DE548448C - Einteilige Schachtel mit zusammenhaengendem Deckel- und Bodenteil - Google Patents

Einteilige Schachtel mit zusammenhaengendem Deckel- und Bodenteil

Info

Publication number
DE548448C
DE548448C DENDAT548448D DE548448DD DE548448C DE 548448 C DE548448 C DE 548448C DE NDAT548448 D DENDAT548448 D DE NDAT548448D DE 548448D D DE548448D D DE 548448DD DE 548448 C DE548448 C DE 548448C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
bottom part
sides
frames
bottom parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT548448D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEUERBURGSCHE VERWALTUNGSGES
Original Assignee
NEUERBURGSCHE VERWALTUNGSGES
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE548448C publication Critical patent/DE548448C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/64Lids
    • B65D5/66Hinged lids
    • B65D5/6626Hinged lids formed by folding extensions of a side panel of a container body formed by erecting a "cross-like" blank

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

  • Einteilige Schachtel mit zusammenhängendem Deckel- und Bodenteil Der Erfindungsgegenstand gehört zur Klasse der einteiligen Schachteln mit durch Biegelinie zusammenhängendem Deckel- und Bodenteil, insbesondere soll dabei die Schachtel aus Sperrholz hergestellt sein.
  • Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß der Bodenteil, wie an sich bekannt, an der nach der Biegelinie gelegenen Seite offen und nur an den drei übrigen Seiten durch Zargen geschlossen ist, während der in bekannter Weise mit einer Zarge an dem offenen Bodenteil angelenkte Deckelteil an allen vier Seiten durch ringsum zusammenhängende Zargen geschlossen ist, die sich beim Zuklappen der Schachtel über die Zargen des Bodenteils, diesen vollständig abschließend, legen, während beim vollständigen Aufklappen des Deckels der Schachtelboden in Flucht mit den Zargen des Deckels liegt.
  • Der Vorteil dieser Schachtel besteht nicht nur in der Möglichkeit ihrer Herstellung aus einem einzigen Zuschnitt, sondern auch in der bequemen Handhabung, da mit aufgeklapptem Deckel ein leichtes Entnehmen der empfindlichen Ware (Zigaretten) ohne Beschädigung der herauszunehmenden Zigaretten möglich ist.
  • Weiterhin besteht der Vorteil dieser Gestaltung darin, daß trotz der fehlenden Zarge des Bodenteils ein völliger Abschluß der Schachtel durch die allumschließenden Zargen des Deckelteils erreicht wird.
  • In der Zeichnung ist die Schachtel in beispielsweiser Ausführungsform dargestellt, und zwar in Abb. z im aufgeklappten Zustand, während Abb. a und 3 verschiedene Zuschnitte, nach denen die Schachtel erzeugt wird, veranschaulichen.
  • Wie aus den Abbildungen ersichtlich, ist der Bodenteil der Schachtel nur an drei Seiten mit Zargen versehen, an der vierten durch Biegelinie mit dem Deckel verbundenen Seite ohne Zargen, während der Deckelteil durch vier Zargen allseitig umrandet ist. Es ist aus Abb. z ersichtlich, daß in aufgeklappter Stellung der Boden des Bodenteils der Schachtel bündig mit den Stirnrändern der Zargen des Deckelteils liegt, so daß die einzelnen Zigaretten frei aus dem Bodenteil durch Herausziehen entnommen werden können, ohne an Zargen des Deckelteils anzustoßen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einteilige Schachtel, vorzugsweise aus Sperrholz, mit durch Biegelinien zusammenhängendem Deckel- und Bodenteil, dadurch gekennzeichnet, daß der Bodenteil, wie an sich bekannt, an der nach der Biegelinie gelegenen Seite offen und nur an den drei übrigen Seiten durch Zargen geschlossen ist, -während der in bekannter Weise mit einer Zarge am offenen Bodenteil angelenkte Deckelteil an allen vier Seiten durch ringsum zusammenhängende Zargen geschlossen ist, die sich beim Zuklappen der Schachtel über die Zargen des Bodenteils, diesen vollständig abschließend, legen.
DENDAT548448D Einteilige Schachtel mit zusammenhaengendem Deckel- und Bodenteil Expired DE548448C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE548448T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE548448C true DE548448C (de) 1932-04-12

Family

ID=6561927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT548448D Expired DE548448C (de) Einteilige Schachtel mit zusammenhaengendem Deckel- und Bodenteil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE548448C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE765633C (de)
DE202015106399U1 (de) Verpackung und Zuschnitt zur Herstellung einer Verpackung
DE548448C (de) Einteilige Schachtel mit zusammenhaengendem Deckel- und Bodenteil
DE679777C (de) Hausanschlusskasten
DE561242C (de) Blechdose mit Springdeckel
DE735049C (de) Windschluepfige Verkleidung der nicht benutzten Kupplung eines windschluepfigen Eisenbahnfahrzeugs
DE539307C (de) Schachtelunterteil
DE354267C (de) Behaelter fuer Zigaretten u. dgl.
DE414362C (de) Schachtel mit Deckel, bei welcher der letztere in eine zwischen einer Seiten- und einer inneren Zwischenwand gebildete Nut teilweise eingreifen und sich in ihr in senkrechter Lage selbst halten kann
DE819495C (de) Aus einem einheitlichen Zuschnittblatt hergestellte Schachtel
DE462933C (de) Faltschachtel mit Innenklappen und an der Aussenklappe angelenkter Einstecklasche
DE604965C (de) Reissverschluss zum OEffnen von Zigarettenpackungen o. dgl.
DE542895C (de) Aufklappbarer Formrahmen
DE444254C (de) Spielzeug in Gestalt eines in einem Schuppen untergebrachten und beim OEffnen der Tuer des Schuppens diesen verlassenden Fahrzeugs
DE459572C (de) Verfahren zum Herstellen von Figuren, Puppen und anderen Attrappen aus Schokolade, Seife o. dgl. mit beweglichen Teilen
DE732168C (de) Deckelschachtel zum Verpacken von Zigaretten
DE374581C (de) Aschkasten, insbesondere fuer Grudeoefen
AT155849B (de) Schallplattenmusikschrank.
DE353480C (de) Zigarettenschachtel
DE669063C (de) Stuelpkappenschachtel und ihre Herstellung
DE585721C (de) Faltschachtel mit den Verschluss bildendem Tragegriff
DE645771C (de) Entnahmevorrichtung an Selbstverkaeufern o. dgl.
DE530878C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlkoerpern aus Faserstoffbrei
DE461174C (de) In einen Schutzkasten einschiebbarer Koeniginnenzucht- und Befruchtungskasten
DE347789C (de) Sicherheitsumschlag mit Bandoeffner