DE566890C - Herstellung von Formeisen o. dgl. durch Verbindung ihrer Einzelteile durch Schmelzschweissung - Google Patents

Herstellung von Formeisen o. dgl. durch Verbindung ihrer Einzelteile durch Schmelzschweissung

Info

Publication number
DE566890C
DE566890C DENDAT566890D DE566890DD DE566890C DE 566890 C DE566890 C DE 566890C DE NDAT566890 D DENDAT566890 D DE NDAT566890D DE 566890D D DE566890D D DE 566890DD DE 566890 C DE566890 C DE 566890C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
individual parts
molds
fusion welding
manufacture
projections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT566890D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KURT SCHROEDER DIPL ING
Original Assignee
KURT SCHROEDER DIPL ING
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE566890C publication Critical patent/DE566890C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/04Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal
    • E04C3/06Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal with substantially solid, i.e. unapertured, web
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/04Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal
    • E04C2003/0404Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects
    • E04C2003/0408Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by assembly or the cross-section
    • E04C2003/0413Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by assembly or the cross-section being built up from several parts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/04Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal
    • E04C2003/0404Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects
    • E04C2003/0426Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by material distribution in cross section
    • E04C2003/0434Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by material distribution in cross section the open cross-section free of enclosed cavities
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/04Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal
    • E04C2003/0404Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects
    • E04C2003/0443Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of metal beams, girders, or joists characterised by cross-sectional aspects characterised by substantial shape of the cross-section
    • E04C2003/0452H- or I-shaped

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Herstellung von Formeisen o. dgl. durch Verbindung ihrer Einzelteile durch SchmeIzschweißung Durch Patent 564 730 ist ein den Zusatzwerkstoff lieferndes Zwischenstück zum Verbinden der Einzelteile von Formeisen o. dgl. durch Schmelzschweißung unter Schutz gestellt, das in den einen Teil eingreift und mittels einer Aussparung das Ende des anderen Teiles aufnimmt.
  • Gegenstand der Erfindung ist die Anwendung dieses Zwischenstückes zur Herstellung von Formeisen o. dgl. durch Verbinden ihrer mittels an einem von ihnen angewalzter Vorsprünge ineinandergreifenden Einzelteile durch Schmelzschweißung.
  • Dadurch ist eine Querschnittsv erminderung des einen der Einzelteile vermieden, was wesentlich zur Erhöhung der Festigkeit der gemäß Patent 56473o hergestellten Verbindung beiträgt.
  • Erfindungsgemäß kann sich das Zwischenstück mit keilförmigen Schrägflächen gegen entsprechende Schrägflächen der Vorsprünge des einen der zu verbindenden Teile legen.
  • In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt.
  • Mit i sind die zu verbindenden Einzelteile bezeichnet, mit denen die Zwischenstücke 2 an der Verbindungsstelle in Eingriff stehen. Die Zwischenstücke 2 können z. B. aus dem durch das Warenzeichen »Armco<; gesetzlich geschützten Eisen bestehen. Um eine Querschnittsverminderung des flanschartigenTeiles zu vermeiden, ist dieser mit zwei angewalzten rippenartigen Nasen 3 versehen, zwischen die der zu schmelzende Stab 2 eingelegt wird. Die gestrichelten Linien geben ungefähr die durch den Schweißvorgang erfolgende Querschnittsveränderung der einzelnen Teile an.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Anwendung der Zwischenstücke nach Patent 564730 zur Herstellung von Formeisen o. dgl. durch Verbinden ihrer mittels an einem von ihnen angewalzter Vorsprünge (3) ineinandergreifenden Einzelteile (i) durch Schmelzschweißung.
  2. 2. Nach Anspruch i anzuwendendes Zwischenstück, dadurch gekennzeichnet, daß es sich mit keilförmigen Schrägflächen gegen entsprechende Schrägflächen der Vorsprünge (3) des einen der zu verbindenden Teile (i) legt.
DENDAT566890D Herstellung von Formeisen o. dgl. durch Verbindung ihrer Einzelteile durch Schmelzschweissung Expired DE566890C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE566890T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE566890C true DE566890C (de) 1932-12-23

