DE543946C - Vorrichtung zum Anlegen von Bogen an Druckmaschinen - Google Patents

Vorrichtung zum Anlegen von Bogen an Druckmaschinen

Info

Publication number
DE543946C
DE543946C DER71788D DER0071788D DE543946C DE 543946 C DE543946 C DE 543946C DE R71788 D DER71788 D DE R71788D DE R0071788 D DER0071788 D DE R0071788D DE 543946 C DE543946 C DE 543946C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
sheet
printing machines
grippers
printing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER71788D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER71788D priority Critical patent/DE543946C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE543946C publication Critical patent/DE543946C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H5/00Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines
    • B65H5/08Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by grippers, e.g. suction grippers
    • B65H5/10Reciprocating or oscillating grippers, e.g. suction or gripper tables

Description

  • Vorrichtung zum Anlegen von Bogen an Druckmaschinen An Druckmaschinen, bei denen der Einlegetisch oberhalb der Form und unterhalb des Auslegetisches angeordnet ist, wendet man zum Fördern der Bogen von den Vordermarken bis zu den Zylindergreifern Greifervorrichtungen an, die den an den Vordermarken liegenden Bogen erfassen und den Zylindergreifern übergeben. Diese Greifervorrichtungen haben den Nachteil, daß sie sowohl die Geschwindigkeit der Maschine als auch das Register nachteilig beeinflussen. Da nämlich die Vordermarken ein gutes Stück vom Druckzylinder aus entfernt angebracht sein müssen, damit sie noch übersichtlich angeordnet sein können, müssen die Greifer bis zu den Zylindergreifern nicht nur einen großen Weg machen, sondern: sie müssen auch, nachdem sie den Bogen abgegeben haben, ihm weit vorauseilen, damit sie von der Bogenkante frei werden. Es geht also durch den hierfür notwendigen Weg der Greifer viel Zeit für den Rückweg derselben und das Erfassen des neuen Bogens verloren. Des weiteren ist ein Verstellen der den Bogen zum Zylinder fördernden Greifer und der Zylindergreifer selbst fast unmöglich, weil Fördergreifer und Zylindergreifer aneinander vorbeigehen müssen und weil die zur Verstellung notwendige Übersichtlichkeit auf dem unteren Teil des Druckzylinders vollständig fehlt, so daß es eintreten kann, daß die vom Zylinder abstehenden Kanten des angelegten Bogens nicht erfaßt und niedergedrückt werden, woraus sich Störungen beim Drukken ergeben können.
  • Gemäß def Eifindung werden die Bogen nicht durch Greifer, sondern durch Sauger von den Vordermarken bis zu den Zylindergreifern gefördert. Diese Sauger brauchen keinen .größeren Weg zu machen, als es bis zur Übergabe des Bogens an die Zylindergreirer notwendig ist, und sie können nach der Übergabe sofort umkehren, um einen neuen Bogen zu erfassen. Sie treffen auch nicht mit den Greifern zusammen, so daß sowohl die Sauger als auch die Zylindergreifer unabhängig voneinander verstellt werden können.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise schematisch dargestellt.
  • An einer schwingenden Anlegemärkea werden die Bogen b auf dem Anlegetisch c ausgerichtet. Eine Saugerstange d, mit mehreren Saugern e ausgerüstet, ist in Hebeln f gelagert, die beiderseits am Maschinengestell auf einer Querwelle g befestigt sind. Diese wird durch geeignete Antriebsmittel so bewegt, daß die Saugerstange d zur Übergabe des angesaugten Bogens b an die Zylindergreifer h in die Stellung II kommt. Zur Luftzuführung in die Saugerstange d dient ein Ventil!, aus dem entgegen der Pfeilrichtung k Luft gesaugt wird und dem in der Pfeilrichtung l Druckluft zuströmt. Das Ventil! ist steuerbar aus der Stellung III in die Stellung IV, so daß die Saugerstange d abwechselnd an Saugluft und Druckluft angeschlossen werden kann.
  • Die Wirkungsweise ist folgende Der von Hand oder selbsttätig geförderte Bogen b wird an der Anlegemarke a ausgerichtet. Dann wird durch die Saugerstange d hindurch Luft abgesaugt, indem das Ventil i in die Stellung III gedreht wird. Der Bogenb haftet an den Saugern2. Die Anlegemarke a wird in die Stellung I bewegt, und die Saugstange d schwingt in die Stellung II; hier erfassen die Greifer k den Bogen und halten ihn am Druckzylinder m fest. Hierauf wird das Ventil! umgesteuert und der Bogen von den Saugern losgelassen. Der Druckzylinder m bewegt sich nun zum Druckgang. Die Saugerstange d muß nun zur Aufnahme eines neuen Bogens in die Anfangsstellung zurückgeschwenkt werden; dabei würde der kurz vorher vor den Druckzylindergreifern h erfaßte Druckbogen über die Sauger c hinwegschleifen. Um dies und damit ein Beschädigen des Druckbogens zu verhindern ist beim Ausschwingen der Saugerstange d das Ventil i in die Stellung IV gedreht, so daß jetzt in der Pfeilrichtung l Druckluft durch das Ventil! zur Saugerstange d strömt. Durch die Saugere tritt die Druckluft aus und drückt den Bogen von den Saugern c ab; ein Schleifen des Bogens kann nicht eintreten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH; Vorrichtung zum Anlegen von Bogen an Druckmaschinen, bei denen: der Einlegetisch oberhalb der Form und unterhalb des Auslegetisches angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der zu bedruckende, an den Vordermarken genau ausgerichtete Bogen von unten mittels schwingender Sauger (e) unmittelbar erfaßt und den Druckzylindergreifern übergeben wird.
DER71788D 1927-07-17 1927-07-17 Vorrichtung zum Anlegen von Bogen an Druckmaschinen Expired DE543946C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER71788D DE543946C (de) 1927-07-17 1927-07-17 Vorrichtung zum Anlegen von Bogen an Druckmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER71788D DE543946C (de) 1927-07-17 1927-07-17 Vorrichtung zum Anlegen von Bogen an Druckmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE543946C true DE543946C (de) 1932-02-11

