DE563253C - Stellvorrichtung fuer Windkraftmaschinen - Google Patents

Stellvorrichtung fuer Windkraftmaschinen

Info

Publication number
DE563253C
DE563253C DEB134725D DEB0134725D DE563253C DE 563253 C DE563253 C DE 563253C DE B134725 D DEB134725 D DE B134725D DE B0134725 D DEB0134725 D DE B0134725D DE 563253 C DE563253 C DE 563253C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjusting device
wind power
power machines
wind
main
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB134725D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEB134725D priority Critical patent/DE563253C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE563253C publication Critical patent/DE563253C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03DWIND MOTORS
    • F03D7/00Controlling wind motors 
    • F03D7/02Controlling wind motors  the wind motors having rotation axis substantially parallel to the air flow entering the rotor
    • F03D7/0204Controlling wind motors  the wind motors having rotation axis substantially parallel to the air flow entering the rotor for orientation in relation to wind direction
    • F03D7/0208Orientating out of wind
    • F03D7/0212Orientating out of wind the rotating axis remaining horizontal
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/70Wind energy
    • Y02E10/72Wind turbines with rotation axis in wind direction

Description

  • Stellvorrichtung für Windkraftmaschinen Die Erfindung betrifft eine Stellvorrichtung für Windkraftmaschinen. Windturbinen werden durch eine Hauptfahne in den Wind vorgedreht und durch eine Seitenfahne abgedreht, wenn der Winddruck so ansteigt, daß er den Zug einer zwischen Haupt- und Seitenfahne eingeschalteten Feder überwindet.
  • Diese Vordrehung wirkt schnell und zuverlässig, ist aber leider für Windmühlen mit 2o und mehr Meter Flügeldurchmesser nicht ausführbar, da die Fahnen etwa so lang wie der Flügeldurchmesser sein müssen. Statt dessen versucht man das Vordrehen von Windmühlen durch Windrosen ausführen zu lassen, die aber so geringe Leistungen aufbringen, daß Untersetzungen bis zu i : 2ooo nötig werden, die zu langsam wirken.
  • Ein Abdrehen, wie die Seitenfahnen, können Windrosen überhaupt nicht übernehmen. Bei einer bekannten Regelvorrichtung wird eine Überschreitung gewisser Drehzahlen dadurch verhindert, daß ein Fliehkraftregler die Flügel"velle mit der Drehvorrichtung kuppelt, die die Flügel um ein bestimmtes Maß aus dem Winde dreht. Ein Abdrehen nach Beginn einer Drehzahlsteigerung ist aber viel zu spät. Eine Windböe übt auf die Flügel sofort ihren zerstörenden Druck aus, während die mehrere Tonnen betragende Flügelmasse nur langsam beschleunigt wird. Wenn die Drehzahlsteigerung beginnt, ist die Gefahr schon meist vorbei.
  • Vorliegende Erfindung ermöglicht das Vor-und Abdrehen jeder Flügelgröße durch ganz kleine Haupt- und Seitenfahnen, die die Flügelkraft lediglich an ein Wendegetriebe kuppeln, das die Drehung der Mühlenhaube (Holländermühle) oder der ganzen Mühle (Paltrock) vermittelt.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in Abb. i in einem Längsschnitt und in Abb. 2 in Ansicht dargestellt. Abb. i zeigt einen Mühlenkörper i, mit einer drehbaren Haube 2, in der die Flügelwelle 3 gelagert ist. Die Kraftübertragung in die Mühle hinein ist hier fortgelassen. Auf dem hinteren Wellenende sitzt undrehbar, aber verschiebbar ein Doppelkegel. Wird der Doppelkegel q. vor- oder zurückgeschoben, so dreht er den Kegel g und somit das bei 6 an der Haube gelagerte Ritzel 7, das in einem um die Mühle gelegten feststehenden Zahnkranz 8 eingreift. Die Bewegungsübertragung von der Flügelwelle auf das Ritzel kann auch auf andere Weise erfolgen.
  • Abb. 2 zeigt in der Aufsicht, wie der Doppelkegel q. durch einen Kegel 9 verschoben wird. 9 sitzt drehbar auf der bei io in der Haube gelagerten Seitenfahne 1i. 12 ist die Hauptfahne, die durch die Feder 13 und Grenzkette i¢ mit der Seitenfahne verbunden ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Stellvorrichtung für Windkraftmaschinen mit selbsttätig gesteuertem Wendegetriebe, durch das die von dem W indrade auf seine Welle übertragene Kraft in der einen oder anderen Richtung zum Verstellen des Windrades gegen die Windrichtung weitergeleitet wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung des Wendegetriebes durch Haupt- und Seitenfahnen bewirkt wird.
DEB134725D Stellvorrichtung fuer Windkraftmaschinen Expired DE563253C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB134725D DE563253C (de) Stellvorrichtung fuer Windkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB134725D DE563253C (de) Stellvorrichtung fuer Windkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE563253C true DE563253C (de) 1932-11-03

