren Seitenwand zugekehrten Sprossen in eine waagerechte Ebene umlegbar sind. Durch diese Umlegbarkeit der Sprossen wird in Verbindung mit der an sich bekannten Maßnahme, eine der Seitenwände entfernbar zu machen, das Einsteigen in das im Untergestell hergerichtete Bett bzw. das Aussteigen aus demselben erleichtert, weil dann die Matratze dieses Bettes nach der einen Seite zu vollkommen frei liegt. Auch in der umgelegten Stellung erfüllen die Sprossen noch ihre Aufgabe, das Hineinrutschen des a5 Bettzeuges in den Luftspalt zu verhindern, weil sie auch dann diesen Luftspalt als Gitter überdecken.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigen
Abb. ι das Möbelstück geöffnet in Seitenansicht,
Abb. 2 das Untergestell in Draufsicht, Abb. 3 einen Querschnitt durch das geschlossene Möbelstück und
Abb. 4 einen Querschnitt durch das Untergestell.
Mit α ist das Untergestell bezeichnet, zu welchem der lose aufsetzbare oder an ihm angelenkte Verschlußteil b gehört, der außer als Ruhebett auch als Sofa, Ausziehtisch odgr ein sonstiges Möbelstück ausgebildet sein kann und nach Erfordernis Flächenfederung und Polsterung besitzt.
Die in dem Untergestell α auf Ecken c oder Leisten liegende Matratze d beliebiger Art läßt zwischen sich und den Seiten wänden Luftspalte frei, welche durch von der Matratzenkante schräg aufwärts geführte Sprossen g gitterartig überdeckt sind.
Die eine Seitenwand f des Untergestells ist entweder herausnehmbar. oder auch gemäß dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel an dem Verschlußteil b fest angebracht, so daß sie im letzteren Falle mit diesem Verschlußteil b zusammen abgehoben bzw. hochgeklappt werden kann.
Die dieser entfernbaren Seitenwand/ anliegenden Sprossen g lassen sich in eine waagerechte Ebene umlegen, wie es in Abb. 1 und 2 6r. bei einigen und in Abb. 4 bei allen Sprossen der betreffenden Seite veranschaulicht ist. Dadurch ist dann gemäß Abb. 4 die Matratze, d von der einen Seite her vollkommen frei und mühelos zugänglich.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Ruhibett nach Patent 570 696 mit im Gestell angeordneter, zwischen sich und den Gestellwänden Luftspalte freilassender Matratze und mit über diesen Luftspalten schräg aufwärts geführten Sprossen, dadurch gekennzeichnet, daß die einer entfernbaren Seitenwand (/) zugekehrten Sprössen (g·) zur Erleichterung des Ein- und Aussteigens in eine -waagerechte Ebene umlegbar sind.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen
DENDAT571671D Ruhebett mit im Gestell angeordneter Matratze Expired DE571671C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE571671T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE571671C true DE571671C (de) 1933-03-03

Family

ID=6568888

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT571671D Expired DE571671C (de) Ruhebett mit im Gestell angeordneter Matratze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE571671C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE571671C (de) Ruhebett mit im Gestell angeordneter Matratze
DE511694C (de) Kaffeemuehle mit Schubkasten
DE188978C (de)
DE633494C (de) Fruehbeetkasten
DE570696C (de) Ruhebett mit im Gestell angeordneter Bettmatratze
DE473049C (de) Brikettschrank
DE570695C (de) Ruhebett mit im Untergestell angeordneter hebbarer Matratze
DE620467C (de) Schrank mit herunterklappbarer Tuer
DE339158C (de) Bienenblaetterstock
DE575624C (de) Rolladen
DE461174C (de) In einen Schutzkasten einschiebbarer Koeniginnenzucht- und Befruchtungskasten
DE142067C (de)
DE441092C (de) Staubschutzvorrichtung fuer Brikettstrangpressen
DE445974C (de) Ventilanordnung fuer pneumatische Spielapparate und Musikwerke
DE692759C (de) Selbsttraenkebecken
DE806572C (de) Loesbare Verbindung eines Holzmoebelbeines mit einer Rahmenecke des Moebels
DE536942C (de) Ziehharmonika
DE689615C (de) Im Boden eines Kohlenherdes unter dem Backkasten angeordnete abschliessbare Reinigungsoeffnung
AT152865B (de) Federnde Schienenbefestigung auf Holzschwellen.
DE326755C (de) Tuer- und Fensterband
DE600209C (de) In ein Bett umwandelbares Polstermoebel
DE656992C (de) Versenkbares Schiebefenster mit Verbundfluegeln
DE402340C (de) Bienenzwillingsbeute
DE731028C (de) Elektroherd
DE502467C (de) Kippfluegelfenster mit seitlich am Fensterrahmen angebrachten Drehlagern