DE538619C - Entstaubungsvorrichtung fuer Rauchgase aus Feuerungsanlagen - Google Patents

Entstaubungsvorrichtung fuer Rauchgase aus Feuerungsanlagen

Info

Publication number
DE538619C
DE538619C DED57319D DED0057319D DE538619C DE 538619 C DE538619 C DE 538619C DE D57319 D DED57319 D DE D57319D DE D0057319 D DED0057319 D DE D0057319D DE 538619 C DE538619 C DE 538619C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flue gases
combustion systems
dust collector
chimney
gases
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED57319D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Babcock and Wilcox Dampfkesselwerke AG
Original Assignee
Deutsche Babcock and Wilcox Dampfkesselwerke AG
Publication date
Priority to DED57319D priority Critical patent/DE538619C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE538619C publication Critical patent/DE538619C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D47/00Separating dispersed particles from gases, air or vapours by liquid as separating agent
    • B01D47/06Spray cleaning

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Chimneys And Flues (AREA)

Description

  • Entstaubungsvorrichtung für Rauchgase aus Feuerungsanlagen Die Erfindung betrifft eine Entstaubungseinrichtung für Rauchgase aus Feuerungsanlagen mittels Sprühdüsen. Bei diesei sogenannten Naßentstaubung wird ein Teil der in die Gase eingeführten Niederschlagflüssigkeit in Dampfform von diesen mitgerissen.
  • Bei der Abkühlung der Rauchgase, welche beim Aufsteigen derselben an den kalten Schornsteinwänden erfolgt, scheidet sich diese Flüssigkeitsmenge wieder aus und rieselt an den Wänden herab. Es ist nun bereits bekannt, in der Nähe bzw. unterhalb der Befeuchtungsvorrichtung Abführungsrinnen anzubringen, welche in erster Linie die Ableitung der unmittelbar aus der Befeuchtungsvorrichtung kommenden Flüssigkeit aus dem Rauchgasweg herbeiführen sollen. Außerdem wird aber durch diese Abführungsrinnen auch das an den Schornsteinwänden herabrieselnde Niederschlagwasser abgeleitet. Es besteht hierbei jedoch die Gefahr, daß das herabrieselnde Niederschlagwasser von den aufsteigenden Rauchgasen wieder mitgerissen wird.
  • Gemäß der Erfindung sind deshalb oberhalb der Sprühdüsen an der Innenseite der die Abkühlung der befeuchteten Rauchgase bewirkenden Schornsteinwände nach außen führende Auffangrinnen für das niedergeschlagene Staubwassergemisch angeordnet.
  • Diese Rinnen können schraubenförmig ausgebildet und die Schraubenganghöhe kam; nach dem Schornsteinende zu der dort auftretenden größeren Niederschlagmenge entsprechend verringert sein.
  • Durch die Erfindung soll erreicht werden, daß das Niederschlagwasser an der Stelle, an welcher es sich bildet, sofort aus dem Gasweg entfernt und daß so vermieden wird, daß die in dem Niederschlagwasser enthaltenen festen und chemischen Verunreinigungen mit den Gasen ins Freie gelangen.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • Durch den Kanal 1 treten dic zu reinigenden Gase in den Berieselungsraum 2. Durch den Prallkegel 8 werden sie zur Umkehr gezwungen und dann durch Düsen 4 berieselt.
  • Hier wird ein Teil des Wassers verdampft und so in den Schornstein 5 mitgerissen An den kalten Schornsteinwandungen schlägt sich der Dampf nieder. Durch zonenweise angebrachte, nach oben offene Rinnen 6 werden die Niederschläge gesammel' und in besondere Abfluß rohrleitungen 7 nach außen abgeleitet. Hierdurch wird das unerwünschte Mitführen ins Freie vermieden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Entstaubungsvorrichtung für Rauchgase aus Feuerungsanlagen mittels Sprühdüsen, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb der Sprühdüsen an der Innenseite der eine Abkühlung der befeuchteten Rauchgase bewirkenden Schornsteinwände nach außen führende Auffangrinnen (6) für das niedergeschlagene Staubwassergemisch angeordnet sind.
    Entstaubungsvorrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Auffangrinnen schraubenförmig ausgebildet sind und die Schraubenganghöhe nach dem Schornsteinende zu der größeren Niederschlagmenge entsprechend verringert ist.
DED57319D Entstaubungsvorrichtung fuer Rauchgase aus Feuerungsanlagen Expired DE538619C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED57319D DE538619C (de) Entstaubungsvorrichtung fuer Rauchgase aus Feuerungsanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED57319D DE538619C (de) Entstaubungsvorrichtung fuer Rauchgase aus Feuerungsanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE538619C true DE538619C (de) 1931-11-19

