DE559715C - Auf die Kerze aufklemmbarer Kerzenloescher fuer Christbaum und Haushalt aus Federdraht - Google Patents

Auf die Kerze aufklemmbarer Kerzenloescher fuer Christbaum und Haushalt aus Federdraht

Info

Publication number
DE559715C
DE559715C DENDAT559715D DE559715DD DE559715C DE 559715 C DE559715 C DE 559715C DE NDAT559715 D DENDAT559715 D DE NDAT559715D DE 559715D D DE559715D D DE 559715DD DE 559715 C DE559715 C DE 559715C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
candle
clip
spring wire
christmas trees
extinguisher
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT559715D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE559715C publication Critical patent/DE559715C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q25/00Extinguishing-devices, e.g. for blowing-out or snuffing candle flames

Description

  • Auf die Kerze aufklemmbarer Kerzenlöscher für Christbaum und Haushalt aus Federdraht Den Gegenstand der Erfindung bildet ein auf die Kerze aufklemmbarer Kerzenlöscher aus Draht für den Christbaum und Haushalt. Es sind bereits Kerzenlöscher aus Draht bekannt, doch haben dieselben den Nachteil, daß die Vorrichtung über die Kerzen bzw. von unten geschoben werden muß, wobei dieselben nur für eine bestimmte Kerzenstärke verwendet werden kann. Fernerhin ist das Auslöschen beim Zusammentreffen der dünnen Drähte nicht gut möglich, da der Docht nur abgedrosselt wird, wobei die Flamme um den Draht herumschlagen kann, wodurch derselbe glühend wird, somit das Entgegengesetzte erzielt wird, wie beabsichtigt war. Durch den Gegenstand der Erfindung werden diese Nachteile behoben. Die Vorrichtung wird an der Kerze mittels Drahtklammer befestigt, wobei die oberen Enden der Drähte spiralförmig zu in einer Ebene liegenden Halbscheiben aufgerollt sind, die unter Spannung an dem Kerzenmantel anliegen. Beim Abbrennen der Kerze bewegen sich dieselben durch eigene Federkraft gegeneinander, wodurch ein Weiterbrennen infolge Abdeckung der oberen Kerzenfläche nicht mehr möglich ist.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt Abb. i Seitenansicht einer Kerze mit angebrachter Löschvorrichtung, Abb. 2 Draufsicht zu Abb. i, Abb. 3 Draufsicht, wobei die Vorrichtung die Kerze gelöscht hat.
  • Abb. q. zeigt den Kerzenlöscher in Stirnansicht in Bereitschaft.
  • Abb. S zeigt den Kerzenlöscher, nachdem die Kerze gelöscht ist. Der Kerzenlöscher wird mittels Klammer b an der Kerze a befestigt, wobei, wie in Abb. i und 2 ersichtlich, die unter eigener Federspannung stehenden Arme c mit ihren als Halbscheiben ausgebildeten Löschzungen d am Kerzenmantel anliegen. Brennt nun die Kerze a bis an die Arme c ab, so drücken sich die Arme c, wie in Abb. 3 ersichtlich, zusammen, wobei die Löschzungen d gegeneinander bewegt werden und die Flamme der Kerze auslöschen. Der Kerzenlöscher besteht aus zwei zusammengewundenen Drähten, deren obere Enden zu Spiralen d, die als Löschzungen dienen, aufgerollt sind; insbesondere müssen die Löschzungen breit genug gehalten sein, um ein evtl. Weiterbrennen durch Überschlagen der Flamme zu verhindern. Die unteren Enden der Drähte sind als Ansteckklammer b ausgebildet, wodurch die Vorrichtung beliebig angebracht bzw. entfernt werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Auf die Kerze aufklemmbarer Kerzenlöscher für Christbaum und Haushalt aus Federdraht, bei welchem nach dem Niederbrennen der Kerze auf eine bestimmte Länge die Flamme durch gegeneinanderfedernde Enden des Drahtes gelöscht wird, dadurch gekennzeichnet, daß zwei zusammengewundene Drähte mit den unteren Enden sich um die Kerze legen, wobei die oberen Enden, die über den abgebrannten Kerzenrand hinweg sich gegeneinanderdrücken, spiralförmig zu in einer Ebene liegenden Halbscheiben aufgerollt sind.
DENDAT559715D Auf die Kerze aufklemmbarer Kerzenloescher fuer Christbaum und Haushalt aus Federdraht Expired DE559715C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE559715T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE559715C true DE559715C (de) 1932-09-23

Family

ID=6565733

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT559715D Expired DE559715C (de) Auf die Kerze aufklemmbarer Kerzenloescher fuer Christbaum und Haushalt aus Federdraht

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE559715C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009008690U1 (de) 2009-06-24 2009-12-31 Hesse, Volker Automatischer Kerzenlöscher (Kerzenwächter)
DE102009030213B3 (de) * 2009-06-24 2011-05-12 Volker Hesse Automatischer Kerzenlöscher (Kerzenwächter)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009008690U1 (de) 2009-06-24 2009-12-31 Hesse, Volker Automatischer Kerzenlöscher (Kerzenwächter)
DE102009030213B3 (de) * 2009-06-24 2011-05-12 Volker Hesse Automatischer Kerzenlöscher (Kerzenwächter)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE559715C (de) Auf die Kerze aufklemmbarer Kerzenloescher fuer Christbaum und Haushalt aus Federdraht
DE565075C (de) Entladungsroehre
DE10259104B4 (de) Kerzenlöscher
AT116740B (de) Auslöschvorrichtung für Zigarren und Zigaretten.
DE1783C (de) Illuminations-Lämpchen
DE693643C (de) Aus einem Blocklicht und einem daruebergesetzten Stulp bestehende Illuminationslampe
DE329715C (de) Kerzenschoner
DE567655C (de) Zuendkerze mit einer aus einem einzigen Drahtstueck bestehenden Elektrode
DE495758C (de) Aus einem Drahtbuegel bestehender Selbstbinderspanner
DE7418454U (de) Vorrichtung zum Auslöschen von Kerzen
DE213928C (de)
AT86290B (de) Selbsttätige Auslöschvorrichtung für Kerzen.
DE3023465A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verhuetung von zimmerbraenden, hervorgerufen durch normale kerzen
DE475613C (de) Loetkolben
DE19548365A1 (de) Löschvorrichtung für eine Kerzenflamme
DE615084C (de) Einrichtung zur Befestigung von Fahrdrahtklemmen an Haengeseilen oder -draehten
CH170739A (de) Seil, insbesondere für Schleppzwecke.
DE466806C (de) Kerzenhalter
DE557492C (de) Sicherheitsreibzuendhuetchen
DE468486C (de) Mit drehbarem Christbaumschmuck versehener Kerzenhalter
DE409468C (de) Drosselring fuer Petroleumlampen
CH335556A (de) Vorrichtung zum Warmhalten von Speisen und Getränken
DE675968C (de) Strahlenkoerper fuer Kerzenlicht mit selbsttaetiger Einstellung zur Flammenhoehe
DE700231C (de) Haarwellgeraet
DE587076C (de) Gasbeheiztes Geraet