DE555095C - Signaluebertragungssystem mit Geheimhaltung, bei dem die Signalstroeme periodisch in Abschnitte zerlegt werden, deren Reihenfolge durch Vertauschen geaendert wird - Google Patents

Signaluebertragungssystem mit Geheimhaltung, bei dem die Signalstroeme periodisch in Abschnitte zerlegt werden, deren Reihenfolge durch Vertauschen geaendert wird

Info

Publication number
DE555095C
DE555095C DES84234D DES0084234D DE555095C DE 555095 C DE555095 C DE 555095C DE S84234 D DES84234 D DE S84234D DE S0084234 D DES0084234 D DE S0084234D DE 555095 C DE555095 C DE 555095C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmission system
secrecy
sections
signal
delay
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES84234D
Other languages
German (de)
English (en)
Inventor
Karl Kuepfmueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens and Halske AG
Siemens Corp
Original Assignee
Siemens and Halske AG
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens and Halske AG, Siemens Corp filed Critical Siemens and Halske AG
Priority to DES84234D priority Critical patent/DE555095C/de
Priority to GB537829A priority patent/GB306407A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE555095C publication Critical patent/DE555095C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L9/00Cryptographic mechanisms or cryptographic arrangements for secret or secure communications; Network security protocols
    • H04L9/34Bits, or blocks of bits, of the telegraphic message being interchanged in time
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L9/00Cryptographic mechanisms or cryptographic arrangements for secret or secure communications; Network security protocols
    • H04L9/12Transmitting and receiving encryption devices synchronised or initially set up in a particular manner

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Near-Field Transmission Systems (AREA)
  • Electronic Switches (AREA)
DES84234D 1928-02-19 1928-02-19 Signaluebertragungssystem mit Geheimhaltung, bei dem die Signalstroeme periodisch in Abschnitte zerlegt werden, deren Reihenfolge durch Vertauschen geaendert wird Expired DE555095C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES84234D DE555095C (de) 1928-02-19 1928-02-19 Signaluebertragungssystem mit Geheimhaltung, bei dem die Signalstroeme periodisch in Abschnitte zerlegt werden, deren Reihenfolge durch Vertauschen geaendert wird
GB537829A GB306407A (enrdf_load_stackoverflow) 1928-02-19 1929-02-18

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES84234D DE555095C (de) 1928-02-19 1928-02-19 Signaluebertragungssystem mit Geheimhaltung, bei dem die Signalstroeme periodisch in Abschnitte zerlegt werden, deren Reihenfolge durch Vertauschen geaendert wird

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE555095C true DE555095C (de) 1932-07-20

Family

ID=7511563

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES84234D Expired DE555095C (de) 1928-02-19 1928-02-19 Signaluebertragungssystem mit Geheimhaltung, bei dem die Signalstroeme periodisch in Abschnitte zerlegt werden, deren Reihenfolge durch Vertauschen geaendert wird

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE555095C (enrdf_load_stackoverflow)
GB (1) GB306407A (enrdf_load_stackoverflow)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE767229C (de) * 1940-09-28 1952-03-03 Lorenz A G C Verfahren zur Geheimhaltung von Telegraphie, Telephonie und sonstiger Signale, bei dem fuer die magnetische Speicherung in der Sende- und Empfangseinrichtung ein walzenfoermiger, rotierender Speicher verwendet wird

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2913525A (en) * 1949-07-12 1959-11-17 Gen Dynamics Corp Secret communicating system
GB2399831B (en) 2003-03-28 2006-03-22 Wynn Peter Holloway Composite roof panels

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE767229C (de) * 1940-09-28 1952-03-03 Lorenz A G C Verfahren zur Geheimhaltung von Telegraphie, Telephonie und sonstiger Signale, bei dem fuer die magnetische Speicherung in der Sende- und Empfangseinrichtung ein walzenfoermiger, rotierender Speicher verwendet wird

Also Published As

Publication number Publication date
GB306407A (enrdf_load_stackoverflow) 1930-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1937184C3 (de) Nachrichtenübertragungssystem, welches gegenüber im Übermittlungspfad auftretenden Laufzeitunterschieden unempfindlich ist
DE2124320C1 (de) Elektrische Schaltung zur Erzeugung einer Vielzahl verschiedener Codes
DE2325854C2 (de) Verfahren und Anordnung zum Multiplexen von Signalen in einer Endstelle eines Zeitmultiplexsystems
DE2335513C2 (de) Verfahren und Anlage zum verschleierten Übertragen einer gesprochenen Information über einen Telephoniekanal
DE1054491B (de) Anordnung zur Erzeugung von n-stelligen, binaeren Schluesselzahlen zur Verschluesselung von binaeren Signalen
DE856455C (de) Verfahren zur Verschleierung von Nachrichten
DE555095C (de) Signaluebertragungssystem mit Geheimhaltung, bei dem die Signalstroeme periodisch in Abschnitte zerlegt werden, deren Reihenfolge durch Vertauschen geaendert wird
DE615016C (de) Anordnung zur Nachrichtenuebermittlung in Geheimschrift ueber Telegraphenanlagen
DE2346984C3 (enrdf_load_stackoverflow)
DE1255743C2 (de) Zeitmultiplex-uebertragungssystem
DE606543C (de) Verteiler, vorzugsweise fuer absatzweise Mehrfachtelegraphie
DE873099C (de) Vielfachtelegraphiesystem mit einem durch den Elektronenroehren-impulsverteiler gesteuerten Elektronenroehrenkanalverteiler
DE945038C (de) Telegraphisches UEbertragungsverfahren
DE768009C (de) Einrichtung zur UEbertragung von Groessen durch Impulsfolgen
DE905493C (de) UEbertragungssystem fuer zeitlich mit verschiedenen bzw. veraenderlichen Frequenzen bzw. Amplituden sich aendernde elektrische Groessen
DE2902897A1 (de) Uebertragungssystem, insbesondere fuer fernsprechanlagen
DE1910741A1 (de) Verfahren zur UEbertragung von elektrischen Signalen
DE431771C (de) Verfahren zur Verhinderung des unbefugten Abhoerens im Fernsprech-und Telegraphenverkehr
DE355393C (de) Chiffre-Telegraphensystem
DE540782C (de) Verfahren zur Geheimuebertragung von Signalen
DE449873C (de) Elektrisches Signalsystem
DE610648C (de) Einrichtung fuer den Betrieb von Geh-Steh-Apparaten
DE768155C (de) Befehlsuebermittlungsanlage, insbesondere fuer die zur Feuerleitung erforderlichen Werte
CH466374A (de) Verfahren für Mehrkanal-Zeitmultiplexübertragung von Fernsprechsignalen
DE767229C (de) Verfahren zur Geheimhaltung von Telegraphie, Telephonie und sonstiger Signale, bei dem fuer die magnetische Speicherung in der Sende- und Empfangseinrichtung ein walzenfoermiger, rotierender Speicher verwendet wird