DE55619C - Biegsame Holzsohlen für Schuhwerk - Google Patents

Biegsame Holzsohlen für Schuhwerk

Info

Publication number
DE55619C
DE55619C DENDAT55619D DE55619DA DE55619C DE 55619 C DE55619 C DE 55619C DE NDAT55619 D DENDAT55619 D DE NDAT55619D DE 55619D A DE55619D A DE 55619DA DE 55619 C DE55619 C DE 55619C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blocks
footwear
soles
sole
flexible wooden
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT55619D
Other languages
English (en)
Original Assignee
R. hunt in Eagles Hotel, Corwen, Grafsch. Merioneth, Nord-Wales
Publication of DE55619C publication Critical patent/DE55619C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B13/00Soles; Sole-and-heel integral units
    • A43B13/02Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the material
    • A43B13/08Wood
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B13/00Soles; Sole-and-heel integral units
    • A43B13/14Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the constructive form
    • A43B13/141Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the constructive form with a part of the sole being flexible, e.g. permitting articulation or torsion

Description

PATENTAMT^
PATENTSCHRIFT
KLASSE 71: Schuhwerk.
Biegsame Holzsohlen für Schuhwerk.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 5. Juni 1890 ab.
Zweck vorliegender Erfindung ist die Schaffung einer für Schuhe, Stiefel, Holzschuhe und anderes Schuhwerk geeigneten Sohle, welche sich durch Dauerhaftigkeit, Biegsamkeit, Elasticität, Billigkeit und einfache Herstellung kennzeichnet.
Zu diesem Zwecke werden die Sohlen aus einer Anzahl hölzerner oder aus einem anderen Material bestehender Klötze hergestellt, die durch metallene Bügel zusammengehalten werden; diese Bügel sind durch die gesammten Klötze in Längenrichtung der Sohle hindurchgeführt. Die Klötze werden durch geeignete Verbindungsglieder aus Holz oder anderem Material zusammengehalten, welche gleichzeitig das Eindringen von Wasser verhindern, während zwischen die einzelnen Klötze Füllstücke aus elastischem Material, wie Gummi, eingelegt werden, welche die Klötze wasserdicht abschliefsen und die letzteren aufserdem noch elastisch machen.
Es empfiehlt sich, um die Abnutzung der Sohlen wesentlich zu vermindern, die Klötze rechtwinklig zur Längsfaser des Holzes zu stellen; werden jedoch die Klötze in Richtung der Längsfaser gestellt, so werden die Klötze mit Unterlegplatten oder Schutzklötzchen belegt. Aufserdem werden die Klötze mit Paraffin, OeI oder einer anderen Substanz getränkt, um sie wasserdicht zu machen.
Fig. ι zeigt den Querschnitt, Fig. 2 den Grundrifs einer nach vorliegender Erfindung zusammengestellten Sohle.
ab c d ef ghij k sind Klötze aus Holz oder einem anderen geeigneten Material, welche durch die durch die Sohle und den Absatz hindurchgeführten Bügel /1 zusammengehalten werden, wobei auf die Enden der Bügel kleine Muttern m aufgeschraubt sind. Die einzelnen Klötze erhalten eine solche Gestalt, dafs sie, zusammengestellt, die gewünschte Sohle ergeben. Statt des durch die Klötze hindurchgeführten Bügels können einzelne Rundstäbchen zur Verwendung kommen, die sich mit entsprechenden Köpfen oder Ansätzen in an dem vordersten Klotz angebrachte Einschnitte einlegen. Die Klötze α und b sind von einfachster Form, während die Klötze c und d mit Verbindungsstücken m* ausgerüstet sind, die in Einschnitte η in den Klötzen eingelegt sind. Die Klötze e und f sind mit halbcylindrischen Ansätzen m* versehen, die in Einschnitte η der benachbarten Klötze eintreten. Zwischen die Klötze gh, hi und ij sind Füllstücke s aus Gummi eingelegt, wobei die Klötze in dreierlei Ausführungen mit einander verbunden sind. Die Klötze e und / sind mit Klötzchen oder Scheibchen ρ besetzt, welche in entsprechende Einschnitte der ersteren eintreten und die Klötze gegen Abnutzung schützen.
In der Anordnung nach Fig. 3 (Querschnitt) ist der Bügel / dadurch befestigt, dafs seine Enden um einen Stift q herumgebogen sind, statt dafs Muttern zur Verwendung kommen.
Die obere Fläche der Sohle wird in Querrichtung der Fufssohle entsprechend gestaltet.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Schuh- und Stiefelholzsohlen, hergestellt durch Aneinanderreihen von einzelnen vorzugsweise auf die Hirnholzfaser gestellten Klötzchen (a bis k), welche mittelst in Längsrichtung der Sohle durch sämmtliche Klötzchen hindurchgeführter einzelner oder zu einem Bügel vereinigter Stäbchen zusammengehalten werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
    BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI. '
DENDAT55619D Biegsame Holzsohlen für Schuhwerk Expired - Lifetime DE55619C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE55619C true DE55619C (de)

