DE563173C - Rohrstuetzung - Google Patents

Rohrstuetzung

Info

Publication number
DE563173C
DE563173C DENDAT563173D DE563173DD DE563173C DE 563173 C DE563173 C DE 563173C DE NDAT563173 D DENDAT563173 D DE NDAT563173D DE 563173D D DE563173D D DE 563173DD DE 563173 C DE563173 C DE 563173C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
support
pipe support
corrugated
easy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT563173D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE563173C publication Critical patent/DE563173C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/16Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets with special provision allowing movement of the pipe
    • F16L3/18Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets with special provision allowing movement of the pipe allowing movement in axial direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)

Description

In den meisten Fällen ist es erforderlich, freiverlegte Rohrleitungen gleitend aufzulagern, damit sich Temperatur- und sonstige Dehnungen ausspielen können. Wie die S große Anzahl der bisher ausgeführten Rohrauflagerkonstruktionen beweist, ist es ziemlich schwierig, allen Ansprüchen, die an ein Auflager gestellt werden, zu genügen. Vor allem konnten die Forderungen auf gute Unterstützung der Rohre durch sattes Anliegen an die Rohrwand und die der Schmierung der Auflager während des Betriebes nur sehr unvollkommen oder nur durch teure Spezialkonstruktionen erfüllt werden. Durch die vorliegende Erfindung ist man nun in der Lage, ein Auflager zu schaffen, welches den praktisch an ein Rohrauflager zu stellenden Ansprüchen weitgehend genügt.
Anstatt der bisher üblichen Gleitsättel aus
so Eisen, gebogenen Blechen, Dachpappe u. dgl. wird gemäß der Zeichnung zwischen dem Rohr c und der Stützung α (Betonsockel u. dgl.) ein Wellblech b angeordnet, wobei die Wellen parallel zur Rohrachse liegen. Bei
as der Montage wird das Wellblech mit Draht fest an das Rohr angeknebelt und dann mit Beton unterstopft oder sonstwie unterstützt. Der Draht wird nach erfolgter- Verlegung entfernt. Die wesentlichen Vorteile dieser Auflagerung, welche in ihrer Gesamtheit von anderen Auflagerkonstruktionen nicht erreicht werden, sind folgende:
1. Gute Rohrunterstützung durch sattes Anliegen an die Rohrwand; keine Beeinflussung durch Unrundungs- und Durchmessertoleranzen.
2. Leichte Schmiermöglichkeit während des Betriebes.
3. Einfache Montage; Anpassungsfähigkeit an jeden Rohrdurchmesser.
4. Leichte Herstellung, da Handelsware verwandt wird.
5. Geringes Gewicht, dadurch leichte Handhabung und Frachtersparnis; geringer Raumbedarf, da die Wellbleche in ebenen Tafeln versandt werden (wichtig für Übersee).

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Rohrstützung, dadurch gekennzeichnet, daß auf der dem Rohr zugekehrten Seite der Stützung (α) ein oder mehrere Wellbleche (b) mit parallel zur Rohrachse gerichteten Wellen derart angeordnet sind, daß das Rohr (c) selbst oder ein am Rohr befindlicher Teil sich gleitend auf diesem Wellblech verschieben kann.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DENDAT563173D Rohrstuetzung Expired DE563173C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE563173T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE563173C true DE563173C (de) 1932-11-02

Family

ID=6566677

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT563173D Expired DE563173C (de) Rohrstuetzung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE563173C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1284742B (de) * 1963-07-03 1968-12-05 Union Carbide Corp Gleitlager fuer Rohrleitungen
DE3421095A1 (de) * 1983-06-17 1985-01-17 Nira S.p.A., Genua Daempfungshalterung, insbesondere fuer rohrleitungen grossen durchmessers und geringer wanddicke, die hohen temperaturen und statischen bzw. dynamischen belastungen ausgesetzt sind
US5234221A (en) * 1987-03-26 1993-08-10 Richard Hirschmann Radiotechnisches Werk Elastomer seal

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1284742B (de) * 1963-07-03 1968-12-05 Union Carbide Corp Gleitlager fuer Rohrleitungen
DE3421095A1 (de) * 1983-06-17 1985-01-17 Nira S.p.A., Genua Daempfungshalterung, insbesondere fuer rohrleitungen grossen durchmessers und geringer wanddicke, die hohen temperaturen und statischen bzw. dynamischen belastungen ausgesetzt sind
US5234221A (en) * 1987-03-26 1993-08-10 Richard Hirschmann Radiotechnisches Werk Elastomer seal

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1708755B1 (de) Verbindung von vorgefertigten Bauplatten zu flaechigen Bauteilen
DE20015538U1 (de) Trapezblech
DE563173C (de) Rohrstuetzung
DE2235627A1 (de) Rotor einer scheibenbremse
DE2516108C3 (de) Transportpalette
DE569618C (de) Schelle zur Befestigung von elektrischen Leitungen auf Schalttafeln
DE736694C (de) Ausgleichpfanne fuer Unterlagen von Presssaeulenmuttern u. dgl.
DE491443C (de) Einseitige oder doppelseitige, hakenfoermige Aufhaenge- oder Stuetzvorrichtung fuer mehrere uebereinander angeordnete Rohre oder Kabel
AT159973B (de) Kreuzung für Fahrdrähte, insbesondere bei gleislosen Bahnen.
DE2731114A1 (de) Vorrichtung zum befestigen von verschalungen
DE1152793B (de) Schreibtisch-Schubkasten aus Blech
AT91689B (de) Mundharmonika.
DE2261716A1 (de) Transportbehaelter fuer den schiffstransport von bei tiefer temperatur und atmosphaerendruck fluessigen gasen
DE641995C (de) Befestigung der Kuehlrohre von Kunsteisbahnen
DE202019105048U1 (de) Decken- oder Wandbauelement mit integriertem Heiz- oder Kühlregister
DE471619C (de) Unterlegplatte nach Patent 381780 zum Befestigen von Wand- und Deckenbekleidungsplatten aus weichem Baustoff
DE2445489A1 (de) Dachelement
DE548063C (de) Stapel von Behaeltern
DE710592C (de) Aus einem einzigen Blechstreifen gefaltetes I-foermiges Bauelement
DE2533260A1 (de) Isolierelement
AT99875B (de) Lötösenstreifen für Fernsprechleitungen.
DE7226076U (de) Geräuschdämmende Einlage für Rohraufhängung
DE540278C (de) Tragdecke fuer Treppen
DE7432005U (de) Dachelement
DE500302C (de) Durchbrochene feste Gegenelektrode fuer elektrostatische Schallwiedergabe- oder Aufnahmeapparate