Family

ID=6998598

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB134725D Expired DE563253C (de) Stellvorrichtung fuer Windkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE563253C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3941504A (en) * 1974-08-28 1976-03-02 Snarbach Henry C Wind powered rotating device
FR2542818A1 (fr) * 1983-03-15 1984-09-21 Procedes Tech Const Dispositif a force centrifuge limiteur de la vitesse de rotation de l'arbre du capteur d'une eolienne, et moyens d'arret et de blocage dudit capteur associes a un tel dispositif

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3941504A (en) * 1974-08-28 1976-03-02 Snarbach Henry C Wind powered rotating device
FR2542818A1 (fr) * 1983-03-15 1984-09-21 Procedes Tech Const Dispositif a force centrifuge limiteur de la vitesse de rotation de l'arbre du capteur d'une eolienne, et moyens d'arret et de blocage dudit capteur associes a un tel dispositif
WO1984003739A1 (fr) * 1983-03-15 1984-09-27 Procedes Tech Const Dispositif a force centrifuge limiteur de la vitesse de rotation de l'arbre de capteur d'une eolienne, et moyens d'arret et de blocage dudit capteur associes a un tel dispositif

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE563253C (de) Stellvorrichtung fuer Windkraftmaschinen
DE889091C (de) Stetig verstellbares Leitschaufelsystem
AT103819B (de) Rotor.
DE563670C (de) Zwirnmaschine
DE595497C (de) Windkraftwerk mit trichterfoermigem Windkanal
AT148641B (de) Windkraftmaschine.
DE410401C (de) Schraubenpropeller
DE952250C (de) Windkraftanlage mit automatischer Sturmsicherung
DE658524C (de) Windkraftmaschine, bei der die Massenfliehkraft der Fluegel gegen eine Rueckstellkraft drehzahlregelnd wirkt
DE453743C (de) Regelvorrichtung fuer Windraeder
DE378676C (de) Drehbare Laufschaufel fuer Wasserturbinen oder Kreiselpumpen
DE928040C (de) Windkraftanlage
DE819367C (de) Einrichtung zur Umformung von Bewegungsenergie bei Stroemungsmaschinen, insbesonderebeim Schiffsantrieb
AT95922B (de) Laufschaufelregulierung für Wasserturbinen oder Kreiselpumpen.
DE732794C (de) Verstelluftschraube mit hydraulischem Verstellmotor
DE814880C (de) Windkraftmaschine
DE525718C (de) Vorrichtung zum Einstellen von Windraedern mit einer den beweglichen Kopf des Windrades drehenden Windrose
DE279855C (de)
DE835580C (de) Windkraftwerk
CH204957A (de) Wasserturbine mit schwingenden Laufradschaufeln.
SU5555A1 (ru) Приспособление дл вращени лопастей ветр ного двигател около их осей
DE368800C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Einstellen des Windrades an Windturbinen nach Windstaerke
DE1151145B (de) Getriebeloser Kreis- und Sektorflaechenregner
SU33862A1 (ru) Приспособление дл регулировани вод ных турбин Каплана
DE373640C (de) Regelungsvorrichtung fuer Windmuehlen, bei der eine mit dem Stellgestaenge verbundene und mit der Fluegelwelle umlaufende, aber auf ihr drehbare Scheibe durch Vor- oder Nacheilen die Klappenstellung regelt