DE554049C - Schlauchanschluss, bestehend aus einer trichterfoermig erweiterten Huelse, aus einer Spannschelle und aus einem in den Schlauch eingeschobenen Nippel - Google Patents

Schlauchanschluss, bestehend aus einer trichterfoermig erweiterten Huelse, aus einer Spannschelle und aus einem in den Schlauch eingeschobenen Nippel

Info

Publication number
DE554049C
DE554049C DEA60769D DEA0060769D DE554049C DE 554049 C DE554049 C DE 554049C DE A60769 D DEA60769 D DE A60769D DE A0060769 D DEA0060769 D DE A0060769D DE 554049 C DE554049 C DE 554049C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
clamp
sleeve
funnel
nipple
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA60769D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Priority to DEA60769D priority Critical patent/DE554049C/de
Priority to FR731290D priority patent/FR731290A/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE554049C publication Critical patent/DE554049C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/22Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses with means not mentioned in the preceding groups for gripping the hose between inner and outer parts
    • F16L33/221Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses with means not mentioned in the preceding groups for gripping the hose between inner and outer parts the external piece comprising segments hingedly connected to an interior part

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints That Cut Off Fluids, And Hose Joints (AREA)

Description

354049
Es ist bekannt, biegsame Schläuche, welche aus Textilgeweben, aus Gummi oder Metallgebilden hergestellt sind, durcsh Schlauchschellen oder durch Verklemmung der Schlauchwandung zwischen zwei kegelförmigen Flächen anzuschließen.
Es ist des weiteren bekannt, auf die Enden des Schlauches Hülsen mit trichterförmiger Weitung aufzuschieben und diese dann später durch irgendeine Spannvorrichtung zusammenzudrücken. Bei allen diesen Anschlüssen bestand der Nachteil, daß die Verbindung zwischen Anschluß und Schlauch starr war und daß ganz erhebliche Kraft aufgewandt 1S werden mußte, um die Spannvorrichtung so fest anzuziehen, daß eine wirkliche Abdichtung erfolgte. Außerdem saß bei einem Bruch oder bei einem zufälligen Lösen der Spannschelle der Anschluß nicht mehr fest am Schlauch, da dann die trichterförmige Hülse ihren Zusammenhalt verlor.
Durch die Einrichtung gemäß der Erfindung werden alle diese Nachteile vermieden. Auf das Schlauchende, das mit der Armatur as versehen werden soll, wird eine einstückige zylindrische Hülse, die in ihrem mittleren Teil mit längs verlaufenden Schlitzen versehen ist, aufgeschoben. Die Schlitze dienen j dazu, die Hülse elastisch zu gestalten. In den Schlauch wird dann ein zylindrisches Kernstück, das eine gerauhte oder sonstwie mit Rillen oder Eindrehungen versehene Oberfläche haben kann, eingepreßt. Durch das Einpressen wird der Schlauch mit großer Spannung gegen die zylindrische Hülse gepreßt, die durch ihre Abfederung sich nach außen bauchig weitet. Der Schlauch sitzt auf diese Weise bereits fest in der Hülse.
Das zylindrische Kernstück trägt auf der freien Seite den Konus mit Überwurfmutter oder irgendeine andere Verbindungskupplung. Um die zylindrische Hülse wird dann eine Spannschelle in beliebiger Ausführung herumgelegt und so lange festgezogen, bis daß die *5 Hülse sich fest korsettartig um den Schlauch zusammenzieht und der Schlauch vollkommen dicht auf dem Kernstück sitzt. Die Hülse versteift den Schlauch nahe der Spannschelle, so daß ein Abbrechen des Schlauches an den kritischen Knickstellen ausgeschlossen ist. Die Hülse kann beliebig lang gemacht und an ihrem freien Ende auch federnd eingerichtet werden.
Diese Ausführung hat den Vorteil, daß der Anschluß ohne die Anwendung von Werkzeug -55 ausgewechselt werden kann und daß keine Beschädigung des Schlauchendes beim Lösen des Anschlusses eintritt.
Wie bereits beschrieben, ist die zylindrische Hülse mit seitlichen Ausschnitten versehen. Es kann auch in. der Hülse eine Führungsnut für die Spannschelle vorgesehen werden, um das Anlegen der Schelle zu erleichtern. Die Form der seitlichen Schlitze in der Hülse wird zweckmäßig nicht mit parallel verlaufenden Kanten ausgeführt, sondern mit gekrümmten, um eine Verringerung des Durchmessers der Hülse beim Anziehen des Rohrverbinders zu erleichtern. Abb. 2 zeigt die zweckmäßigste Form eines solchen Schlitzes.
Abb. ι stellt die fertig angebrachte Armatur mit Konus und Überwurfmutter dar. Der Schlauch 1 ist in die Hülse 2 eingeführt. Die Hülse 2 hat die Einfräsungen oder Ausschnitte 3. Die Spannschelle 4 preßt die Hülse 2 korsettaitig um den Schlauch. Das zylindrische Kernstück, das den Konus und die Überwurfmutter 7 trägt, ist mit 5 bezeichnet. Das Anziehen der Schelle 4 erfolgt in der bekannten Weise durch Drehen der Schraube 6. Es können jedoch auch bekannte Spannschellen anderer Bauart verwendet werden.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Schlauchanschluß, bestehend aus einer trichterförmig erweiterten Hülse, aus einer Spannschelle und aus einem in den Schlauch eingeschobenen Nippel, dadurch gekennzeichnet, daß die aus einem Stück bestehende Hülse (2) in ihrem mittleren Teil mit Längsschlitzen (3) versehen ist.
2. Schlauchanschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsschlitze (3) linsenförmige Form haben.
DEA60769D 1931-02-18 Schlauchanschluss, bestehend aus einer trichterfoermig erweiterten Huelse, aus einer Spannschelle und aus einem in den Schlauch eingeschobenen Nippel Expired DE554049C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA60769D DE554049C (de) 1931-02-18 Schlauchanschluss, bestehend aus einer trichterfoermig erweiterten Huelse, aus einer Spannschelle und aus einem in den Schlauch eingeschobenen Nippel
FR731290D FR731290A (fr) 1931-02-18 1932-02-11 Raccord pour tuyaux flexibles