Family

ID=330134

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT55619D Expired - Lifetime DE55619C (de) Biegsame Holzsohlen für Schuhwerk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE55619C (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999047013A1 (de) * 1998-03-13 1999-09-23 Jan Ortwig Schuh mit zweiteiliger sohle
WO2011109541A1 (en) 2010-03-04 2011-09-09 Nike International Ltd. Flex groove sole assembly with biasing structure
US8641464B2 (en) 2010-04-08 2014-02-04 Cetatek Holdings Inc. Flippers, boots, systems including same, and methods of using same
US9440114B2 (en) 2012-10-12 2016-09-13 Cetatek Holdings Inc. Boot sole system and fin for same
US10675508B2 (en) 2010-04-08 2020-06-09 Cetatek Holdings Inc. Coupleable fin apparatuses and boot toe bodies
US11026472B2 (en) 2016-07-22 2021-06-08 Nike, Inc. Dynamic lacing system
US11129447B2 (en) 2018-09-06 2021-09-28 Nike, Inc. Dynamic lacing system with feedback mechanism

Cited By (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999047013A1 (de) * 1998-03-13 1999-09-23 Jan Ortwig Schuh mit zweiteiliger sohle
US9706809B2 (en) 2010-03-04 2017-07-18 Nike, Inc. Flex groove sole assembly with biasing structure
WO2011109541A1 (en) 2010-03-04 2011-09-09 Nike International Ltd. Flex groove sole assembly with biasing structure
EP2542108A1 (de) * 2010-03-04 2013-01-09 Nike International Ltd. Flex-groove-sohlenkerbenanordnung mit verbindungsstruktur
EP2542108A4 (de) * 2010-03-04 2013-12-18 Nike International Ltd Flex-groove-sohlenkerbenanordnung mit verbindungsstruktur
US10172416B2 (en) 2010-03-04 2019-01-08 Nike, Inc. Flex groove sole assembly with biasing structure
US8776400B2 (en) 2010-03-04 2014-07-15 Nike, Inc. Flex groove sole assembly with biasing structure
US8776401B2 (en) 2010-03-04 2014-07-15 Nike, Inc. Flex groove sole assembly with biasing structure
US9155353B2 (en) 2010-03-04 2015-10-13 Nike, Inc. Flex groove sole assembly with biasing structure
US9737762B2 (en) 2010-04-08 2017-08-22 Cetatek Holdings Inc. Flippers, boots, systems including same, and methods of using same
US10112079B2 (en) 2010-04-08 2018-10-30 Cetatek Holdings Inc. Flippers, boots, systems including same, and methods of using same
US8641464B2 (en) 2010-04-08 2014-02-04 Cetatek Holdings Inc. Flippers, boots, systems including same, and methods of using same
US10675508B2 (en) 2010-04-08 2020-06-09 Cetatek Holdings Inc. Coupleable fin apparatuses and boot toe bodies
US9440114B2 (en) 2012-10-12 2016-09-13 Cetatek Holdings Inc. Boot sole system and fin for same
US11026472B2 (en) 2016-07-22 2021-06-08 Nike, Inc. Dynamic lacing system
US11058167B2 (en) 2016-07-22 2021-07-13 Nike, Inc. Dynamic lacing system
US11160325B2 (en) 2016-07-22 2021-11-02 Nike, Inc. Dynamic lacing system
US11490675B2 (en) 2016-07-22 2022-11-08 Nike, Inc. Dynamic lacing system
US11730229B2 (en) 2016-07-22 2023-08-22 Nike, Inc. Dynamic lacing system
US11882901B2 (en) 2016-07-22 2024-01-30 Nike, Inc. Dynamic lacing system
US11129447B2 (en) 2018-09-06 2021-09-28 Nike, Inc. Dynamic lacing system with feedback mechanism
US11678723B2 (en) 2018-09-06 2023-06-20 Nike, Inc. Dynamic lacing system with feedback mechanism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE55619C (de) Biegsame Holzsohlen für Schuhwerk
AT16376U2 (de) Stab
DE7623915U1 (de) Hufschuh aus kunststoff
AT75364B (de) Sohle aus Holz oder dgl. Material.
DE672252C (de) Orthopaedische Fussstuetze
DE303072C (de)
DE809143C (de) Sportschuh, insbesondere Fussballstiefel
DE292010C (de)
DE238437C (de)
DE491175C (de) Schuh aus Leder o. dgl. mit unterer Filzsohle
DE440794C (de) Schneeschuhbindung
DE1578642C3 (de) Steigeisen
DE513723C (de) Brandsohle
DE121945C (de)
DE306745C (de)
DE502698C (de) Kuenstlicher Fuss
DE88372C (de)
AT122040B (de) Skibindung.
DE69715C (de) Fufsmatte
DE7651C (de) Neuerungen an Anlege-Hufeisen
DE73406C (de) Eisschuh für Hufeisen, mit Stahldrahtbürsten an Stelle der Stollen und Griffe
DE106390C (de)
DE63012C (de) Hufeisen mit Hufschoner
DE20400C (de) Neuerungen an Eissporen
DE93651C (de)