DE568421C - Zufuehrungsvorrichtung fuer Blechbaender zu Exzenterpressen - Google Patents

Zufuehrungsvorrichtung fuer Blechbaender zu Exzenterpressen

Info

Publication number
DE568421C
DE568421C DEJ43149D DEJ0043149D DE568421C DE 568421 C DE568421 C DE 568421C DE J43149 D DEJ43149 D DE J43149D DE J0043149 D DEJ0043149 D DE J0043149D DE 568421 C DE568421 C DE 568421C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
sheet metal
press
feeding device
lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ43149D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAUL JANSEN JR
Original Assignee
PAUL JANSEN JR
Publication date
Priority to DEJ43149D priority Critical patent/DE568421C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE568421C publication Critical patent/DE568421C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D43/00Feeding, positioning or storing devices combined with, or arranged in, or specially adapted for use in connection with, apparatus for working or processing sheet metal, metal tubes or metal profiles; Associations therewith of cutting devices
    • B21D43/02Advancing work in relation to the stroke of the die or tool
    • B21D43/04Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work
    • B21D43/08Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work by rollers
    • B21D43/09Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work by rollers by one or more pairs of rollers for feeding sheet or strip material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)

Description

Der Gegenstand vorliegender Erfindung ist eine automatische Zuführungsvorrichtung für Blechbänder zu Exzenterpressen zum Schneiden und Lochen von dünnen Blechen und Bändern. Die bekannten derartigen Vorrichtungen haben alle den Nachteil, daß der Vorschub der Bleche bzw. Bänder durch das ruckweise Schalten der Transportwalzen ungleichmäßig ist und die Genauigkeit stark leidet. Eine größte Genauigkeit wird durch die gemäß der Erfindung sich dauernd drehenden Transport- bzw. Druckwalzen erzielt.
Eine beispielsweise Ausführungsform geht aus der Zeichnung hervor.
,5 Abb. ι zeigt die Vorrichtung im Augenblicke des Arbeitshubes der Presse.
Abb. 2 zeigt eine Draufsicht derselben. Abb. 3 zeigt eine Stellung der Vorrichtung nach dem Arbeitshub der Presse. Wie gezeichnet, schiebt sich das Band a durch den Führungsschnitt (Abb. 1); von da legt es sich um zwei Rollen b, die auf den Bolzen c gelagert sind. Die beiden Bolzen c sind an den Enden eines doppelarmigen Hebels d befestigt, der einen Drehpunkt e besitzt. Mit Hilfe von zwei Stangen f, die von e.iner Exzenterpresse betätigt werden, wird der Hebel d um seinen Drehpunkt e bewegt und dabei der Weg des Bandes α vergrößert (Abb. i) bzw. verkleinert (Abb. 3). Das Band α wird von zwei Transportwalzen g, die auch gleichzeitig Drückwalzen sind, gezogen evtl. geschoben.
Das Band, welches in der Presse gelocht und angeschnitten ist, bekommt einen kleinen Grat. Dieser wird durch die Drückwalzen, die auch gleichzeitig Transportwalzen sind, beseitigt. Letzteres kann aber nur dadurch geschehen, weil sich die Walzen g in dauernder gleichförmiger Drehung befinden.
Abb. ι zeigt den Führungsschnitt im Augenblick des Arbeitshubes (Lochen und Schneiden). Etwas früher geben die beiden Rollen b durch Einnehmen der Stellung des Hebels d nach Abb. 3 das Band α frei, wodurch eine Ruhestellung im Führungsschnitt eintritt, die so lange anhält, bis der Führungsschnitt seine Arbeit vollendet hat und das Band α durch die Drück- bzw. Transportwalzen g straff gezogen ist, wie Abb. 3 zeigt.
In dem Augenblick, wo die Transportbzw. Drückwalzen das Band« straff gezogen haben, nimmt der Hebel d die Stellung, die Abb. ι zeigt, wieder ein, wodurch der Weg des Bandes α wieder vergrößert wird. Dies geschieht bei jedem Hub der Exzenterpresse.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Zuführungsvorrichtung für Blechbänder zu Exzenterpressen, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen die sich stetig drehenden und stets mit dem Blechband in Eingriff stehenden Abzieh- oder Vorschubwalzen und die Presse ein schwingender, an seinen Enden eine oder mehrere Rollen tragender Hebel, dessen eine Rolle auf einer Flachseite (bei ,einem zweiarmigen Hebel mit zwei Rollen, eine auf der Ober- und eine auf der Unterseite) des Werkstoffbandes aufliegt, eingeschaltet ist, der beim Verschwenken das Blechband krümmt und dadurch einen beschleunigten Vorschub unter der Presse bewirkt, während beim Rückschwingen des Hebels so lange ein Stilistarid des Bandes unter der Presse eintritt, bis das gewellte Bandstück zwischen den sich stetig drehenden Abziehwalzen und der Presse wieder straff gezogen ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEJ43149D Zufuehrungsvorrichtung fuer Blechbaender zu Exzenterpressen Expired DE568421C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ43149D DE568421C (de) Zufuehrungsvorrichtung fuer Blechbaender zu Exzenterpressen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ43149D DE568421C (de) Zufuehrungsvorrichtung fuer Blechbaender zu Exzenterpressen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE568421C true DE568421C (de) 1933-01-19