Family

ID=7057116

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED57319D Expired DE538619C (de) Entstaubungsvorrichtung fuer Rauchgase aus Feuerungsanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE538619C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1160476B (de) * 1953-09-18 1964-01-02 Bischoff Gasreinigung Konverterkamin
EP3118560A1 (de) * 2015-07-16 2017-01-18 Büchi Labortechnik AG Vorrichtung zum auffangen eines kondensats
FR3112084A1 (fr) * 2020-07-06 2022-01-07 Lab Sa Installation et procédé d’épuration par voie humide de fumées d’échappement d’un moteur d’un navire marin

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1160476B (de) * 1953-09-18 1964-01-02 Bischoff Gasreinigung Konverterkamin
EP3118560A1 (de) * 2015-07-16 2017-01-18 Büchi Labortechnik AG Vorrichtung zum auffangen eines kondensats
WO2017009043A1 (de) * 2015-07-16 2017-01-19 Büchi Labortechnik AG Vorrichtung zum auffangen eines kondensats
US10563934B2 (en) 2015-07-16 2020-02-18 Buechi Labortechnik Ag Device for collecting a condensate
FR3112084A1 (fr) * 2020-07-06 2022-01-07 Lab Sa Installation et procédé d’épuration par voie humide de fumées d’échappement d’un moteur d’un navire marin
EP3936220A1 (de) * 2020-07-06 2022-01-12 Lab Anlage und verfahren zur feuchtreinigung von abgasen eines motors eines wasserfahrzeugs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016108047A1 (de) Verfahren zum abwasserfreien Betrieb einer nach einem Nassverfahren arbeitenden Rauchgasentschwefelungsanlage eines Dampfkraftwerkes sowie ein Dampfkraftwerk
DE538619C (de) Entstaubungsvorrichtung fuer Rauchgase aus Feuerungsanlagen
EP2651537B1 (de) Rollenabscheider zur vermeidung von schornsteinregen
DE2263319A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur reduktion des in luft befindlichen wasserdampfgehaltes
DE3716610A1 (de) Verfahren zum entfernen von schadstoffen aus rauchgasen, sowie vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE102009016643A1 (de) Rohr und Leitelement zum Einbau in ein Rohr
DE1551890C3 (de) Verdampfungskühler
DE518931C (de) Einrichtung zum Entfernen von Wasserteilchen aus Dampfturbinen
AT13361U1 (de) Vorrichtung zur Luftaufbereitung für einen Raum mit einer Lackieranlage für Wasserlacke
DE1271296B (de) Verfahren zum Abscheiden von Schwefeloxyden und restlichem Feinstaubgehalt aus Feuerungsabgasen
DE586674C (de) Verfahren und Einrichtung zum Abscheiden fester Verbrennungsrueckstaende aus Rauchgasen durch Wasserschleier
DE567196C (de) Kuehltuerme zum Kuehlen von heissen Fluessigkeiten durch unmittelbare Einwirkung der Kuehlluft mit einer Einrichtung zum Beheizen der Abluft in dem Turm
CH663076A5 (en) Method of cleaning waste gas in furnace installations
DE405604C (de) Vorrichtung zum Reinigen und Befeuchten von Zimmerluft
DE3110205C2 (de) Kaminanordnung für Feuerungsanlagen
DE3603117C2 (de)
DE102012224523A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Reinigen von Rauchgas einer metallurgischen Anlage
DE1243153B (de) Verfahren zur Entstaubung von Rauchgasen, insbesondere Rauchgasen aus Abfallverbrennungsoefen
DE600291C (de) Einrichtung zum Ausscheiden von festen oder fluessigen Bestandteilen aus Gasen oder Daempfen
AT47111B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Niederschlagen des Rauches und Geruchlosmachen der Auspuffgase von Explosionskraftmaschinen, hauptsächlich bei Kraftfahrzeugen.
DE918768C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Abscheidung von Russ in Rauchgaszuegen von Kaminanlagen durch Befeuchtung der Rauchgase mit Fluessigkeiten
DE8107654U1 (de) Kaminanordnung für Feuerungsanlagen
DE1671393A1 (de) Vorrichtung zum Ausscheiden von festen,fluechtigen und gasfoermigen Bestandteilen aus Abgasen und Abluftmengen
DE571157C (de) Verfahren zur Erhoehung der relativen Feuchtigkeit von insbesondere elektrisch zu reinigenden Gasen
DE1905608A1 (de) Verfahren zum Entfernen von Flugasche und sonstigen Verunreinigungen aus Brenngasen und Anlage zur Durchfuehrung des Verfahrens