Family

ID=6567681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT566890D Expired DE566890C (de) Herstellung von Formeisen o. dgl. durch Verbindung ihrer Einzelteile durch Schmelzschweissung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE566890C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997021506A1 (de) * 1995-12-14 1997-06-19 Attlington Investments Limited Verfahren zur herstellung eines metallprofils
WO1997021887A1 (de) * 1995-12-14 1997-06-19 Attlington Investments Limited Metallprofil

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997021506A1 (de) * 1995-12-14 1997-06-19 Attlington Investments Limited Verfahren zur herstellung eines metallprofils
WO1997021887A1 (de) * 1995-12-14 1997-06-19 Attlington Investments Limited Metallprofil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE566890C (de) Herstellung von Formeisen o. dgl. durch Verbindung ihrer Einzelteile durch Schmelzschweissung
CH219350A (de) Leichtmetall-Radfelge und Verfahren zur Herstellung derselben.
DE337459C (de) Fischband mit aus flachem Material gebogenen und mit abgeflachten Widerlagflaechen versehenen Huelsen
DE666161C (de) Verfahren zur Herstellung von Brechbacken
DE899761C (de) Rahmen fuer Motorzweiraeder
DE729580C (de) Aluminothermische Schienenschweissung nach dem Zwischenguss-Verfahren
DE634606C (de) Verfahren zur Herstellung von Drahtbuersten
DE583698C (de) Selbstbinder-Krawatte und Verfahren zum Binden derselben
DE655351C (de) Verfahren zur Herstellung hochelastischer homogener bituminoeser UEberzugsmassen miteinem Zusatz von Kautschuk
DE659626C (de) Schweissverbindung von Formeisenstaeben fuer Fachwerkkonstruktionen, insbesondere fuer geschweisste Fachwerke des Hoch- und Brueckenbaues
DE636285C (de) Steppdeckenfuellung aus faserigem Werkstoff
DE626656C (de) Keilbeilagen fuer den Flansch zur Herstellung von Walzeisentraegern durch Schweissen
DE537712C (de) Verfahren zur Herstellung von Schienen
DE591823C (de) Rillenschiene mit auswechselbarer Rilleneinlage
DE527283C (de) Verfahren zur Befestigung von Metallteilen an Teilen aus Glas, Porzellan o. dgl.
AT149370B (de) Kunstharz mit Einlagen in Fadenform und Verfahren zu dessen Herstellung.
DE909753C (de) Magnetsystem, insbesondere Bremsmagnet fuer Zaehler
DE603024C (de) Verfahren, Gesenk und Stempel zur Herstellung der Verwindung an den Schenkeln von scherenartigen aerztlichen Werkzeugen aus nichtrostendem Stahl
DE887997C (de) Stielbuerste und aehnliche Gegenstaende aus Bestandteilen von verschiedenen Werkstoffen
DE2742793A1 (de) Verfahren zur herstellung eines bemusterten oberbelages von skiern und ski mit oberbelag
DE670939C (de) Verfahren zum Giessen von besonders druckdichten Hohlkoerpern mit Zwischenwand, z.B. Durchlaufventilgehaeusen
DE635189C (de) Verfahren zum Herstellen von grauem Roheisen mit niedrigem, 0, 6% nicht uebersteigendem Siliciumgehalt
AT118558B (de) Elektrodenstab mit mehreren voneinander isolierten Metallteilelektroden zum Schwießen bzw. Schneiden durch den elektrischen Lichtbogen.
DE619968C (de) Verfahren zum Glaetten von Metalloberflaechen
DE495937C (de) Verfahren zur Herstellung von UEbergangsstoessen