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA60769D DE554049C (de) 1931-02-18 Schlauchanschluss, bestehend aus einer trichterfoermig erweiterten Huelse, aus einer Spannschelle und aus einem in den Schlauch eingeschobenen Nippel
DE378340X 1931-02-18
DE731290X 1931-02-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE554049C true DE554049C (de) 1932-07-01

Family

ID=33101644

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA60769D Expired DE554049C (de) 1931-02-18 Schlauchanschluss, bestehend aus einer trichterfoermig erweiterten Huelse, aus einer Spannschelle und aus einem in den Schlauch eingeschobenen Nippel

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE554049C (de)
FR (1) FR731290A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19936224A1 (de) * 1999-08-05 2001-03-15 Awg Elastomer Erzeugnisse Ag Anschlußvorrichtung für eine Schlauchleitung an einen Flansch
DE102007012536A1 (de) * 2007-03-15 2008-09-25 Veritas Ag Schutzhülse für Leitungen
CN108825905A (zh) * 2018-07-14 2018-11-16 唐珊珊 一种波纹管连接组件

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19936224A1 (de) * 1999-08-05 2001-03-15 Awg Elastomer Erzeugnisse Ag Anschlußvorrichtung für eine Schlauchleitung an einen Flansch
DE102007012536A1 (de) * 2007-03-15 2008-09-25 Veritas Ag Schutzhülse für Leitungen
DE102007012536B4 (de) * 2007-03-15 2009-06-25 Veritas Ag Leitung mit Knickschutzhülse und Knickschutzhülse
CN108825905A (zh) * 2018-07-14 2018-11-16 唐珊珊 一种波纹管连接组件
CN108825905B (zh) * 2018-07-14 2020-02-14 长沙星沙新奥燃气有限公司 一种波纹管连接组件

Also Published As

Publication number Publication date
FR731290A (fr) 1932-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1929597A1 (de) Schlauchverbindungen,insbesondere fuer Staubsaugerschlaeuche
DE7538900U (de) Anschlußklemme zum Anschließen einer Zuleitung an eine Batterieklemme
DE554049C (de) Schlauchanschluss, bestehend aus einer trichterfoermig erweiterten Huelse, aus einer Spannschelle und aus einem in den Schlauch eingeschobenen Nippel
DE2522866C3 (de) Verbindungsklemme für Zugglieder aus faserverstärktem Kunststoff
DE1061859B (de) Telephonkabelsteckverbinder
CH352206A (de) Anschlussvorrichtung für Hochdruckschläuche
DE534863C (de) Hochdruck-Rohrkupplung
DE670788C (de) Laengsgeschlitzter elektrischer Steckerstift
DE923014C (de) Geschlitzte Kontaktbuchse zur Aufnahme eines vorzugsweise runden Gegenkontaktstiftes, insbesondere der Kontaktstifte einer Senderoehre
DE851288C (de) Biegegelenk-Rohrverbindung
AT216045B (de) Streckentrenner-Isolator mit federndem Klöppel
DE548751C (de) Leitungsverbinder fuer Hochspannungsfreileitungen
DE614513C (de) Weichgummistecker mit einem die Steckerstifte tragenden starren Teil
AT134183B (de) Weichgummisteckvorrichtung.
DE1791253U (de) Klemmverbindung fuer axial angeordnete rundleiter.
DE2031605C3 (de) Abspannklemme
DE416911C (de) Kabelendverschluss
AT165481B (de) Geräte- oder Dosensteckergehäuse
CH149806A (de) Büchse für Steckkontakte.
DE7824525U1 (de) Verbindungsstueck mit verdichtungsringen fuer zwei rohrenden
AT95586B (de) Selbstklemmende Konuskupplung für Drähte und Kabel.
DE2416314C3 (de) Befestigung einer Anschlußarmatur an einen Metall-Brauseschlauch
CH136147A (de) Stecker.
DE7527062U (de) Installationsrohr fuer ein saugaggregat
DE2435932A1 (de) Einrichtung zum anschluss wenigstens eines rohres an einen laenglichen konstruktionsteil, insbesondere an ein zweites rohr