Family

ID=7206173

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ43149D Expired DE568421C (de) Zufuehrungsvorrichtung fuer Blechbaender zu Exzenterpressen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE568421C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1232096B (de) * 1956-04-21 1967-01-12 Holstein & Kappert Maschf Einrichtung zum Zufuehren eines insbesondere duennen Aluminiumbandes an einem Praege- bzw. Stanzautomaten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1232096B (de) * 1956-04-21 1967-01-12 Holstein & Kappert Maschf Einrichtung zum Zufuehren eines insbesondere duennen Aluminiumbandes an einem Praege- bzw. Stanzautomaten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE568421C (de) Zufuehrungsvorrichtung fuer Blechbaender zu Exzenterpressen
DE2205714B1 (de) Vorrichtung zum abschneiden einzelner, jeweils einer lasche entsprechender abschnitte von einem in gestalt eines fortlaufenden bandes zugefuehrten laschenmaterial fuer die endlos-formularsatzherstellung
DE883583C (de) Vorrichtung zur automatischen Einsteuerung des Vorschubes einer Ziehpresse oder Stanze auf lichtelektrischem Wege
DE546929C (de) Foerdervorrichtung, insbesondere fuer Maschinen zur Herstellung von breitkoepfigen Naegeln
DE248521C (de)
DE418897C (de) Vorloch-Apparat fuer Kinofilme, bei dem Stempel und Schnittloecher paarweise und radial einander auf zwei gegenlaeufigen Walzen gegenueberstehen
DE512456C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Schachtelteilen mit Zargenhalseinsatz
DE1898448U (de) Maschine zum bedrucken und ausschneiden von etiketten u. dgl.
DE657907C (de) Vorrichtung zur Selbstabnahme und Ablage von Wickelpappe an Handpappemaschinen
DE278094C (de)
AT20167B (de) Selbstkassierende Streifenprägemaschine.
DE1812860A1 (de) Nach dem Oeillet-Verfahren arbeitende Stanze
DE804752C (de) Verfahren zur Herstellung von gewellten Einlagen und Maschinen zur Durchfuehrung des Verfahrens
AT28346B (de) Maschine zur Herstellung Etiketten mit einer am Rande gezahnten, die Verbindung mit der Ware herstellenden Klammer.
DE532219C (de) Vorrichtung zur Erzeugung und zum Eintreiben von Nieten
DE254038C (de)
DE460510C (de) Vorrichtung zur Versteifung der Enden von Schnuerbaendern
DE46664C (de) Abschneide- und Stanzvorrichtung an einer Schirmrippengelenk-Maschine
DE30715C (de) Maschine zum selbsttätigen Ueberziehen von Rollenstahlband mit Stoffen, zugleich zum Abtheilen und Lochen desselben
DE485589C (de) Maschine zum Anfeuchten, Schliessen und Frankieren von Briefen
DE559426C (de) Verstaerkungslocher fuer Schriftstuecke
DE600953C (de) Vorrichtung zum Ankleben photographischer Filme an Papier- o. dgl. Laschen
DE703651C (de) Maschine zum Lochen von Kartonbahnen
CH390288A (de) Zuführvorrichtung für Karten zu einer Stanzmaschine
DE570727C (de) Vorrichtung zum Aufbringen von Etiketten mit Trockenklebstoff auf flache Werkstuecke