DE544334C - Leimring fuer Obstbaeume u. dgl. - Google Patents

Leimring fuer Obstbaeume u. dgl.

Info

Publication number
DE544334C
DE544334C DENDAT544334D DE544334DD DE544334C DE 544334 C DE544334 C DE 544334C DE NDAT544334 D DENDAT544334 D DE NDAT544334D DE 544334D D DE544334D D DE 544334DD DE 544334 C DE544334 C DE 544334C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glue
fruit trees
glue ring
perforations
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT544334D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OTTO HINSBERG FA
Original Assignee
OTTO HINSBERG FA
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE544334C publication Critical patent/DE544334C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M1/00Stationary means for catching or killing insects
    • A01M1/14Catching by adhesive surfaces
    • A01M1/18Adhesive bands or coatings for trees

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung des Leimringdoppelbandes für Obstbäume nach Patent 526 825, das. aus zwei einseitig beleimten, mit den Leimflächen aufeinandergelegten, in Rollenform gebrachten Bändern oder Streifen Papier besteht. Die einander vollständig deckenden Leimbahnen verlaufen im mittleren Längsteil jedes Streifens, so daß leimfreie Ränder verbleiben. Damit nun das Leimringdoppelband an seinen beiden Längsrändern am Baumstamm angebunden werden kann und hierauf das Abziehen des oben aufliegenden Bandes, das am benachbarten Stamm Verwendung finden soll, möglich ist, besitzen nach dem Hauptpatent die beiden Bänder ungleiche Breite, wodurch der untenliegende Streifen an beiden unbeleimten Längsrändern den obenliegenden überragt.
Nach der erfindungsgemäß verbesserten Ausbildung des Doppelbandes wird die ungleiche Breite der Streifen in der Weise erzielt, daß von zwei mit mittleren Leimbahnen versehenen, aufeinandergelegten BändexTi gleieher Breite das eine mit zwei im Abstande von seinen Längsrändern durchlaufenden Reihen von Lochungen versehen wird.
Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt
Abb. ι ein Schaubild des Leimringdoppelbandes,
Abb. 2 einen Querschnitt durch das Doppelband.
Von zwei Streifen gleicher Breite 1 und 2, deren jeder im mittleren Längsteil mit einer gleich breiten Raupenleimbahn 3 versehen ist, die, sich deckend, aufeinanderliegen, ist der eine Streifen 2 im Abstand 4 von seinen beiden Längsrändern mit durchlaufenden Lochungen 5 versehen. Nachdem das Doppelband mit den zwischen den Lochungen und den äußeren Rändern verbleibenden Randteilen am Baumstamm festgebunden ist, ermöglichen die Lochungen die Bildung zweier Streifen ungleicher Breite, indem der Deckstreifen durch Abtrennen längs der Durchlochungen mit beiden Händen von dem Grundstreifen abgezogen wird, worauf seine Befestigung am nächsten Stamm in bekannter Weise mittels um seine leimfreien Ränder gelegter Bind- so faden erfolgt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Leimringdoppelband für Obstbäume u. dgl., bestehend aus zwei einseitig beleimten, in Rollenform gebrachten Bändern ungleicher Breite nach Patent 526 825, dadurch gekennzeichnet, daß Bänder ungleicher Breite aus zwei mit mittleren Leimbahnen versehenen, aufeinandergelegten Bändern (i, 2) gleicher Breite gebildet werden, indem eines der Bänder (1,2) mit zwei im Abstand von seinen Längsrändern durchlaufenden Reihen von Lochungen (5) versehen ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DENDAT544334D Leimring fuer Obstbaeume u. dgl. Expired DE544334C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE544334T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE544334C true DE544334C (de) 1932-02-17

Family

ID=6560379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT544334D Expired DE544334C (de) Leimring fuer Obstbaeume u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE544334C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2116989C3 (de) Doppelseitig mit selbstklebendem Klebstoff beschichtetes, in Abschnitte unterteiltes Band
DE1852946U (de) Gitterzellenkoerper.
DE544334C (de) Leimring fuer Obstbaeume u. dgl.
DE1124013B (de) Fotoecke zum Zusammenschliessen zu einem Band und Verfahren zum Herstellen solcher Fotoecken auf einem gemeinsamen Traegerband
DE526825C (de) Leimring-Doppelband fuer Obstbaeume u. dgl.
DE1078966B (de) Reissverschluss mit verdeckten Gliedern und Verfahren zu seiner Herstellung
DE558543C (de) Verfahren zum Verpacken flacher Koerper, Tafeln u. dgl.
DE851899C (de) Verfahren zum Herstellen eines mit Handgriffschlaufen versehenen Klebstreifens
DE594747C (de) Leimring fuer Obstbaeume o. dgl.
DE573993C (de) Windelhose
DE443553C (de) Bobine aus zwei uebereinanderliegenden Lagen von Tabakblaettern
DE2034800A1 (de) Klebeband
AT138249B (de) Leimring für Obstbäume od. dgl.
DE523343C (de) Holzrandsieb mit Ober- und Unterrand
DE531857C (de) Bauspiel
DE657375C (de) Verfahren zur Herstellung von Baendern aus seitlich aneinandergeklebten verschiedenfarbigen Faeden
DE547345C (de) Verfahren zur Herstellung endloser Verbandstoffpackungen
DE663767C (de) Aus einem Klebstreifen und einem quer zu diesem liegenden Traghenkel bestehende Tragvorrichtung fuer Pakete
DE330419C (de) Gefenstertes, mit Zahneingriffsloechern versehenes Filmschutzband aus Stahl oder sonstigem biegsamen Stoff
DE405709C (de) Kettenspulenbeschlag
DE499989C (de) Leimring-Doppelband fuer Obstbaeume u. dgl.
DE581313C (de) Riemenverbinder aus Metallband mit Zaehnen
DE960620C (de) Tragband-Paketverschluss
DE736161C (de) Bandkoerper fuer Schmnuckgegenstaende
DE537423C (de) Verfahren zum Bemustern von Alben, Feinkartonnagen, Lederwaren, u. dgl.