Family

ID=7414236

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER71788D Expired DE543946C (de) 1927-07-17 1927-07-17 Vorrichtung zum Anlegen von Bogen an Druckmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE543946C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1194875B (de) * 1957-07-29 1965-06-16 Boewe Boehler & Weber K G Masc Vorrichtung zum passergerechten Zufuehren von Papierbogen zu einer Zuschnitt-Verarbeitungs-maschine
DE1198378B (de) * 1962-02-24 1965-08-12 Planeta Veb Druckmasch Werke Vorrichtung zum UEberfuehren von Bogen
DE1230041B (de) * 1964-07-03 1966-12-08 Helmut Spiess Dr Ing Foerdertisch an Bogenanlegevorrichtungen
DE1262294B (de) * 1966-07-22 1968-03-07 Planeta Veb Druckmasch Werke Bogenwendeeinrichtung in einem zwischen den Druckzylindern zweier Druckwerke einer Mehrfarbenbogenrotationsdruckmaschine angeordneten UEberfuehrungszylinder

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1194875B (de) * 1957-07-29 1965-06-16 Boewe Boehler & Weber K G Masc Vorrichtung zum passergerechten Zufuehren von Papierbogen zu einer Zuschnitt-Verarbeitungs-maschine
DE1198378B (de) * 1962-02-24 1965-08-12 Planeta Veb Druckmasch Werke Vorrichtung zum UEberfuehren von Bogen
DE1230041B (de) * 1964-07-03 1966-12-08 Helmut Spiess Dr Ing Foerdertisch an Bogenanlegevorrichtungen
DE1262294B (de) * 1966-07-22 1968-03-07 Planeta Veb Druckmasch Werke Bogenwendeeinrichtung in einem zwischen den Druckzylindern zweier Druckwerke einer Mehrfarbenbogenrotationsdruckmaschine angeordneten UEberfuehrungszylinder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE394052C (de) Vorrichtung zum Auslegen von Bogen an Bogendruckmaschinen
DE543946C (de) Vorrichtung zum Anlegen von Bogen an Druckmaschinen
DE653308C (de) Verfahren zum seitlichen Ausrichten
DE4424970C2 (de) Pneumatisch arbeitende Leiteinrichtung zum Wenden von Bogen
DE1561101A1 (de) Bogenleiteinrichtung fuer Bogenfuehrungszylinder
EP1188701B1 (de) Ausleger für eine flächige Bedruckstoffe verarbeitende Maschine
DE614043C (de) Bogenanlegevorrichtung fuer Druckmaschinen
DE10013006A1 (de) Vorrichtung für den Antrieb eines Vorgreifers
AT129331B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bogenanlegen bei Druckmaschinen u. dgl.
DE503503C (de) Vorrichtung zum genauen Anlegen der Bogen an die Anlegemarken des Anlegetisches bei Bogendruckmaschinen mit umlaufenden Zylindern
DE1170972B (de) Vorrichtung zum Vereinzeln und Foerdern des jeweils obersten Blattes eines Stapels
DE19906499B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum seitlichen Ausrichten von Bogen
DE964146C (de) Bogenanlegemaschine fuer Druck- und andere Maschinen
DE455996C (de) Haltzylinderschnellpresse mit Frontbogenausgang
DE507922C (de) Bogenausfuehrvorrichtung fuer Haltzylinderschnellpressen
DE493345C (de) Haltzylinderschnellpresse mit einem sich waehrend jedes Druckganges einmal umdrehenden Druckzylinder
DE587587C (de) Haltzylinderschnellpresse
DE535360C (de) Bogenzufuehrungsvorrichtung
DE495307C (de) Zweitourenschnellpresse
DE80075C (de)
DE2252231A1 (de) Vorrichtung zum ueberfuehren von bogen
DE650615C (de) Bogenausfuehrvorrichtung fuer Haltzylinderschnellpressen
DE581661C (de) Bogenzufuehrungsvorrichtung fuer Druckmaschinen mit einem Saugfuss
AT129352B (de) Bogenzuführungsvorrichtung für Druckmaschinen od. dgl.
DE490752C (de) Bogenan- und -ablegevorrichtung fuer Tiegeldruckpressen